FC Schalke 04

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Tja, auch ich habe mal nen Fußballplatz betreten und kenne auch die Sicht, wenn man bei soclh einem Freistoß an der Außenlinie steht. Wenn es für dich billige Polemik ist, ok. Ich sehe es schon so, dass ein Schiedsrichterassistent damit rechnen muss, dass ein Ball von der Latte hinter die Linie springen kann.

    Du hast die Szene im Kopf? Der Assistent hatte schon ne gute Sicht und stand auch richtig. Mir ging es bei der Aussage nur darum, dass ein Assistent sich auch bewegen kann, wenn ihm ein Spieler die Sicht versperrt.

    Stimmt, meine Sicht war evtl. soagr schlechter als die des Assistenten aber auf jeden Fall war sie weiter weg. Aber vielleicht sind meine Augen auch nur deutlich besser als die von anderen. Weiß man ja nicht so genau.

    Ich spreche hier nur für mich und für mich war sie nun mal klar. Darf ich diese Meinung nicht haben, nur weil es andere anders sehen?

    Ja, Magath hat seine Meinung, ich habe meine.
     
  2. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    In dem Fall ist sie vielleicht ein Vorteil, denn du hast weniger "störende" Spieler vor deiner Nase und in deinem Blickfeld. Die Übersicht ist eine bessere. Auch verliert eine Szene in der TV Perspektive einiges an ihrer Dynamik, was das ganze wohl auch etwas leichter machen dürfte. Von nah dran wirkt eben alles etwas schneller weil der Kopf und die Augen nunmal erstmal in die richtige Richtung bewegt werden müssen ;) Das macht das ganze ja so schwer.
    Ja darfst du. Genauso wie ich deine Meinung dann für ziemlich falsch und überzogen halten darf...


    Im Übrigen sind es aus meiner Sicht gerade diese knappen, schwierigen Entscheidungen die hier für einen Chip im Ball sprächen - alles andere ließe sich ja auf ein "hier hat der Schiri einfach nen Riesenfehler gemacht" reduzieren.
     
  3. Echt müßig das solche Situationen immer wieder vorkommen, obwohl die Technik da ist, diese zu vermeiden.

    Ich denke Magath hat es nach dem Spiel auf den Punkt gebracht.
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Mag alles richtig sein. Aber wenn man sieht wo gestern der Assistent stand, dann hätte ich gerne mit ihm den Platz getauscht um zu vergleichen. Denn ich behaupte weiterhin, dass er es aus seiner Position hätte sehen müssen.

    Ich habe auch nichts anderes gesagt.

    Es muss ja nicht mal ein Fehler eines Schiris sein, sondern die Regel an sich ist schon schwammig und somit alles Auslegungssache oder man zeigt eben "Fingerspitzengefühl". Und hier müsste schon angesetzt werden. Klare Regeln die auch klar durchgezogen werden müssen (bspw. bei Elfmetern, wo Spieler immer wieder zu früh reinlaufen, was eigentlich regelwidrig ist).
     
  5. Soll man so lassen wie es ist. Sonst gibts noch weniger, worüber man sich aufregen kann. In lezter Zeit häufen sich ja nicht die Anzahl der kniffligen Situationen die so oder so hätten bewertet werden können, sondern die Zahl der offensichtlichen (offensichtlich = für den Laien mit bloßem Auge erkennbar) Fehlentscheidungen.
    Da fragt man sich schon, was die Assistenten da eigentlich so tun, dann kann man noch eher bevor man technische Hilfsmittel einsetzt auf einen Schiedsrichter runterbrechen.
    Bei der Einführung irgendeines technischen Gerätes wird vermutet, das das sofort 100% funktioniert. Es muß ja besser sein als der Mensch, sonst muß mans nicht einführen. Also muß es wie das "magic eye" beim Tennis funktionieren.

    Das Torrichter oder wie die heißen (siehe uefa Europa League) nichts bringen, wissen wir aber immerhin.
     
  6. Mal ehrlich: Hier (Beispiel Freiburg-S04) auf den Linienrichter zu schimpfen, geht an der Sache vorbei. Nehmen wir mal an, der Linienrichter hats nicht ganz genau gesehen, tendiert aber dazu, den Treffer zu geben. In dieser Situation würden trotzdem fast alle Pfeifen das Tor nicht geben. Zumal es ein Tor für die Auswärtsmannschaft gewesen wäre, was im Unterbewusstsein sicherlich auch eine Rolle gespielt haben kann. Leider hat man sich nicht die Zeit genommen, kurz darüber zu sprechen.

    Ich bleibe dabei: Hier gehts nicht um einen Vorteil oder um eine aussichtsreiche Situation. Hier gehts um Tor oder Nicht-Tor, was ein ganzes Spiel entscheiden kann. Dass auch die Technik Fehler produzieren kann, ist klar. Aber versuchen sollte man es auf jeden Fall.
     
  7. guter Beitrag
    :tnx:
     
  8. @Ed
    Sehe ich eben nicht so.
    Es wurden auch schon Tore gegeben, die nicht fielen. Das gehört zur Fußball-Folklore dazu. Und da bin ich auch nicht diskussionsbereit.
    Werder ist in der jüngeren Geschichte durch ähnliche Entscheidungen (nicht gegebenes Tor, krasse nicht geahndete Abseitsstellungen des Gegner die zum Tor des Gegners führten, Abseitsentscheidungen pro gegnerisch Manschaft ) um mindestens ein DfB Pokalhalbfinale gebracht worden.
    Wenn diese zwei Pnkte Schalke am Ende der Saison zu was auch immer fehlen werden, dann ist es für euch wie 2001 - und trotzdem bleibt meine Meinung. Die Technik die eingesetzt werden müßte, müßte besser sein als der Mensch der itzo entscheidet. Und solange das nicht gewährleistet werden kann braucht man sie nicht einsetzen. Jedwede Mannschaft hat darunter gelitten, daß Schiedsrichterentscheidungen falsch waren. Rangnicks Mannschften werden sogar jeden Spieltag plus DfB Pokal benachteiligt.
     
  9. Ich glaube, die Orks werden wieder die Punkte liegen lassen.
    Dann gibt nur Zweikampf zwischen Bayern und Neverkusen.
     
  10. m-top

    m-top

    Ort:
    NULL
    Ich glaube kaum, das ein realistisch denkender Fan hier von der Meisterschaft ausgeht.
    Platz 5 wäre schon ein großer Erfolg.
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das Problem ist nur, dass diese Fans in der Unterzahl sind. Bei vielen ist es doch aber so: entweder alles ist wunderbar oder der Weltuntergang steht kurz bevor. Sieht man doch alleine hier in den Spieltsgasthreads, in der Bewertung der einzelnen Spieler, des Trainers oder des Geschäftsführers. Und im Stadion suche ich manchmal vergeblich nach Leuten, die nicht jede Situation verteufeln oder alles hochjubeln. Vor allem bei der Bewertung der Schiris fehlt den meisten die Ojektivität.

    Und ich glaube was ich hier gerade angesprochen habe ist sicherlich kein Phänomen, was man nur bei uns Bremern findet.
     
  12. Und u.a. die Bild heizt diesen Denken nur an...oder ist sie Spiegel dessen?
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Naja, wenn man sich davon beeinflussen lässt, dann ist es egal welche Medien du da nennst. Das ist sicherlich nicht nur alleine die BILD.
     
  14. @shit-Lord:
    Echt jetzt? Du glaubst, dass S04 noch Punkte liegen lässt? Eine ganz schön gewagte These, mein lieber Mann. S04 hat den besten Kader und wird sich oben absetzen:roll:

    Wie gut, dass fast alle S04er (zumindest hier im Forum) die Lage realistisch einschätzen und - genau wie ich - Platz 5 als Erfolg werten würden. Auch Leverkusen wird vermutlich - leider - nicht mit den Bauern mithalten können. Ich würde Leverkusen definitiv die Meisterschaft gönnen.

    Am WE drücke ich euch aber die Daumen, dass ihr auch schön gegen Lügenscheid gewinnt.
     
  15. hakli

    hakli

    Ort:
    NULL
    am WE spielt doch bayern gegen lügenscheid? :O

    also ich bin leider davon überzeugt, dass die bayern jetzt nen durchmarsch machen, die spielen so stark die letzte zeit und bei vgaal hat man nicht das gefühl, dass sie einbrechen könnten...

    naja. wegen schalke. meisterschaft wirds sicher nicht,... interessant sind platz 2-5, da wird schalke realistischerweise mitspielen. wenn bremen wieder erstarkt und stuttgart auch, muss man am schluss vllt froh sein, platz 5 zu halten... wird man sehen. andrerseits ists bei magath für mich ein ähnliches gefühl wie bei vgaal... ich trau es der mannschaft nicht zu, jetzt völlig abzuschmieren.
     
  16. Glaube nicht, dass Bremen UND Stuttgart noch um die Plätze 3-5 mitspielen.

    Schalke hat mittlerweile schon gut Vorsprung auf Platz 4 und vor allem auf Platz 6.

    Die werden am Ende sicherlich zwischen 3 und 5 landen, es sei denn es gibt nen starken Einbruch, woran ich aber nicht glaube. Die werden vielleicht nicht mehr ganz so stark punkten wie in der Hinrunde, aber für die Euro-Plätze wirds auf jeden Fall reichen.
     
  17. Soviele Mannschaften wie dieses Jahr haben noch nie das Ziel Platz fünf auserkoren. U.a. Schalke, Hamburg. Leverkusen will irgendwas "oben" machen aber ja nicht von Meisterschaft reden, Werder will um Meisterschaft und Champiosleague Teilnahme spielen und liegt aktuell bei "und". Da frage ich mich - wer weiß eigentlich wirklich was er will?

    @Ed
    Die These vom sith-Lord halte ich auch für sehr gewagt. Würde er jetzt noch sagen, daß wir alle sterben, hielte ich ihn für einen Propheten, den man um die Lottozahlen anhauen müßte!
    :D
     
  18. Eins muss man Schalke lassen, die stehen hinten richtig Sicher und nutzen dann vorne die wenigen Torchancen, die sie Pro Spiel haben. Respekt.
     
  19. Schalke wird die Saison konstant zu Ende bringen, verstehe gar nicht, dass so viele da noch Zweifel drann haben. Da ist wohl der Wunsch Vater des Gedanken. Kann mir sogar gut vorstellen, dass sie Lev noch von Platz 2 verdrängen, aber das hängt von Bayer ab.
     
  20. ich frag mich immer wieder, was dieser spielerische rotz soll... als schlake-fan würde ich aufgrund dieser ganzen skandale, der vielen vielen söldner, einem kader mit 37 mann und diesem müden gekicke mein hobby überdenken. gegen köln oder nürnberg reicht das - lasst die mal gegen den hsv, gegen bayern oder gegen uns spielen.