FC Schalke 04

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. JackieX

    JackieX Guest

    Es ist schon erstaunlich, welche Reaktion dieses "meilenweit voraus" hervorgerufen hat. Das war natürlich überspitzt und provokativ, aber viele User sind darauf angesprungen.
    Ich bin weder ein Schalke-Freund, noch bin ich ein Magath-Freund, aber für diese bisherige Saisonleistung muss man Schalke-Magath einfach Respekt zollen. Magath schafft es zur Zeit wie kein zweiter, das Optimum aus einer Mannschaft herauszuholen. Und dieses Optimum schafft Schaaf eben leider nicht. Und deshalb steht Werder auch deutlich hinter Schalke in der BL-Tabelle, auch wenn der Werder-Kader besser ist. Hätte Schaaf in den letzten Jahren das Optimum aus der Mannschaft herausgeholt, hätte Werder ein paar Titel mehr auf dem Briefkopf. Das heißt aber nicht im Umkehrschluss, dass ich Schaaf für einen schlechten Werder-Trainer halte. Ich wüsste auch keinen besseren für Werder. ;-)
     
  2. Na ja, der Beitrag ist vom August 2009. RA prognostiziert dem S04 bestenfalls Platz 8. Der ist schon theoretisch gar nicht mehr drin (keine Ahnung, muss aber stimmen;))

    Hoffentlich wird er im Falle des Falles auch auf seine Prognose mal angesprochen. Den Nacktlauf sollte er sich und uns ersparen. Der Rudi ist zwar schön, aber alt.
     
  3. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7

    Ist der Werderkader tatsächlich besser besetzt als der von Schalke. Wenn überhaupt dann nur marginal.
    Magath bringt als Trainer hervorragende Leistungen, aber das tut TS grundsätzlich auch. Und man muss einfach hervorheben, dass weder Wolfsburg letzte noch Schalke diese Saison unter einer wirklich mehrfach Belastung "litten/leiden". Erinnere hier gerne an die Doublesaison die mit dem grandiosen UI-Cup-Aus in Pasching begann. Dort hatte Werder auch nur den Pokal (6 Spiele) und die Meisterschaft zu spielen und wir gewannen das Double. Seit dem hat Werder immer die Mehrfachbelastung gehabt. Und dafür ist der Kader von Werder eben in der Breite nicht gut genug besetzt, um jedes Spiel mit einem gleichstarken Kader zu beginnen. Würde Magath tatsächlich gerne mal über eine längere Zeit bei einem Verein arbeiten sehen und schauen, ob er eine Mannschaft konstant gut halten kann, so wie es KATS machen.
     
  4. Ungeachtet dessen, daß mehrere User unseren Kader einen Spielstil aufoktroyieren wollen, der im Konjunktiv besser wäre als das in der Realität gebotetene, muß ich sagen: Unser Kader ist ein richtig guter. Zum einen echte Kannen, die gut und gerne bei den Top 5 Weltklubs spielen könnten und daneben jeder Reservist anderswo in der BuLi wohl Stammspieler.
    Magath wurde ja auch gefragt ob er nicht tief stapele wegen seines Gebtsmühlenartig hergeredeten "wir sind schlechter als Bayern" - das muß
    Mannschaftsvergleiche bringen aber nur was, wenn man sie auf die in der Bundesliga gespielten Ergebnisse macht. In der jüngeren Vergangenheit hat uns Schalke (ab Saison 2004/2005) schwer zu schaffen gemacht. Davor gabs ne Phase, da konnten wir umgekehrt mit wen auch immer gegen Schalke auflaufen und haben gewonnen bzw. gepunktet.
    In der Summe dürften wir bezogen auf alle BuLi Partien gegeneinander einen kleinen vorteil haben. Aber: Das Hinrundenspiel 2009/2010 haben wir gegen Schalke sang und klanglos verloren.

    @Ed
    Ob die Frage der KLubphilosophie bleiben wird ist nicht von Allofs/Schaaf abhängig - die bleibt bestehen. Die wurde ja auch nicht unter de Mos, Dixie, Sidka und Magath geändert. Nicht in den siebzigern und nicht in den Achtzigern, die ist fest im achaischen Werderunterbewußtsein dank Klaus Dieter Fischer verankert.

    Wenn du die Spielphilosophie meinst: Das ist abzuwarten, wie die bei einem Trainerwechsel aussehen würde. Falls mal ein anderer Trainer das Ruder übernimmt. Irgendwann mal. Im 22. Jahrhundert. Ichhegge ja stark die Hoffnung das bis dahin, wenn diese Frage "Trainerwechsel" akut ist, Klonen grundsätzlich erlaubt ist :D
     
  5. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5

    Unter diesen Voraussetzungen bettelt Fußball-Deutschland und vermutlich auch mancher S04-Fan förmlich darum, daß der DFB Schiedrichter einsetzt, die Schalke bewußt benachteiligen. :p
     
  6. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Wo stand das geschrieben? :confused:

    Warum sollte Magath sich nicht mit Schaaf vergleichen können?
    - Aufstieg mit Nürnberg in die Bundesliga, noch in der selben Saison, in der er den "Club" auf den Abstiegsplätzen der 2. Bundesliga übernommen hatte
    - Klassenerhalt mit Frankfurt und Stuttgart aus auswegloser Lage geschafft, danach den VFB zunächst trotz wichtiger Abgänge und ohne nennenswerte Zugänge mit den jungen Wilden sogar zum CL-Teilnehmer geformt
    - in nur 4,5 Trainerjahren mit Bayern und Wolfsburg drei Meisterschaften und zwei Pokalsiege gefeiert, dazu im ersten Jahr mit Bayern ins CL-Viertelfinale eingezogen (1 Tor gegen Chelsea fehlte zum Halbfinale), CL-Achtelfinale und 2007 noch einmal CL-Viertelfinale erreicht, mit Wolfsburg im ersten Jahr, nachdem der Verein im Vorjahr knapp dem Abstieg entgang, auf Anhieb Fünfter, dann 1. in der EL-Gruppe vor Milan.
    - mit Schalke, mit einem zu Saisonbeginn nicht verstärkten Kader im ersten Jahr mindestens Zweiter und Pokal-Halbfinale, dazu wie seinerzeit in Stuttgart viele junge Spieler auf Anhieb in die Bundesliga gebracht

    Ich finde, das ist eine ganz ordentliche Referenzliste, die durchaus zum Vergleich mit Schaaf taugt. ;)
    Kommt drauf an, welche Kontinuität Du meinst. Die Kontinuität, die wir derzeit haben, ist, dass die Mannschaft im vierten Jahr in Folge unter der Qualität des Kaders abschneidet. Dass Werder sich letztlich diesen Luxus leistet, um Kontinuität zu wahren, ist aufgrund der Treue zur eigenen Identifikation sicher schön und gut.
    Nur finde ich bspw., dass es weitaus schwieriger ist, in verschiedenen Vereinen Erfolg zu haben. Immer wieder in veränderten Umfeld, mit anderen Anhängern, mit unterschiedlichen Vereins-Philosophien umgehen zu müssen und darüber hinaus das zu erreichen, was FM schafft, nötigt mir Respekt ab.
    Und gerade weil ein Trainer bei Werder langfristig arbeiten kann/darf, egal, was zwischenzeitlich oder länger dabei rauskommt, was ligaweit einzigartig ist, ist ein Vergleich dazu völlig unzulässig.
     
  7. Der 2. Sieg für Bayern innerhalb 10 Tagen in Orks für mich ist kaum ausgeschlossen.
     
  8. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Fraglich. Denn deiner Aussage nach würde das angesichts unserer Spielweise der letzten Jahre bedeuten, dass entweder a) seine Vorstellungen schon lange nicht mehr auf die geholten Spieler passen, oder b) er seine Vorstellungen, obwohl diese nicht zu den Spielern passen, gnadenlos durchzieht, oder c) er schlicht nicht die Spieler bekommt, die er dafür braucht.
    Ich halte a) und c) in Kombination für wahrscheinlich, woraus eine gewisse, unüberwindbare Diskrepanz entstanden ist. Die mMn letztlich ursächlich für unsere Lage steht. Ich halte demzufolge auch b), zumindest phasenweise in der Saison, nicht gänzlich für ausgeschlossen.
    Was oben Gesagtes unterstreicht. ;)
     
  9. werdertante

    werdertante

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +1
    ham' wirs mal wieder nötig, herr rummenigge? :roll:
     
  10. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Solche Beschwerden können auch nur von euch kommen. Gerade Rummenigge und Hoeneß tun immer so als wären sie die Aufpasser der Liga, natürlich nur, wenn der FC Bayern sich benachteiligt fühlt. Sollte ein anderer Verein betroffen sein, wird da natürlich nichts gesagt.
     
  11. Bin einfach nur gespannt, wie DFL reagiert. Wenn DFL anders reagiert, wird FCB was dann an DFL Erkenntnis sagen.

    DFL braucht FCB immer. DFL, bitte fair handeln. :D
     
  12. Dummheit hat auch ihre Grenzen!
     
  13. hakli

    hakli

    Ort:
    NULL
    das ist lächerlich.
    das bayern momentan hinter schalke steht liegt nicht am schalker rasen, die bayern haben auf gutem rasen zu hause gegen stuttgart verloren.
     
  14. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
  15. Wenn schalke es sich scheinbar nichtmal mehr leisten kann,d en Rasen zu ersetzen, wie kann es dann sein, dass sie trotzdem jede Saison wieder die Lizenz bekommen? ;-p
    Würde gerne den aktuellen Zustand des Rasens sehen, gibts davon Bilder? Auf der Webcam ist der Rasen gerade scheinbar rausgefahren und es stehen Autos in der Halle. ;)
     
  16. Aber immer noch unklar ob die Rasen schon rausgefahren ist. Der hat eine automatische elektronische Platzschiebung von innen nach Außen...
     
  17. Timbo

    Timbo

    Ort:
    Seckenhausen
    Kartenverkäufe:
    +11
    Wenn man jetzt sagen sollte, dass der Rasen auf Schalke nicht bespielbar ist, dann hätte man im Winter dutzende Spiele absagen müssen. In Hamburg war vor Weihnachten auch ein Acker im Stadion und Werder musste drauf Bolzen. Wenn ein Schiedsrichter entscheidet, dass auf dem Boden nicht gespielt werden kann, dann wird das Spiel abgesagt und in einigen Wochen vor dem 33. Spieltag wiederholt. Aber das würde einen Herrn Rummenigge auch nicht schmecken, wenn die Bayern dann im Championsleague Halbfinale stünden und am nächsten Tag auf Schalke auflaufen müssten, weil bis zum 33. Spieltag alle Spiele nachgeholt sein müssen.
    Ein Punktabzug steht übrigens überhaupt nicht in den Statuten. Dann gäbe es in den unteren Ligen ja nur noch Spiele man Grünen Tisch.
    Außerdem können wir ja die Ligastatuten ändern. Es darf auf Kunstrasen gespielt werden. Dann gibt es auf Schalke auch keinen Ärger mehr, wegen dem Platz.
    Aber dann schreit Rummenigge wieder rum, weil man darauf ja auch nicht spielen kann. So klingt es ja immer, wenn man in Rußland antreten muss.

    Ein Vollidiot vor dem Herrn ist der doch. Auch auf einem guten Rasen kann Schalke das Spiel der Bayern zerstören. Man hat ja am vergangenen Wochenende gesehen, wie sie Bayer 04 auf gutem Geläuf zerlegt haben.
     
  18. Verdammt ich wußte doch gleich daß das Schiebung ist :D
     
  19. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Ich bin absolut kein Schalke-Sympathisant und würde es eher begrüßen, wenn der FC Bayern deutscher Meister wird. Aber das was der Frühstücksdirektor Rummenigge da von sich gibt, ist an Lächerlichlichkeit kaum zu überbieten. :lol: