Erfordert der Gang an die "Spitze" ein Umdenken bei Werder?

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von ostfriesland_1, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Da sich dieser Thread im alten Forum großer Beliebtheit erfreute, habe ich mir gedacht ihn hier nun neu zu eröffnen.
     
  2. Ja, es muss ein Umdenken stattfinden. Werder ist nicht mehr der kleine niedliche Verein von der Weser. Dieses Robin-Hood Image sollte abgeschafft werden. Der Verein spielt jetzt seit fünf Jahren CL. Hatte gehofft das man sich ähnlich wie Lyon weiter in Europa etablieren würde. Aber dies ist leider nicht gelungen.
    Auch auf dem Transfermarkt sollte man mal mit breiterer Brust auftreten. Es heißt immer Spieler xy ist zu teuer. Man hat hat kein Geld. Wo ist das ganze Geld hin nach vier CL-Teilnahmen?
     

  3. Man Nicu tritt mal was kürzer. Du nervst.
     
  4. Gibt doch die Ignore-Funktion. Klappt bei mir wunderbar :grinsen:
     
  5. Ich finde, dass es Werder genau richtig macht. Natürlich wünsche auch ich mir manchmal ein offensiveres Verhalten nach außen hin. Bestes Beispiel war die Sache mit dem Stadionausbau. Andere Vereine hätten sich einen Sponsor geangelt und hätten das Stadion auf 50.000 erweitert. Aber gerade das zeichnet Werder ja auch aus, dass sie eben nicht so sind wie andere Vereine. Wir machen es step by step und genau so soll es auch meiner Meinung nach sein. Erzwingen kann man in diesem Business nichts!
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Sehe ich auch so.
    Ich gehe lieber in ein kleines "Weserstadion" mit Flutlichtmasten als in eine riesige "XYZ-Arena" ohne.
     
  7. Pinsel

    Pinsel

    Ort:
    NULL
    Ich finde eher, dass es genug negative Beispiele gibt die uns eines besseren belehren sollten.

    Dortmund, Kaiserslautern, Schlake...

    Alle drei leben bzw. lebten weit über ihren Verhältnissen und haben sich nen unglaublichen Schuldenberg (Schlake verneint natürlich den Vorwurf) angehäuft. Wenn man viel Geld ausgibt, dass man noch nicht verdient hat, steht man gewissermaßen in der Pflicht im nächsten Jahr wieder CL spielen zu müssen...

    Wenn das ganze schief geht, kucken alle in die Röhre und keinem ist geholfen. Des weiteren sollte man auf das Gehaltsgefüge acht geben. Wenn auf einmal z.B. Baros kommt und 4 Mio. verdient, kommt sich manch etablierter Spieler vielleicht auch etwas Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) vor. Und schlechte Stimmung in der Mannschaft können wir wirklich nicht gebrauchen.

    Ich finds toll, dass Bremen solide wirtschaftet und wirklich nur Geld ausgibt, was auch schon verdient wurde. Kaufen auf Pump geht auf lange Sicht nicht gut...

    Greetz
     
  8. domi_k

    domi_k

    Ort:
    Bochum
    ich finds nicht gut, aber da spielt euch auch das nordische Lebensgefühl mit rein. ihr seid halt "langsamer" als andere. gemüdlich, nie überheblich, aber leider zu selten auch mutig.

    gerade das ding mit dem stadionbau zeigt mal wieder, dass kein mut da war. das stadiongelaber hängt mir schon seit ende der 80er im ohr, da wurde geflickt und geflickt und jetzt wird schon wieder geflickt, nur im größeren maßstab. hallo leute, ich möchte vielleicht auch gerne mal ein spiel gucken! da bleiben nur noch die überteuerten tickets aus ebay. CL? keine chance!

    wenn ein spieler mit (welt)ruf kommt, dann kann er auch seine 4mios bei bremen verdienen, wo ist das problem? wie man an merte & co sieht, bekommen leute, die den gleichen stand (und ihn sich bei bremen erarbeitet haben), auch viel geld, also jungs, strengt euch an, bei bremen wird jeder fair bezahlt!!

    und da das mittelfeld schon mit jungen und sehr starken leuten ausgestattet ist, kann man auch ruhig mal 10-12 mio für eine richtige stürmerverstärkung bezahlen. dass der deal mit fred nun wohl geplatzt ist, liegt an der zögerlichen art von allofs, die ich nun schon seit 2 jahren beobachte (und last mal den diego-deal raus, der ist für ein appel & ein ei gekommen - solche deals wirds erstmal nicht mehr geben, allofs hat nun einen namen).
     
  9. zögerliche Art von Allofs :roll:

    Wie soll er denn Geld ausgeben, daß er womöglich nicht hat. Und zudem muss man dann auch noch den Spieler überzeugen.

    Und einen Spieler mit (welt) ruf werden wir in Bremen eh nicht bekommen. Wenn ein Fred kommen würde und auf Anhieb mehr verdienen würde als Frings,Diego oder Merte, denkst du wirklich das geht gut?

    Zudem ist es auch nicht immer eine Frage des Risikos, sondern muss der Spieler auch noch überzeugt werden.

    Du verlangst mehr Risiko, ich sage dagegen, wir sind nun mit der Politik über Jahre gut gefahren, warum also ändern?
    Was passiert wenn man zuviel Risiko eingeht hat man in der Bundesliga schon gesehen.

    Und dann es noch darauf schieben daß wir Norddeutsche sind ist echt der Hammer. Das ist ja schon fast belidigend. Zudem kann man das doch nicht verallgemeinern. Das ist der ruf, den man von uns hat, aber geh mal für 1 Jahr nach Bremen, dann wirst du merken, daß nicht alle Leute dort so sind.

    Zudme ist KA ein Rheinländer:roll:

    Werders Transferbudget wird Jahr für Jahr steigen, daß ist sicher. Aber man wird keine "verrückten" Sachen machen und das ist gut so. Wieso Spieler kaufen, die viel teurer sind, als es eigentlich sein müsste?
    Zudem ist in diesem Budget nicht nur ein Stürmer sondern auch ein Mittelfeldspielr vorgesehen.
    Kauft man für 12 mio einen Stürmer, so hat man nur noch sehr wenig für einen Mittelfeldspieler übrig. Sicher möglich, aber vielleicht nicht im Sinne von KATS.
     
  10. ...gleichzeitig steigen auch die Ausgaben bzw. Aufwendungen, die gern unterschätzt werden. Vertragsverlängerungen haben leider den Nachteil, dass die Gehälter nicht unerheblich steigen.
     
  11. domi_k

    domi_k

    Ort:
    Bochum
    So wars nicht gemeint, sorry.

    wie gesagt, im mittelfeld ist mmn kein handlungsbedarf und 10-12 mio sind für allofs bestimmt nix verrücktes im sinne von "wir verschulden uns zweistellig im millionenbereich"
     
  12. Das ist richtig. Die steigen sogar erheblich. Muss man sich nur mal Werders Bilanzen angucken.

    @domi

    10-12 Mio hört sich erstmal nicht viel an, daß ist richtig. Aber bekommt man einen Topstürmer für 10-12 Mio?
    Wenn man mal sieht, was für Preise gezahlt werden.
    Wir wissen zudem auch nicht, ob Werder nicht vielleicht doch soviel investieren will, aber es trotzdem schwer ist ein Spieler für die Bundesliga oder unseren Verein zu überzeugen. Für Poldi z.B. würde Werder ziemlich sicher 10-12 Mio zahlen. Aber werder zahlt nur soviel, wenn sie 100%ig überzeugt sind und das Preis-Leistungs-Verhältnis annähernd stimmt(bei Poldi würden wahrscheinlich noch andere Sachen mit reinfließen)

    Und nur weil du im Mittelfeld keinen Handlungsbedarf siehst, heißt das ja nicht, daß es KATS genauso sehen.
     
  13. domi_k

    domi_k

    Ort:
    Bochum
    unser mittelfeld ist doch eines oder DAS beste überhaupt in der BuLi! mit den TOP talenten in der zweiten reihe! wann sollen jungs wie hunt und özil denn ran? wenn sie 5 jahre auf der bank waren?

    aber du hast recht, wir wissen nicht, was kats gedenken zu tun. viel sinn macht ein 5 mio transfer im mittelfeld meiner meinung nach nicht und mehr werden die beiden wohl auch nicht ausgeben wollen, wenn der stürmer prio 1 ist.
     
  14. Ich sehe das mit dem Gehaltsgefüge garnicht so dratsisch. Ich würde einem Stürmer X schon angemessen bezahlen, weil man weis, der hat schon einiges geleistet und wenn er hier auch seine 20 Tore macht, dann wird auch kein anderer Spieler der weniger oder gleichviel verdient rumucken, denn der Stürmer X hat seinen Job super gemacht und das Geld gerechtfertigt.

    Schlecht sieht es nur aus wenn er seine 3-4 Millionen bekommt und keine 10 Tore schiesst.:p
     
  15. Werder ist am oberen Ende angekommen, darüber sollten wir uns freuen.

    Für teurere Spieler, mehr Erfolg in der CL sind wir zu klein und uninteressant. Mag ja sein das wir irgendwann noch 10000 Mitglieder mehr bekommen, 2 Mio. mehr vom Trikotsponsor oder 20000 Trikots mehr verkaufen, aber diese Mehreinnahmen werden von den steigenden Spielerpreisen und dem Finanzverhalten russischer Clubs, die vor ein paar Jahren noch keine ernsthafte Konkurrenz waren wieder aufgefressen.

    Von daher freut euch über die CL, aber ein Umdenken ist wirklich vergebene Lebensmüh wenn die Vorzeichen im europäischen Fußball so bleiben wie sie sind.
     
  16. JackieX

    JackieX Guest

    @Captain Reality
    Irgendwie ist das ja eine niederschmetternde Analyse von Dir. Ich befürchte allerdings, dass Du Recht hast.
    Die ganzen Transferverhandlungen mit "großen" Namen in den letzten Jahren lassen offensichtlich keinen anderen Schluss zu.
    Werder ist oben angekommen, weiter geht's nicht mehr. Finanziell und wirtschaftlich sind wir Provinz, ohne Chance, das zu verändern. Das gilt insbesondere für die europäische Konkurrenz, aber auch in der BL ist unsere jetzige Position auf Dauer gefährdet. Wenn die "schlafenden Riesen" wach werden (HSV, Dortmund, Berlin, Frankfurt, Köln) können wir auch nach 5 CL-Teilnahmen wirtschaftlich nicht mehr mithalten. Wir können nur hoffen, dass sie noch viele Jahre weiter schlafen. Wir sollten uns über jede CL-Teilnahme freuen!!
     
  17. KA hätte sicher keinen neuen Vertrag unterschrieben wenn er nicht wüsste, dass Werder noch eine Menge Potenzial hat.
    Wir können den Stadionnamen verkaufen, nachdem Kappa als Triktosponsor weg ist kommt vielleicht Nike als Komplettausrüster.

    Glaubt mir, Werder hat bestimmt sehr gute Angebote von großen Sponsoren vorliegen, der Standort ist heutzutage eher nebensächlich,d a sowieso durch die Medien usw alles globalisiert.

    Und dann nicht zu vergessen die neuen TV Verträge wo man richtig Geld machen kann.

    Letztes Jahr war nach einem 3!! Platz ein 8 Millionen Einkauf dran. So sieht das maximal derzeit aus. Vor 2 Jahren konnte sich sowas keiner vorstellen, da haben manche schon bei 5 Millionen auf KA eingeschlagen. Und ich würde sagen in den nächsten Jahren erleben wird dann auch regelmäßig mal 8 Millionen einkäufe oder soga 10+ Millionen Einkäufe.
     
  18. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich sehe das auch alles nicht so dramatisch. Werder hat sich seinen Erfolg dadurch erarbeitet, dass eben nicht alles auf Teufel komm raus erzwungen wurde. KATS hatten Jahre Zeit, ohne Druck ein erfolgreiches Team aufzubauen und nun soll man alles kaputtmachen, indem man es HSV,BVB etc. nachmacht ? Ne danke. Lieber die nächsten 10 Jahre immer nur 2., als ein Einbruch wie bei den anderen. Und man merkt doch, dass es vorran geht, wenn auch langsam. Noch vor 5 Jahren hätte doch keiner an einen Transfer um die 15mios auch nur gedacht.

    Und @Stadionausbau
    Mehr als 50.000 kriegen wir ja eh nicht ins Haus. Und selbst die wären höchstens gegen Bayern oder HSV da. Zumindest zum jetzigen Zeitpunkt.
     
  19. Mehr als 50.000 würden viel öfter ins Stadion kommen, obwohl es in der Westkurve nicht gerade prickelnd ist ... Wenn es schon gegen Abstiegskandidaten ausverkauft ist! Der Umbau ist so gesehen ein Fehler, meiner Meinung nach. Es fehlen nämlich weiterhin Plätze. Von mir bekommt jetzt Premiere jeden Monat Geld, da ich zwar in der Nähe des Stadions wohne, dieses aber ständig ausverkauft ist. Und an Dauerkarten kommt man ja noch schlechter dran ... Ob das im Sinne des Vereins ist?
     
  20. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Also letzte Saison gab es nicht mehr soviele ausverkaufte Spiele. Ich war ja jedes Heimspiel da. Es war zwar immer gut besucht, aber ausverkauft waren nicht soviele. Zumindest sah es nicht so aus. Lasse mich gerne eines besseren belehren, wenn du Daten hast.^^ Könnte natürlich daran liegen, dass viele sich Karten kaufen und dann nicht hingehen oder sie bei ebay nicht losgeworden sind. Dauerkarten sind klar immer vergriffen.