FC Schalke 04

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. ptotheizzo

    ptotheizzo

    Ort:
    Rapture
    Kartenverkäufe:
    +4
    vG hat ja jetzt erstmal noch hunderte Millionen zum Einkaufen bekommen, da werden sie ihn vermutlich nicht rausschmeißen. Wenn dann wohl City, aber ob er da ein Jahr den Übergangsclown zu Guardiola macht?
     
  2. Wenn Guardiola danach die Hauptattraktion, den Oberhampelmann gibt? Warum nicht... :D

    Bei van Gaal gebe ich zu bedenken: Wie viele Leute wollten nur mal kurz Zigaretten kaufen... und kamen nie wieder...
    Die letzten Worte van Gaal's: Ich bin mal kurz raus, ein paar Spieler kaufen... ;)
     
  3. :unfassbar:
     
  4. Das war doch schon vorher der Fall.

    Ich würde eher sagen, einer der wichtigsten Vereine der Bundesliga.

    Die Punkte für die EL holt man im Laufe der 34 Spiele in der Saison und nicht am letzten Spieltag. Wenn sie schon seit Wochen Grütze spielen, warum sollte es denn am letzten Spieltag anders sein?

    Ne tun wir nicht. Warum auch? Nächste saison geht es weiter, hoffentlich wesentlich verbessert.

    Warum auf einmal erst seit heute?

    Da hast Du leider recht.

    Richtig, nach den Leistungen der letzten Wochen

    Wie du siehst doch - ich habe nicht viel mehr erwartet.

    Da bleibt mir nur ein:crazy:

    :crazy:

    Den Gefallen tun wir dir hoffentlich nicht.



    Ich denke mal daß es Rafinha bei Bayern wesentlich besser gehen würde, als wenn er nach Schalke zurück kommen müßte.

    Auch das gehört zu Schalke.

    Das würden wir nie wagen und auch nie wollen, weil wir über denen stehen,
    schau einfach die Tabelle an.

    Schreibt einer, dessen Verein seit 2007 so unsagbar schlecht in allen Teilen
    gewirtschaftet hat.
     
  5. Letzte Meldung:

    Neuer Deutscher Meister der A-Junioren 2015

    FC Schalke 04

    FC Schalke 04 -1899 Hoffenheim 3:1:bier::applaus::applaus::applaus::bier:

    Tore:

    0:1 Mees (5.), 1:1 Felix Schröter (44.), 2:1 Felix Schröter (57.),
    3:1 Sividedov (73.)

    Glück auf und ...............Vamos:daumen:
     
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    @ Royal Blue + Mr Ed

    Glückwunsch zum A-Jugend-Titel :)

    PS: Wäre deren Coach nicht auch einer für die Profis? Ich weiß, das ist ein Riesensprung, aber rein grundsätzlich betrachtet?
     
  7. MarcelWerderBremen

    MarcelWerderBremen

    Ort:
    Tom Trybull <3
    Kartenverkäufe:
    +350
    Ich hab ein interview von ihm nachdem spiel eben so halb gehört. Wenn ich richtig verstanden habe, hätte er schon paar mal die chance gehabt bei den Profis aber er hat immer abgelehnt.
     
  8. Vom Grundsatz her eine gute Idee - auf die sind bereits schon andere gekommen.

    Die Sache hat nur zwei Haken:

    Wenn wir Elgert von der Jugend weg holen, dann fehlt er uns dort.

    So wie Elgert veranlagt ist (nach seinen eigenen Aussagen) würde er psychisch bei den Profis innerhalb kurzer Zeit am Boden liegen. Deshalb ist er auch schon einigen Anfragen von Schalke und von anderen Vereinen nicht gefolgt. (er war irgendwann schon mal Co-Trainer bei den Profis)

    Im Endeffekt hätten wir dann zwei Baustellen.

    Ergo: Lassen wir es so wie es ist, dann haben alle am meisten davon.:D
     
  9. Jetzt bitte noch Schaaf als Trainer verpflichten! Das wäre aus vielerlei Gründen eine höchst interessante Konstellation...
     
  10. DR AKR

    DR AKR Guest

    Herzlichen Glückwunsch! :tnx:

    Norbert Elgert und das schier unerschöpfliche Reservoir junger Talente, das scheint zu passen. Nicht erst seit gestern!

    Komisch, dass der Verein so wenig daraus macht.
     
  11. Bitte die Kirche im Dorf lassen!

    Schalke hat erst seit ein paar Jahren (so richtig großen) Erfolg im Jugendbereich. Der aber auch nicht immer mit einem DM-Titel oder DFB-Pokal-Erfolg endet. Das ist aber dort normal.

    Und dann ist zu beachten, daß dort auch immer eine Mannschaft spielt,
    (im Gegensatz zu den Profis derzeit) und nicht lauter Einzelkönner, die sofort alle die Voraussetzungen haben um Bundesliga zu spielen.

    Wenn man jedes Jahr, ich denke mal, 3- 4 Spieler, von der A-Jugend direkt im dem Profikader übernehmen kann, dann ist es schon ein Riesenerfolg.
    Wenn dazu noch einer oder 2 davon gleich Stammspieler wird, dann ist top.
    Dazu kommt meistens, daß der eine oder andere abgeworben wird und dem Verein den Rücken kehrt.
    Dem VfB geht es derzeit so, von dort holt sich Rangnick seine jungen Leute.

    Daß Schalke daraus nix macht, das laß ich überhaupt nicht so stehen!

    Schau mal den derzeitigen Schalker Profi-Kader an, der ist gespickt mit Eigengewächsen:

    Tor: Ralf Fährmann, Timon Wellenreuter

    Abwehr: Kaan Ayhaan, Marvin Friedrich, Benedikt Höwedes, Pascal Itter, Sead Kolasinac, Joel Matip

    Mittelfeld: Julian Draxler, Max Meyer, Leroy Sane, Marcel Sobottka

    Sturm: Fehlanzeige

    12 Leute des 24er-Kaders kommen aus der eigenen Jugend!
    Und viele davon sind Stammspieler bzw. kommen jede Saison auf ihre Einsätze.
    Dazu kommen noch die Spieler aus Schalkes Jugend, die bei anderen Vereinen in der Bundesliga oder Liga II spielen.

    Zeig mir einen anderen Verein, der das (momentan) aufweist in der Bundesliga!

    Man kann nicht nur mit Jungs aus der A-Jugend spielen, da steigste ab, auch die CL-oder EL kannste so nicht erreichen, das braucht Schalke aber.

    Ich denke die richtige Mischung machts - und die, hat man, wenn man die letzten Spiele der Profis anschaut, auf Schalke noch nicht gefunden.

    Ich würde den einen oder anderen sogar gerne mal für ein Jahr ausleihen, so daß er Spielpraxis bekommt. Aber das wollen viele Vereine deswegen nicht, weil sie den Spieler dann vollends ausbilden - aber der Heimatverein profitiert dann davon.

    Ich denke, viel hängt nun von dem neuen Trainer ab, den Schalke für die neue Saison verpflichten muß.
    Ich würde mir schon einen wünschen, der den Jungs aus der eigenen Jugend eine echte Chance gibt und damit auch mal ins Risiko geht.

    Mir fällt dazu nur momentan kein passender Name ein.
     
  12. Die obige Analsyse stimmt. Nur brauchen junge Spieler erfahrene Leute, die sie anleiten. Speziell dort hat S04 in Ich-AGs investiert. Das rächt sich nun. Sie haben keine richtige Hierarchie im Kader und Höwedes will wohl weg?
    Wenn sie einen Trainer haben wollen, der sie nach vorne bringt, gibt es nur einen Namen: Jürgen Klopp
    Natürlich ist mir klar, dass so etwas im Pott und bei der Fanfeindschaft gar nicht geht! Aber er wäre die Königslösung.
     
  13. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Die Kaderzusammenstellung ist eben wegen der merkwürdigen Fehlgriffe auch eine Katastrophe.
    Die Vereinsführung agiert völlig Konzeptionslos und versucht eben die eigenen und die im Umfeld herrschenden völlig überzogenen Erwartungen zu erfüllen. In meinen Augen hat Keller eine sehr gute Arbeit geleistet und bewegte sich dann eben auch dort, wo man mit dem Geld stehen sollte. Aber das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt bei dem Kader vorn und hinten nicht. Man muss sich überlegen, dass Schalke den zweithöchsten Etat der Liga hat, auch wenn das immernoch bedeutet, dass man nur die Hälfte der Bauern zur Verfügung hat.
    Für mich sind Tönnies und Heldt die großen Probleme bei Schalke. Von Peters halte ich beispielsweise deutlich mehr.

    Mal abwarten wie es dort weitergeht.
     
  14. Ja, leider waren (zumindest die letzten beiden) Trainer keine Führungspersönlichkeiten, die in der Lage waren, neben ihrer Eigenschaft als Fußball-Lehrer, Menschen zielorientiert zu führen. Es gelang ihnen selten, oder gar nicht, zu vermitteln, daß nur die Mannschaft zählt und nur die Mannschaft nachhaltig Erfolge erzielen kann. Die meisten Siege der letzten Jahre waren Individualisten zuzuschreiben, die der Gegner nicht hatte bzw. daß die Konkurrenten in den entscheidenden Momenten patzten, waren also weniger einer geschlossenen Mannschaftsleistung geschuldet.

    Ob Jürgen Klopp die Königslösung wäre?

    So schön der Name in Verbindung mit dem was er mit Dortmund erreicht hat klingen mag, muß man doch relativieren.

    Was Klopp in Dortmund geglückt ist, muß bei Schalke noch lange nicht genauso laufen. Dazu sind die Vereine und das Umfeld doch zu unterschiedlich.

    Zunächst einmal wäre es absolut nicht autenthisch, wenn er jetzt sofort
    nach Schalke kommen würde.
    Man kann nicht 7 Jahre Erzrivale sein, sagen: "Wenn man in Dortmund ist, kann man Schalke nicht mögen" und dann zwei Monate nach einen heroischem Abschied dort genau dort anfangen, über den man 7 Jahre lang o.g. gesagt hat.,

    Zum Anderen wäre seine Verpflichtung zum jetzigen Zeitpunkt auch absolut kontraproduktiv auf Schalke.

    Nahezu keiner auf Schalke würde daran denken, wie lange der Prozeß in Dortmund gedauert hat, bis sich seine Arbeit ausgezahlt und man die beiden Meistertitel errungen hat.

    Für viele Schalker wäre gleich wieder die Forderung bzw. der Anspruch und die große Hoffnung: Deutscher Meister

    Und genau das kann/könnte auch ein Klopp mit Schalke derzeit nicht leisten.
     
  15. Das "Schmerzensgeld" das Schaaf für ein Engagement auf Schalke
    verlangen würde, das kann Schalke sich wirklich nicht leisten.
    Deshalb glaub ich auch nicht, daß Schaaf Schalke-Trainer wird.
     
  16. Teurer als Mateo dürfte Schaaf nicht sein. Passen würde das zumindest zw. Schaaf und der Fan-Base - glaube ich.
     
  17. Es geht denen nicht um teuer oder nicht, Schaaf passt da Null komma Null hin.
    Die brauchen einen Volksnahen Champions League gewinner als Trainer.
     
  18. Ja, genau, das und nix anderes! :D

    Problem ist nur:

    Ancellotti macht Pause, Heynkes ist im Ruhestand, Gardiola unbezahlbar und scheinbar fest mit Bayern verbandelt, Di Matteo gescheitert, Luis Enrique will es erst noch werden, Mourinhol liebt Abramowitsch und Chelsea.................

    Mir fällt einfach kein passender Name ein, der für Schalke in Frage kommt.

    Vielleicht weißt Du mehr?:cool: