FC Schalke 04

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Nö! Die haben für Raabs Stockcarchallange trainieren lassen... ;)
     
  2. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wie gesagt, an die eigene Nase fassen.
     
  3. Ich habe mich auch richtig gefreut, als das Tor fiel. Fast noch mehr habe ich mich gefreut, als in den Interviews betont wurde, dass man nicht nur spielerisch klar besser war als Schalke sondern auch mehr Kraftreserven gehabt habe (soviel zum legendären Ruf von "Medizinball-Magath" ...).

    • Den Spielern (und Zuschauern am TV) bewusst einen Kartoffelacker präsentieren,
    • sich mit der gesamten Mannschaft in der eigenen Hälfte verschanzen,
    • auf alles treten, was sich halbwegs hoffnungsvoll bewegt
    • und sich dabei auch noch über Schiri-Entscheidungen aufregen

    Als halbwegs neutraler Beobachter kann man ja wohl kaum wollen, dass so ein mieses Auftreten belohnt wird. Das wäre wirklich hochgradig daneben gewesen, wenn dieser Anti-Fußball mit dem Einzug ins Poklal-Finale gekrönt worden wäre.
    Manuel Neuer wird dann wohl weiterhin nur als "Fan" nach Berlin fahren können ...

    Ein Finale mit zwei Mannschaften, die Fußball spielen können und wollen - was will man mehr ! Und wenn es denn am 15. Mai nicht gut gehen sollte, könnte ich da bestimmt sehr viel besser mit leben, als wenn die Maurer/Treter-Kolonne von S04 uns im Finale "niedergekämpft" hätte.
     
  4. Immer das Geseire wegen dem Platz.
    In der 1. Hz hat kein Schwein was gesagt. Erst als der Schalständer im Interview darauf hingewiesen hat, sind alle auf den Zug gesprungen.

    Selbst wenn der Platz gestern in Ordnung gewesen wäre, hätten wir kein anderes Spiel gesehn.

    Schalke wollte nicht und Bayern konnte einfach nicht. War klar, das am Ende wieder mal Robben den Unterschied machte.
     
  5. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Stimmt nicht ganz: Auf Sky hat Marcel Reif schon vor Spielbeginn über den Zustand des Rasens geschimpft.

    Allerdings ist und bleibt das keine Ausrede für das miserable Spiel, was uns da gestern angetan wurde.
     
  6. Da halte ich dagegen.
    Wir saßen hier mit mehreren Leuten (paar Bayern, paar Schalker, paar neutrale) und alle waren sich von Beginn an einig, dass das ein 6. Liga Acker ist. Und zwar in der Extreme!

    Der Platz war vollständig (bis auf die lächerlichen 3m² vor dem Tor) von kleinen "Hügeln" übersät. Überall. Und so sind gefühlte 80% der Pässe hüpfend angekommen, was die Annahme und Weiterverarbeitung enorm erschwert.
    Zudem, wie von mir o.g., war es praktisch unmöglich mit Ball am Fuß Tempo aufzunehmen. Das konnte man jedes Mal(!) beobachten wenn die Kamera den ballführenden Spieler im Profil zeigte.
    Abschlißend hat Löw in Ansetzen auf ein Hauptproblem hingewisen, doch er besann sich, da dies eh zu viel für den Otto-Normal-Kunden gewesen wäre:

    Nimmt eine Mannschaft Tempo auf und probiert es, ist die Wahrscheinlichkeit den Ball durch Verspringen zu verlieren enorm. Die gegnerische kann dann durch einen langen Pass in die großen Schnittstellen der aufgerückten Mannschaft spielen.

    Keine der beiden Mannschaften wollte gestern dieses Risiko eingehen. Die Schalker mal gar nicht (nicht falsch verstehen, auch ich kann mit deren Spielweise nix anfangen) und die Bayern auch mehr als zaghaft.
     
  7. Ein Rübenacker is n Witz dagegen.

    Das Spiel war richtig anstrengend anzuschauen. Ich hatte eigentlich mit einem "Spitzenspiel" gerechnet. Das haben wir dann im Finale ;)
     
  8. :tnx::tnx: Absolut...
     
  9. Was ich vor allem geil finde:

    Klar. In der Winterpause den Kader mal gefühlt verdoppeln und dann kein Geld für nen neuen Rasen? Ja neee, is klar.
     
  10. Ich war gestern im Stadion und vom Spiel auch enttäuscht. Wobei ich vorher schon gesagt habe, dass S04 fürs "Spiel machen" nicht viel tun wird. Leider war man vor allem in der 1. HZ viel zu ängstlich. Das Spiel fand i.d.R. auf einem Viertel des Platzes statt. Die Bauern hatten hohen Ballbesitz, mussten aber sehr oft querspielen, weil S04 auf Abseits spielte und Klose/Olic kaum anspielbar waren. Das erklärt auch den enorm hohen Ballbesitz von Schweinsteiger.

    Die Bauern haben verdient gewonnen, weil sie insgesamt mehr fürs Spiel getan haben und auch etwas riskiert haben, weil man auch einige Spieler hat, die diese Qualität für Einzelaktionen auch haben.

    Ich kann FM diese Taktik gar nicht mal übel nehmen. S04 hat die spielerischen Mittel gar nicht, taktisch anders (offensiver) zu spielen. Zumindest nicht gegen die Bauern. Dass FM dann in einem K.O.-Spiel diese Taktik wählt, ist nicht schön, aber irgendwo verständlich. Gestern ging es nicht um Schönspielerei, sondern um die Chance auf das Finale in Berlin. Ich habe auch immer gesagt, dass die beiden Vereine gar nicht auf Augenhöhe sind (Stichwort: Tiefstapelei). Wenigstens ist jetzt auch dem letzten Fan/Zuschauer klar geworden, dass S04 kein Titelkandidat ist und man froh sein darf, wenn man sich international - mit ein wenig Glück auch CL - qualifiziert. Wer sich hier jetzt schon für den S04 in der nächsten Saison (CL) schämt, soll es tun. Ich habe damit überhaupt kein Problem. Wenn ich etwas nicht mehr sehen kann, schalte ich einfach ab.

    Der Rasen war gestern wirklich in einem schlechten Zustand. Eine spielerisch gute Mannschaft kommt aber auch damit klar. Deshalb verstehe ich die Diskussion um den Platz in dieser Intensität überhaupt nicht.

    @shit-lord
    Um es für dich anschaubar zu machen: Der Platz gestern hatte in etwa die Qualität deiner Beiträge im Forum. Schlecht, aber irgendwie noch lesbar.
     
  11. Also das ist jawohl nicht war, oder?

    Absolute Frechheit. Das kanns nicht sein!!!

    Was zum Lachen: http://www.11freunde.de/bundesligen/128704
     
  12. Das wird mir ehrlich gesagt immer mehr zum Totschlagargument. Das sie kein virtuos wirbelndes MF haben, ist soweit klar. Sich allerdings derart ängstlich und mutlos konsequent hinten einzuigeln, mit dem Versuch sich irgendwie ins Finale zu zittern, ist mir dann doch deulich zu wenig. Taktik hin oder her. Das hatte teilweise was von Cordoba! Schalke weigerte sich zu spielen und Bayern fand keine Lücke.
    Die Bayern waren gestern alles andere als unschlagbar, nur hätte man dazu wenigstens ein wenig Druck ausüben müssen.
    Hast Du schon mal versucht auf Kopfsteinpflaster Tennis zu spielen?!:zweifeln: Das hatte gestern etwas davon.
    Damit kamen Schalke und auch Bayern eben nicht "klar", weil elementare Dinge wie ein Pass über 5 Meter zum Glücksspiel wurde. Etliche Male lief der Ball ungebremst ins Seitenaus und hinterließ entweder einen fluchenden Bayern oder Schalker, der sich über sein Luftloch ärgerte.

    Magath´s Verweis bzgl. des Rasens auf die Schuldenlage ist unter Einbezug des Vorhabens KK halten zu wollen, lediglich peinlicher Sarkasmus...
     
  13. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Und warum machen es die Bayern dann nicht?
     
  14. Tüdelknoten

    Tüdelknoten

    Ort:
    Kiel
    Kartenverkäufe:
    +1
    Mal angenommen, der Rasen wurde nicht absichtlich "präpariert": Ist es dann nicht ziemlich peinlich, dass der Rasen so aussieht, obwohl die den sogar schön ins Freie rausfahren können? Ich mein´, der Platz im Weserstadion sah vor dem Austausch noch besser aus, obwohl dort fast 1x mehr pro Woche drauf gespielt wurde...
     
  15. TBC

    TBC

    Ort:
    Cuxhaven ....... User sínce 2001
    Kartenverkäufe:
    +1
    Da Rasen im Winter nicht wächst, ist es wohl egal ob man ihn an die frische Luft fährt oder nicht. Wahrscheinlich ist es besser ihn in der Turnhalle zu lassen, dann kann er nicht ZU feucht werden oder von Schnee bedeckt sein.

    Peinlich ist es trotzdem in einem Halbfinale mit großer Medienpräsenz und einer ach so tollen Arena mit einem Schei.. Rasen.
     
  16. Mit derselben Taktik hat Schalke im jahr 2001 gegen Stuttgart gespielt im vorletzten Spiel (hätte man damals gepunktet wäre man ein Spieltag vor Schluß Meister geworden). Was geschah? Balakov hat mit einer Einzelleistung das Ansinnen der Schlaker zunichte gemacht.
    Es ist legitim so zu spielen - drauf hoffend das man damit ins Elferschießen kommt? Dann muß man aber auch die Seite zu machen - Robbben konnte zwei spieler düpieren die auf ihn warteten.
     
  17. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Was regt ihr euch alle über den Rasen auf? Gegen die Bayern in der jetzigen Verfassung war gewiss mehr drin. Schalke hat sich das selbst eingebrockt, viel zu ängstlich agiert und darf am 15. Mai vor dem Fernseher platz nehmen.

    Sie haben die riesen Chance nicht erkannt. Ich bin darüber nicht sehr traurig, es war vorher schon klar, dass Werder im Finale der Außenseiter ist. Aber mir sind die Bayern irgendwie lieber!
     
  18. konter

    konter

    Ort:
    NULL
    eigentlich müßte Schalke dann die Lizenz zurückgeben, wenn sie einen Spielbetrieb mangels Rasen nicht mehr gewährleisten können.

    Dieses Gejammer von Magath ist auch armselig. Er hat immer noch den zweitteuersten Kader der Liga nach den Bayern, gespickt mit etlichen Nationalspielern und bekommt es nicht hin, daß die Fußball spielen.

    Tor: angeblich der beste dt. Torwart
    Abwehr: Rafinha (z.T. NM Brasilien), Höwedes (U21NM), Bordon (kein NM aber internationale Klasse), Westermann (NM)
    Mittelfeld: Rakitic (NM Kroatien), Schmitz, Kluge, Baumjohann (U20NM)
    Sturm: Farfan (NM) und Kuranyi (leistungsmäßig NM)

    D.H. einzig das DM ist nicht mit Nationalspielern besetzt, allerdings sind diese Spieler sehr lauf- und zweikampfstark.
    Magath läßt jedoch einen Rakitic ebenfalls im DM spielen. Wäre die Ausrichtung
    Kluge---Schmitz
    Rakitic---Baumjohann

    und nicht
    Kluge-Rakitic-Schmitz
    ----Baumjohann-----

    wäre durchaus auch ansehnliches und erfolgreiches Spiel möglich. Dazu braucht es aber n Trainer, der wirklich zu seinen Spielern steht und ihnen das nötige Selbstvertrauen gibt, das kann Magath aber nicht und konnte er noch nie. Um von diesen Schwächen abzulenken redet er halt seinen schweineteuren und guten Kader klein und tut so als wären das alles Amateure.
     
  19. Verstehe nicht, warum selbst jetzt schon die Schalker Fans auf die Polemik von FM hereinfallen, S04 hätte keine Spielgestalter in den Reihen. Was ist denn mit Rakitic, Baumjohann (laut FM ein "klasse Spielgestalter") und vor allem Kluge?

    Manche Mannschaften in Deutschland wären froh, wenn sie so kreative und spielstarke Leute bei sich im Kader hätten....