FC Schalke 04

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Na ja. Das die mitspielenden Torhüter da soviel abhalten halte ich mal fürn Gerücht. Neuer und Adler haben mit Sicherheit noch nicht soviel 3+ Gegentor Spiele gehabt wie Olli Kahn (mir fallen aber aus dem Stand mehr bei denen ein, als beim Kahn) - das liegt aber wohl eher an der Anzahl der bestrittenen Spiele als an ihrer Spielweise.
     
  2. :tnx: Mir ist diese ganze Geschichte vom "mitspielenden" Torwart ohnehin sehr suspekt.
    Dieses teils übermotivierte Mitspielenwollen führt grade bei den beiden Greenhorns wie Neuer und Adler zu teilweise wahnwitzigen Ausflügen, wie am WE eindrucksvoll zu sehen.
    Das 4. Tor von Hannover ging insoweit für mich auch auf Neuers Kappe, da auch dort noch ein Schalker beim Roten war, der durchaus noch hätte eingreifen können. Es bestand auch da absolut kein Grund, schon seine Kiste zu verlassen...
     
  3. Ich bin der Meinung Neuer hat richtig gehandelt. Es sah natürlich nicht gut aus, aber es war die richtige Entscheidung. Den es handelte sich ja um einen Konter. Schalke setzte auf alles oder nicht um noch ein Punkt zuholen. Was nicht zu sehen ist, Neuer war während des Schalker Angriffs schon weit vorm Tor. Als es dann zum Konter kam hatte er 2 Möglichkeiten.

    1. Zurück in den Kasten spurten, jedoch besteht in diesem Fall die Gefahr eines Weitschusses (like Diego;) )

    2. Rauf auf den Spieler und im am Schuss hindern und vielleicht den Ball zurück gewinnen.

    Er hat sich für Möglichkeit 2 entschieden und hat den Ball halt nicht kriegen können.

    Sieht beschissen aus, m.M.n. aber die richtige Entscheidung.

    WIESE FOR GERMANY :D
     
  4. Zunächst mal reden wir hier um die abolute Spitzenklasse unter den deutschen Torhütern. Da gibt es einen Neuer, der sicherlich der am extremsten mitspielende TW ist. Wiese steht da eher auf der anderen Seite, Adler vielleicht dazwischen.

    Es ist sicherlich viel Geschmackssache, was man sich für einen TW wünscht. Ich persönlich glaube, dass wenn man alles Positive summiert, was dieses Mitspielen mit sich bringt (weit raus, schnelle Abwürfe [in der Hinsicht gehört Neuer zur weltklasse], tödliche Pässe abfangen.
    Es gab diese Saison nicht wenige Gegntore, die man mit einem weiter vorne stehenden TW, der sich in der Hinsicht auch mehr zutraut abgefangen hätte. Das sieht dann oft einfach aus und so, als ob der tödliche Pass einfach viel zu lang war. Man müsste sich die Werde Spiele angucken und Neuer drüber setzen, also sein Stellungsspiel.
    Und generell noch mal zur TW Diskussion:

    Es nervt, wenn hier permanent so schwarß/weiß über die drei diskutiert wird. Das sind Details, die die drei voneinander trennen.
     
  5. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    1899% Zustimmung :tnx:
     
  6. Natürlich birgt der mitspielende TW Gefahrensituation, die es mit einem an der Torlinie verankerten TW vlt. nicht geben würde. Andersherum ist es jedoch genauso. Ich bin ein absoluter Befürworter des neuen Libero-Torhüters. Neuer/Adler sind eigentlich die ersten einer Generation, die auch wirklich Fußball spielen können (auf Buli-Niveau). Die Zeiten mit einwattierten TW sind eigentlich vorbei. In einigen Jahren wird man von dieser Sorte nur noch ganz wenige in der europäischen Spitze sehen. Und das ist auch gut so.

    Neuer spielt doch mehr oder weniger einen Libero hinter der Kette, der den Ball auch in die Hand nehmen darf. Ich mag diese Spielweise, weil sie dynamisch ist und das Spiel schneller macht.

    Sogar in meiner D-Jugend ist unser Schnapper fußballerisch so gut ausgebildet, dass er problemlos auf dem Feld spielen könnte. Bei Rückpässen bekomme ich als Trainer keine Scheißausbrüche, weil der Kerl mit dem Ball umgehen kann und schon sehr präzise Abwürfe macht. Es macht einfach Spaß, dem Kerl beim Spielen zuzusehen. Wann gab es das früher schon einmal , dass ein Schnapper der D-Jugend den Ball ca. 100 Mal jonglieren kann und er auch sonst technisch sehr versiert ist? Bei Ballbesitz rückt er sofort auf (16er) und erzeugt im Prinzip da schon ein Überzahlspiel. Für einige Gegner ist das zum Haareraufen. Ein Gegentor haben uns speziell durch seine Spielweise noch nicht eingefangen. In jetzt 9 Spielen hat er ganze 2 Gegentore bekommen.

    Ach ja, mit der Hand ist er auch gut...
     
  7. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    Danke für DEN Verschreiber des Tages. :D
     
  8. DanielWTM

    DanielWTM

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +118
    Super:D
     
  9. Och, dafür nich.

    Du vermutest also, dass ich mich verschrieben habe, oder?:D
     
  10. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    Ich war mir nicht ganz sicher. ;)
     
  11. War ein Verschreiber. Heiße ja nicht SHIT-Lord :D
     
  12. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Zweitnick? :D:D:D
     
  13. besserwisser

    besserwisser

    Ort:
    Rendsburg
    Kartenverkäufe:
    +2
    ich mag neuer...

    wie er immer geschlagen, wütend, hüpfend, sauer ... dem ball richtung tor hinterherlaufen muss.
    könnte sein markenzeichen werden. :lol:

    und ne heulsuse ist er auch :p
     
  14. Er übertreibt es tatsächlich ein wenig mit dem Herauslaufen. Obwohl die Szene gegen BMG grenzwertig war, hat er da vorne nichts verloren.

    Ihn als Heulsuse zu bezeichnen, hat ähnlichen Scham, als würde man Tim Wiese als Schwuchtel bezeichnen.
     
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    @ Mr Ed

    Ich vermute, Du meinst "Charme" ;)
     
  16. Er meint wohl eher, das Herauslaufen wäre ein Schmarrn.
     
  17. Ihr habt beide recht. Manu übertreibt es mittlerweile wirklich ein wenig mit dem Herauslaufen. Allerdings ist der Kerl alles andere als eine Heulsuse.

    Richtig gefreut habe ich mich gestern über den späten Ausgleich in Lügenscheid. Jetzt hat S04 7 Punkte Vorsprung auf Platz 3. Eigentlich ein Selbstläufer bei 3 noch ausstehenden Spielen. Die aber haben es in sich. In Berlin wirds ganz schwierig, weil Hertha die letzte theoretische Chance erhalten will, nicht abzusteigen. Dann kommt Werder, die auch noch jeden Punkt für Platz 3 brauchen. Bleibt nur zu hoffen, dass vorm letzten Spiel in Mainz Platz 2 gesichert ist und man locker aufspielen kann.
     
  18. TBC

    TBC

    Ort:
    Cuxhaven ....... User sínce 2001
    Kartenverkäufe:
    +1
    Wenn nicht, und Werder würde Zweiter werden, dann wäre es das Supersaisonfinale schlechthin. :svw_schal: Dann steht Bremen in Flammen.
     
  19. Keine Frage, fände ich auch super. :D Allerdings fände ich es noch besser, wenn 3 Mannschaften Champions-League spielen würden, und da ist Werder einfach prädestiniert die Qualifikation zu überstehen.

    Mich würde mal interessieren: Wäre Werder in der Quali gesetzt, und wie sähe das bei Schalke aus?
     
  20. TBC

    TBC

    Ort:
    Cuxhaven ....... User sínce 2001
    Kartenverkäufe:
    +1
    Als Buli Zweiter gibt es mehr GElder aus dem Fernsehtopf. Also ist mir egal ob jemand die Quali schafft oder nicht. Ausserdem werden die Gelder nur auf Zwei aufgeteilt, wenn die Quali versemmelt wird.

    Also lieber Zweiter werden und der Dritte spielt EL. Für die Fünfjahreswertung ist es auch besser, wenn in der EL gespielt wird, denn dort sind für einen Buli Dritten mehr Punkte zu holen als in der CL wo vielleicht nach der GRuppenphase schon Schluß ist. (natürlich nur theoretisch, und nur, wenn Werder nicht DRitter wird ;) )