FC Schalke 04

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Hehe...ich meinte eigentlich eher das Schalke ne Entschädigung an Eindhoven zahlen müsste, dafür das man Engelaar unter Vertrag genommen hat. ;)
     
  2. Dann ist das Magath-Gehalt fürs erste Jahr schon mal gesichert!

    ;)
     
  3. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wer weiß, Schalke hat jetzt 4 Mio für Engelaar bekommen, die dannach schreien, reinvestiert zu werden :p
     
  4. So blöd ist Magath nicht.:D
     
  5. Biju

    Biju

    Ort:
    Lüneburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Wenn die Schalke-Bosse wieder "investieren" wollen, kann Magath daran auch nichts ändern. Selbst mit seiner Funktion nicht. ;)
     
  6. http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/news-ticker,rendertext=8788766.html

    Wer soll denn jetzt zur Mitte der kommenden Rückrunde für Schalke den Karren aus dem Dreck holen?

    Oder werden die drei nun "freiberufliche Stand-by Retter"?

    :D
     
  7. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    :lol: Da ich nicht glaube, dass Magath am Ende der Saison noch auf Schalke ist, wird's dort noch richtig spannend... ;)
     
  8. jarleene

    jarleene Guest

    Naja, wir haben EINEN Klogriff....
     
  9. Ich war/bin immer schon ein Buyo-Fan. Deshalb tut mir sein Abgang auch leid. Youri Mulder hat auch Kultstatus auf Schalke. Ich halte ihn allerdings auf Führungspositionen für eher ungeeignet. Gleiches gilt auch für den ollen Olli, den ich nie richtig leiden konnte. Viel Schein, wenig Sein.

    Auf der anderen Seite macht Magath Nägel mit Köppen und strukturiert den Laden - wie angekündigt - um. Wenn es einer kann, dann er. Ich bin ja eher ein kontrollierter Optimist, sehe jetzt aber wirklich die Chance, dass S04 einen anderen Weg einschlägt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Magath in diesen 4 Jahren seinen Weg gehen wird. Er wird - auch bei Misserfolgen - die volle Unterstützung des Mgmts haben. Kritisch sehe ich allerdings die Situation, falls Magath hier nach kurzer Zeit scheitern sollte. Das Konstrukt, das er sich hier baut, kann nicht von jedem anderen Trainer übernommen werden. Insofern macht S04 sich schon in gewisser Weise abhängig von Magath.

    Wenn jetzt noch die vielen überzogenen Erwartungen der Fans gedrosselt werden können, ist alles ok..
     
  10. TBC

    TBC

    Ort:
    Cuxhaven ....... User sínce 2001
    Kartenverkäufe:
    +1
    :tnx:
    Wenn Magath die nächsten zwei Jahre bei Schlacke überlebt, dann ist spätestens in der dritten Saison alles drin. Spätestens!
     
  11. Ich wollte schon was dazu schreiben, da habe ich doch diesen visionären letzten Satz von Dir gelesen. Genau das war auch meine Intension, das zu schreiben. Das war nämlich auch Magath´s Vorgehensweise auf seinen letzten Trainerstationen (Stuttgart, WOB) - in Bayern hat er´s nicht durchboxen können, da gibt´s zuviele Götter auf dem Olymp.

    Es liegt eine große Gefahr in dieser Vorgehensweise und wenn das nicht funktioniert, hinterlässt er nichts, als verbrannte Erde. Da könnt ihr nämlich wieder bei ~1991 (für die Jüngeren: das ist das Jahr des Wiederaufstiegs) anfangen. Dann droht euch wieder der ewige Stumpen-Rudi. :lol:

    Im ernst: Schalke lässt sich da auf ein Verbanquespiel ein, mit kaum absehbaren Risiken. Aber is´ja euer Klub. :p
     
  12. So kritisch sehe ich das nicht. Auch wenn er scheitern sollte, wird er nicht nur verbrannte Erde hinterlassen. Wenn man grundsätzlich von Magaths Weg überzeugt ist, muss man ihn auch ohne Magath weitergehen.

    Und mal die Gegenfrage: Bei allen Risiken, die beschrieben worden sind, wo liegt die Alternative? Wieder ein neuer Trainer, der irgendwelche sündhaft teuren Spieler mitbringt, die dann beim nächsten Trainerwechsel wieder gehen dürfen? Der jetzt eingeschlagene Weg ist m.E. schon der richtige.
     
  13. Frag mal im WOB nach, wie stilvoll die seinen Abgang fanden. Oder in Stuttgart. Das ist eben der Felix Magath, der einfordert, man müsse den Trainer mit viel Macht ausstatten, viel Geduld aufbringen, um langfristig angelegte Strukturen zu schaffen, der aber beim ersten besser dotierten Angebot, das Weite sucht. Wenn er Erfolg hat, ist er weg. Wenn er keinen hat, ist er weg.

    So viel dazu. Die Alternative? Keine Ahnung. Ich halte es nur für ein großes Risiko, alles auf eine Person auszurichten und die Strukturen zu verändern. Gerade, wenn diese Person Felix Magath heißt.
     
  14. Der erste Krach könnte ja schon vor dem ersten Spiel ins Haus stehen. Magath erklärt Neuer aufgrund seiner Ambitionen für unverkäuflich und jetzt kommt Tönnies und erzählt was von einer kaufmännischen Schmerzgrenze..

    Wenn's stimmt, dass die Bauern bereit sind, 18 Millionen zu zahlen, dürfte das verdammt nah an so einer Schmerzgrenze dran sein.. ;)

    Schlake Machtkampf Theater als Sommerlochfüller.. like it. :applaus:

    Quelle: http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_121597.html
     
  15. Freunde, mal abgesehen, dass er sich mit der Aktion gegen die "Eurofighter" bei den Fans gleich richtig beliebt gemacht hat, hält der die Querelen mit Tönnies und Co. nicht mal bis zur Winterpause durch. Magath wird bei S04 schneller scheitern als je ein anderer Trainer zuvor - und das ist gut so! Für beide, den irren Quälix und unSympathisch 04
     
  16. Da spricht der Experte. Du musst es ja wissen. Sieh dir mal die Reaktionen im S04-Forum an. Der überwiegende Teil der Fans befürwortet die Aktion. Vielen - auch mir - tut es leid um Büskens, aber auch alte Kultzöpfe müssen bei Zeiten abgeschnitten werden. Viele glauben auch, dass Büskens eine längere Auszeit vom S04 ganz gut tun wird. Vlt. kommt er irgendwann einmal zurück. Ein echtes Urgestein ist er ja allemal (oder kennst du Büskens auch noch persönlich?) Ich habe schon mehrfach persönlich mit Buyo gesprochen, weil er Nachbar eines sehr guten Freundes von mir ist. Deshalb behaupte ich noch lange nicht, dass ich ihn kenne. Wenn mir was unsympathisch ist, sind es diese Beiträge, bestenfalls auf Bild-Niveau.
     
  17. Büskens ist sauer

    Michael Büskens ist verärgert über seine Demission bei Schalke 04.
    "Es ist schon komisch, dass man nicht offen zu Youri Mulder, Oliver Reck und mir war. Die Übereinkunft mit Felix Magath gab es schon vor unserem ersten Spiel als erneute Interims-Trainer in Bielefeld. Es wäre ein Gebot der Fairness und Ehrlichkeit gewesen, uns zu sagen, dass es für uns nicht weitergeht. Von einem Verein, dem Werte wie Tradition, Volksnähe und Identifikation wichtig sind, hätte ich mir einen offeneren Umgang gewünscht - mit dem gesamten Trainer-Team", so der 41-Jährige

    http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_121721.html

    Meiner Meinung nach geht man so nicht mit einem altgedienten Angestellten um. Man hätte von Anfang an reinen Wein einschenken sollen. Der Büskens als Schalker durch und durch hätte doch sicherlich nix nach außen dringen lassen.
    Ich bin weiß Gott kein S04 sympathisant, aber mir tuen die Fans leid, wenn so mit einem ihrer letzten Urgesteine umgegangen wird.
     
  18. Tja, hier kommt wieder der Söldner Magath durch, der alles auf seine Person abstimmt. Im Moment spielt er wieder sein "Alles oder nichts"-Spiel. Meines Erachtens wird ihm auf Schlacke aber nicht viel Zeit gegeben werden, um Erfolge vorzuweisen. Zu viele verärgert er mit seinen Aktionen und Taten. Sicherlich war es unumgänglich, die Idole Mulder und Büskens vor die Tür zu setzen, da diese wohl versucht hätten, Einfluss auf das Team auszuüben und Magaths Autorität zu untergraben. Die Erwartungshaltung gegenüber Magath -gerade nach der Meisterschaft mit WOB- wird aber hoch sein und sollte Schlacke mal drei Spiele in Folge verlieren, wird man sich an die Erfolge des Trios Reck/Büskens/Mulder erinnern. Innerhalb eines Teams erstmal "aufzuräumen" mag ja vernünftig sein, aber zu diesem Zeitpunkt schon Kuranyi und Jones unter Druck zu setzen halte ich für kontraproduktiv. Das erinnert mich stark an die (grauenvolle!) Zeit, als er hier Trainer war und Rost, Frings und Ailton verticken wollte. Dafür brachte er dann Weetendorf mit :wall::stirn:! und stellte Brasas ins Tor. Persönlich bin ich der Meinung, dass sein harter Umkrempelkurs nicht zu Schalke passt und er zu vielen Leuten zu kräftig auf den Schlips tritt (und wohl auch noch treten wird). Da wird so mancher "Entthronte" hörbar aufschreien, wenn die Erfolge ausbleiben sollten. Na, wir werden sehen...
     
  19. hakli

    hakli

    Ort:
    NULL
    also so toll ist die bilanz von büskens und mulder auch nicht.

    in ihrer erstes amtszeit, nach slomka, haben sie 5 (oder 4) speile gehabt und adavon 4 (3?) spiele gewonnen. man muss dazu sagen, dass slomka vor der bremen-niederlage auch eine serie von mehreren siegreichen spielen hintereinander hatten.

    in der zweiten amtszeit haben sie die ersten spiele gewonnen, was allerdings pflichtsiege für schalke waren (ksc und so), die überraschung gegen bayern, dann aber wieder ziemlich abgebaut. insgesamt waren sie da nicht sonderlich erfolgreicher wie rutten.

    magath tut gut daran, jetzt mal aufzuräumen, insbesondere für büskens ists schade...