FC Schalke 04

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen


  1. So etwas ähnliches hat er auch in Wolfsburg gemacht! Das Resultat kennen wir ja!
     
  2. Ist alles Taktik, die trainieren jetzt die Rueckrunde bei Felix, haben dann im Sommer das Guetesiegel "Habe das Magath Training ueberlebt" und werden dann fuern haufen Kohle verkauft. Quasi aus der Hand gerissen, vielleicht auch vom Klaus :D

    So ab und zu habe ich das Gefuehl Felix ist im Kaufrausch
     
  3. Stimmt, am Anfang der Saison habe ich uns irgenwo zwischen Platz 6-10 gesehen. Hut ab, was er aus der Truppe gemacht hat.
     
  4. So, nun hat Schalke also noch einen mir namentlich unbekannten Mann geholt.:zweifeln:
    Das ganze wird mir langsam suspekt, wollte man nicht für personelle Entlastung sorgen, aufgrund des nicht mehr ganz zo prall gefüllten Portmonaie´s !?
     

  5. Alles Taktik um die Gegner zu verwirren :D
     
  6. Werder-Bär

    Werder-Bär

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +10
    Waren im Winter ja nur geschätzte Ausgaben in Höhe von 3,6 Millionen. Das verwirrt auch die DFL im Nachlizensierungsverfahren. Oder ist das bereits abgeschlossen?
     
  7. hakli

    hakli

    Ort:
    NULL
    abgeschlossen und es war alles ok. aber das steht dann nur im nebensatz bei den artikeln... ;)

    und zu den 3,6 millionen. wasmeinste was kobi und halil zusammen verdient haben? ;)
     
  8. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Was meinst du, was acht (oder waren es neun?) Winterneuzugänge zusammen verdienen? ;) Abgesehen davon beteiligt Schalke sich ja bei Halil Altintop weiter am Gehalt des Spielers.

    Das Geld für die Neuzugänge soll ja Thönnies zur Verfügung gestellt haben, und dann sind da ja auch noch die 25,5 Mio. Euro der Stadt Gelsenkirchen, die angeblich zur Finanzierung des Spielbetriebs benötigt wurden. Und das Lizenzierungsverfahren der DFL ist unabhängig von Schalke ein Witz.
     
  9. Chrisu

    Chrisu

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +1
    So siehts aus. Der Magath macht das genau Richtig und in seiner Position hatter n guten überblick über das Preis/Leistungsverhältnis insbesondere über die laufenden Kosten der Spieler...
    Wen interessieren schon die lächerlichen ablösen von insgesamt 3 mille wenn das n asamoah in 1 jahr verdient.
    Das Gehaltsgefüge den Leistungen anpassen. Sollten wir bei uns vielleicht auch mal mit anfangen!!!
     
  10. So langsam aber sicher kann man wohl selbst als Schalkefan nur noch schwer mit dem Merken neuer Namen hinterherkommen...
    Ich habe da bereits den Überblick verloren, was die Vielzahl an unbekannten Neuen angeht.
    So ganz, muß ich gestehen, kann ich dem Sinn dieses Kaufrausches auch noch nicht folgen.
    Bis dato bläht sich der Kader mit Ergänzungsspielern unaufhörig auf, ohne daß man sich von Gehaltsgrößen wie Asamoah, Kuranyi oder Rafinha trennte.
     
  11. Aber Kobi und z.T. Halil. Waren sicherlich nicht die Topverdiener, aber schon in den Top10.
    Beide hatten sicherlich das Gehalt, was jetzt 4-5 der Neuzugänge zusammen haben.
     
  12. Karo70

    Karo70 Guest

    Sollte Magath mit der Wertsteigerung der Spieler die er jetzt bei Schalke verpflichtet hat ähnlich gut liegen wie zu seiner Wolfsburger Zeit,dann wird sich das schon rechnen.Ansonsten ist es mir egal,wer sich wie stark verschuldet,denn noch muss der Steuerzahler im Gegensatz zu den Grossbanken nicht für die Schulden der Vereine haften.
     
  13. Es ist ja bekannt das Magath gerne den internen Wettbewerb etwas anheizt. Sehe die Neuverpflichtungen jetzt nicht als so problematisch. Die haben jetzt die Rückrunde Zeit Ihr Potenzial zu zeigen, im Sommer wird uns dann sicher der ein oder andere verlassen.

    Da die Jungs dann das Siegel "Fit durch Magath" tragen wird es hoffentlich ein lohnendes Geschäft :D
     
  14. Jau, sind schon ein paar Namen. Muss zugeben das ich damit so meine Schwierigkeiten habe :eek: Wie gesagt ich sehe die Transfers eigentlich als Vorgriff auf die naechste Saison. Die Jungs haben in der Rückrunde die Zeit zu beweisen wozu es reicht. Ein paar werden sich durchsetzten, andere wahrscheinlich durchs Raster fallen. Eine Prognose wage ich allerdings nicht.

    Denke mal das man versucht hat sich von Spielern wie Aamoah zu trennen, hat aber leider nicht geklappt. Rafinha wird wohl im Sommer weg sein, bei Kuranyi hab ich irgendwie das Gefühl er bleibt uns erhalten .......
     
  15. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    @ Karo70

    Wenn man innerhalb von anderthalb Jahren 67 Millionen Euro an Ablösesummen für neue Spieler investieren darf, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass man auch mal einen Volltreffer (Dzeko) landet. Die meisten Neuzugänge haben aber keine Wertsteigerung erfahren, sondern an Wert verloren. So rühmt sich der Präsident von Palermo noch heute damit, die beiden italienischen Verteider Zaccardo und Barzagli für 21 Mio. Euro „an die Deutschen“ verkauft zu haben.

    Magath hat sich zu einem guten Trainer entwickelt, aber nur weil er bei Schalke und vor allem bei VW wahnsinnig viel ausgeben durfte, ist er noch lange kein guter Einkäufer. In Stuttgart hat er sich Millionen-Flops wie Yakin oder Centurion geleistet und den Verein damit in die Bredouille gebracht. In Bremen hat er – wenn auch nicht für ganz so viel Geld - Weetendorf und Wojtala geholt.

    Das Problem eines 37-Mann-Kaders ist doch, dass etliche Spieler auf der Tribüne versauen, also Geld fürs Nichtstun bekommen. Und je länger ein Spieler auf der Tribüne sitzt, desto schwerer wird er vermittelbar. Dass kein Bundesligaverein Interesse an Albert Streit und Asamoah (beide zusammen kosten Schalke angeblich 5 Mio. Euro jährlich) hat, liegt auch an ihrem Tribünendasein. Schon allein aus diesem Grund ist es nicht wirtschaftlich, 15 Neuzugänge dazuzuholen und nur wenige Spieler abzugeben. Aber Schalke kann es sich offensichtlich leisten.
     
  16. hakli

    hakli

    Ort:
    NULL
    naja, magath hat stuttgart nicht in die scheisse geritten, sondern rausgeholt. trotz zweier fehleinkäufe. und auf schalke gibt er ja nicht viel geld aus. vergleiche mal die 5-7 millionen auf schalke mit den 67 millionen in vw....
     
  17. Wie sieht da eigentlich der Trainingsalltag auf Schalke aus? Lässt er 3 Mannschaften à 11 Mann gegeneinander spielen? Da müsste es ja auch 3 Tore geben? ;)
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Mal ungeachtet der Fragen, wieviel Geld Schalke wem schuldet oder andersrum, was keiner hier mit Sicherheit weiß, oder wie sinnvoll ein Kader mit roundabout 35 Spielern ist:
    Mich als Fan würde das irgendwie nerven, wenn mein Club so einen omnipotenten Trainermanager hat, der "nach Belieben" (jetzt mal überspitzt ausgedrückt) Spieler holt und wegschickt, wie er es für sinnvoll hält. Ohne dass ihn jemand ernsthaft in Frage stellt, wie es scheint. Das wirkt so, als ob man dem Mann eine 99%ige Verfügungsgewalt in die Hand gibt und dafür nur verlangt, "mach uns binnen drei Jahren zum Deutschen Meister, egal wie". Das ist für mich persönlich ein Schritt weg von dem, was ich Fußball nenne. Nennt mich von gestern, aber lieber sehe ich meinen Verein auf althergebrachte Weise um Platz Fünf kämpfen, als dass mit Macht Platz Eins angestrebt wird.

    Okay, der Erfolg gibt Magath recht. Aber sympathischer macht das den Club für mich nicht.
     
  19. Schau dir mal unsere Vereinshistorie an. Wir hatten speziell in der jüngeren Vergangenheit ein Faible für die "starken Männer" :)

    Irgendwie hat Schalke da schon immer polarisiert. Wenn der richtige "Volkstribun" auf der JHV gesprochen hat, waren die Wahlen zum Präsidium schon gelaufen. Denke da nur an Oskar Siebert oder den Sonnenkönig Eichberg:D

    Schalke ist halt im positiven wie im negativen eine verdammt emotionale Angelegenheit.

    Wir haben es nach der Assauer Zeit mit einem Führungsgremium versucht und sind damit baden gegangen. Vielleicht kann man auch sagen das zuviele im Verein etwas zu sagen hatten. Wenn ich sehe wer da auf einmal alles mit irgendwelchen Verlautbarungen an die Prese ging wird mir im nachhinein noch schlecht. Ganz ehrlich, ich war verdammt skeptisch wg. der Person Magath, bin aber froh das er jetzt angefangen hat die Strukturen zu ändern (auch hinter den Kulissen).

    Magath war für Schalke das beste was uns passieren konnte, viele Alternativen gab es IMHO nicht. Vielleicht ein KA oder ein Ulli Hoeness. Nur ob die sich Schalke angetan hätten ?
     
  20. Gojira

    Gojira

    Ort:
    NULL
    Naja, seine Leistung in Stuttgart war schon beeindruckend, aber die Leistung haben nicht "seine" Transfers gebracht, sondern Spieler, die notgedrungen aus dem Nachwuch nachrücken mussten. Als er denn Geld ausgeben durfte, hat er erstmal auf eigene Initiative Imre Szabics, Jurica Vranjes, Serge Branco, Ivan Stoyanov, Marco Streller, Hakan Yakin, Emanuel Centurión und Boris Zivkovic geholt. Cacau kam in der Saison auch, der Wechsel war meines Wissens nach aber schon sehr lange vorher fix und wurde ohne Magath eingefädelt. Seine einzigen beiden erfolgreichen Transfers bei Stuttgart waren die Leihe von Philip Lahm, den er auch nicht unbedingt als eigenen Wunschspieler geholt hatte und Dirk Heinen als Ersatztorwart. Die Mannschaft war immer noch gut aufgestellt, aber nicht in erster Linie wegen dem "Transferfuchs" Magath. In Bremen und Frankfurt hat er sich auch eher als fleißiger, aber bedingt fähiger Einkäufer erwiesen und auch bei Schalke machen ja weniger seine Wunschspieler, als Leute aus der zweiten Reihe auf sich aufmerksam.
    Als Trainer ist Magath sehr konsequent, indem er auch Spielern ohne Namen die gleichen Chancen einräumt, sich ins Team zu spielen, aber das Märchen vom geschickten Einkäufer Magath glaube ich immer noch nicht. Bei Wolfsburg ist es mal gut gelaufen, als er wild 60 Millionen € in Transfers blasen durfte, ansonsten kompensiert der inzwischen starke Trainer Magath für den meiner Meinung nach unterdurchschnittlichen Manager Magath ganz ordentlich.