FC Schalke 04

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Magath jubelt: 100 Mio von Gazprom
    Schalke verlängert vorzeitig mit Russen-Sponsor

    http://www.bild.de/BILD/sport/fussb...alke/2009/11/21/schalke-deal/mit-gazprom.html

    Da fragt man sich, was sich Gazprom davon verspricht bzw. womit so viel Geld überhaupt gerechtfertigt ist :wild:

    Schalke wird mir immer mehr ein Dorn im Auge...

    Auf der anderen Seite ist das ja auch nichts als ein Vorschuss - wenn auch ein sehr hoher. Das rettet den Schalkern jetzt zwar den Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;), kann denen in den nächsten Jahren aber erneut mächtig zu schaffen machen. Aber solange die Russen immer wieder den Geldkoffer aufmachen, kann es denen ja egal sein.

    Man diskutiert über die 50+1-Regelung und die Auswirkungen auf den Fußball. Wenn man so etwas wie oben liest, weiß man, dass das Kind eigentlich schon lange in den Brunnen gefallen ist.
     
  2. m-top

    m-top

    Ort:
    NULL
    Was für ein Skandal!Eine solche Ungerechtigkeit!
    Empörung pur!!

    Ich bin mir sicher das Werder ein Angebot von Gazprom entrüstet abgelehnt hätte:lol:
    Ebenso eines von der Telecom. Oder von Allianz oder oder oder..:applaus:
     
  3. Vermutlich nicht. Aber erkläre mir mal, warum ein Verein wie der BVB mit ähnlichem Zuschauer-/Werbepotenzial oder ein Verein wie Werder, laut Studie beliebtester Verein in Deutschland und zudem in der Vergangenheit nicht gerade ohne Erfolge, jeweils nur ca. 8 Mio. pro Jahr bekommen aber Schalke 20 Mio.? Vermutlich nur sehr gut verhandelt :roll:

    Für mich ist eine solche Differenz nicht wirklich erklärbar. Das ist in meinen Augen ein reiner Gefälligkeitsdienst der Russen. Ein Geschenk, um Euch finanziell am Leben zu halten, sonst nichts. Oder seit ihr auch schon eine Werkself?

    Der Werbevertrag von Bayern mit der Telekom ist auch unverschämt hoch. Aber das ist halt der Branchen-Primus. Der Vertrag der Wolfsburger mit VW in gleicher Höhe bedarf wohl keiner weiteren Kommentierung. Nächstbeste Vereine in der Rubrik sind dann schon BVB und Werder mit enormen Abstand. Ich glaube nicht, dass nur bei Schalke Profis am Werk sind, die solche Top-Verträge aushandeln, während die anderen Manager alle schlafen.
     
  4. m-top

    m-top

    Ort:
    NULL
    Das darfst du mich nicht fragen. Die Marketingstrategen der Russen dürften da dein Ansprechpartner sein.
    Der BxB bekommt Geld? Jeder Euro eine Schande:D
    Warum ihr nur 8 Millionen bekommt?
    Frag TA

    Gefälligkeitsdienst? Geschenk?
    Wie für sentimental/naiv hältst du die Russen? Das ist ein Geschäft! Sponsoring.Und das im bevölkerungsreichsten Bundesland.
    Gut möglich das unsere Arena bald umbenannt wird...

    Kann es ein das du sauer und /oder enttäuscht bist, das der S04 nicht absteigt? Nicht alle Leistungsträger verhökern muss?
     
  5. So weit würde ich nicht gehen. Ich finde es nur in gewisser Weise ungerecht, wenn einige Vereine - wie z.B Werder - über Jahr solide wirtschaften und finanziell teilweise auf der Stelle treten und anderen einfach so das Geld "zugeschmissen" wird.

    Aber sei es drum. Wenn ihr die Kohle von den Russen bekommt und ausgebt, muss man bedenken, dass dann bereits die Sponsoring-Einnahmen der nächsten 8 Jahre (!) verballert sind. Das ist auch eine schwere Hypothek für die Zukunft.

    Im Übrigen denke ich, dass die Russen auch locker für die Hälfte des Betrages Trikotsponsor hätten werden können, wenn sie gewollt hätten. 10 Mio. pro Jahr wäre auch noch top und das hätte S04 damals vermutlich auch dankend angenommen.
     
  6. Die Russen brauchen einen bekannten Werbeträger in Europa, grade auch in Deutschland. Die Gaspreise in den kommenden Jahren werden rasant in die Höhe schnellen! Dafür ist ein guter Ruf von Nöten! Stellt es dar, wie ihr wollt aber ich habe schon hier vor Monaten gepostet, dass von den Russen Geld kommen wird und wurde dafür belächelt. Dass man erst abgewartet hat, ob man mit Magath auch Erfolg haben kann, ist deren Recht und bestätigt ja auch seine Arbeit. Absoluten Respekt an Herrn Magath!
     
  7. Warum müssen die überhaupt Werbung machen? Auf das Gas sind wir so oder so angewiesen.
     
  8. Weil sie ins Endkundengeschäft einsteigen wollen. Wir leben in einem liberalisiertem Energiemarkt mit mehreren Anbietern. Nicht umsonst wird immer vom Wechsel geredet. ;)

    Den Vertrag zu verlängern wenn die allgemeine wirtschaftliche Lage und auch Schalkes Position schlecht ist ist sicherlich langfristig richtig schlau. Die haben einfach nur relativ billig verlängert.
     
  9. Die werden sich die Kohle ohnehin wieder im Voraus auszahlen lassen und dann für Leute wie Streit, Ze Roberto II etc. ausgeben ...:D
     
  10. m-top

    m-top

    Ort:
    NULL
    Solange mir nicht Carlos Alberto verpflichten....:D
     
  11. Man muss es so sehen: Wenn die Schalker ihre Sponsoren-Millionen JETZT schon für die Wiederherrstellung der Liquidität auf den Kopf hauen, dann hat Werder in den nächsten Jahren +8Mio Hauptsponsor-Einnahmen gegenüber Schalke. :D
     
  12. Ich kann diese "Diskussion" hier wirklich nicht mehr nachvollziehen. S04 bekommt weiteres Geld im voraus und ist mehr denn je gezwungen, gut zu wirtschaften, um den Karren in den nächsten Jahren nicht komplett an die Wand zu fahren.

    Warum reicht nicht jemand mal eine Zivilklage ein? Warum bekommt der beliebteste Verein mit dem tollsten Fußball so wenig Geld im Vergleich zu einem Verein, der nichts auf die Reihe bekommt? Das geht doch sicherlich nicht mit rechten Dingen zu. Schalke und Werder kann man überhaupt nicht miteinander vergleichen. Schalke gehört zu den bunten Vögeln der Liga und ist für viele Sponsoren interessant. Hat aber alles Vor- und Nachteile. Wer aber hindert Werder daran, ähnliche Verträge abzuschließen? Weil man zu beliebt ist oder derart dreckiges Geld nicht haben möchte? Gazprom hat bislang noch nicht einen einzigen Pfennig außerhalb des Sponsorenvertrages springen lassen. Jetzt hat man frühzeitig (offenbar auch gut) nachverhandelt. Wo also ist das Problem?
     
  13. TBC

    TBC

    Ort:
    Cuxhaven ....... User sínce 2001
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich könnte kotzen. Und demnächst bekommt Schei..e Minus136 auch noch die Einnahmen von den Jahren 2058 - 2065 im voraus damit sie weiterhin alles auf Pump kaufen können.

    Raus aus der Buli mit dem Pack.
     
  14. :tnx:
     

  15. :tnx::tnx::tnx:
     
  16. :tnx::tnx::tnx::tnx::tnx::tnx::tnx::tnx:
    Nur noch zum Kotzen, ganz ehrlich. Und jetzt kauft man in Der Winterpause auch für 70 Mio.neue Spieler, oder was? Ein Schlag ins Gesicht für jeden solide wirtschaftenden Verein und für all die Vereine, die je Pukte abgeben oder zwangsabsteigen mussten. Und nee, ich möchte nicht, dass Werder so seine Kohle erhält. Nicht von so einem Mafiakonzern. Dann würde ich tatsächlich meinen Werderschal in die Ecke kicken.
     
  17. :tnx: Richtig erkannt. ;)
    Deine übrige Polemik kannste stecken lassen.
     
  18. Polemik? Da kommt wohl eher eins zum anderen.
     
  19. Glückwunsch zu dem Deal (Gazprom verlängert) - das ist angesichts der Lage auch das Gebot gewesen, dieses Geschäft zu machen. Das zeigt, daß in Schalke nicht die von vielen hier vermuteten "Ahnungslosen" am Werk sind, sondern die, die auch in der Lage sind entsprechend der Situation zu agieren.

    Und wie Mr Ed auch richtig sagte: Nichts hält Werder davon ab ähnliche Deals einzutüten. Dreckiges Geld gibts nicht und daß man sich für Beliebtheit was kaufen kann, zeigt gerade dieser Deal, den Schalke fix machte.

    Es wird solide gewirtschaftet bei Schlake - ansonsten wäre der Dealnicht angestrebt worden und man hätte "Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;)". Ob das Geld nun dafür genommen wird um "neue Wunderstürmer" zu holen oder sonstwie sollte Schalke vorbehalten bleiben.

    Ich will das nicht wissen.

    Vor Schalke wird mir wegen oder ohne dieses Geldes nicht bange.
     
  20. Achja? Also ich sehe das spätestens jetzt, wo Magath dort regiert nicht mehr ganz so entspannt. Ich weiss zwar nicht wie er das schon wieder macht, aber er formt da gerade aus sehr jungen Spielern und erfahrenen Männern eine funktionierende Mannschaft. Und wenn die Knappen diese Saison erfolgreich abschließen, dann bin ich mal gespannt wie geschickt und mit wieviel Geld der Quälix zur nächsten Saison auf dem Transfermarkt tätig werden kann.

    Aber ob auf Schalke nun solide gewirtschaftet wurde, nur weil der Vertrag mit Gazprom verlängert werden konnte, finde ich nun etwas weit geschlussfolgert. Klar ist das ne gute Sache, aber es zeugt jetzt auch nicht unbedingt von außergewöhnlichem Verhandlungsgeschick oder speziellem Weitblick, den Vertrag mit dem Hauptsponsor zu verlängern. Erst Recht nicht, wenn man Schalke 04 heißt und eines der höchsten Fanaufkommen der Liga aufzuweisen hat.
    Man darf gespannt sein, wie es zur nächsten Saison läuft oder wie sich das Verhältnis in der Führungsetage darstellt, wenn es sportlich mal nicht ganz so rund läuft oder es irgendwie anders geartetes Problempotential geben sollte. Die Gelsenkirchener sind ja nun nicht gerade berühmt für ihr besonnenes Verhalten in angespannten Situationen.