FC Schalke 04

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. hakli

    hakli

    Ort:
    NULL
    @bremen

    ich denke das war der "plan" von assauer, mit aller macht die schale holen. schließlich war schechter von anfang für das stadion geplant (hieß es) und im endeffekt wurde es in den kader investiert.

    @weizenolli

    das wär spitze :D

    @mick-werder

    da will sich wohl jmd wieder ins gespräch bringen.
     
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Nö, nö, der soll seinen Vertrag bei Schalke mal schön aussitzen, damit die ordentlich "bluten" dürfen :D
     
  3. @dolablau
    Namentlich vor allem Klaus-Dieter Fischer.
    Aber auch in unbekannteren Abteilungen tummelt sich das ein oder andere "alte Eisen".
     
  4. Das wird der alleine schon wegen der unmöglichen Abmahnung machen, der wird Schalke keinen Millimeter mehr entgegenkommen. Und die Abmahnung wird wohl vorm Arbeitsgericht auch gekippt werden.
     
  5. das war ja auch die lächerlichste Abmahnung ever (oder der Versuch, einen Spieler für lau loszuwerden).

    Die haben wohl die Katja Günther des Arbeitsrechts beauftrag:lol:
     
  6. Zumal es dann vor dem Gericht vielleicht auch zu einer grundsätzlichen Entscheidung darüber kommt, wie solche Interviewverbotsklauseln zu bewerten sind. Nur weil es in deren Vertrag steht, muss es ja nicht automatisch auch rechtskonform sein.

    Ausserdem erweckt der Umgang von Schalke mit Albert Streit wirklich eher den Eindruck, als wolle man mit aller Gewalt einen fristlosen Kündigungsgrund kreieren, um ihn so loszuwerden, als dass es hier um Disziplinarmaßnahmen ginge.

    Vranjes und Tosic sind bei uns doch auch quasi obsolet und trotzdem werden diese zumindest mit dem nötigen Respekt behandelt, wie es sich für einen Menschen gehört. Auch wenn dies bedeutet, dass sie Werder so weiterhin auf der Tasche liegen.
     
  7. Es ist immer wieder erstaunlich, wieviele Insider es gibt. Da dringen Dinge nach außen und schon wissen hier einige User, was intern abläuft. Woher willst du wissen, dass man Streit nicht mit dem nötigen Respekt begegnet? Warst du bei den Gesprächen dabei? Woher willst du wissen, dass bei Vranjes und Tosic alles in Ordnung ist? Weil du nichts davon hörst bzw. in der BLÖD liest? Ganz ehrlich: Selbst wenn es so wäre, würde danach kein Hahn krähen. Es interessiert kaum jemanden, was mit Tosic und Vranjes passiert. Werder ist nicht Schalke. Was du wahrnimmst, sind allein die Dinge, die nach außen dringen. Die Außendarstellung rund um den S04 war in der Tat immer schon ein Problem und ist bislang noch von fast keinem in den Griff bekommen worden. Die BLÖD-Reporter umlagern Tag für Tag das Gelände und warten nur drauf, dass irgendein Heini irgendeinen Blödsinn ins Mikro trällert. Schon wird irgendeine Schlagzeile gebracht, die provoziert. In welche Richtung auch immer. Hauptsache Auflage. Ich hätte diese sensationsgeilen Primitivlinge längst vom Hof gejagt.

    Der Fisch stinkt bekanntlich vom Kopf her. Was S04 am nötigsten hat, ist ein fähiges Mgmt/Trainerstab. Ob das jetzt 8 oder 12 Mios kostet, spielt gar keine Rolle, solange Magath seinen Auftrag erfüllt und Strukturen in den Verein bringt. Das ist mit Geld bei diesem Verein gar nicht gegenzurechnen.

    Dass beim S04 jetzt "normalen" Angestellten gekündigt wurde, ist für diese Personen in doppelter Hinsicht tragisch. Es sind aber nicht die ersten und auch nicht die letzten, die gehen müssen, obwohl das manche User hier wohl so gesehen haben. Nur jetzt, in der Finanzkrise des insolventen S04, wird ein Riesenhype gemacht. Guck mal, die schmeißen jetzt schon den Hausmeister raus, um die Stromrechnung zu bezahlen. Das ist einfach nur BLÖD-Niveau. Ich bin mir sicher, dass die BLÖDis schon längst bei den entlassenen Angestellten vorstellig geworden sind, ein paar Scheinchen geboten haben, um die story mal so richtig auszuschlachten. Wäre ja gelacht, wenn man mit S04 nicht richtig Kohle machen kann.

    Und noch ein Wort zu den Werder-Romantikern: Ich selbst kann mich noch gut an Zeiten erinnern, als es bei Werder alles andere als rund lief. Erfolg ist vergänglich. Auch bei Allofs und Schaaf. Ich hätte ja gerne einmal gesehen, was dieses Duo auf Schalke bewegen könnte. Tendenziell glaube ich aber, dass sie dort über kurz oder lang scheitern würden. Alles rein hypothetisch. Die sollen hier in Bremen bleiben. Ich möchte ja nicht, dass sie ihren guten Ruf ruinieren.
     
  8. Das hat mit "Insider" nichts zu tun, wenn ich sage, dass die Abmahnung Streits vor Gericht wahrscheinlich kassiert wird und auch Klauseln, mit denen Spielern nur autorisierte Interviews erlaubt werden, sich im Dunstkreis der Sittenwidrigkeit befinden und eventuell ungültig sind. Zumindest muss man hierzu kein Schalke-Insider sein. Natürlich kann man jetzt sagen, dass er diesen Vertrag so unterschrieben hat, was aber nicht heisst, dass diese Klauseln auch rechtens sind.

    (BTW: Wenn Du einen Job haben willst, bei dem im Vertrag steht, dass Du da nur im Sitzen pinkeln darfst, wirst Du auch unterschreiben, um die Stelle zu bekommen. Wenn Du dann wegen Pinkeln im Stehen abgemahnt und danach gekündigt wirst, wirst Du zu 100 % auch vors Arbeitsgericht gehen und klagen.)

    Einen Spieler wegen sowas abzumahnen zeigt doch, dass man ihn schnellstmöglichst loswerden will, wenn nötig eben mit fristloser Kündigung, was in meinen Augen nicht sehr viel mit Respekt vor dem Spieler zu tun hat.

    Bei Manu Neuer hat Schalke doch auch auf den bestehenden Vetrag gepocht und die Freigabe nach München verweigert. Wenn ein Spieler es nun andersherum macht, dann ist er der böse und es wird permanent das Haar in der Suppe gesucht, um ihn feuern zu können.

    Zum Thema Medienlandschaft:

    Hast Du die BILD-Artikeln der letzten Jahre bezüglich Bremen schon mal verfolgt? Ich sehe da kaum Unterschiede zu Schalke, was das Lancieren von Skandalen und Skandälchen angeht. Würde es nur eine klitzekleine Sache mit Vranjes und Werder geben, dann würde die BILD da den entsprechenden Artikel stricken.

    Der einzige Unterschied zwischen Werder und Schalke ist doch nur, dass ihr in GE so "dämlich" seid und der BILD freiwillig tonnenweise Argumente für den Boulevardjournalismus liefert und man in Bremen eher aus Mücken Elefanten machen muss um Schlagzeilen zu produzieren, wo Werder aber meistens nichts vorzuwerfen ist.
     
  9. Nun wecke die Bild-Deppen doch nicht auch noch, jeder weiss doch dass sie hier immer mitlesen...
     
  10. @Werderano:
    Ich habe vor zig Jahren mal bei einer Caritas GmbH als Leiter Finanzen/Controlling gearbeitet. Im Vertrag stand, dass man den aktiven katholischen Glauben voraussetzt und es zudem nicht erlaubt war, an öffentlichen Demonstrationen teilzunehmen. Dieser Vertrag ist absolut rechtens. Sollte ich etwa hingehen, gegen den Vertrag verstoßen, um dann hinterher gegen ihn zu klagen?

    Mal ganz abgesehen von Arbeitsverträgen erwarte ich von einem Buli-Spieler, dass er sich konform zum Verein verhält und seinen Missmut nicht auf Kosten seines Brötchengebers auslebt. Das muss auch in keinem Vertrag stehen. Wenn in meinem Unternehmen jemand keinen Bock mehr hat und seinen Vertrag aussitzen will, ziehe ich auch alle Register, um ihn loszuwerden. Allein schon, um einen anderen Leistungswilligen eine Chance zu geben.

    Du schreibst von fehlendem Respekt, ohne die Vorgeschichte im Detail zu kennen. Oder habe ich etwas verpasst? Du nimmst den "Skandal" um Streit wahr, weil der arme Kerl abgemahnt wird. Was in den Monaten vorher passiert ist, weißt du nicht. Woher auch? Nachdem, was ich mitbekommen habe (ich denke, dass das schon ein paar mehr Infos sind), hat sich Streit die Sache selbst eingebrockt. Wenn er keinen Bock auf Leistung hat und im Training unterirdische Leistungen abliefert, braucht er sich doch nicht zu wundern, dass der Trainer langsam stinkig wird. Ich kenne einige Leute, die ständige Zaungäste beim Training sind und schon von Streits Verhalten berichtet haben, bevor die Presse es aufgegriffen hat. Im Fall Streit ist für mich Mitleid völlig fehl am Platz. Wie sieht es eigentlich andersherum mit Respekt seitens des H. Streit aus?

    Bezügl. BLÖD: Soweit ich weiß, berichtet dieses Schmierenblatt regional unterschiedlich. Wenn ich hier eine BLÖD aufschlage, werde ich nicht die Schlagzeilen zu Werder Bremen lesen. Es sei denn, da brennt wirklich der Baum.

    Du hast in Sachen Außendarstellung völlig recht. Es ist ein Unding, dass immer wieder Informationen bei den BLÖDis landen. Und genau deshalb muss der Verein penibel darauf achten, wer was in die Mikros trällert. Wenn ich dort im Mgmt wäre, würde ich alle Spieler erst einmal mit einem Interviewverbot belegen, bis auch der letzte verstanden hat, was geht und was nicht. Erkläre mir doch bitte noch, wenn du mit "ihr in GE zu dämlich" meinst? Ich schreibe ja auch nicht, dass ihr alles Fischköppe seid.
     
  11. Ein Satz, den ich dick unterstreichen möchte. Der Kerl hatte mittlerweile genügend Chancen. Genutzt hat er keine. Könnte der Stiefbruder eines gewissen Marco Reich`s sein. Wobei der bei vergeuden seines Talentes zumindest weniger meckerte...
    Naja, das wäre in meinen Augen wiederum Wasser auf die Mühlen der Medien!
    Als sich die Spieler selbst ein interviewverbot seinerzeit auferlegten, war das Geschrei in den Medien besonders groß. Sozusagen Futter für die Schreiberlinge.
    Halte sowas auch für den falschen Weg.
    Solange es unter den Spielern Maulwürfe gibt, die mit vertrauten, ortsansässigen Journalisten ganz dicke sind, wird man immer wieder Internas in der Öffentlichkeit finden. Diese Maulwürfe (die ich vor allem unter den älteren Spielern vermute) sind auf Schalke nur leider noch "im Dienst"...
    Was das Management auf Schalke angeht, so waren alle Eichbergs, Assauers, Schnusenbergs, Müllers und Tönnies allesamt keine Kandidaten, die ich bspw. gerne in HB gesehen hätte. Keiner von Ihnen strahlte jedenfalls eine beruhigende, zurückhaltende Seriösität aus, die in meinen Augen notwendig ist, um über lange Zeit in Ruhe und konstruktiv arbeiten zu können.
    Ob Magath den Laden diesbezüglich umkrempeln kann/wird, bleibt abzuwarten.
    Ich habe Zweifel, da auch er ein egomaner Selbstdarsteller ist, der nur äußert ungern an ausgestreckten Mikrofonen kommentarlos vorbeigeht...
     
  12. @5 vor 12:
    Äh, Nachwuchs schon da?`

    Bei S04 hatten schon immer einige Altgediente irgendetwas zu sagen. Vor gar nicht langer Zeit standen noch Leute auf der payroll, die gar kein operatives Amt hatten. Aber da hat man ja schon einiges bewegen können.

    Ich verstehe einfach nicht, dass es dem S04 nicht gelingt, die Maulwürfe mundtot zu machen. Immer wieder gibt es jemanden, der hintenrum Interna ausplaudert. Keine Ahnung, warum da nicht dran kommt. Wenn es nur die Interviews der Spieler wären, hätte ich gar kein Problem damit. Entweder sind die Spieler didaktisch so gut geschult, dass sie viel erzählen, aber nichts sagen. Oder sie sind so dumm, dass man deren Inhalt eh nicht ernst nehmen sollte. Ist allerdings kein exklusives S04-Problem. Die meisten Jungs, die auf dem Platz stehen, haben ihr Potential halt überwiegend in den Füßen. Für den Kopf bleibt da nicht mehr so viel übrig.
     
  13. Noch nicht. Jedenfalls stand jetzt.:cool:
    21.11. ist die offizielle Ankunftszeit...

    Naja, man muß zunächst zusehen, daß man den Maulwürfen keine "Nahrung" bietet. Nem Journalisten zu "stecken", daß bei Farfan der Schnürsenkel gerissen ist, wird nicht für all zu großes Aufsehen sorgen.
    Allerdings solche Aktionen wie von Asamoah seinerzeit, als er Slomka (oder war`s noch Rangnick?) drohte, er würde Stress machen, wenn er nicht spielt, sind natürlich gern genommene "Skandale".
    Wobei ich den viel größeren Skandal daran seinerzeit fand, daß man Blondie mit keinerlei Konsequenzen bestrafte.
    Er ging aus diesem Machtkampf quasi als Sieger hervor. Ganz ungünstig für die Autorität des Trainers.
    Auch wenn bei uns sicherlich nicht alles Eitel Sonnenschein ist, glaube ich, daß man grade solch einen Fall des öffentlichen ******fechtens bei uns anders (besser?) gelöst...
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Bei Schalke ist aus welchen Gründen auch immer ein seriöses Arbeiten gar nicht möglich und deshalb wird Magath den Laden wohl kaum umkrempeln können, das wäre für ihn ein Kampf wie der von Don Quichotte gegen die Windmühlen.
     
  15. Ich kann mir nicht mehr vorstellen, dass Magath sich sicher war, auf was er sich bei S04 einlässt. Bei allem Respekt zu dem, was er in den letzten Jahren erreicht hat, so war es aus einer sichern Basis heraus, plus viel, viel Geld! Bei S04 wird er einen Mythos, besser einen feuerspuckenden Drachen besänftigen müssen. Dazu unterstützt ihn ein derzeit wohl finanziell eher katastrophaler Zustand. Kann er das?

    Nö, da glaube ich nicht dran. Die richtigen Knaller gegen Schalke kommen jetzt erst noch. Die bis dato eingefahrenen Punkte verdienen Anerkennung. Dennoch ist der Tabellenplatz derzeit das Auge des Wirbelsturms. Geht es sportlich auch noch bergab, wird bei S04 der Sensemann umgehen!

    Man wird sehen...
     
  16. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Naja, ähnliches in ähnlicher (oder sogar schwieriger) Situation hat Magath schon einmal beim VFB Stuttgart gut bewältigt. Mal sehen....
     
  17. Im Groben wird Magath schon gewusst haben, auf was er sich einlässt. Er selbst bekommt dafür ja auch ein gutes Schmerzensgeld. Wenn ich es einem zutraue, den Verein über Jahre umzukrempeln, dann Magath.

    Man merkt mittlerweile auch, dass die meisten Fans das notwendige Gesundschrumpfen verstanden und akzeptiert haben. Das erklärt auch die zunehmend bessere Stimmung in der Arena, auch wenn die Spiele nicht so richtig attraktiv waren. Die Leute haben einfach Bock auf Typen wie Moritz, Schmitz, Kenia, Holtby, Zambrano und wie sie alle heißen. Da kommt was rüber. Das ist den meisten Fans lieber, als mit einer Millionärstruppe oben mitzuspielen. Die Erwartungshaltung ist deutlich zurückgegangen. Deshalb ist die Freude über die bisherige Saison umso größer. Ich hätte dieser Truppe das nicht unbedingt zugetraut.

    Ja, und jetzt kommen die Knaller. Und? S04 wird - wenn auch selbstbewusst - als Außenseiter in die Begegnungen gehen. Daran ändert auch der momentane dritte Platz nichts. Insofern kann man nicht erwarten, dass es mit dem jetzigen 3. Platz bergauf geht. Mich freut einfach, dass Magath dieses Experiment mit den jungen Spielern eingeht und die Fans offenbar verstanden haben, was die Uhr geschlagen hat.

    Die Presse wird natürlich versuchen, von außen Unruhe reinzubringen. Sollte S04 nach diesen Knallern "nur" noch im Mittelfeld stehen, wird die Riesenkrise angedichtet, wetten? Da es momentan sportlich nichts zu meckern gibt, zapft man jetzt erst einmal die entlassenen Angestellen an, um Schlagzeile zu machen. Sollte der S04 dann doch wirklich eine gute Saison spielen, werden alle auf den Heiland Magath anspringen. Hauptsache Schlagzeile mit S04.

    Für mich ist S04 neben Mainz 05 die bisherige Überraschung der Saison.
     
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Oberflächlich betrachtet ist Magath der einzige, der es schaffen könnte, aber Schalke hat das, was man in Köln den „Kölschen Klüngel“ nennt, sprich undefinierbare Mechanismen, die ein ordentliches Arbeiten verhindern und daran wird er vermutlich scheitern.

    Für ehrliche Arbeit auf dem Platz ist bzw. sollte jeder Fan unabhängig von den Vereinsfarben empfänglich sein, auch wenn das Team nicht so erfolgreich wie gewünscht spielt, gerade wenn junge Spieler „ins kalte Wasser“ geworfen werden, und das gilt besonderes für den (was nicht negativ gemeint ist) Malocher-Club Schalke 04.

    Die Presse? :lol: Dafür braucht Schalke 04 keine Presse, das können die auch sehr gut alleine, egal ob nun ein „Maulwurf“ vorhanden ist oder nicht. Man weiß ja, daß Du gerne Presseschelte betreibst, aber Schalke produziert Negativschlagzeilen in akkordverdächtiger Häufigkeit selbst (und darin ist die Entlassung der Angestellten mit einbegriffen, die ja nun nachweislich keine Presse-Ente war, auch wenn diese Tatsache nicht in Dein königsblaues Weltbild paßt). "Skandale gehören bekanntlich zu einer alten Schalker Tradition" , dieser Satz enstrang nicht aus meiner Feder bzw. meiner Tastatur, sondern ist der Auftakt zu der 29teiligen und lesenswerten Serie der Kategorie „Die schönsten Skandale“ auf der Webseite „Schalke unser“
     
  19. Naja, kurfristig mag das stimmen. Allerdings möchte ich doch stark bezweifeln, daß man Leuten wie Moritz, Schmitz, etc. noch zujubeln wird, wenn man das zweite oder dritte Jahr irgendwo um Platz 10 rumdümpeln sollte. Einsatz hin oder her.
    Letztlich wird der nackte Erfolg oder Miserfolg über Ruhe bzw. Unruhe entscheiden.
     
  20. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    @ 5vor12

    Nach den letzten Jahren, wo auf Teufel komm raus Top-Spieler verpflichtet wurden, dürfte es mit der Genügsamkeit auf Schalke vllt. nicht ganz so einfach werden, aber wer seit mehr als einem halben Jahrhundert einem Meistertitel hinterherhechelt, der müßte in Demut geübt sein. :p