FC Schalke 04

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. sprich zumindestens tottenham war auch sehr interessiert

    Herzlich Willkommen in der Bundesliga Raul!!! Ist ein super Einkauf für Schalke und für die Bundesliga
     
  2. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    wow
     
  3. van Nistelrooy, Raúl, Ballack, Ze Roberto...tzzz.... die Bundesliga wird langsam aber sicher zum Altenteil für Weltstars. So was, wie die Vereinigten Arabischen Derivate Europas. :18:
     
  4. Raul wird nicht für Nüsse spielen. Ob er dieses "einspielt" ist ne zweite Sache. Mehr als Trikotvrkäufe wird man sich wohl entscheidende Tore in den "großen" Spielen von ihm versprechen. Wenn er 10 Hütten macht gegen Kaliber ala Gladbach, dann war der Aufwand zu groß. Wenn... . Muß man abwarten.
     
  5. :D Ich liebe solche beiläufigen Wortspiele.
     
  6. Diese Antwort hätte ich mir denken können/müssen. Ok, wenn das für dich ausgeschlossen ist, brauchen wir es nicht mehr zu diskutieren.

    Wo habe ich eigentlich geschrieben, dass der "Schalker Weg" besser ist als der von Werder? Ich halte sehr viel von der Vereinspolitik bei Werder und würde sie auch gerne bei S04 und vielen anderen Vereinen sehen.

    Ich ziehe aber nicht automatisch alles in den Dreck, was anders funktioniert. Du tust so, als würden die von dir aufgezählten Vereine sich illegal Wettbewerbsvorteile verschaffen wollen. Tun sie das?

    Sei doch einfach froh, dass Werder diesen nachhaltigen und erfolgreichen Weg geht und hör auf zu jammern, wenn andere es anders machen. Solange das erlaubt ist, ist es ok.
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Natürlich haben o.a. Spieler ihren Leistungszenit schon überschritten, dennoch ist jeder von denen immer noch eine Klasse für sich.
    Ich finde es toll, einen van Nistelrooy oder Raul auch mal in der BL zu sehen, wenn auch erst im "Herbst" ihrer Karriere.

    Und generell finde ich es sogar verdammt gut und wichtig, wenn eine Mannschaft den ein oder anderen "Oldie" hat.
    Gerade Werder hat in seiner Geschichte schon eine Menge "Altstars" gehabt, an die ich fast ausnahmlos gute oder sehr gute Erinnerungen habe, ich nenne einfach mal beispielhaft einen Fichtel, Kostedde, Burgsmüller, Allofs und sogar einen Cesar (der für Ailton so eminent wichtig war).

    Besonders in Sturm und Abwehr halte ich einen so "abgebrühten Kerl" wie es z.B. van Nistelrooy, Raul, Inzaghi oder Hyypiä sind, für sehr wichtig. Aber da haben wir gottlob ja auch einen von dieser Sorte, oder möchte hier jemand einen Pizarro missen?

    Gruß vom
    Werder-Oldie
     
  8. Schäm dich Pizza in sowas mit reinzuziehen
     
  9. Ich bin nicht angesprochen, ich weiß ...
    Aber - da ich deine Posts als zumeist durchaus sachlichen Vertreter der Schalker Farben hier (da kenne ich persönlich durchaus andere ...) gern lese, möchte ich - aus meiner Sicht - hierzu mal ganz klar feststellen:
    Wenn der SV Werder auf die Linie des FC Schalke einschwenken würde (horrende Schulden, Bürgschaften, neue Schulden, Abtretung von Zuschauereinnahmen Bilanztricksereien usw.) und dabei Spieler ranholt, für die eigentlich das "Altenteil" im arabischen Raum oder in den USA naheliegt (wenn sie es denn schon nicht schaffen, in Würde Schluss zu machen - wo hätten z.B. ein Joe Micoud oder ein Zidan noch überall - des Geldes wegen - hintingeln können ...) dann wäre meine Dauerkarte ruck zuck frei. Soviel ist sicher !
    Auch beim SV Werder nervt manches (zuletzt z.B. ist die völlig überzogene Dauerkartenpreiserhöhung - auch noch während der fortdauernden Umbauphase des Stadions - in meinen Augen nach wie vor eine einzige Frechheit !) aber die Bodenhaftung hat man hier noch nicht verloren. Wenn wir tatsächlich dahin kommen, so viel Geld zu verbrennen wie der S04 - dann werde jedenfalls ich das Geschehen nur noch via Sportschau mitverfolgen.

    Womit ich natürlich nichts gegen den Spieler Raul gesagt haben will - das ist einer meiner persönlichen "all time" Favoriten - und da gibt's vereinsübergreifend nicht so viele davon. Wenn er tolle Spiele zeigen sollte, freute mich das durchaus - ich fürchte aber, das wird nicht funktionieren.

    Dass der FC Schalke die relativ große Meisterchance in der letzten Saisn nicht wahrgenommen hat, ist tragisch (für den Verein). Ich glaube nicht, dass Magath diese Saison auch nur annährend so lange oben mitspielen wird. Kevin wird fehlen (Westermann im übrigen auch, denke ich) und das enorme Quantum Glück (knappe, glückliche Siege, oft in der Schlussphase), durch das man sich überhaupt so lange oben halten konnte, kann man auch nicht jede Saison mit einplanen. Ob es eine ähnliche Talfahrt wird, wie bei der Hertha, weiß ich nicht - aber selbst ein EL-Platz dürfte nach meiner Einschätzung nur schwer zu erreichen sein.

    Aber - erstmal freue ich mich natürlich auf einen meiner Lieblingsspieler in der Bundesliga. Und wenn Schalke wider Erwarten doch - nach 29 Raul-Toren - am Ende Meister wird, könnte ich der Sache zumindest aus diesem Blickwinkel sogar noch etwas abgewinnen ...
     
  10. @Paul
    Schön zusammengefasst.:tnx:
    Nur denke ich, wird es für GE schon zumindest zum sicheren EL-Platz reichen am Ende.
     
  11. Was mir aufgefallen ist: hat Magath den Kuranyi nicht mit der Begründung gehen lassen, weil er nicht mehr ins Gehaltsgefüge passe? Ein Raul wird mit Sicherheit nicht weniger verdienen als es Kuranyi getan hat (man hört ja immer von 5-6 Millionen € im Jahr). Komisch.
     
  12. SVW123

    SVW123

    Ort:
    jwd
    ein guter Punkt.
    Der Felix wird das schon alles kalkuliert haben. Er ist ja schließlich auch Marketing-Direktor...
    Was Marketing angeht, ist ein Raul, denke ich, Galaxien von Kuranyi entfernt. Wegen ihm werden viele zusätzliche Zuschauer kommen. Es werden viele Trikots verkauft. Das mediale Interesse wird sehr hoch sein - auch international (schließlich spielt man CL).

    Das muss ja dann anscheinend alles mehr bringen als er mehr kostet...

    sportlich gesehen: OK, Kuranyi hat ne gute Saison gespielt aber ich denke Raul wird ihn mindestens ersetzen. Er ist 33 - soooo alt ist das nun auch wieder nicht! (Piza wird im Herbst 32) Wenn er es noch mal wissen will (scheint ja so) und sich gut integriert...
    Außerdem kann die junge Mannschaft einen Leader wie ihn gut gebrauchen (gerade in der CL).
     
  13. Man muss auch erst einmal abwarten, wie er sich einfügt und ob er sportlich auch Aktzente setzen kann. Jemanden wie Raul als Persönlichkeit gab es auf Schalke noch nicht. Lass den mal die ersten 5,6,7 Partien nicht treffen. Dann könnte Spanien in Not sein. Und auf Schalke springt das dann schnell über, dass man plötzlich Buhmänner sucht und findet...
    Ich bleibe dabei, hier ist die Schneide des Messers so wahnsinnig dünn. Der Konsolidierungsweg auf Schalke wäre für mich so viel sinnvoller gewesen. Die jungen Kerls wie Schmitz, Matip, Kenia, Moritz zusammen spielen und Erfahrung sammeln lassen, um in zwei, drei Jahren erneut angreifen zu können.
    Momentan hat das so etwas von gefühlter "Immobilienblase". Bei einem kerngesunden Verein, ok, aber bei exorbitanten Schuldenbergen?
    Ich bin sehr gespannt auf Schalke...
     
  14. Arabische Derivate!!! Köstlich!

    Aber wer braucht Raul?

    Wer braucht solche Auslaufmodelle??

    Ballack sehe ich im Übrigen genauso kritisch!

    Und ich bin froh, dass es bei WERDER nicht so läuft!
     
  15. Raul hat seine beste Zeit hinter sich,genauso wie R.v.Nistelrooy vom HSV.
    Ich denke schon,das Raul noch seine Tore machen wird,aber ich denke nicht,das die Qualität eines Raul noch so hoch sein wird,das sich ein Gehalt von ca.6 Millionen Euro lohnt.
    Angeblich gab es auch ein Angebot aus Tottenham.Also wenn ich noch einmal Auslandserfahrung sammeln wollte und mit 33 Jahren klopft ein CL teilnehmer aus der Premier League an,wüsste ich wo ich spielen würde.Ohne Raul jetzt schlecht reden zu wollen,aber ist die Premier League vielleicht schon ne Nummer zu groß für ihn?
     
  16. Vom Alter her finde ich Raul keinesfalls zu alt (Pizza ist ja auch nur ein Jahr jünger), allerdings spielt nicht jeder spieler bis zum 39. Lebensjahr wie ein Mirko Votava auf Topniveau. Lars Ricken kam als 18 jähriger in die Buli, war ein starker Spieler, gewann die CL und war mit 28 Jahren, wo andere Spieler quasi gerade zum Karrierehöhepunkt kommen, schnon nur noch Ergänzungsspieler.

    Und Raul und Ruud van Nistelboy sehe ich als starke Auslaufmodelle. Wobei ich dem ein Jahr älteren Holländer noch mehr zutraue als dem Spanier. Aber abwarten und Tee trinken. Nicht das sie einen noch Lügen strafen und uns abschießen...
     
  17. Sehe ich ähnlich. Allerdings wären die beiden o.g. "Altstars" in jüngeren Jahren auch unbezahlbar.
     
  18. Ja klar, sonst wären sie vom Namen her ja auch quasi keine Weltstars. Wen habt ihr denn eigentlich noch neben Farfan und Raul zum Tore schießen?
     
  19. Alle. Bei uns dürfen alle Spieler Tore schießen:D

    Neben Raúl und Farfan sind da noch Edu, Jendrisek und Gavranovic. Wobei Edu/Jendrisek eher als backup zu sehen sind und Gavranovic als backup-backup.

    In der Gerüchteküche in Sachen Neuverpflichtungen geistern noch Namen rum wie Mbokani oder Hoarau. Beides wird m.E. aber an den hohen Ablösen scheitern.