FC Schalke 04

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. @ Ed

    Magath ist kein Heiland! Mit Geld erfolgreich, ohne, ein normaler, guter Trainer mit klarer Linie. Mein Vorredner spricht von undefinierbaren Mechanismen. Für Schalker Verhältnisse gut ausgedrückt, wie ich finde. Sollte es auf Schalke wirklich finanziell so brennen und man verkauft zwei, drei Leistungsträger, möchte ich mal behaupten, dass Schalke am Ende der Saison nicht unter den ersten sechs Mannschaften der Tabelle stehen wird. Magath ist auch kein Zauberer. Die Richtung gibt er ja selbst vor. Junge Spieler, wenig Gehalt. Wenn zudem Führungsspieler wegbrechen, können das die Holtbys und Kenias dieser Welt sicher nicht auffangen. Magath hat gar keine andere Wahl! Es muss alles passen, ansonsten wird das Eis wahnsinnig dünn. Allein für die Aussage Schnusenbergs "Wir werden in Geld schwimmen" müsste ein Schlag ins Gesicht folgen! Und dann gibt es da ja noch diese undefinierbaren Mechanismen.....
     
  2. @Bremen
    Natürlich ist die Presse nicht die Wurzel des Übels, das ist doch klar. Es zeugt nach außen von Führungsschwäche, wenn immer wieder Interna nach außen dringen. Die Presse schlachtet das lediglich aus. Wenn auch desöfteren durch Falschaussagen oder Behauptungen, die dann hinterher wieder medienträchtig nachbehandelt werden. Das erklärt mir auch die Haltung Magaths zum Thema Interviewverbot. Warst du schon einmal an einem "normalen" Wochentag auf dem S04-Gelände? Das solltest du dir mal antun, um zu verstehen, was ich meine. Das Problem ist doch, dass die vielen BLÖDis immer genug DUMMis finden, die ihnen etwas für die Auflage liefern. Auch wenn viele das nicht nachvollziehen können, bin ich absolut dafür, die Interviews zu reglementieren. Ich würde das für einen gewissen Zeitraum genauso machen.

    @Werder Arbeitsplatz
    Vor der Saison waren sich die meisten Fans einig, dass es maximal Platz 8 werden wird. Dabei war noch gar nicht die Rede davon, im Winter Leistungsträger abzugeben. Sollte alles zusammenpassen, könnte Platz 5 dabei rumkommen. Das Gute an der Geschichte ist für mich, dass die meisten Fans jetzt offenbar kapiert haben, worum es geht. Dass es bald wieder Pfiffe von den erfolgsverwöhnten Mode-Neu-Fans geben wird, ist eigentlich auch klar. Vlt. bleiben die Leute aber irgendwann zu Hause.


    @5 vor 12
    Das langfristige Konzept sieht sicherlich nicht vor, mit Eigenblut den Klassenerhalt zu sichern.
     
  3. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
  4. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    In der Süddeutschen Zeitung soll ein ausführlicher Bericht über die Finanzprobleme bei Schalke 04 enthalten sein:

    http://www.westline.de/phorum/read.php?13,770292,770292#msg-770292
     
  5. hakli

    hakli

    Ort:
    NULL
    also vor kurzem hat die SZ noch geschrieben, dass schechter solche gerüchte streut, weil peters versucht schechter (8% zinsen) abzulösen durch einen anderen kredit mit 3,5% zinsen.

    aber naja was stimmt und was nicht wird niemand wissen. was man weiß ist, dass es gut ist, dass schnusi weg ist...
     
  6. Mit 8 % ist Schalke doch heutzutage sehr gut bedient. Wo will Schalke denn jetzt eine Finanzierung herzaubern, bei der sie nur 3,5 % Zinsen zu zahlen hätten?
     
  7. Wurde weiter oben nicht irgendwas von KfW-Kredit berichtet? Schnusi saß bestimmt wieder vor dem Fernseher (wie damals, als er Rafinha gescoutet hat) und hat in den Nachrichten gesehen, dass die Bundesregierung wegen der Wirtschaftskrise von Insolvenz bedrohten Unternehmen mit billigen Krediten unter die Arme greift. Fuchs wie er ist, hat er also gleich diese Idee mit den anderen Schalkern besprochen und jetzt tun die halt so, als könnten sie ein kleines Zahlungsproblem bekommen, um an diese Bail-Out Kredite ranzukommen.
     
  8. hakli

    hakli

    Ort:
    NULL
    das kfw-kredit dings kam nach schnusenberg wenn ich mich nicht täusche.

    generell kenn ich mich mit zinsen nicht so gut aus, ich würde aber sagen, dass 8% schon relativ viel sind, wenn man sich überlegt wie grad der leitzins is.

    aber ist ja auch egal.

    schalke macht dem namen (die knappen) nicht nur beim toreschießen alle ehre.
     
  9. In der aktuellen Finanzkrise wird die Höhe der Zinsen bei Unternehmenskrediten mehr denn je nach der Bonität vergeben. Und ob Schalke dort besonders gute Argumente hat, wage ich mal zu bezweifeln.

    Günstige KfW-Kredite sollen an Unternehmen vergeben werden, die akut durch die WWK in Schieflage geraten sind und nicht an größenwahnsinnige Fussballvereine, die sich durch jahrelanges bewusstes Missmanagement selbst in die Lage gebracht haben.
     
  10. Mehr an Recht haben geht nicht. :)
     
  11. http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,655387,00.html

    Das ist ein Scherz, oder?
    Wäre der Antrag von einer Mannschaft gekommen, die in den letzten Jahren gut gewirtschaftet hätte, könnte ich es ja noch verstehen, aber erst schlecht wirtschaften und dann so etwas einreichen, ist schon recht peinlich...
     
  12. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Der 4. Tag ohne neues über Schalke? Geht gar nicht!

    Hat man sich bei Schalke wohl auch gedacht und sorgt somit wieder für Schlagzeilen:

    :lol: Mit Steinen werfen, ohne zu merken, daß man selbst im Glashaus sitzt :lol:
     
  13. Ein echter Aufreger. Dass denen das nicht peinlich ist ... :wall:
     
  14. Ich bin ja auch für ein Salary-Cap, aber dass dieser Vorschlag gerade von SCHALKE kommt!? Am besten noch mit Niebaum und Meier aus Dortmund als Unterstützer:D
    Im Übrigen bringt ein rein nationales Salary Cap nicht viel. Das muss dann schon europaweit eingeführt werden, wie es die UEFA ja auch vorhat.
     
  15. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Ist doch logisch. Jetzt wo man selber kaum noch Geld zur Verfügung hat und jede Menge abstriche machen muss, möchte man natürlich nicht das die finanziell gesündere Konkurrenz davonziehen kann.
    Da passt denen so ein Salary-Cup natürlich gut in den Kram.

    Aber nein, man denkt natürlich an die Chancengleichheit in der Bundesliga und hat selbst nie unverschämt hohe Gehälter gezahlt.
    Grundsätzlich ist ja gegen einen Salary-Cup gar nicht mal etwas zu sagen - wenn aber im Fall von Schalke 04 eine Chancenungleichheit entstehen sollte, so ist diese schlicht und einfach selbstverschuldet. Normal müsste Schalke vom Fanpotential und den Sponsorengeldern ohnehin zu den "reicheren" Vereinen gehören. Normalerweise...
     
  16. petter

    petter

    Kartenverkäufe:
    +90
    Der Vorschlag hat ja ein Hintertürchen:

    Wird gazprom dann Investor statt Sponsor?
     
  17. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Vor allem muss Schalke einen nicht unerheblichen Anteil vom Umsatz für den Schuldendienst aufwenden, andere Vereine müssen das nicht.

    So komisch es klingt, aber ein salary cap in Relation zum Umsatz benachteiligt die schuldenfreien Vereine. Außerdem verstößt der Schalker Vorschlag evident gegen europäisches Recht.
     
  18. Wieso Scherz? Klingt für mich logisch:

    Wer jahrzehntelang ohne Kosten-Controlling auskommen musste, der freut sich halt, wenn ab und zu mal jemand nach dem Rechten sieht, und wenn's die DFL ist :D Klassisches Stabstellen-Outsourcing sozusagen.
     
  19. m-top

    m-top

    Ort:
    NULL
    Nur mal angenommen unser Greenkeeper furzt bei der Arbeit: was würdet ihr dann hier kommentieren? Schalke pleite-Angestellte bekommen ihr Geld nicht -müssen um nicht zu verhungern schon Gras vom Rasen fressen?
    Mal unabhängig davon, das es der S04 vorgeschlagen hat:Wie steht ihr denn ,nachdem einige die Hasskappe abgenommen haben, zu einen solchen Vorschlag?