FC Schalke 04

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Respekt an Magath.
    Das er so viel aus den Schalkern rausholt, habe ich nicht erwartet.
    Auch gestern hat er sie taktisch perfekt eingestellt gehabt.
    Respekt!!
     
  2. Schei.ß Agro Schalke Fans. So etwas ist mir noch nie passiert, aber ich hab gestern von hinten ne Bierdusche von einer Gruppe Grubenarbeitern abbekommen, daraufhin hab ich mich umgedreht und bin stinksauer zu denen rüber. Dann fing da die Obergrube gleich an rumzuschubsen und dann gings zur Sache (5 gegen1) bis die Kavallerie dazwischen funkte. Ich bin eigentlich eher pazifistisch veranlagt, laße mir aber andererseits auch nichts gefallen. So etwas hab ich in 25 Jahren Stadionbesuch selbst noch nicht mitgemacht.
    Schalke ist für mich jetzt (ich weiß es waren nur ein paar Grubenarbeiter) das allerletzte! Das Fass ist übergelaufen.

    Und Leute, hört auf immer von der jungen Schalker Mannschaft zu sprechen. Bei uns spielen drei U21 Europameister in der Startelf plus Bargfreede und Hunt.
     
  3. Kann ja sein! Aber verloren hat Jung-WERDER trotzdem gegen Jung-Schalke! :stirn:
     
  4. Der Sieg war ja auch nicht unverdient, wobei das Spiel für mich eigentlich ein klassisches 0:0 war, Schalke hat halt seine wenigen Chancen genutzt. Trotzdem wird immer nur über die junge Schalker Mannschaft gesprochen. Farfan, Kuranyi, Bordon, Westermann etc. sind genauso wie bei uns Frings, Pizza, Wiese oder Merte.
    Es nervt halt immer nur im Schalker Zusammenhang von der ach so jungen Mannschaft zu hören.
     
  5. @Mr Ed
    Du wirst nicht bestreiten können, daß deine mannschaft zwar klasse Kontern kann aber spielerisch nicht in der Lage ist eine mannschaft zu domieren wie das Werder kann - wenn man sie lässt.
    Das letztere hate magath ja in der Vorberichtrstattung angedeutet und er sieht Schalke noch nicht in der Lage ein Spiel spielerisch zu gewinnen - sagte er im ASS. Werder ist spielerisch weiter als Schalke, sagte Magath - da war klar, daß Magath spielen ließ wie ers tat.
    Ds Schalke eine Qualität bei Kontern hat - das ist hinlänglich bekannt. Das sie beherzt ist, hat sie u.a. gegen Lev. bewiesen.
    Das sie mit ihrem Einstzwillen andere Teams die auf Augenhöhe oder höher stehen "zrstört" ist klar - das sie es nicht nur auf Mauern beschränken wie gan andere Teams die bei uns auftreten ist auch klar.
    Im Grunde glich euer Auftritt dem der SG E im ersten Saisonspiel - und beide Spiele wurden folgerichtig abgegeben.
    Mich ärgerte gestern am Meisten, daß unsere Mannschaft nicht richtig dagen hielt. Für uns kann die Winterpause nie gelegener kommen.
     
  6. Bestreiten? Warum soll ich etwas bestreiten, was ich selbst so sehe:confused:

    Was glaubst du, warum S04 sich zuhause gegen vermeintlich schwächere Clubs schwer tut? Warum ist S04 die auswärtsstärkste Mannschaft? Die Antwort hast du am Samstag abend in Bremen gesehen. S04 hat momentan nicht die Leute/Mittel, ein Spiel zu dominieren und muss aus seinen Möglichkeiten das Beste herausholen. Und das gelingt Magath nahezu perfekt.

    Im übrigen war die Schalker Spielweise/Taktik in Bremen doch genau so zu erwarten. Wenn TS darauf nicht vorbereitet war, hat er ein Problem. Ganz ehrlich: Ich fand das Bremer Spiel - trotz hohem Ballbesitz - uninspiriert, ausrechenbar und ungefährlich. Ich verstehe nicht, mit welcher Taktik TS eigentlich agieren wollte. Ich hatte auch nach dem 0:1 nicht das Gefühl, dass Werder das Spiel noch drehen könnte. Ok, Pizarro hätte ich schon noch den Knipser zugetraut.

    Viele Werder-Fans verteufeln die Schalker Spielweise. Ich bin mir aber sicher, dass die meisten davon sich eigentlich mehr über die Unfähigkeit von Werder aufregen, ein Gegenmittel zu finden. Außerdem hatten einige Werder-Spieler nicht gerade ihren besten Tag erwischt. So erklärt sich dann relativ einfach der Sieg der Schalker, den ich auch als verdient ansehe.

    Gut ist, wer aus den verhandenen Möglichkeiten das Optimum herausholt. Hier war Schalke in den letzten Jahren das "Schlusslicht" der Liga, weil mit teuren Leuten nicht viel zustande kam. Ich berausche mich auch gerne an attraktivem Offensivfußball, ist doch keine Frage. Allein dieser Fußball macht aber noch keinen Meister.

    Werder bleibt für mich trotz allem einer der Favoriten um die Meisterschaft, und zwar noch vor Schalke. Ich traue meinen Augen nicht, wenn ich mir die Tabelle ansehe. Ein Sieg noch gegen Mainz und S04 hat im Schnitt 2,0 Punkte je Spiel geholt. Das hätte mir mal jemand vor der Saison sagen sollen.
     
  7. Zunächst mal "Glückwunsch" nachträglich. Eddy!:tnx:
    So isses. Was ihr geboten habt, war alles andere als eine Überraschung. Leider finden wir oftmals gegen eben diese def. massive Spielweise keine Mittel. Ein großer Kritikpunkt...
    Naja, die Taktik, die wir immer haben. Nach vorne, möglichst schön. Bisher hatten wir es eigentlich ganz gut geschafft, die Defensive nicht gänzlich außer acht zu lassen. Sonntag war das jedoch ein Rückschritt. Vorne iddenlos, hinten naiv.
    Aus 3 Torschüssen, darf Schalke einfach keine 2 Tore machen.
    Sowohl als auch...
    Einerseits waren wir Sonntag nicht in der Lage, euch ernsthaft unter Druck zu setzen. Das war zu wenig.
    Andererseits wurde mir das Spiel im Nachhinein ein wenig zu blau-weiß gefärbt, da ihr doch auch das gewisse Quäntchen Glücksschwein auf eurer Seite hatte.
    Es wäre nämlich interessant gewesen, wenn Jensen in der 4. Min. nicht den Rücken sondern das Tor getroffen hätte, ob eure Taktik dann genauso "aufgegangen" wäre.
    Evtl. hätten wir dann den Raum bekommen, den wir für unser Spiel brauchen. Das war für mich eine nicht ganz unwichtige Szene.
    Je länger ihr das zu null gehalten habt, desto größer wurde letztlich die Anfälligkeit. Das 1:0 passte dann natürlich perfekt in euer Konzept und auch ich hatte dann ernsthafte Zweifel, was unsere Chancen anging. Ein Remis wäre sicherlich noch drin gewesen, ähnlich wie gegen WOB.
    Das recht glückliche 2. Tor war dann der endgültige K.O.

    Das euer Spiel kein kreatives Offensivspektakel ist, ist jetzt keine wiklich neue Erkenntnis. Seit Huub-dienullmußstehen-Stevens habt ihr euch grundsätzlich der Def. Ausrichtung verschrien. Magath führt den Weg letztlich nicht viel anders fort, auch wenn er vor der Saison Aussagen tätigte, die auf offensivfreudigere Spielweise deuteten.
    Letztlich fahrt ihr damit auswärts in der Regel ja auch recht gut.
    Das Problem sehe ich eher bei den Heimauftritten, wo ihr das Spiel machen müßt und dieses im Großen und Ganzen eigentlich nicht könnt.
    Wenn es wie gegen Berlin mit Wohlwollen des Schiris dann doch noch gelingt, ist dies unterm Strich doch recht glücklich und alles andere als dominant oder gar souverän.
    Ob diese Serie auch in der RR anhält, bleibt anzuwarten.
     
  8. @5 vor 12
    Ich selbst habe ja heute schon geschrieben, dass wir uns gerade zuhause schwer tun, weil wir das Spiel machen müssen (meistens zumindest). Und ganz ohne Glück kann die Mannschaft mit dieser Qualität da oben nicht stehen.

    Wenn Werder früh in Führung geht, wird es ganz schwer für S04, überhaupt noch einen Punkt mitzunehmen. Gegen Hertha hat S04 zuhause sicherlich das nötige Glück (auch mit dem Schiri) gehabt. Über die Schiri-Leistung Samstag in Bremen redet kaum einer, weil wir gewonnen haben. Da ging der ein oder andere Pfiff deutlich gegen S04. Damit meine ich nicht nur die merkwürdige gelbe Karte gegen Bönisch. Wie gut, dass diese Situation nicht entscheidend war. So what. Mund abputzen, weitermachen. Gilt für beide Vereine.
     
  9. Hm, kann ich nicht nachvollziehen. sicherlich, doe Aktion von Boenisch kann man mit rot bewerten und muß sich dafür als Schiri nicht schämen, keine Frage.
    Auf der anderen Seite geht für mich bspw. unter, warum eben jender Boenisch nun auf dem OP-Tisch liegt!
    Um Fettabsaugen geht es dabei nicht...
    Wie der "Zampano" da von hinten in ihn reingerauscht ist, war schon ziemlich übel.
    Auch denke ich, daß KK sich nicht hätte beschweren dürfen, wenn er die 2. Gelbe gesehen hätte. Allein schon aus Dummheit, da er Merte in unserer Hälfte völlig unmotiviert und unvorsichtig von hinten in die Parade fährt. Nichts brutales, aber dennoch leichtsinnig, wenn man bereits gelb hat.
    Es gibt Schiris, die dafür gelb zeigen und das nicht zu unrecht.
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Mich hat gewundert, dass man vom Gästeblock vor der Führung so gut wie nichts gehört hat. Nomalerweise sind die Schalker ja ziemlich lautstark. Lustig fand ich aber, dass Keffin ja neuerdings mit Sprechchören abgefeiert wird, nachdem er gefühlte drei Jahre lang nur ausgepfiffen wurde.

    Ansonsten: Nachdem ich jetzt mal ein Spiel in voller Länge von S04 gesehen habe stimme ich Mr. Ed völlig zu. Ein starke Kontermannschaft, die aber bei Initialspielen Probleme bekommt. Das genaue Gegenstück zu uns quasi. Ohne Frage ein verdienter Sieg für GE. Allerdings in meinen Augen eine schwache Leistung vom Referee, der hüben wie drüben einige Entscheidungen fällte, mit denen ich nicht einverstanden sein kann. Genauso wie Boenisch Rot sehen muss, muss Zambrano für die Grätsche mindestens Gelb sehen, ob er nun den Ball gespielt hat oder nicht. Naja, Fehlentscheidungen gehören zum Spiel dazu. Wenn dann der Neuer den Boenisch aber auch noch anschreit, während dieser am Boden liegt muss sich Neuer nicht wundern, dass er das Publikum gegen sich hat.
     
  11. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Nicht ganz. Denn es kommt darauf an, wie dieses 0:0 zustande kam. Eines, auf dem aufgebaut werden kann, weil das Team insgesamt spieltaktisch überzeugte oder eines, wo einmal mehr die Probleme in der Offensive deutlich wurden. Ersteres ist auf jeden Fall wertvoller, z. Bsp. für Selbstvertrauen und Sicherheit des Teams, als ein Unentschieden mit vielen Treffern. Selbst letzteres könnte hinsichtlich dessen evtl. wertvoller sein.
     
  12. @Mr Ed
    Mein Sermon war vor allem auf diesen Satz
    S04 mit der jetzigen Spielweise generell dem Ergebnisfußball zuzuordnen, ist m.E. auch nicht richtig. Erstens haben die Jungs auch schon wirklich gute Spiele gemacht und zweitens bezweifel ich, dass die junge Truppe überhaupt "Ergebnisfußball kann".

    Insofern relativieren/korrelieren unsere Posts :beer:

    Den Auftritt meines SV Werder empfand ich ebenso als uninspiriert. Ich deutete auch an, das Magath durchblicken ließ wie von Schalke Seite gespielt werden würde. Und das mußte man genauso wie es gezeigt wurde erwarten, das Schalker spiel. Da auf - rein taktisch - bedingungslose Offensive zu setzen (zumal die Schalker ja Ziehharmonika spielten und unsere Offensivspieler das Rücklaufen einstellten) und die Abwehr - wie in alten Schlechtspielzeiten - als einzige die Drecksarbeit verrichten zu lassen war beinahe stümperhaft.
    Man hatte Zwar nicht ganz so dicke aber auch nicht schlechte Möglichkeiten in Front zu gehen - angesichts dessen, das klar war, das Schalke nichts zulassen wollte - muß man erstmal eine davon nutzen - wie auch immer (die von Jensen war "dicker" als die von Hugo - die technisch etwas zu anspruchsvoll für unseren "Schützenkönig" war/ist). Dann - so die berühmte Phrase - sieht das Siel anders aus.
    Nutzt Jensen die 4te Minute "muß Schalke seine Taktik aufgeben" (O-Ton Frings) das Spiel gab aber Kuranyi recht der sagte: "Je länger die Null steht umso mehr unsere Chance zu gewinnen".
    Meine Phrase: Die Spiele gegen die Spitzenmansnchaften werden den Saisonausgang nicht oder nur kaum beeinflussen.
    (insofern trauere ich mehr über das 0:0 gegen Köln)
     
  13. Sehe ich genauso. Ich verstehe auch den aktuellen Frust über die Spiele gegen S04 und Köln. Allerdings verstehe ich die Schwarzmaler nicht, die jetzt alles in Frage stellen. Werder ist und bleibt ein heißer Kandidat für die Schale.

    Es gibt aber auch erstaunlicherweise viele User, die die Leistung der Schalker anerkennen.

    Bin echt mal gespannt, was Werder jetzt in Hamburg für eine Reaktion zeigt. Das könnte ein sehr spannendes und brisantes Duell werden.
     
  14. :tnx:

    Endlich vernünftige Leute. Muss da erst ein Schalker kommen, um zur Erde zu senden.

    Dennoch: Herzlichen Glückwunsch. War ein verdient erarbeitet der Sieg - Ihr seid die Wege gegangen, die unseren abgingen. Daher geht das Ergebnis so in Ordnung. Taktisch top.
     
  15. Wenn man Fan der beliebtesten Mannschaft ist und dauerhaft den attraktivsten Fußball geboten bekommt oder das alles eingeredet bekommt, steigen automatisch die Ansprüche. Freiburg bspw. hat den Fehler gemacht, mitspielen zu wollen und ist dafür abgestraft worden. Es gibt aber auch Gegner, die lernfähig sind und sich auf das Werder-Spiel einstellen. Erstaunlich finde ich auch, dass bei schlechteren Spielen sehr schnell TS in Frage gestellt wird. Vlt. nicht in Person, aber doch sehr häufig, was seine Aufstellung/Taktik/Auswechselungen angeht.

    Ich sehe mehrere Mannschaften in der Buli, die einen sehr attraktiven Fußball spielen. Was alle verbindet, ist die fehlende Konstanz. Wenn Werder es schafft, variabler zu spielen (und damit für mich am Ende auch erfolgreicher), sind sie für mich Favorit Nr. 2 in dieser Saison. Ich glaube, dass Werder auf jeden Fall die CL-Quali schaffen wird. S04 schafft hoffentlich Platz 5. Ich lasse mich nach wie vor nicht vom aktuellen Tabellenplatz blenden, weil unsere Gegner uns in der Rückrunde nicht mehr unterschätzen werden und es immer schwieriger werden wird, Spiele zu gewinnen.

    Insgesamt kann man doch heilfroh sein, dass wir erneut eine sehr spannende und hoffentlich bis zuletzt enge Saison haben werden. Das macht es doch aus.
     
  16. Naja, soo wahnsinnig erstaunlich ist dies bei näherem Hinsehen dann allerdings doch nun auch wieder nicht.
    Ein generelles In-frage-stellen sicherlich, aber die Frage nach einer Taktik gegen euch muß grade nach einem solchen Spiel wie Samstag, erlaubt sein.
    Denn es war nicht das erste Mal, daß wir gegen euch, sagen wir mal, "naiv" zu Werke gegangen sind.
    Wir sind schnurstracks in das offene Messer gerannt, welches ihr uns hingehalten habt. Da dies so von euch zu erwarten war, ist es besonders ärgerlich, daß ihr damit gegen uns wieder mal Erfolg hattet.
    Das wohl. Spannung scheint absolut garantiert, was löblich ist. Auch wenn ich fürchte, daß am Ende dieser "Spannung" ein Club nahe der Isar davon profitieren wird...
     
  17. Der letzte Absatz trifft es voll. Das macht eben die Bundesliga so attraktiv, ggü. den anderen großen Ligen, aus Frankreich, Italien, England oder Spanien. Die von Dir angesprochene fehlende Konstanz, ist auch ein Ergebnis dieser Ausgeglichenheit der Liga - der Kräfteverschleiß ligaintern ist hoch und damit ist die eine oder andere schlechte Leistung im EC zu erklären.

    Was mich einfach bei unseren Bremern ärgert, ist die häufig schnell eintretende Selbstzufriedenheit der Spieler - das meinte ich oben mit den Wegen, die nicht gegangen werden.

    Was Deine Prognose, für die laufende Saison angeht, so schätze ich die Chancen für S 04, auf einem CL-Platz zu landen, ebenso hoch ein, wie die Unsrigen. Wir werden sicher schnell wieder besser spielen, als am Sonntag. Schalke hat aber eine junge Mannschaft, die auch Ausfälle kompensiert und daher wird Eure Formkurve auch weiter nach oben zeigen.

    Ich sehe da schon Unterschiede, zu vergangenen Spielen gegen Schalke. Es war mitnichten so, dass wir blind angerannt sind. Wir haben den Ball ganz gut kontrolliert, ohne uns hinten komplett zu öffnen. Allerdings waren wir letztlich zu ineffektiv und haben zu wenig Chancen kreiert, haben zu wenig und teils zu spät Zweikämpfe geführt und gewonnen und sind schlicht zu wenig gelaufen, um unser Spiel umzusetzen. Manchmal liegt es an ganz schlichten Dingen.
     
  18. Ich sehe da nicht unbedingt einen Wiederspruch zu der Aussage von 5vor12. Denn die fehlende Balance zwischen Offensive und Defensive ist ja auch nicht unbedingt eine neue Erkenntnis. Die Ballkontrolle hat für fehlende Kreativität gesorgt, und im Gegensatz zu anderen Mannschaften fehlen uns häufig die Mittel, dieses Manko taktisch, beispielsweise durch häufigeres und druckvolleres Flügelspiel, auszugleichen. Wir versuchen eben stur, den Ball durch die Mitte zu kombinieren. Und da gebe ich 5vor12 völlig Recht: Es war vorauszusehen, dass das gegen S04 nicht fruchtet.

    Das ist aber eigentlich etwas OT ;)
     
  19. Dann müsste ich 5vor12 Aussage falsch verstanden habe. Das "blinde Anrennen" hatte er so nicht formuliert, ich habe es aber herauslesen wollen.

    Für ein druckvolles Flügelspiel, waren wir einfach nicht agil genug, nicht laufbereit. Ich denke aber schon, dass wir das schon besser gemacht haben, diese Saison.

    OT wäre es, wenn wir nicht über das Schalkespiel reden würden.
     
  20. Böse, böse...:cool:

    Wir sind sicherlich nicht blind angerannt, das nicht.
    Es geht eher in die Richtung, die "KNB..." beschrob:
    Das war eher mein Ansinnen.
    Beim 0:1 dürfen wir einfach nicht derart weit aufgerückt stehen, grade gegen Schalke.
    Das war ein Verhalten, wie in der letzten Saison zu beobachten war.
    Dabei hatten wir es am Anfang ja löblicherweise geschafft, insgesamt def. gestaffelt zu stehen.
    In der Situation aber, haben wir uns von Schalke bereits wieder zu sehr rauslocken lassen und dann versucht, mit einer mäßigen Abseitsfalle schlimmeres zu verhindern, was nicht gelang.