FC Schalke 04

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    "Schalke startet Fan-Anleihe - spielt Raul sofort zehn Mios ein?"

    So ein Schwachsinn. Das ist kein "eingespieltes" Geld, sondern neuerliche Schulden, diesmal bei den eigenen Fans (Skrupel kennen die überhaupt keine mehr...). Das ist eine Anleihe, die auch wieder zurückgezahlt werden muß!

    Voraussichtlich 5 % Zinsen wollen sie dafür zahlen, ganz schön viel bei der derzeitigen Kapitalzinsmarktlage oder? Sind andere, "preiswertere" Möglichkeiten zur weiteren Kreditaufnahme mittlerweile schon nicht mehr möglich?

    Wie dem auch sei, diejenigen, die diesem Schuldenverein ihr Geld zur Verfügung stellen, müssen ganz schön blöd bzw. naiv in ihrer "Birne" sein. Aber die meisten Schalker Fans kann und muß man ja als blöd und naiv bezeichnen. Versprochene 5 % Verzinsung sind ein ziemlich schlechter Ausgleich für das Risiko welches sie eingehen (Total- oder Teilverlust).

    Naja, sollen sies doch machen. Die Dortmunder Fans waren auch mal so naiv, als sie in Begeisterung die Aktien ihres Clubs kauften. Deren Verluste -bis zum heutigen Tag- sind nach wie vor ganz schön hoch...

    Gruß vom
    Werder-Oldie
     
  2. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    Morgen ist es also offiziell, Raul zu Schalke für zwei Jahre... pro Jahr 6 Millionen und sicherlich noch ein Handgeld, das Gesamtpaket dürfte um die 15 Millionen Euro kosten.

    Ob der das wert ist? :D
     
  3. wen juckt das auf schalke überhaupt?
     
  4. m-top

    m-top

    Ort:
    NULL
    Ich frage mich gerade, wo ihr immer die genauen Zahlen her bekommt!?:grinsen:
     
  5. Mick_666

    Mick_666 Guest

    :tnx:
    Dieses Gefühl hätte ich auch, es würde zudem der Schalker Tradition der letzten 6 Jahre entsprechen, dass sie immer dann in der BL ganz oben oder um die Meisterschaft mitspielen, wenn sie keine Europapokalbelastung haben bzw. dort früh ausgeschieden sind.
    Was für mich diesmal - vom Gefühl her - dagegenspricht, dass es wieder so kommt, ist die Komponente Magath.
    Ich glaube, weil er damit riesige CL-Erfahrung holt, dazu einen Spieler, der Führungsspieler sein kann und letztlich immer noch eine gewisse Qualität verkörpern dürfte. Es geht darum, gerade bei Dreifachbelastung mit einem relativ jungen Kader, Leute dabei zu haben, die die Ruhe bewahren, die Jungen führen können. Drei solcher Leute hat er mit Kuranyi, Westermann und Bordon erstmal verloren, da ist so eine Verpflichtung mehr als logisch. Oder was meinst Du, warum Leverkusen Hypiää und vorher Zdebel holte sowie jetzt Ballack?
     
  6. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    BILD und andere Quellen waren bisher immer recht genau, was solche Einschätzungen angeht. Außerdem haben die meist gute Kontakte... :18:

    Aber fragen wir anders: Glaubst du ernsthaft, dass es weniger ist?
     
  7. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Echt?
    Wenn man ehrlich mit dem Thema umgeht, muss man sagen, das ca. 99,9% der Leute hier es einfach nicht beurteilen können. Oder kennst du genaue Zahlen?
     
  8. das hat doch mit genauen zahlen nix mehr zu tun, sondern nur noch mit einer einzigen verarsche der gesamten bundesliga. da ist schalke aber nicht allein, wolfsburg, leverkusen und co lassen grüßen.
    rudi völler gab ja auf der ballack-pk selbst zu, dass ohne einen weiteren geldzuschuss von bayer ballack nicht hätte geholt werden können - wo bleibt da die chancengleichheit? wenn werder ballack möchte, sind wir nicht in der lage, einfach mal so uns i-wo 10 millionen euro zu besorgen. genauso beim vfl, die kohle ausgeben ohne ende und sogar auf transfereinnahmen en masse verzichten können, weil deutsche und europäische arbeiter am fließband bei vw stehen und den verein mehr oder weniger finanzieren.
    und schalke ist halt ein beispiel dafür, wie kaputt der profifußball in deutschland zu sein scheint: da kommt es nicht mehr darauf an, ob ein verein geld hat oder nicht, sondern einzig und allein wie clever und zukunftsorientiert er arbeitet. es gibt vereine, die werfen mit nicht vorhandenem geld nur so um sich (schalke, dortmund, köln und co) und es gibt vereine, die sich streng an die wirtschaftsbücher halten und nur das ausgeben, was auch im geldsäckel drin ist (u.a. werder). dennoch spielen diese vereine in der gleichen liga, es herrscht eine völlige ungleichheit und es ist sowieso ein rätsel, wieso vereine wie werder oder kleinere buli-clubs nicht schon lange den kampf gegen windmühlen verloren haben (könnte die these unterstützten, das geld keine tore schießt... :18:).
    und was machen die verantwortlichen? schauen dumm zu, wie dortmund vor ein paar jahren oder schalke aktuell eig. mausetod sind, sich an irgendwelche, einem fußballverein völlig unpassenden strohhalme klammern, aber dennoch munter weiter das geld zum fenster rauswerfen. wir sind ständig am streiten in der liga wegen 50+1, aber wird das nicht schon lange in einer viel krasseren form ausgeübt??? dfl, dfb und was weiß ich wer da noch was zu sagen hat (wer nicht gerade i-was wirtschaftliches studiert hat, blickt da eh nicht mehr durch - dabei geht es hier um 11 mann, die 1 ball hinterher rennen) greifen nicht ein bzw. nur dann, wenn der verein scheinbar klein genug ist, um ihm wegen einer im vergleich zu den dinos der liga lächerlichen geldsumme zwangsabsteigen zu lassen (bei reutlingen waren es anfang des jahrtausends ca. 600.000 die gefehlt haben). sorry, ka ob es nur mir so geht, aber so kann das ganze doch auf dauer nicht mehr weitergehen.
     
  9. Raul wäre schon ein Highlight für die Liga, auch wenn es wieder "nur" ein alter Star ist. Ich mochte ihn immer gerne spielen sehen, sympathischer Mann (genau wie Van Nistelrooy, jedoch gehen beide zu mir verdammt unsympathischen Vereinen...).
     
  10. @ 32_Kugelblitz: :tnx: ...so siehts aus
     
  11. Neasy

    Neasy

    Ort:
    Lingen
    Vielleicht hat Schalke in Hamburg (Van Nistelrooy) und Bremen (Pizarro) nachgefragt, ob die Erfahrung und Klasse eines Altstars das entsprechende Gehalt wert ist.
     
  12. Verdammt treffender Eintrag!
     
  13. Ja, echt.
    Also sind die ganzen Informationen aus der Luft gegriffen ? Und warum ich dafür genaue Zahlen benötige, dass erschließt sich mir nicht ganz.
     
  14. big fish

    big fish

    Kartenverkäufe:
    +24
    Sehe ich auch so. Raul in der Buli ist/wäre schon irgendwie genial. So lange er und RvN keine Tore gegen Bremen schießen, freue ich mich darüber, solche Stars in der Buli zu sehen. Aber es ist natürlich schon ärgerlich, wenn solche - eigentlich - Sympathieträger dann ausgerechnet bei Schalke oder Hamburg spielen ;)
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ja Mick, das glaube ich auch. NUR: Er hat Bordon und Westermann nicht "verloren", sondern im Prinzip wollte er sie nicht mehr. Bordon auf jeden Fall, aber auch Westermanns Verkauf war absolut kein Muß! Beide Abgänge sind mir völlig unverständlich und werden Schalke enorm schwächen. Sie haben sich damit ihr Prunkstück (die Abwehr) selbst zerstört...

    Und ein Bordon war ein echter Führungsspieler mit immenser Erfahrung. Meiner Meinung nach wird gerade er Schalke enorm fehlen. Zudem hat er jetzt gerade noch zwei "gestandene" IV im Kader, viel zu wenig bei der anstehenden Dreifachbelastung und der Tatsache, das Metzelder doch sehr verletzungsanfällig ist.

    Und zu Raul: Er ist natürlich nicht mehr der ganz große Topmann wie früher (es hatte schon seine Gründe, warum er erst in der Nati und dann bei Real seinen Stammplatz verlor), aber er wird mit Sicherheit noch einige Highlights setzen, genauso wie ein van Nistelrooy. Und die Erfahrung, die er mitbringt, ist gerade in dieser jungen Mannschaft in der Tat sehr wichtig.
    Allerdings muß man abwarten, wie er sich in Schalke zurechtfindet (wenn der Wechsel überhaupt stattfindet...), er hat bisher nur bei seinem Heimatverein Real gespielt, er kennt nichts anderes als diesen Topverein und zudem kommt er in ein ihm fremdes Land, eine fremde, andere Liga und spricht (im Gegensatz zu van Nistelrooy) auch nicht die dortige Sprache. Es wird nicht einfach für ihn...
    Und erst recht nicht, wenn die Leistung nicht von Anfang an stimmt, auf einen Großabsahner ohne Gegenleistung dürften auch Schalkes Anhänger keinen Bock haben.

    Gruß vom
    Werder-Oldie
     
  16. Raul kommt neu in die Mannschaft, aus einer anderen Liga und spricht nicht ein Wort deutsch. Ich habe deutliche Zweifel daran, dass er sofort zur Führungsfigur für die jungen Spieler avanciert. Mit seiner Erfahrung und Klasse wird er Schalke sicherlich helfen, aber er wird mMn keiner, an dem sich die jungen Leute sofort orientieren können. Der muss sich doch selbst erst mal einfinden dort, zumal er zwar 30 Pflichtspiele in Madrid absolvierte, die aber zumeist ab der 75. Minute.
     
  17. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
  18. Mal abwarten, ob er wirklich zu Schalke geht. Sieht zwar momentan danach aus, aber klar bekannt hat er sich trotz Magaths Ankündigung noch nicht zu Schalke. Und laut englischen Medien sind Newcastle und Tottenham stark am Baggern.

    Ich würde mir aber eigentlich sogar wünschen, dass er bei Köngisblau anheuert, weil er mMn die hohen Erwartungen nicht erfüllen wird.
     
  19. Mick_666

    Mick_666 Guest

    @Werder-Oldie
    Alles richtig, nur ist es auf Schalke so, dass sie die Abwehrarbeit, die kompakte Spielweise ohnehin verinnerlicht haben. DAS können fast alle. Vielleicht will Magath mit Raul und ähnlichen Spielern den Kader mehr in eine andere Richtung ausbalancieren?