FC Schalke 04

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Ich denke, da ist wohl tatsächlich eher Dein vorauseilender Gehorsam das Problem. Dass es diese "Empörungsfraktion" seit einigen Jahren in diversen islamischen Ländern gibt, ist dann noch lange kein Grund, auf jeden lächerlichen Vorwurf reagieren zu müssen. In einem Fall wie diesem hat man doch eher das Gefühl, da sitzen welche und scannen das Internet nach irgendwelchen verfänglichen Texten, Schriften, Bildern etc., um wieder einen neuen Aufhänger zu finden, eine Empörungswelle loszutreten. Und leider finden sich dann auch immer ein paar Honks, die sich beleidigt fühlen und anfangen zu drohen.

    Rücksicht auf andere zu nehmen ist grds. eine feine Sache und insbesondere in religiösen Fragen grds. sicher angebracht. Bloß gibt es in der säkularisierten Welt nun mal die Religions- und Meinungsfreiheit, und die gilt uneingeschränkt für alle. Das Christentum hat hier schon ganz andere Dinge über sich ergehen lassen müssen (bspw. vor etlichen Jahren ein Titanic-Cover mit einem Blech-Jesus am Kreuz und der Unterschrift "Ich war eine Dose"), und da muss der Islam genauso durch. Das ist legal, legitim und nicht verwerflich.

    Abgesehen davon ist der konkrete Anlass mit dem Schalke-Lied so alber und nichtig, dass es wirklich einfach nur lustig ist (so lange nicht tatsächlich ein Spinner auf dumme Ideen kommt).
     
  2. Ich denke, Du hast verstanden, worauf Gilgalad heraus wollte. Und ich denke, auch Dir ist der Unterschied zw. dem Mittelalter mit der Kirche als weltlicher Macht und der heutigen "westlichen" sekularisierten Welt durchaus bewußt. Da Gilgalad in seinem Beitrag null pauschalisiert oder von "den Muslimen" gesprochen hat, verstehe ich Deine Reaktion auf seinen Post nicht.
     
  3. Was hier bis dato noch niemand getan hat (siehe oben). Davon abgesehen hast Du natürlich Recht.
     
  4. Hast du meine Antwort an @Gilgalad nicht gelesen? Natürlich weiß ich, wer Mohammed ist. DAMALS, als ich mit 8 Lenzen S04-Fan wurde und das Lied jahrelang mitgeträllert hatte, war mir das nicht bewusst. Da hätte auch sonst was stehen können und ich hätte es mitgesungen. Erst später wurde das thematisiert. Es gab auch schon vor mehreren Jahren eine "Diskussion" um diesen Passus, die aber schnell verblasste. Jetzt taucht das Thema wieder auf, als wäre die Tinte vom Liedertext noch nicht trocken. Wer glaubt denn allen Ernstes, dass man Mohammed im Schalker Vereinslied bewusst negativ darstellen wollte? So what. In 2 Wochen wird darüber keiner mehr sprechen. Wie immer.
     
  5. Halte beides für absolut unwahrscheinlich... :p
     
  6. In der Sache selbst kann ich deine Haltung nachvollziehen. Sag mir aber bitte nicht, dass ich blauäugig darüber hinwegschauen würde. Oder haben wir zwei beide uns darüber in den letzten 35 Jahren schon mal ausgiebig unterhalten? Wenn du mich kennen würdest, wüsstest du, dass ich ein sehr kritischer Mensch bin. Aus meiner dir offenbar bekannten Einstellung aber auf die Mentalität des allgemeinen Schalkers zu schließen, ist schlicht und ergreifend naiv. Vlt. ist der "Querschnitt" des allgemeinen Schalkers wirklich ein wenig unorthodox. Ich weiß, dass das Thema im Schalker Umfeld (zumindest das, was ich kenne) sehr kritisch betrachtet wird.
     
  7. Mädels die nur Blau-weiß tragen sollten und Propheten , die nichts vom Fußball verstehen, in diesen Zeilen spiegelt sich bestimmt, der zumindest latente ,Sexismus und Rassismus der 20er Jahre wieder.
    Aber wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.
    Dieses grüne Büchlein, was die "ewig Beleidigten" immer so gerne lesen und zitieren, ist Randvoll mit allerhand Thesen , durch die sich viele Leute beleidigt fühlen könnten. So mancher Hindu könnte sich auch fragen , warum es nur einen Gott geben soll, oder es könnte einige Frauen auf der Welt geben, die sich vielleicht nicht als "Acker des Mannes" sehen, der jederzeit beackert werden kann, auch könnten einige "Intolerante Ungläubige" sich darüber beschweren, das wenn es nach dem grünen Büchlein ginge , sie quasi rechtlos wären.
    Aber so Manchem in Essen und Dortmund wird bestimmt ganz warm ums Herz, wenn im Orient die Schalker Fahnen brennen.
     
  8. Fenris78

    Fenris78

    Ort:
    NULL
    *g* Wenn ich heute abend in der Tagesschau sehe, daß während irgendeiner spontan inszenierten Protestveranstaltung im Nahen Osten Schalke-Fahnen auf offener Straße verbrannt werden, verstehe ich die Welt nicht mehr.
     
  9. Zu der Diskussion passt gerade ganz gut : „Habt ihr nur Sch... im Hirn?" :p
     
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Mit einer gehörigen Protion Zynismus könnte man es damit argumentieren, daß die Protestler die verfügbaren Flaggen der USA und Israel bereits alle verbrannt haben.
     
  11. na dann ist ja alles in butter ... :roll:

    leck mich am Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;). wie kann man sowas zu nem aufhänger machen ??? und selbst wenn man mohammed, jesus, jehova, den papst und weiss der teufel welche gestalten "Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;)", dann geht es mir am Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) vorbei. wie kann man sein leben nur nach solchen fatzkes richten. als hätte der großteil der muslime nicht andere probleme. ich komme gerade ausm urlaub von der türkischen riviera zurück. da wird einem erstmal wieder klar, wie schön wir es hier haben. keine frage: das wetter ist super. so 1-2 wochen hält man es da aus. aber ansonsten ist das die pure armut in glühender hitze. ich bin mir sicher, dass den leuten es wichtiger ist, dass sie auch am nächsten tag was zu fressen haben als wenn der mohammed im schalker vereinslied auftaucht.
     
  12. Das Boot

    Das Boot Guest

    @ zebfaster, Mr. Ed und alle anderen, die mir zugejubelt haben: Eure Argumentation ist natürlich richtig. Meiner Erinnerung nach haben wir das alles zur Genüge schon im alten Forum im damaligen Henryk M. Broder Thread durchgehechelt.

    Um es zuzuspitzen: Wozu hat man eine PR Abteilung? Diese Leute sollten in der Lage sein, etwas sensibler mit Wörtern, Sätzen, deren (auch eventuellen) Bedeutungen und deren ebenso eventuellen Auswirkungen umzugehen.

    Hätte dem entsprechend Schalke selbst im Sommerloch bekannt gegeben, daß in ihrer Vereinshymne einige mißverständliche Sätze zu finden sind und wäre damit zur Klärung an ich weiß nicht welche muslimischen Verbände gegangen, hättet ihr jetzt nicht einen Teil Eurer Lebenszeit damit verbracht, die Argumente wieder aufzuwärmen (s.o), da ich dann gar nichts geschrieben hätte.
    Weiterhin: Vorauseilender Gehorsam hin oder her, selbst Ihr müßt zugeben, daß es diese sich ständig beklagenden Gruppen (in diesem Fall muslimisch ausgeprägt) gibt. und, um mich zu wiederholen: Es war bloß eine Frage der Zeit, wann es auf den Tisch kommen würde. Mir geht es in dem Fall auch nicht um Richtigkeit, Angemessenheit des Protestes (da bin ich mit Euch einer Meinung), sondern einfach um unprofessionelles Verhalten.

    Mr. Ed, sorry, es war nicht klar, wann Dir das (mohammed) nicht klar war.

    Gott zum Gruße!
     
  13. Ich wußte nicht mal, dass es im alten Forum für so fiese Gestalten wie Broder und Co. überhaupt Threads gab. Ansonsten hätte ich mir die Durchhechelei selbstredend gespart. :p
     
  14. Hier stinkt doch wieder was zum "Himmel".

    Selbst der Rat der Muslime sieht in der Liedzeile keinerlei Probleme, nur ein Paar Vollidioten meinen jetzt sie können uns zurechtweisen wie wir uns äußern dürfen und wie nicht.:stirn:

    Auch wenn diese "Menschen" "glauben", sollten Sie sich mal über die westliche Meinungsfreiheit Gedanken machen.

    Ich sage was mir gefällt und wenn es anderen Menschen nicht passt, können Sie sich ja Ihre Ohren zutackern lassen.

    Diejenigen welchen, die meinen das mit dieser Zeile Ihr Prophet lächerlich gemacht werden soll hat doch keine Ahnung von Fussball und Religion.

    Hier geht es um ein Kulturgut. Ja das meine ich ernst!!! Dieses Lied haben schon 3 Generationen gesungen und ich "bete zu Gott", dass kann ich auch ohne Kirche", dass die Schalker auch in den nächsten 3 Generationen dieses Lied so singen.

    Lasst euch nicht unterkriegen und singt es beim nächsten Spiel noch lauter damit alle hören das Ihr dazu steht und das das zu Schlake gehört.

    Außerdem wünsche ich euch, dass viele Muslime bei euch stehen und Ihr gemeinsam Freude habt euren Verein lautstark so zu unterstützen wie Ihr es seit nunmehr 40!!! Jahren tut.:beer:
     
  15. Ich finde es jetzt genau richtig, sich seitens des S04 dazu nicht zu äußern. PR-Abteilungen gabs im übrigen in den 60er Jahren nicht. Warum sollte man jetzt - knapp 40 Jahre später - auf diesen Passus eingehen?

    Das Ganze wird sich jetzt sowieso in "Wohlgefallen" auflösen, obwohl ein ganz merkwürdiger Beigeschmack bleibt. Eigentlich sollte man Gruppierungen, die sich jetzt auf einmal an diesen Passus stören, gar nicht beachten.

    Wie es so schön heißt, ist ja Schalke sebst bei vielen Anhänger eine Religion. Sollen sich jetzt die Fans aufregen, wenn von Orks, Schlacke, zahnlosen Hartz-IV-Empfängern usw. die Rede ist? Ich nenne die Bayern auch grundsätzlich Bauern, ohne irgendjemanden oder dem Verein damit etwas Böses zu wollen. Man kann es auch übertreiben. So, ab jetzt ist das Thema für mich durch. Buli startet morgen. Auf eine spannende und für uns alle erfolgreiche Saison!
     
  16. Schnusi, Tönnies und Co. haben wohl bereits die ersten Al-Quaida-Leute mit Sprengstoffgürtel in der Arena befürchtet. Gerüchteweise, soll auch schon der zivile Flugverkehr über der Turnhalle gesperrt worden sein.

    :D:D:D
     
  17. Euagoras

    Euagoras

    Ort:
    NULL
    Als Werder-Fan bin ich absolut kein Schalke-Freund.

    Aber was sich Muslimen-Kreise jetzt mit der uralten Schalke-Hymne einfallen lassen, ist absolut unerträglich. Hier wird nieman angéfriffen. Außerdemdem haben die nicht die Spur von Humor. Christen, speziell Katholiken, müssen sich laufend derartigen Humor gefallen lassen und reagieren sehr gelassen gegenüber. Ich stelle mr nur vor, die katholische Kirche würde in derartiger Weise protestieren: Ein glattes Hohngelächter wäre die Folge.

    Und wenn dies für Muslime anstößig ist: Wie konnten die Altintopfs nur in Schalke unterschreiben, die hätten in Wattenscheid bleiben müssen. Aber: Religion ist Religion und Geld ist Geld.

    Das Schlimme ist nur, dass Schalke nun einen Islam-Wissenschaftler zur Klärung einschaltet. Das ist abenteurlich. Glatt ablehnen und die Sache wegen Anmaßung auf sich beruhen lassen.

    Dem heutigen Kommentar von Wagner in der Bild-Zeitung ist nichts hinzuzufügen.

    Euagoras