FC Schalke 04

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Danke, dass ausgerechnet Du das schreibst, freut mich sehr. ;)

    Jedes Team ist letztlich ausrechenbar. Das, was immer wieder Werder vorgeworfen wird, nämlich mit einem stereotypen Spielsystem an jeden Gegner heranzugehen, trifft in weiten Teilen auf jedes Team zu. Nur dass Werder in der Breite hier besser aufgestellt ist, als bspw. Schalke, die von ihren spielerischen Möglichkeiten schlicht begrenzter sind.

    Nichtsdestotrotz gelingt es grad den Schalkern, ihre Mittel sehr effektiv einzusetzen. Aber als "taktische Flexibilität" oder eine "jeglicher Spielsituation angemessene Spielweise" würde ich das nicht bezeichnen. Eher als Bissigkeit, Gras fressen, Laufbereitschaft / Einsatzwille und tlw. auch im Abschluss mit dem nötigen Fortune ausgestattet. Magath ist ein Taktikfuchs - fraglos und weiß um die Mittel, die ihm zur Verfügung stehen und sie entsprechend einzusetzen. Nicht zu unrecht wies er vor dem Spiel in Bremen darauf hin, dass Werder über größeres Potenzial verfügt. Damit brachte er sein Team in die richtige Verfassung, so ein Spiel anzugehen. Sie haben ihre Stärken, die physische und mentale Verfassung ausgespielt und waren auf den Punkt konzentriert. Das ist uns nicht voll gelungen, da wir wohl zu sehr mit uns selbst beschäftigt waren - das Derby, DFB-Pokal, EL. Die Schalker waren nun mal fitter in der Birne an dem Tag.

    Das ist nun einmal der Vorteil, wenn man sich auf die Liga allein konzentriert.
     
  2. Richtig. Insbesondere nach dem Mainz-Sieg muß man sagen, haben wir letztlich mehr spiel-taktische Möglichkeiten als Schalke, da wir es nun auch schaffen, defensiver zu stehen und abwartender zu spielen. Schalke hat ihr starres Muster, welches sie allein schon aufgrund mangelnder, personeller Möglichkeiten spielen müssen.
    Das sind die Tugenden, die sie absolut verinnerlichen und mit denen sie uns zuletzt den Schneid abgekauft haben, da uns grade in diesem Spiel, wie auch gegen HH, diese Attribute leider kpl. abgingen.
    Ein wichtiger und entscheidender Pluspunkt, den Schalke diese Saison hat!
    Bin gespannt, was die nächste Saison, mit absehbarer Doppelbelastung, bei Schalke bringen wird.
     
  3. Mick_666

    Mick_666 Guest

    @5vor12
    So wie Du es beschrieben hast, stimme ich Dir weitestgehend zu. Mit taktischer Flexibilität und der Situation angemessener Spielweise meinte ich, dass es S04 trotz geringer spielerischer Möglichkeiten schafft, mit vielseitigeren Mitteln auf dem Platz zu agieren. Sie sind in der Lage, gegnerorientiert, strategisch geschickt und clever zu spielen, das was Werder oftmals nicht kann (oder nicht will). Aber sie können auch, sicher nicht immer, aber manchmal, ein Spiel diktieren, wenn es darauf ankommt. Wenn auch mit ihren Möglichkeiten. Siehe zuletzt die Partie gegen Dortmund.
    Wenn Werder immer so variabel agieren würde/agiert hätte, wie zuletzt hintereinander gegen Leverkusen und dann in Mainz, ständen wir zum jetzigen Saison-Zeitpunkt punktgleich mit Schalke, glaube ich.

    Nur an dem Tag? Januar 2005, Saison 05/06, Pokalspiele 05, 06 ; Hinrunde 2006, Februar 2007, Februar 2009 - Spiele, die gegen uns immer ähnlich liefen (auch ohne Magath) wie das letzte, unabhängig davon, wer oder was gerade mehr Belastung hatte...:zweifeln:
     
  4. Naja, das Derby war in meinen Augen ein klassisches Unentschieden-Match, was wohl auch so gekommen wäre, wenn Dortmund sich den Ball nicht noch quasi selbst reingelegt hätte, durch einen höchst überflüssigen Fehlpass vor dem 2:1
    Tja, daran möchte ich gar nicht denken, was für uns alles möglich gewesen wäre, wenn ich mir unsere Durststrecke anschaue... Auf jeden fall einiges.
     
  5. Das ist es nun mal. Auf den Punkt fokussiert.

    Das ist m.E. eines der Hauptdefizite bei uns. An guten Tagen spielen wir Chelsea London schwindelig, an mäßigen Tagen reicht es nicht gegen Eintracht Frankfurt.

    Wird wohl an der taktischen Ausrichtung liegen. ;)
     
  6. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Trotzdem hatte Schalke in dieser Partie erstaunlicherweise mehr vom Spiel. ;)
     
  7. Das schon. Auch wenn wir hier von einem sehr überschaubaren niveau sprechen. Das Spiel insgesamt war seehr dürftig. Besonders bei DO merkt man, aufgrund der letzten Nierderlagen gegen S04, daß sie wohl tatsächlich, wie "Ed" so schön zu sagen pflegt, einen "weichen Keks" in der Hose hatten.
     
  8. @Royal Blue
    Das war nur ein Tippfehler, brauchst also nicht länger mit den Zähnen zu fletschen. Kannst ja nächstes mal Werner Bremen schreiben oder so, dann sind wir quit :lol:

    @5vor12
    Ich finds gut, daß man zu dem Werder Spiel gegen Twente und dem Auftritt Magaths unterschiedliche Meinungen habn kann - davon lebt der komplette Sport.
     
  9. Si.:tnx: Wobei ich festhalten muß, daß mir der Auftritt an sich, inkl. des Stehenlassen des Reporters, durchaus gefiel. Sollte man öfter mal bringen. Bei dusseligen und stumpfen Fragen bspw. Mikro weglegen, dem stutzenden Fragensteller noch mileidig die Schulter tätscheln und sich verabschieden a la "Ich hab noch was anderes vor, mach man hier alleine weiter..."
    Es darf nur nicht in eine mittlerweile völlig verdrehte van Gaal-Schiene gelangen. Das ist nicht mehr feierlich...

    Generell erinnert mich Magath medial stark an Basler, der seinerzeit regelmäßig die Redakteure des Sportclubs anrief, wenn die Sendung aus HB kam und fragte "habt ihr schon ´n Gast für heute - ich hätte sonst Zeit." Es scheint ein innerer Zwang bei manchen zu sein...
     
  10. Ich fand Magaths Reaktion im ersten Moment überzogen und deplaziert. Im nachhinein muss ich das schon wieder relativieren bzw. bin dabei, das ganze ins Gegenteil zu drehen. S04 gewinnt erneut das Derby und holt die maximalen 6 Punkte gegen den Erzrivalen und geht in der Gesamtbilanz mit Lüdenschied jetzt sogar in Führung.

    FM hat vlt. gerade hier die Gunst der Stunde genutzt, um generell auf die Berichterstattung hinzuweisen. Ich glaube auch gar nicht, dass es ihm speziell um die Aktion KK/Hummels/Weidenfehler ging. FM wird doch nicht allen Ernstes leugnen wollen, dass hier ein Foulspiel von KK vorlag. Mehr aber auch nicht. In solchen Momenten erwarten die Zuschauer eigentlich einen anderen Schwerpunkt in der "Aufbereitung" des Spiels und zumindest einen freudestrahlenden S04-Trainer. Ich denke, dass FM so extrem hohe Aufmerksamkeit hatte, um auf das Problem aufmerksam zu machen.

    Jetzt hat er verbal zurückgerudet, bleibt in der Sache selbst aber stabil. Wenn das alles so beabsichtigt war, kann ich nur meinen Hut ziehen.

    Eine Sache noch am Rande, wo ja soviel über KK geredet wurde. Mal andersherum gefragt: Weidenfehler hätte doch in jedem Fall den Ball wegbeboxt. Er trifft Hummels, der von KK einen Schubser bekommen hatte. Wen oder was hätte Weidenfehler eigentlich getroffen, wenn es den Schubser nicht gegeben hätte? Bestenfalls den Ball. Oder doch jemand anderes?

    Na ja, ich hoffe, dass Hummels ganz schnell wieder auf die Beine kommt.

    Um die Gerüchteküche mal wieder ein wenig in Schwung zu bringen: Lt. (wohl eher unseriösen Quellen) ist KK bei Juve im Gespräch. Auf der anderen Seite flüster man sich, dass FM Misimovic zu den Knappen holen will. Also, Feuer frei. Sogar Özils Rückkehr ist ein Thema. Wobei der gerne in Bremen bleiben darf.
     
  11. KK zu Juve - warum nicht. Das ganze würde wohl mit einem stattlichen Handgeld schmackhaft gemacht werden.
    Das Magath versucht, den ein oder anderen WOB-Spieler wieder zu sich zu holen, würde mich nicht wundern. Misimovic wäre seit langem mal wieder jemand, der dem Schalker MF Kreativität einhauchen könnte.
    Die Personalie Özil hör ich zum ersten Mal. Alles andere als plausibel. Allein durch seinen Abgang.
    Ich finde es nur schon wieder putzig, wie man "aufrüsten" will, KK möglichst halten möchte, Rafinha selbstredend auch und scheinbar neben einem aufgeblähten Kader kein Stück an das Abbauen nicht unwesentlicher Schulden denkt...
     
  12. Da Wolfsburg ja schon offiziell an Rafinha dran war, könnte da was in Sachen Tausch (+/- Ablöse) laufen. Auch an Schäfer soll FM Interesse haben.

    In Sachen "Aufrüsten" darf man wieder geteilter Meinung sein. Viele meckern, dass S04 schon wieder rumklotzt (wobei sich die bisherigen Ablösen im überschaubaren Rahmen halten). Auf der anderen Seite jammern die gleichen Leute, dass S04 in der CL ohne nennenswerte Verstärkungen chancenlos wäre und unserer 5-Jahreswertung einen Bärendienst erweisen könnte.

    Das größte Problem ist doch, dass S04 zwar relativ glänzend da steht, sich aber für die Momentaufnahme auf Platz 3 nichts kaufen kann. Ein jetziges Spekulieren auf die CL-Teilnahme halte ich persönlich für fahrlässig und unverantwortbar. Wenn überhaut, sollte man auf Plan A die EL-Teilnahme haben und auf Plan B die CL-Teilnahme. Das wäre noch annähernd seriös.

    Eine Frage noch zur CL/EL, obwohls hier nicht direkt reingehört:

    - Was passiert, wenn Bayern Meister wird und gegen Werder (als Tabellensiebter) im Pokal gewinnt?
    - dto, aber Werder landet selbst auf Platz 4 oder 5
    - dto, aber Werder landet auf Platz 2
    - Welchen Einflüss hätte es noch, wenn Bayern die CL gewinnen würde?

    @WAECHTER
    Bitte melden.
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Gut, sollte sich Schalke für die CL qualifizieren, wären Misimovic oder Özil wohl finanzierbar. Ansonsten könnte ich nicht nachvollziehen, warum man Ablösesummen im zweistelligen Millionenbereich zahlen wird. Wobei es auch bei ner Quali für die CL nicht absolut nachvollziehbar wäre, da man eben Gelder für den Schuldenabbau einsetzen sollte. Aber warten wir mal ab was an solchen Spekulationen dran ist.

    Edit:

    Dann sind wir als Finalist in der EL dabei und übernehmen Bayerns Rolle als Pokalsieger.
    Dann rückt der 6. der Liga in die EL nach.
    Auch dann rückt der 6. in die EL nach.
    Sollte Bayern nur 4. werden, aber die CL gewinnen ... dann bin ich gerade überfragt, da ich die Regularien da nicht mehr kenne.
     
  14. Bitte? Das glaube ich dir nicht:D

    Ich wette, dass du dich heute noch schlau machst, das rausbekommst und noch zum Besten gibst.

    Aber immer wieder Danke für deine fundierten Aussagen:applaus:
     
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wenn der CL-Gewinner sich in der nationalen Liga sich erneut für die CL qualifiziert bzw. einen CL-Quali-Platz erreicht, gibt es keinen Nachrücker, schafft er einen der v.g. Platzierungen auf nationaler Ebene nicht, dann muß/darf er in die CL-Quali.

    Letztgennante Regelung wurde übrigens erst 2005 kurzfristig von der UEFA eingeführt, weil der Liverpool FC die CL gewann, aber in der Premier League nur 5. wurde, so daß die Red als Titelverteidiger der CL m UEFA-Cup hätten starten müssen.
     
  16. Joar, da könnte man dann natürlich ordentlich gegeneinanderfeilschen, falls sie Rafinha noch wollen.
    In meinen Augen 2 paar Schuhe. Was die Chancen in der CL angeht, wäre man sicherlich nicht direkt Favorit auf den Gewinn, soviel ist klar. Dieses "Manko" hatten wir allerdings auch in den letzten Jahren.
    Auf der anderen Seite sollte es doch in erster Linie darum gehen, Schulden anzubauen, nicht deren Stand konstant zu halten.
    Es wäre schon sehr vermessen, dem Abschneiden in der CL höhere Priorität beizumessen, als das Abbauen von Schulden.
    Naja, der Abstand auf Platz 4 beträgt aktuell 8 Pkt. und ich glaube mittlerweile nicht mehr, daß Schalke noch groß einbrechen wird. Ich glaube schon, daß man die CL dieses Jahr erreichen wird, sei es über den Umweg Platz 3, oder sogar noch, in dem man Bayer abfängt...
    Sicherlich alles nicht fest planbar, aber eben auch nicht völlig abwegig.
    Was ich allerdings schon wieder sehr Schalke-like finde, sind die Überlegungen, was man mit den CL-Millionen doch gleich alles anfangen könnte. Kuranyi halten, Özil...
    Wie wär´s mit Schuldenabbau?!
    Wie würde Ailton sagen: Das Schalke.
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich habe ne Vermutung, möchte die aber noch nicht äußern, bevor ich nicht mehr weiß. Es reicht schon, dass ich mich gestern zum Horst gemacht habe, weil ich mich aufgeregt habe, warum noch kein Ergebniss der U23 vorliegt ... die spielen nämlich erst heute. ;)

    Ich habe mal mabo gefragt, der sich mit solchen Fragen auch immer gut auskennt.
     
  18. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Musste mich auch erst wieder einlesen. ;)
    Also: Einen vierten CL-Platz für Deutschland gäbe es nur, wenn Bayern die CL gewinnt, sich aber über die Bundesliga nicht für die CL qualifiziert. Ein sehr unwahrscheinliches Szenario.

    Nachzulesen im CL-Reglement (auf Seite 2, dort unter Punkt 2.03 Nr. c und d):
    http://de.uefa.com/multimediafiles/download/regulations/uefa/others/82/68/46/826846_download.pdf

    Ich glaube auch nicht, dass Schalke noch einbrechen wird. Hamburg und Werder haben bereits einen großen Rückstand auf Platz 3 und zudem die Belastung durch die Europa League. Dortmund wird auch nicht mehr vorbeiziehen. Stuttgart, Wolfsburg und Hoffenheim sind zu weit weg. Da müsste schon einiges passieren, wenn Schalke den dritten Platz noch verspielt.

    Aber Platz 3 ist nicht gleich bedeutend mit einer CL-Teilnahme. Wenn Schalke Pech hat, spielt man in den Playoffs gegen Manchester City. Da wäre Schalke nicht unbedingt Favorit.
     
  19. Werder-Bär

    Werder-Bär

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +10
    Obwohl auf Schalke noch einige harte Partien zukommen. Kann mir schon vorstellen, dass sie da noch ein paar Pünktchen lassen. Wichtig ist, dass WERDER möglichst alle Spiele gewinnt. Und dann muss man eben mal schaun, wie die Konkurrenz so spielte.
     
  20. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Wo wir schon mal dabei sind: Zurzeit ist es unsicher, ob Schalke in den CL-Playoffs (als Dritter der Bundesliga) überhaupt gesetzt wäre.

    Wenn jetzt Saisonende wäre, würde die 3. Qualifikationsrunde so aussehen.

    Gesetzte Teams:
    Schachtjor Donetsk 73,91
    Zenit St. Petersburg 61,125
    Olympiakos Piräus 54,979
    FC Basel 48,675
    Braga 39,392

    Ungesetzte Teams:
    Celtic Glasgow 38,158
    Brügge 36,3
    Twente Enschede 25,309
    Timisoara 11,898
    Bursaspor 6,89

    Sollten sich die gesetzten Teams in der 3. Qualifikationsrunde durchsetzen, würden diese Teams die Playoffs ausspielen:

    Gesetzte Teams:
    Sevilla 108,208
    Lyon 91,314
    Schachtjor Donetsk 73,91
    Zenit St. Petersburg 61,125
    Olympiakos Piräus 54,979

    Ungesetzte Teams:
    Schalke 54,041
    FC Basel 48,675
    Braga 39,392
    Palermo 35,382
    Manchester City 32,542

    Da kann es aber auch noch laufend zu Veränderungen kommen. Man sieht aber, dass der dritte Platz keine Garantie für eine CL-Teilnahme ist. Als ungesetztes Team könnte der Gegner Sevilla, Lyon oder Donetsk heißen. Als gesetztes Team sind u.a. Palermo und Manchester City als Gegner möglich.

    Leverkusen (mit einem Koeffizienten von 40,041) wäre übrigens mit hoher Wahrscheinlichkeit ungesetzt. Dortmund sowieso. Nur Bayern, Werder und der HSV wären als Tabellendritter in den Playoffs mit Sicherheit gesetzt.