FC Schalke 04

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. DR AKR

    DR AKR Guest

    Ich würde mir eher Sorgen machen, wenn es nicht so käme. Dieser Verein benötigt das Leid (auch selbst zugefügtes), die Trauer, die Tränen für das Selbstverständnis wie kein anderer in Deutschland.
     
  2. Jetzt haste schon gleich mal 2 Spieler genannt bei denen es nicht am Trainergespann hängt.

    Ich denke einfach mal, daß auf Schalke genau so trainiert wird wie bei anderen Bundesligisten auch.
    Und wenn du schreibst, daß sie an anderer Stelle und zu anderer Zeit ihre Klasse gezeigt haben, dann kann es doch (zumindest nicht hauptsächlich) am Trainer liegen.
    In erster Linie stehen die Spieler auf dem Platz und nicht der Trainer.

    Ich möchte hier nicht lesen, was gewesen wäre, wenn Schalke wieder den Trainer geschmissen hätte.
     
  3. Da steht sich der BVB in nichts nach, wenn ich bedenke, dass die den Fliegenfänger Weidenfeller 13 Jahre überlebt haben.
     
  4. Der ist in Stuttgart bestens aufgehoben.
     
  5. Und genau das möchten wir Fans auf dem Platz sehen!
    Wenn es nur hier im Forum steht, haben wir leider nix davon.
     
  6. Du darfst eins nicht vergessen: Schalke steht finanziell unter Dauerdruck wie fast kein anderer Verein in der Liga.
    Die Teilnahme am internationalen Wettbewerb ist nicht nur aus finanzieller Notwendigkeit Pflicht, sondern auch der Erwartung des Umfeldes, der Sponsoren und der Fans geschuldet.
    Ob dies mit einer unerfahrenen jungen Truppe immer erreicht werden kann, da habe ich meine Zweifel.
    Zum anderen müssen wir immer auch damit rechnen, daß uns die jungen Leute, vor allem die der Extraklasse, auch von anderen Vereinen abgeworben werden können, zumal die finanziellen Möglichkeiten des Vereins begrenzt sind.

    Die Idee, einen grundlegenden Spielstil schon in der Jugend zu pflegen, halte ich für sehr gut. Und dies hat in anderen Vereinen auch schon zum nachhaltigen Erfolg geführt.
    Das Problem ist nur, wenn irgendwann mal die Jugendarbeit nicht mehr so erfolgreich ist, und solche Zeiten hatte jeder Verein bisher mal, was dann?
    Dann mußt man sich die Spieler auch wieder von auswärts holen, um den
    Spielstil erhalten zu können.

    Das beste Beispiel dafür ist für mich der VfB Stuttgart.
    Die haben genau das gemacht, nämlich die kompletten Jugendmannschaften auf ein Spielsystem ausgebildet. Dann wurden sie 2007 Deutscher Meister, es kam nix mehr aus der Jugend nach, die damals verantwortlichen Jugendtrainer haben inzwischen dem Verein den Rücken gekehrt, die guten Spieler aus der VfB-Jugend sind alle längst weg und was man dazu gekauft hat hat nicht funktioniert, so daß sie heute um den Abstieg spielen.
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Die Kernfrage ist doch, warum man diese zweifellos vorhandene Qualität schon seit langer Zeit nicht mehr erkennen kann, wenn die Mannschaft in der Bundesliga aufläuft?

    Da fehlt es entweder an Mannschaftsgeist oder an einer halbwegs klaren Spielidee. Wahrscheinlich ist es bei Schalke sogar eine Mischung aus Beidem.
     
  8. Hallo Mr. Ed,

    ich sage mal, die qualitativen Unterschiede gibt es. Und von "B-Spielern" kann auch erwarten, das sie dem Trainer zuhören nd begreifen was er sagt. Sie haben ja schließlich nix anderes gelernt als Fußball.
    Was ich nicht verlangen kann ist, daß sie dies genau gleich auf dem Platz umsetzen können wie die Spitzenleute ala Draxler, Höwedes u.a. weil es an bestimmter Klasse fehlt. Und deshalb sind sie auch nicht bei den ersten elf.
    Was ich jedoch jeden Samstag verlangen kann, ist daß sie 90 Minuten laufen bis zum umfallen. Das kann jeder, dafür braucht man keinen Trainer.
    Ich bin überzeugt, das allein hätte uns schon bei einigen Spielen in letzter Zeit weitergeholfen.



    Und das haben einige in letzter Zeit nicht gemacht.
     
  9. Ich frage mal einfach:

    Woher kommt Deine Feststellung, daß auf Schalke Qualität zweifellos vorhanden ist? Nach welchen Kriterien stelltst Du das fest.?

    Wenn ich die Leistungen und Ergebnisse der letzten Wochen, nein, fast der ganzen Saison betrachte, muß ich ernsthaft an einer "zweifellos vorhandenen Qualität" zweifeln.
     
  10. Das ist ja exakt wie bei den Bayern.
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wenn man mal von Verletzungen absieht, habt Ihr im Gegensatz zu Werder diverse Spieler im Kader, die an guten Tagen Leistungen gezeigt haben, mit denen sie zu Internationalen Klasse gehören und/oder die bei internationalen Spitzenclubs gespielt haben bzw. bei diesen auf dem Zettel standen. Zum Beispiel Huntelaar, Farfan, Draxler, auch KPB. Zudem Spieler, die man zumindest kürzlich noch zu den absoluten Toptalenten Deutschlands zählte, wie Meyer und Goretzka.

    Vergleiche doch einfach mal den Werder-Kader mit dem Kader von Schalke und versuche die tatsächlich in dieser Saison gezeigten Leistungen auszublenden. Auf welcher Position hättest Du Werder vor dieser Saison besser als oder wenigstens gleich gut besetzt gesehen wie Schalke?

    Mir fällt da keine einzige Position ein.
     
  12. Ich bin mal sehr sehr sehr seeehr mutig
    Dutt und Keller :ugly:
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :grinsen:
     
  14. schaafhagel

    schaafhagel Guest

    Das Überstehen der Gruppenphase in der CL ohne Frage ein Erfolg, da bin ich völlig bei Dir. Allerdings sind in den letzten Jahren auch von Spielerseite Aussagen gefallen wie "Wir wollen ganz oben mitspielen", was ja nur bedeuten kann um die Meisterschaft oder "wir werden die nächsten Jahre dauerhaft in der CL spielen" oder "Schalke ist reif für einen Titel" oder auch "Mit unserem Kader wollen wir Titel holen". Das waren in dieser oder ähnlicher Form Ansprüche, die man öfters selbst formuliert hat und die man auch von Seiten der Schalker Fans vernommen hat.

    Als dann Rückschläge kamen, ist es ja des Öfteren passiert, dass die Brüche in der Mannschaft offenbar wurden, Fraktionen zu Tage traten, Durchstechereien und Indiskretionen erfolgten und auch Trainer und Manager von Fanseite in Windeseile ins Kreuzfeuer der Kritik gerieten. JK z. B. wurde imho sukzessive auf verschiedenen Kanälen demontiert, obwohl ihm eigentlich nichts vorzuwerfen war (außer dem Vorwurf des unansehnlichen Fußballs).

    Insgesamt sind das schon einige Faktoren, die da zusammenkommen. Vielleicht leidet S 04 ja auch unter einer Art BVB-Syndrom, welche die letzten Jahre ja großartige Erfolge feiern konnten und lange Zeit für schönen, schnellen Offensivfußball gelobt wurden....
     
  15. Minko

    Minko

    Ort:
    Bremen
    Im Gegenteil: Keller hat mit S04 die erfolgreichste Rückrunde ihrer Vereinsgeschichte gespielt.

    Keller passte mMn mit seinen Attributen ausgezeichnet zu Schalke: Arbeitertyp, Fan-nah, keine abgehobene Rhetorik.

    Im Vergleich zu Tönnies und Heldt erschien Keller zwar blass, dafür aber immer authentisch und glaubwürdig.
     
  16. DR AKR

    DR AKR Guest

    Die Spielergewerkschaft VdV empfiehlt den suspendierten Profis Boateng und Sam gegen ihren Arbeitgeber zu klagen. Spieler hätten grundsätzlich ein Recht auf Teilnahme am Spiel- und Trainingsbetrieb.

    Quelle: ZDF-text, Seite 220.

    Da kann ja noch einiges auf Heldt und Toennies zukommen.
     
  17. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
  18. BOWLINGEFO

    BOWLINGEFO Moderator WVSC Sieger 282, 283, 285, 303, 314

    Das interessiert die Verantwortlichen und Sponsoren auf Schalke nicht. Da muss stets ein Mann mit klangvollem Namen her, egal wie erfolgreich dieser woanders war ! Clemens Thönnies mag nicht so ein Kasper wie seinerzeit Günter Eichberg sein, allerdings ist er genauso verlogen und realitätsfremd.

    Di Matteo hat außer dem CL Titel mit dem zusammengekauften Team wie Chelsea NICHTS besonderes erreicht ! Selbst Klopp hat mehr vorzuweisen !!!

    Der Kader von Schalke hat gehobenes Mittelmaßniveau, mehr nicht. Entsprechend spiegelt der aktuelle Platz in etwa das wahre Leistungsvermögen der Mannschaft wieder.

    Bis auf Huntelaar, Höwedes, Draxler, Meyer, dazu die Nachwüchse Sane und Goretzka besitzt der Kader nur Auslaufmodelle und typische Durchschnittskicker, dazu Dauerverletzte wie Farfan !

    Dass es dieser Kader trotzdem mehrmals in die CL geschafft hat war der Dummheit der Konkurrenz zu verdanken. Zum Glück hat dies jetzt ein Ende ! :D

    Wenn alles normal läuft spielt Schalke die nächsten Jahre in der Bundesliga um die Plätze 8-10.
     
  19. Junas

    Junas

    Ort:
    NULL
    Du bist echt schnell dabei, Spieler anderer Mannschaften als Durchschnitt zu bezeichnen. :D

    Mich würde ja mal interessieren, wie du den Kader von z.B. Barca beurteilst, wahrscheinlich wären Stranzl und Dominguez da auch Stammspieler :lol: