FC Schalke 04

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Gut schon mal, dass hier wieder zwei postings stehen, die sachlich an die Sache rangehen, egal, welcher Meinung auch immer. Ich sehe das mit dem Gazprom-deal durchaus auch mit gemischten Gefühlen. Es war sicherlich das Gebot der Stunde, wie @Schmolle schon geschrieben hat. Aber es birgt auch hohe Risiken. Offenbar nutzt man jetzt aber die Gelegenheit, mit FM jemanden zu haben, der mit Weitsicht und Geschick eine Truppe aufbaut.

    Dass S04 momentan auf Platz 3 steht, hätte ich vor der Saison im Traum nicht geglaubt. Mir war Angst und Bange, dass es ganz nach unten gehen könnte. Ziel wird sicherlich nach wie vor Platz 5 sein, zumal man mit einem Einbruch in der Rückserie rechnen muss. Die Mannschaft spielt jetzt keinen Hurra-Fußball. Aber es stehen Jungs auf dem Platz, die Gas geben :)D) und mit denen man sich identifizieren kann. Dazu kommt noch, dass die Erwartungen der Fans schon deutlich nach unten gegangen sind. Hoffentlich bleibt das (mit den Erwartungen) auch so. Ich sehe mir die Schalker Truppe im Moment wirklich sehr gerne an, weil Leben in der Mannschaft ist und es einfach Spaß macht, gerade den jungen Spielern zuzusehen. Entscheidend wird sein, wie Trainer/Mannschaft/Umfeld reagieren, wenn sich erste Misserfolge (und die werden kommen!) einstellen. Stand heute ist allerdings: Richtiger Trainer zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle(n).
     
  2. m-top

    m-top

    Ort:
    NULL
    @Mr ED
    Ich kann dir nur beipflichten, sowohl bei Gazprom wie auch zum sportlichen Aspekt.

    Zum Sponsoring durch die Victoria dürfte sich ja eventuell auch etwas ändern:

    ""Die Munich Re-Tochter Ergo nimmt ihre traditionsreichen Marken Hamburg-Mannheimer, Victoria und KarstadtQuelle Versicherungen im Laufe des kommenden Jahres vom Markt und bündelt ihre Erstversicherungs-Aktivitäten unter der Marke Ergo.""
    Quelle:
    http://www.versicherungsjournal.de/mehr.php?Nummer=102036
    Gut möglich das Gazprom diesen Sponsor finanziell ausgleicht.
     
  3. hakli

    hakli

    Ort:
    NULL
    aber es kommt ja drauf an, wie lange victoria noch an uns gebunden ist (wie lange denn?) weil nur weil sich die mutterfirma umbenennt werden ja nicht verträge ungültig...

    ansonsten @mr ed. wo hast du gelesen, dass das geld von gazprom schon wieder im vorraus ausgezahlt wird?
     
  4. :lol: Schon klar. Und der Teufel ist Katholik...
    "Solides wirtschaften" klingt in Verbindung mit S04 wie blanker Hohn.
    Bange wird mir nach dem "Deal" mit dem kriminell agierenden Russen-Konsortium allerdings auch nicht.
     
  5. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    Dieser Jugendwahn kann bei ihm aber nicht ewig anhalten, da er a) auch erfahrende Leute braucht und b) man nicht in diesem Tempo junge Spieler auf Dauer heranführen kann, es sei denn man gibt pro Saison 4-5 Leute ab. Aufgrund der fehlenden Erfahrung wird Schalke irgendwo zwischen 3 und 5 landen, denke ich.
     
  6. @Goafraggle
    Meine Auffassung von "gut wirtschaften" ist altruistisch bzw. hält sich an den Vorschriften in den entsprechenden Gesetzen. Man muß nicht ständig die "ganz brillianten" Dinger auf der Pfanne haben. Allerdings muß man rechtzeitig die erforderlichen Dinge machen. Das man bei Schalke jetzt den bestehenden Hauptsponsorvertrag verlängert lag nahe. Gut wirtschaften kann demzufolge auch heißen: Die naheliegenden Dinge machen.
    Weiteres warten auf etwas "ganz außergewöhnliches" ohne die naheliegenden dinge zu tun hätte vielleicht ein anderes Ergebnis zu Folge.

    Sportlich wird mir vor dem FC Schalke nicht bange, weil seit mindestens 1997 (Stichwort eurofighter) postuliert wird (mehr von Anhängern anderer KLubs, also "Schisshasen" wie du zum Beispiel - nicht persönlich gemeint :) - als von Schakern) Schalke wird jetzt aber mal entweder Bayern angreifen oder überholen oder aber mindestens "zweite Macht" in der Bundesliga. Assauer hatte es ja auch als Ziel erkoren.
    Bislang ist dies nur temporär passiert, davor war man fast (scusi liebe Knappen) mal in der Versenkung verschwunden.
    Hier wird immer so die Angshasenkeule "oh...der und der Kulb hat jetzt dieses viele Geld, dann wird das und das passieren und so weiter" vrbal geschwungen von meinen Anhänger-Kollegen das ist mir selber fremd.

    Wenn die Vereine, die uns schon alle hätten abhängen können, abgehängt hätten, dann wäre Werder nicht der zweiterfolgreichste Bundesligaklub nach den Bayern - das was alle Klubs außer wir und Bayern gern wären.

    Vor Schalke das Hasenpanier ergreifen, nur weil Gazprom mit dem Scheckbuch wedelt? Vor Leverkusen mit dem Geldkoffer, Wolfsburg wegen VW, Dortmund wg. Börsengang, HSV wegen neues Stadion, Hertha wg. Hauptstadtbonus hatten viele Wrderaner schiss - und? In der Endabrechnung sind wir "da" geblieben ja sogar wiedergekommen, denn wir waren mal "weg vom Fenster" .

    Magath wird also genauso wie in Wolfsburg mit dem neuen Geld vielerlei neue Spieler kaufen und womöglich eine Meisterschaft eintüten? - und dann? Irgendwann gehen? Wie also auch in Bayern, Stuttgart, Frankfurt, Nürnberg, Wolfsburg und bei uns (uuups, gelang ihm nur in München und Wolfsburg :) ). Und? Laßt ihn und Schalke doch.
     
  7. Na, wo wohl? Aus dem Werder-Forum natürlich:D

    Hast schon recht, offiziell ist das wohl nicht. Ich hab auch nur für den Fall geschrieben, dass es im voraus gezahlt wird. So abwägig ist es ja nicht.
     
  8. Warum kommst du ständig mit der Russenmafia oä. um die Ecke, wenn dir davor eh nicht bange ist? Soll man jetzt Werder in den Wettskandal einbeziehen, weil sie mal für einen Wettanbieter geworben haben? Soll man mal hinterfragen, wo KiK seine Klamotten "produziert" hat? Soll man hinterfragen, warum hunderte Arbeitsplätze vernichtet werden und gleichzeitig Millionen in einen Verein gesteckt werden (Telekom)?

    Die Welt ist ja so ungerecht und kriminell. Außerhalb Bremens.
     
  9. :confused: Ständig? Das ist das erste Mal, daß ich Bezug auf Gazprom in verbindung mit S04 nehme... Besser recherchieren.;)
    Kann man alles gerne hinterfragen.
    Ist lediglich im Vergleich zu einem Consortium, welches Anrainerländern massivst per Preistreiberei damit droht, den Hahn im wahrsten Sinne des Wortes abzudrehen, beinahe albern.
    Das man bwin verbot, war eine reine heuchlerisch-lächerliche Aktion, um das staatliche Lotto-Monopol zu schützen. Dort, wo die Wetten ohne Suchtpotenzial angeboten wurden!:lol:
    Über KIK bspw. kann man denken, wie man will. Unstrittig bleibt, daß es seinerzeit keinen Arbeitgeber in Deutschland gab, der in dem Maße Filialen eröffnete und somit Arbeitsplätze schaffte, wie KIK es tat.
     
  10. ok, streiche "ständig". Beim Thema Gazprom ist hier soviel Müll geschrieben worden, dass ich keine Lust auf Recherche hatte. Sorry soweit. Ansonsten kann man fast jeden Bezug im Positiven beleuchten. Argumente findet man immer. Wenn KiK Arbeitsplätze geschaffen hat, haben sie gleichermaßen welche bei der Konkurrenz vernichtet. Allein in meinem Heimatort mussten zwei Boutiquen in den letzten Jahren schließen, weil man ihnen KiK vor die Nase gesetzt hat. Klar, es wurden 5 neue Arbeitsplätze geschaffen mit einem Gehaltsniveau knapp am Hartz IV-Satz. Dass so nebenbei 9 MA gekündigt wurde, wird dann mal schnell vergessen. Ist ja auch nicht kriminell.

    Es ist eben doch nicht alles Gold, wenn Bremen drauf steht und nicht alles kriminell, wenn Schalke drauf steht.

    Freu dich doch einfach über Werder, die glänzend dastehen. Vor S04 muss ja keinem bange sein. Was sagst du eigentlich zum Schalker Höhenflug mit den vielen jungen Spielern? Nimmst du das rein sportlich oder muss da auch irgendetwas faul sein?
     
  11. die sind alle gedopt :p :knutsch: :roll:
     
  12. Darauf würde ich wetten;)
     
  13. mit solchen aussage wäre ich derzeit vorsichtig ;)

    man weiss ja nie wann die bochumer herren vor der türe stehen mit einem durchsungs befehl :cool:
     
  14. Sorry, das ist für mich ein Totschlagargument. Kann es nicht sein, daß die Boutiqen evtl. auf der Strecke blieben, weil sie vielleicht ihre Textilien schlicht zu teuer feilboten?! Wäre ne Möglichkeit...
    Das hatte ich auch nicht behauptet. Nur ist der Vergleich eines Gas-Consortiums, welches Länder erpresst, in meinen Augen nicht 1:1 mit einer Firma zu vergleichen, die günstige Klamotten anbieten, für Leute, die kein Geld oder keinen Bock haben, ein T-Shirt für meinetwegen 20€ in Deiner kuscheligen Boutiqe zu kaufen, wenn das für 3€ bei der Arbeit ebenso seinen Zweck erfüllt.
    Natürlich ist das faul. Ich sag nur Wettmaipulation.:grinsen:
    Nein, im ernst: Gratulation dazu, keine Frage. Wobei ich leise Zweifel habe, ob das momentane Konstrukt junger Spieler auf Dauer und nachhaltig Erfolg haben wird. Felix hat damit momentan absolute Glücksgriffe gelandet. Und auch das nötige, medial wirksame Glück, daß ein no-Name in München den Ausgleich schafft, oder gegen Hannover das zweite Tor macht. Es läuft zur Zeit.
    Das FM mit jungen Spielern umzugehen weiß, hat er bereits in Stuttgart gezeigt. Allerdings nie wirklich nachhaltig über einen längeren Zeitraum. Er schaffte in der Regel immer sehr "clever" den Absprung rechtzeitig bevor es schlechter wurde.
    Es bleibt abzuwarten, wie sich die Jungen bei euch entwickeln werden. Man kann nur schwer davon ausgehen, daß sie über eine ganze Saison schon konstant gute Leistungen abrufen können, bei ihrem Alter und der dürftigen Erfahrung.
    Wird interessant sein, wie sich das bei euch entwickelt.
     
  15. Wobei ich da mal einwerfen muss, dass glaube ich mehrere Spieler dieser "Jungen Wilden" damals schon von Rangnick in den Profikader geholt wurden. Der wurde dann gefeuert, weil logischerweise nicht schnell genug Erfolg da war. Hatte das mal irgendwo nachgeschlagen, bin jetzt zu faul dafür.

    Zum Thema Gazprom habe ich gerade im SAT1 Text gelesen, dass der Konzern eine Einigung zur Vertragsverlängerung, wie in den Medien berichtet, dementiert hat. Da scheint wohl was noch nicht klar zu sein.
     
  16. @StoneCold
    Rangnick aber auch Heynckes hatte Leute aus der Jugend in den Erstliga-Kader integriert/integrieren wollen.
     
  17. @5 vor 12
    Warum du vom Totschlagargument sprichst, verstehe ich nicht. Natürlich kann man Gazprom nicht mit KiK vergleichen. Es sollte aber erlaubt sein, auch einen Sponsor wie KiK zu kritisieren. Über Preisdumping werden Arbeitsplätze vernichtet. Diese Leute leben jetzt von Hartz IV, also von unseren Steuergeldern. Die wenigen neuen Arbeitsplätze sind so schlecht bezahlt, dass die Angestellten mit ihrem Einkommen mal gerade selbst auf Hartz IV-Niveau kommen.

    Ich bringe das Beispiel KiK ja auch nicht aktiv, sondern einfach als Reaktion darauf, dass sofort draufgehauen wird, sobald man Schalke und/oder Gazprom hört.

    Geiz ist eben nicht nur geil, sondern auch gefährlich.
     
  18. scheiße 04 :applaus: scheiße 04 :applaus:
     
  19. Du bist ja ein lustiges Kerlchen. Weihnachtsfeier schon zu Ende? Aber trotzdem:
    Dein Kommentar ist scheiße, aber hoch 4.
     
  20. ne weinachtsfeier ist morgen :D

    und trotzdem ist schalke scheiße