FC Schalke 04

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. das könnte zutreffend sein. Trotzdem ist die Aktion eine Schweinerei von Magath gewesen.
     
  2. WeizenOlli

    WeizenOlli

    Ort:
    MH
    Kartenverkäufe:
    +94
    vranjes darf bei uns ja auch noch mittrainieren;)
     
  3. das wird arbeitsrechtlich auch nicht anders gehen, das käme einem Berufsverbot gleich, da würde sich der Spieler über eine nette Abfindung freuen.

    So war es ja auch bei den Vertragsauflösungsgesprächen mit Klinsi in München. Schön zu hause in München hocken, seine Arbeitskraft anbieten in seiner Funktion als Trainer und abwarten, bis der Verein die Schatulle ganz weit aufmacht (dem hat man auch nicht voprgeworfen, ein Raffzahn zu sein, obgleich das wohl sehr viel eher zutreffen würde als bei Streit).
     
  4. WeizenOlli

    WeizenOlli

    Ort:
    MH
    Kartenverkäufe:
    +94
    darum ging es mir auch nicht...
    auch wenn man albert streit beim besten willen nicht mit vranjes vergleichen kann: die situation ist ähnlich und während - wie mabo vermutet - magath der kragen geplatzt ist, wird das bei werder anders geregelt..TS wäre vermutlich auch froh gewesen wenn vranjes, tosic etc am 1.9. nicht mehr aufm werder-trainingsplatz gestanden hätten...
     
  5. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Ohne jetzt irgendjemanden etwas zu unterstellen, aber bei der Geschichte um Albert Streit könnte man fast vermuten, dass Schalke versucht, ihn mit aller Macht aus seinem Vertrag zu mobben.
    Für Streit ist die Sachlage eigentlich sehr einfach. Er ist 29 und hat noch einen sehr hoch dotierten 3-Jahres-Vetrag. Am meisten Geld wird er verdienen, wenn er seinen Vertrag aussitzt.

    Mal angenommen, er hat dies so den Verantwortlichen auf Schalke zu verstehen gegeben, die auch noch obendrein einen Sparkurs fahren müssen. Da läge es doch auf der Hand, wenn man von Schalkes Seite prüft, wie entschlossen Albert Streit ist, diese Sache durchzuziehen...
     
  6. Ist die Frage, wie sowas rein arbeitsrechtlich aussieht. Ich kenne keine Musterverträge für Fussballprofis, aber wenn ich hier auf der Arbeit nur rumhängen und keine Leistung zeigen würde, wäre ich aber ganz schnell draussen aus dem Laden hier... Ist nur die Frage, wonach sich das richtet. Streit kann ja auch sagen: Ich zeige meine Leistung, nur bekomme ich keine Chance von den Vorgesetzten. Kniffliger Fall.
     
  7. trotzdem ist dieses Vorgehen, das ja beinahe in einer Menschenhatz mündet, eine bodenlose Frechheit und absolut unmoralisch, beinahe ein Straftatbestand. Magath hat ja auch noch verständnis für die "Fans"
     
  8. Wie es um ihn aussieht, wusste Streit doch spätestens, als man ihn nach Hamburg ausgeliehen hatte. Jetzt ist er wieder zurück und alle Welt hätte erwarten können, dass er sich reinhängt und um einen Platz in der Mannschaft kämpft. Hast du die Trainingseinheiten der Schalker gesehen? Ich habe ziemlich verrückte Bekannte, die fast jeden Tag zum Training gehen und sich das Schauspiel ansehen. Wenn dort ein Profi "rumläuft", der sogar für den Außenstehenden klar zum Ausdruck bringt, dass er keinen Bock hat, darf er sich doch nicht wundern, dass der in der Kritik steht. Klar, Magath steht unter Druck und will die Ladenhüter loswerden. Er hätte es vlt. etwas diplomatischer formulieren können. Von der Sache her stehe ich voll und ganz hinter der Entscheidung Magaths. Das diese rein arbeitsrechtlich ohne Bedeutung ist, wird auch Magath klar sein. Er hatte wohl gehofft, dass Streit von sich aus das Weite sucht. Wenn er das nicht macht, hat er ein "Recht" auf Training und spielt halt wieder bei den Amas. Ich krieg eine gewaltige Krawatte, wenn ich Typen wie Streit sehe oder höre. Wenn er Leistung bringt oder es zumindest versucht, wird er mit Magath keine Probleme bekommen. Und nochmal: Das Verhalten einiger Fans beim Spiel gegen Mannheim ist sub omnibus cannonibus und gehört bestraft. Trotzdem sollte Streit seinen Hut nehmen, sich abfinden lassen und das Weite suchen. Hier bekommt er kein Bein mehr auf die Erde. Er hätte sich von vornherein mal ein Beispiel an Asamoah nehmen sollen. D
     
  9. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
  10. m-top

    m-top

    Ort:
    NULL
    Wau...ein stolze Spannbreite!
    15-25 Millionen! Oder sind es 40? 50?
    Spekulatius!
    Übereinstimmende Recherchen!
    Wer hat denn von wem abgeschrieben?
    Unter Magaht wusste nicht alles steht zB. Rafinha auf dem Absprung zum AC Milan...

    Das es finanziell nicht so gut aussieht , wie zb beim FCB oder bei euch, ist doch bekannt.
    Da die sogenannten "Fachblätter" Kicker, Bild und Express nun weniger Info über angebliche Intrigen, Spielerverfehlungen und ähnliches aus Gelsenkirchen gesteckt bekommen, versuchen sie mal wieder eine "neue" alte Schiene zu fahren..
    Assauer und seine Journallistenfreunde helfen kräftig mit.

    Sagt an Werderaner--sollen wir den Spielbetrieb einstellen?
    Oder Assauer wieder holen?
    Tönnis schlachten?
    Schnusenberg teeren und federn?
    Wenzel, Kisch und Benno Weber samt Assauer die A40 hoch und runter prügeln?
     
  11. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Da lacht das Herz! Nach all den Jahren kommt der Boomerang mit Schallgeschwindigkeit zurück :)
     
  12. So kann man das ganze natürlich auch herunterspielen. Natürlich wäre es nichts neues, wenn es mal wieder nur hieße, dass kein Geld für Transfers da wäre oder der Schuldenberg wieder wächst. Aber dass die Liquidität in der laufenden Spielzeit nicht gesichert ist, sind nochmal ganz andere Dimensionen (vorausgesetzt der Artikel stimmt).
    Dass man als Werderaner da durchaus Genugtuung empfindet, dürft ihr uns aber nicht übelnehmen. Ich erinnere nur an Ailton, Krstajic und Ernst. Und auch in den Jahren danach habt ihr bei anderen Clubs gewildert, indem man ablösefreien Spielern utopische Gehälter geboten hat, von denen man jetzt nicht mehr so schnell runterkommt. Schön, dass sich sowas rächt (aktuellstes Beispiel A. Streit).
    Mal schauen, wie lang man sich durch das Verpfänden der Zukunft noch so durchlavieren kann. Irgendwann bricht das ganze aber mit Sicherheit zusammen. Dann kann man nur hoffen, dass die DFL nicht wieder beide Augen zudrückt wie einst beim BVB.
     
  13. m-top

    m-top

    Ort:
    NULL
    Übrigens ist der Autor dieses Artikels derjenige, der auch schon den Rafinhawechsel geschrieben hat...

    Wer sollte denn diesem Journalisten die Infos gesteckt haben?
    Schnusenberg? Damit würde er sich selber anscheissen.
    Tönnis? Wohl eher nicht.
    Magath selber? fällt wohl auch aus...
    Ein Spieler? Diesen Einblick hat wohl keiner..
    Fassen wir doch mal die letzten Wochen zusammen:
    Schalke bezahlt seine Spieler nicht oder nur mit Verzögerung.
    Quelle:Assauer
    Schalke hat ein Liquiditätsproblem.
    Quelle: Assauer
    Schalke schuldet Assauer noch Geld.
    Quelle: Assauer

    Merkst du was?
    Hier versucht Assauer, wahrscheinlich mit alten Seilschaften, massiv Politik gegen den Vorstand zu machen.

    Solange keine harten Fakten(Zahlen) offen von S04 bestätigt werden, gehören solche Geschichten in die Rubrik Gerüchte und Spekulationen.

    Den Medien kommt so etwas natürlich gerade recht.
    Wird doch gerade Schnusenberg, ob freiwillig gegangen oder gegangen worden, sofort zum Anlass genommen: Aha hier stimmt was nicht.

    Freuen darf sich jeder Fan eines anderen Teams.
    Warum auch nicht, würden wir doch wahrscheinlich im umgekehrtem Fall auch..
     
  14. Fettes ist schon laaaaaaaaaaaange überfällig ;)!
     
  15. Silent

    Silent Guest

    Interessant....
    Aber naja, bin auch eher skeptisch......
    Aber sollte es stimmen wäre es eine gigantisch Genugtuung für mich, dass die Schalker für Ihr verhalten und ihre riskante Politik die Quittung bekommen!
     
  16. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Nein, das war Rainer Franzke, der sonst mehr über Bayern als über Schalke berichtet. Meine Vermutung bei Rafinha ist übrigens die, dass Rummenigge diese Information weitergegeben hat, ohne sich vorher zu vergewissern, ob van Gaal den Spieler überhaupt haben will.

    Der KICKER und der EXPRESS berufen sich diesmal auf Informationen aus einer Aufsichtsratssitzung vom 31. August. Im Schalker Aufsichtsrat sitzen 10 Personen. Da muss nur einer geplaudert haben.

    Und wenn Schalke wirklich sowohl den Gazprom- als auch den Adidas-Vertrag ganz oder teilweise "forfaitiert" hat (das heißt die Forderungen aus diesen Sponsorenverträgen an einen Investor für frisches Geld abgetreten hat), dann spricht das wirklich für eine beunruhigende finanzielle Situation. Schließlich ist Borussia Dortmund durch genau die gleichen Finanzierungsmodelle in große Schwierigkeiten geraten.
     
  17. I.d.R. hat so eine Trennung zwischen Mann und Frau ja zwei Verlierer. In diesem Fall gibt es einen Dritten.

    Mensch Rudi, such dir ne neue Olle, die Dir dein Bier zapft. In diesem Sinne: :beer:
     
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    In der Tat, und dabei hat sich auf Schalke doch über Jahre damit selbst beweihräuchert, daß man ein besseres Finanzmanagement hätte als der ungeliebte Nachbar aus Dortmund, aber mittlerweile kommt es einem so vor, [Achtung Ironie] daß Hedge-Fonds weniger Risiken birgen als wenn man sein Geld bei Schalke 04 investieren würde.
     
  19. Hallo zusammen,

    sollte das wirklich stimmen, was heute überall zu lesen war, dann ist das der absolute Knüller. Ich seh Schalke schon in Form der Titanic auf den Eisberg zurasen. :p

    Wenn Schalke dann in der Winterpause Spieler verkaufen muss, dann sind sie sicherlich auch in der schlechteren Verhandlungsposition, zudem kann der gute Felix sich sein Ziel in seiner "Amtszeit" mit Schalke Meister zu werden dann erst Recht getrost abschminken. Schalke wird dann wohl die nächsten Jahre in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.

    Gruß

    tomaessy
     
  20. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Rafinha ist aus seinem 10-tägigen Sonderurlaub bislang nicht zurückgekommen.

    http://www.reviersport.de/93850---s04-wo-rafinha.html