FC Schalke 04

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Ulse

    Ulse

    Ort:
    NULL

    Das ist nicht dein ernst oder ?
    Der Holländer kann gar nichts und der Farfan hat nur ein paar Elfer geschossen.
    Wie geil was bei denen im Forum los ist.... Hammer!
    Da bei euch Gestern nicht halb soviel los ............
     
  2. hakli

    hakli

    Ort:
    NULL
    ich komm aus baden, ich darf das :D

    naja, ich hab nicht auf den namen geachtet... aber das bayern deutlich besser war, wie bremen oder schalke ist klar...
     
  3. Zebfaster hat mich enttarnt... :)
    Hab ja unabhängig von den Bazis meine Vorlieben für den einen oder anderen Verein und genauso Antipathien...
    Aber gegen Schalke heute war Werder gestern Weltklasse (Leider deutlich steigerungsfähig)
    Auch ohne meine Rosarote Brille, was Schalke heute abgeliefert hat war echt nicht mit Mitteln der deutschen Sprache beschreibbar. KAnn mich kaum an ein UEFA-Cup Spiel in den letzten Jahren mit einer so hohen krassen Fehlpassquote erinnern. Das ist nicht mit dem Totschlagargument Finanzen zu erklären. Auf Schalke brennt der (Weihnachts-) Baum aber richtig...
     
  4. Hier gibts Schalker?! :wild:

    ;)
     
  5. Das ist lediglich ein Vorgeschmack auf das, was ihn erwartet, sollte er mit Kevin Kuranyi verlängern. :eek:
     
  6. Bin froh, dass wir keine Karten hatten... wär eh nur wegen Robinho hingegangen :cool: Aber egal wie schlecht die Mannschafft gespielt hat, die Fans hatten ihren Anteil daran :wall:
     
  7. Das war gestern Folterfußball, auch für den eingefleischten S04-Fan. So eine lethargische Mannschaft habe ich noch nicht gesehen. Wenn ich dann die Körpersprache bei vielen Spielern sehe, habe ich den Eindruck, dass man mal eben eine 3:0-Führung über die Runden bringen will. Da hilft auch kein teurer "10er", der das Spiel lenken kann. Wenns im Kopf nicht stimmt, wirds mit den Füßen auch schwer. Mit dieser Einstellung kann Rutten jedes "System" spielen lassen und wird keinen Erfolg haben. Selbst Spieler, auf die eigentlich immer Verlass ist, lagen gestern neben der Spur. Das ist dann insgesamt nicht mehr mit einem schlechten Tag zu erklären.

    Zu den Fans:
    Natürlich ist es schlecht, wenn die Mannschaft nicht angefeuert, sondern ausgepfiffen und am Ende sogar ironisch gefeiert wird. Aber irgendwann ist das Maß auch voll. Du zahlst sündhaft teures Geld für Eintrittskarten, frierst dir den Hintern ab und bekommst dann so ein Spiel zu sehen. Natürlich kann man gegen ein starkes ManCity zuhause verlieren. Aber nicht so.

    Ich persönlich will diesen Druck auf Mannschaft, Manager und Trainer. Es muss sich grundlegend etwas ändern. In allen Bereichen. Zumindest hier habe ich gestern gute Ansätze gesehen...
     
  8. Dieser Druck wäre auch bei uns bitter nötig.
    Akllerdings muss man Schalke zu Gute halten, dass sie gegen Man City gespielt haben, das ist mal eine ganz andere Liga,als Famagusta oder auch Pana, zudem ist Schlake in der Tabelle vor uns...
     
  9. Stimmt: Manchester City (derzeit auf Platz elf in der Liga) spielt UEFA-Cup, während sich Famagusta und Panathinaikos für die Champions League qualifiziert haben...
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :D
    Es gibt hier Leute, die müssen wohl jetzt jedes Spiel oder jede Situation mit der von uns vergleichen. Aber wer es braucht.

    Das Spiel von Schalke habe ich nicht gesehen, sondern gehört (nebenbei gedaddelt). Und alleine was ich gehört habe (vor allem von den Fans) reichte aus um zu sagen: Ein Glück hast du dir das nicht angetan!
     
  11. Ist nicht ursächlich, bekanntermaßen qualifiziert man sich in der eigenen Liga für den internationalen Wettbewerb...völlig irrsinnig, das dann in Relation zu Teilnehmern zu setzen, deren Ligen in Europa weit unterhalb der Premier League anzusiedeln sind
     
  12. So, so...

    Nun gut: Manchester City hat die letzte Saison als Neunter abgeschlossen und sich für den UEFA-Cup qualifiziert. Famagusta und Panathinaikos waren nicht automatisch für die Champions League qualifiziert, sondern mußten sich auf dem Weg in die Gruppenphase unter anderem gegen Rapid Wien, Dinamo Tiflis, Olympiakos Piräus und Sparta Prag durchsetzen. Das spielt aber ja alles keine Rolle, weil jeder englische Verein per se viel, viel stärker ist, wenn ich dich richtig verstanden habe, ja?
     
  13. Na, ja scheiss Spieltag fuer die dt. Mannschaften, bis auf Bayern und Wolfsburg.

    Was mir auffaellt war der Fall, sowohl bei Schalke gegen Man City als auch bei Deutschland gegen England.Deutsche Mannschaften tun sich gegen die physischen schnellen englischen Mannschaften schwer.Sie werden durch diszipliniertes Verteidigen frustriert und fuer diese schnellen Spieler kann man durchaus mal einen spekulativen Ball nach vorne spielen und die Abwehr beschaeftigen.

    Ich liebe die Buli und denke immer noch, dass das die geilste Liga der Welt ist. Ich denke auch, dass dem englischen Fussball auf Dauer Probleme entstehen, da zeigen sich Risse.Wenn Vereine nicht auf die Jugend und die Akademien gesetzt haben, entstehen Probleme, der englische Fussball hat in den meisten Faellen ueber den Verhaeltnissen gelebt.Nicht aber solche Vereine wie Aston Villa (kontinuierliche Arbeit unter Martin O'Neill) oder Man City (jetzt mit dem Scheich Geld ausgestattet) und den Top 4 (im Moment noch mit Geldgebern ausgestattet, wobei Liverpool schon Probleme hat) (dazu vielleicht noch die Spurs und Everton).Insgesamt wird der Fussball dort irgendwann Probleme kriegen, aber im Moment profitiert die Liga und die Spieler halt davon, dass sie tagaus-tagein gegen Weltklasse Spieler antreten muessen, die versuchen einen schnellen Ball zu spielen und wenn man es oft versucht klappt es irgendwann mal. Das kann man ueber die Bundesliga halt im Moment nicht sagen.

    Der Fussball dort scheint athletischer und physischer zu sein, und wenn die Englaender mal diszipliniert spielen, wie z. B. unter den Trainern Hughes (der ja viel aus Blackburn rausgeholt hat, kaum war er weg schon gehts gegen den Abstieg) und Cappello fuer England, dann wird es schwer. Weil Grundtugenden haben die Englaender und wenig erprobte Abwehrreihen kann man auch mal mit spekulativen Baellen unter Druck bringen, wenn man z. B. einen Shaun Wright-Philipps hat, der dort mit Riesenschritten hinterher jagt. Uebrigens hat Portsmouth gestern Nacht den AC Mailand an die Wand gespielt und nur ganz ungluecklich den Ausgleich in der 93. Minute kassiert. Der Fussball dort ergoetzt sich an sich selber, aber wie gesagt Hochmut kommt vor dem Fall.

    Ich denke was Schalke erlebt hat ist ein strukturelles Problem im deutschen Fussball.In dem Zusammenhang bin ich auch sehr auf das Spiel HSV gegen Aston Villa gespannt.Wir muessen athletischer und schneller werden und brauchen wieder mehr Typen. Vielleicht aendert sich was mit den TV Geldern. Was ich damit sagen will ist, graemt Euch nicht Schalke gegen diese Mannschaften werden noch andere verlieren, aber wir sollten diesen Moment nutzen um wieder an grundsaetzlichen Dingen zu arbeiten. Ohne jetzt gesteinigt zu werden, gegen diese Mannschaft haette Werder am Donnerstag auch nichts geholt. Das ist ein Problem des dt. Fussballs und da muessen wir mit oder ohne Jogi und mit allen Vereinen und Akademien dran arbeiten.Sonst ueberholen uns die Englaender auch mit der Nationalmannschaft und das soll bitte nicht geschehen im Moment bin ich als Werder Fan in England genug gestraft.
     
  14. Zu ManCities Auftritt auf Schalke kann ich nichts beisteuern nur zum Auftritt Hamburg Ajax und da sagen, daß Ajax mit ähnlicher Taktik wie wir das Spiel gewonnen hat.
     
  15. Es passt hier vielleicht nicht ganz in diesen Thread, aber wenn ich das so lese, finde ich es irgendwie saugeil, dass gerade diese beiden Transfers von vielen Usern hier bei uns im Forum dazu verwendet wurden, um KAs Transferpolitik durch den Dreck zu ziehen..

    Tja, erstens kommt es anders...
     
  16. @Stone Cold
    :applaus:
    Wenn ich sehe, das uns angeblich Wolfsburg, Schlake und evtl sogar Hamburg diese Saison überrenenn beim überholen (Saisonprognose vor Beginn) aufgrund der von dir genannten Transfers und hamburg laut der Spacken und Experten in unserem neuverpfichtungen den nächsten pele mit Neves verpflichtete von dem Jol vor dem Ajax kick mal sagte "Der hat vielleicht Oberliga Niveau" "Das ist zu gefährlich, den zu bringen!" und am Donnerstag sich selber bewiesen hat, dann müssen wir Zweiter werden.
    Da muß man Allofs ja loben, da er auf dem Transfermarkt im sommer nur Fehler hätte machen können, wenn er auf unsere Hitmen im Neuverpflichtungen gehört hätte!

    Wg. Rutten:
    Kann es sein, daß er glaubt, als Holländer muß er eine Deutsche Mannschaft partout Deutscher spielen lassen als die Nationalmannschaft bei der WM 1986? Warum machen die das nie in anderen Ländern? Oder haben die nach Länder-Charakteristika ihre Trainerausbildung auch gemcht? ("Muss net sspieln, ssondern klaun die Ball, verkloppn, die andere und warte bis aus. Dann eins Null! - dass Deutschland!" - so oder so ähnlcih wird am Taktikbrett zu stehen sein)
    Angeblich soll der HSV offensiver spielen, seit Stevens weg ist - stimmt nicht. Das einzige was ist, das sie mehr Tore kriegen, sie spielen denselben "Müllhalden-Fußball" wie seit 1987.
    Hans Meyer führte bei Gladbach wieder ein System ein, das nur er versteht aber keinem erklären kann und deswegen seine Bonmots gegen alles und jeden um davon abzulenken, daß er im Grunde kein Fußbaballtrainer ist (ich rechne ihn aber als Holländer dazu, a) er kommt aus Jena b) er hat Twente an Rutten übergeben) - mit anderen worten, er macht das was Luhukay schon tat, hat aber den Vorteil nicht Luhukay zu sein, weil Popelbremsen einfach mal nicht gehen (es sei denn man heißt Neururer).

    Holländische Trainer bringen den Deutschen Fußball nicht nach vorn, sondern sie werfen ihn um Lichtjahre zurück - und das hat Auswirkungen auf die Nati - sie - die Holländer -lassen scheiße trainieren und scheiße spielen und Löw - auch keine Ahnung - soll dann aus dem Salat was machen.
     
  17. Duke

    Duke

    Ort:
    NULL
    (Die Welt)


    Da kann es noch knüppeldick kommen. Sie würden dann den einen oder anderen ihrer wertvollsten Spieler verkaufen müssen, um zu überleben. Es sei denn, sie würden den Russen mehr Macht für frisches Kapital geben.
     
  18. Liebe Schalker, unterstützt Eure Mannschafft so wie die Werder Fans :beer:
     
  19. Kurt Cobain

    Kurt Cobain Guest

    Meinst du die Werder Fans, die Tosic ausgepfiffen haben? ;)