FC Schalke 04

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Mich kotzt das arrogante Gehabe beider Vereine an. Teilweise nur noch peinlich :stirn:
    Wer so ne erste HZ abliefert wie S04 also Entschuldigung, der hat es sich auch nicht verdient. Bayern war auch nicht viel besser nur haben die meiner Meinung nach mehr für s Spiel getan. Der Unterschied heißt Robben :roll:.
     
  2. Jepp, wir haben es selbst vergeigt. Shit happens, jetzt muss man mal sehen wie die Reaktion der Mannschaft in 9 Tagen ist.

    Mir hat dieses Spiel gezeigt das die Bayern nicht "die Übermannschaft" ist die Sie gerne sein wollen. Da war definitiv mehr drin für uns. Drücke euch für Berlin die Daumen das Ihr es besser macht.

    Auf die Spiele gegen Manchester bin ich gespannt, wenn die Bayern dort so auftreten gibt das den Satz mit x.
     
  3. @5 vor 12
    In Sachen spielerische Defizite und Ängste sind wir uns ja einig.

    Ob ich schon einmal auf Kopfsteinpflaster Tennis gespielt habe? Keine Ahnung, kann mich nicht erinnern. Ist aber auch völlig uninteressant. Ich habe aber schon auf Äckern Fußball gespielt, bei denen ich mir die Qualität in der Arena gewünscht hätte. Aber klar, war natürlich nicht Bundesliga.

    Wenn FM das so angeordent hat, bitteschön. Ich habe damit kein Problem, zumal es gegen die Bauern ging, bei denen Wurste-Uli & Co ja auch macht, was er will, um den Gegner negativ zu beeinflussen. Wer Wind säht, wird Sturm ernten.
     
  4. Sehe es ebenso, da war IMHO mehr drin für uns. Für mich war einer der Knackpunkte das Rafinha auf der Bank sass, der hätte von hinten für mehr Dampf gesorgt. Zambrano war doch am Anfang etwas überfordert. Den Wechsel von Sanchez habe ich auch so nicht ganz verstanden, hätte da eher Edu gebracht.

    Die Rasenstory ist für mich einfach nur aufgebauscht, das übliche "Bally Ho" der Bauern fürs Ligaspiel. Das Magath bei so einer Frage nach dem Spiel sarkastisch reagiert, kann ich verstehen. Wäre mir wahrscheinlich genauso gegangen.

    @ Mr. Ed Freue mich schon aufs Ligaspiel, das wird richtig interessant.
     
  5. Auf Polemik reingefallen? Das musst du mir erklären. Rakitic ist definitiv kein Spielmacher, auch wenn er das selbst gerne wäre. Er hat genügend Chancen bekommen, es zu zeigen, aber so gut wie keine genutzt. Hinter Baumjohann gefällt er mir da schon besser. Das P. Kluge ein Spielmacher ist, ist mir neu. Baumjohann ist sicher der Typ, der dem Spielmacher am nähesten kommt.

    Ich habe auch geschrieben, dass ich es speziell gegen die Bauern nachvollziehen kann, nicht so offensiv zu spielen. Was ich aber ganz klar kritisiere ist die Reaktion der Mannschaft im Spiel. Man hätte schon früh merken müssen, dass gestern mehr drin gewesen wäre. Sich einzig und allein auf Robben (und später Ribery) sowie der eigenen Abseitsfalle zu konzentrieren, ist einfach zu wenig. Gerade in einem Heimspiel muss man mehr versuchen und den Gegner unter Druck setzen. Das ist fast gar nicht gelungen.

    Was FM zu dem Spiel sagt, ist seine Meinung. Ich bewerte diese Meinung für mich, würde sie aber niemals rechtfertigen. Dazu habe ich einfach eine eigene Meinung. Und nur für die bin ich selbst verantwortlich.
     
  6. Klar, in der letzten Woche haben wir jeden Tag 200 Heidschnucken drüber gejagt :D
     
  7. Das wird ja inzwischen von Fußball"experten" gern als Beitrag in die Diskussion eingebracht, wenn Kritik an der durch übertriebene Zweikampfhärte und Mauer/Konter-Fußball geprägten "neuen" Schalker Spielweise aufkommt.

    Meiner Meinung nach ist das im Wesentlichen an den Haaren herbeigezogen. Wenn man Schalke zugestehen möchte - mit dem ja nun nicht eben nur aus no-name-Profis bestehenden Kader - sich vor lauter Unfähigkeit, vernünftigen Fußball anzubieten, auf eine rein defensiv orientierte Kontertaktik zu verlegen, weil "mehr mit dem Kader einfach nicht drin ist", was sollen dann die ganzen Mannschaften aus dem unteren Bereich der Tabelle sagen ?

    Selbstverständlich könnten die Schalker auch einen vernünftigen Fußball spielen, wenn der Trainer es denn zuließe. Dafür haben sie ganz bestimmt die Spieler - viel eher jedenfalls als eine ganze Reihe anderer Mannschaften, die deswegen auch nicht stumpf auf Verteidigen/Fouls/Konter setzen. Bei Cottbus hab ich ja durchaus Verständnis für so eine Art Spielweise - da will ich dann auch gern zustimmen, wenn einer daherkommt und erläutert, die "könnten mit den Leuten zur Zeit leider nicht mehr anbieten". Aber doch nicht Schalke mit dem aktuellen Kader - das ist einfach nur lächerlich.

    Nicht von der Hand zu weisen ist selbstverständlich der Erfolg dieser "zweikampforientierten" defensiven Spielweise. Sebastian Boenisch weiß ein Lied davon zu singen. Sein "Sensenmann" war ja gestern Abend auch wieder groß in Form - wirklich ein ganz übler Treter, der Bursche. Traurig war dabei, dass der Kircher nicht bei Zeiten mal z.B. Kevin K. für seine völlig unmotivierte Foulerei eine Karte gezeigt hat.
    Der Erfolg der Schalker Spielweise beruht zu einem guten Teil darauf, dass die Schiedsrichter diese ganzen unmotivierten Fouls im Mittelfeldbereich größtenteils nicht mit gelben Karten ahnden. Da wird dann meist ewig lange reingehackt, auflaufen gelassen, das Bein stehen gelassen, umgeblockt, bis endlich mal eine Karte gezückt wird. So war es wieder mal ein (schlechter) Witz, dass gestern kein Schalker verwarnt wurde (bei der wieder mal eindrucksvollen Foulstatistik).

    Wenn der SV Werder sein taktisches Konzept (wenn man sowas überhaupt "taktisches Konzept" nennen darf) auf eine solche Spielweise umstellte, würde ich dem Weserstadion fern bleiben, egal wie erfolgreich man mit so einem Gegurke dann wäre.
     
  8. Wieso spielt denn Mesut in Bremen ? Weil der gute Ivan glaubte er wäre die zukünftige Nr. 10 Europas. Das ist er aber def. nicht, wobei ich Ihn gestern Abend in der Defensive als stark empfand. Mit Baumjohann hast du recht, der brauch aber noch ein bisschen, trotzdem glaube ich wir werden in den nächsten Jahren mit Ihm noch Spass haben.
     
  9. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Mit dieser Aussage unterstellst du ja zum Teil, das der rasen absichtlich noch verschlechtert wurde. Das ist nicht wirklich dein ernst oder?
     
  10. Uiiiii..... dafür müsstest Du jetzt eigentlich 5,-...neine...50,-€ in das Final-Fahrt-Schwein stecken. Das Geld würde allerdings nicht gespendet, sondern in gekühlten Gerstensaft investiert werden...:D

    P.S. Das Rafinha draussen war, hatte mich auch sehr gewundert. Im Nachhinein wohl nicht grade ein Glücksgriff.
    Ist für mich nicht vergleichbar mit gestern. ManU wird "mitspielen", was generell schon mal zu nem anderen Spiel führen wird. Ich sehe Bayern da auch ganz deutlich in der Außenseiterrolle, obwohl sie nicht völlig chancenlos sind. Ein Geniestreich von Robben oder Froonk könnte vielleicht was bewegen. Auch denke ich, wird ManU mit dem nötigen Respekt gegen Bayern auflaufen.
    Generell brauchen wir uns nichts vormachen - Bayern hängt sehr stark von "Robbery" ab. Der Rest ist teils Hausmannskost. Schweini hat neben klläglichen Flanken und Freistößen für mich sehr viel Alibifußball zu bieten und der Rest dümpelt mal schlechter, mal besser vor sich hin. Ohne die beiden wirklich Guten, bverbreiten sie längst keine Angst mehr...
     
  11. Wobei IMHO die Defensivschwäche gegen ManU den Ausschlag geben wird. Werde es in Manchester im OT Live ansehen und berichten :D

    Hoffe das Ihr es in Berlin besser macht und TS nicht wie gegen Valencia seine Abwehr Zuhause lässt. Drücke euch die Daumen :beer:
     
  12. Gewisser Neid kommt auf...:cool:
    Es wird wohl auf ein realistisches 9:8 für uns hinauslaufen...
     
  13. Vlt. sollten sich die Schalker Verantwortlichen (und somit nur Magath:D) bei den vielen Zuschauern für die abscheuliche Spielweise und den miesen Acker entschuldigen.

    Es bestreitet doch keiner, dass die Schalker gestern schlecht gespielt haben und alles andere als Werbung in eigener Sache gemacht haben. Einige hier im Forum nutzen dieses Spiel, um den Schalkern GENERELL übertriebene Härte, ständiges Foulspiel (natürlich ungestraft) oder sonst was vorzuwerfen. Dass die Schalker auch anders spielen können, haben sie mehr als einmal gezeigt. Es war gestern gegen die vermeintlich starken Bauern einfach die falsche Taktik und Einstellung. Punkt. Den Schaden haben die Schalker selbst.

    Wenn die Schalker seit 27 Spieltagen und einigen Pokalspielen so grausamen Fußball spielen und nur durch (ungestrafte) Fouls auffallen, warum wird das erst jetzt angeprangert? Vor dem Pokalspiel war die Stimmung hier noch ganz anders. Auf einmal soll nach einem einzigen Spiel alles anders sein? Sorry, aber einige Beiträge hier kann ich nicht mehr ernst nehmen.
     

  14. Absichtlich verschlechtert nicht, aber schlecht gelassen. Das ist mir zumindest gestern ziemlich als erstes in den Sinn gekommen..........
     
  15. Fleau

    Fleau

    Ort:
    Block 49
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ein elend langweiliges Spiel. Hab zwischendurch umgeschaltet.
    Der Rasen? Wenn ich versuchen würde, so was meinem Pferdchen schmackhaft zu machen, würde es sich beleidigt in die Box zurückziehen.

    Nee, sorry. Mag nicht nur am Rasen gelegen haben. S04 spielt nicht. Sie dürfen wohl auch nicht. Aber das Spiel erinnert mich doch zu oft an Cottbus...gut, dass der FCB nach Berlin fährt. So erwartet den Zuschauer ein schöneres Spiel.
     
  16. hakli

    hakli

    Ort:
    NULL
    naja, aber bayern hat ja auch kaum was riskiert und viel hintenrum gespielt. beide mannschaften haben wenig für ein tolles spiel gemacht und das spiel wurd durhc ne einzelaktion entschieden.
     
  17. Micoud21

    Micoud21

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +1
    DFL mischt sich in
    Rasen-Zoff ein


    Wieder typisch DFL, wenns gegen die Bayern geht wird sich eingemischt, aber wenn Werder gegen Pauli quasi nur wegen dem Rasen rausfliegt (durch den Rasen wars n Glückspiel, so dass auch ne Kreisligamannschaft mit Glück gewinnen hätte können) freut man sich für Pauli. :stirn:
     
  18. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Die von mir zitierte Aussage geht von absichtlich verschlechtert aus oder istch unglücklich ausgedrückt
     
  19. Tüdelknoten

    Tüdelknoten

    Ort:
    Kiel
    Kartenverkäufe:
    +1
    Nein, ich habe lediglich die vorangegangene Diskussion aufgegriffen. War vielleicht etwas unglücklich formuliert.
    Also noch einmal: Ich finde es erstaunlich, dass der Platz auf Schalke trotz verschließbaren Daches und trotz heraus fahrbaren Rasens in einem schlechteren Zustand war, als der des Weserstadions, obwohl dieser in den letzen Wochen schon häufiger beansprucht wurde. Und das war sicher nicht das Ziel der Stadionplaner. Hightech Arena hin oder her, ich bin froh, dass wir das Weserstadion haben. Und wer 13.000€ (pro Rein- bzw. Rausfahren) für so einen Schnickschnack übrig hat, soll sich nicht beklagen, wenn dann kein Geld mehr für einen neuen Rasen da ist.
     
  20. hakli

    hakli

    Ort:
    NULL
    ich denk der rasen war während dem winter drinnen und das dach geschlossen. dadurch kam keine luft dran, was halt richtig scheisse für den rasen ist. ob rausfahren was gebracht hätte? dann wär halt schnee drauf. müssen andere wissen. die bayern haben es sich ja geleistet 24/7 so hightechstrahler da strahlen zu lassen.