FC Schalke 04

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Bin auch gespannt wie er in Schalke so klar kommt. Ist auf jeden Fall ein sehr guter Trainer und wenn er da nichts bewegen kann, wer dann? Zumindest haben sie jetzt keine Pfeife als Trainer geholt.
     
  2. MarcelWerderBremen

    MarcelWerderBremen

    Ort:
    Tom Trybull <3
    Kartenverkäufe:
    +350
    Hat paderborn ihn einfach so gehen lassen oder gegen kohle ? Oder war sein vertrag nur für die 1 liga ?
     
  3. aha, das nennt man dann wohl 'die kleine Lösung'
     
  4. apaap

    apaap Guest

    Sehr gute Wahl finde ich. Ich schätze Breitenreiter auch so ein, dass er mit persönlichen Eitelkeiten und "Starallüren" so mancher Spieler überhaupt nichts anfangen kann und dementsprechend konsequent ist. In Paderborn wirkte es so, dass er die komplette Mannschaft hinter sich hat und alle an einem Strang ziehen. Bei so einem Klub wie Schalke könnte man jetzt sagen ist so etwas schwer möglich, aber Klopp hat es ja auch beim BVB geschafft.
     
  5. DR AKR

    DR AKR Guest

    Für Schlacke ist es eine gute Wahl, wenn auch nach Wilmots wohl nur Wunsch Nr. 2.

    Für Breitenreiter selbst wird die Station Schalke am Ende vermutlich nur ein weiterer Schritt zu einem anerkannten Bundeslig-Trainer gewesen sein. Man kann ihm nur die Daumen drücken, dort nicht zwischen die Räder eines überbordenden Anspruchsdenkens und den sportlichen Realitäten zu geraten.
     
  6. Ob Breitenreiter den Sauhfaufen in den Griff kriegt? :p
     
  7. Glaube ich nicht. Zu unerfahren, zu grün. Eher wird er die nächste Sau, die durchs Dorf getrieben wird ( um im Bild zu bleiben). In einem Jahr ist er nicht mehr Schalke- Trainer.
     
  8. NordicW

    NordicW Guest

    Wäre schade um den sympathischen Kerl. Aber sollte es so kommen ist er selbst Schuld. Von einem familiären Absteiger direkt zu einem der Krisen- und Trainerkarussel-Klubs zu wechseln, inkl. dem vielleicht schwierigsten Umfeld der Liga, ist ein paar Schritte zu weit nach vorn für meinen Geschmack.

    Frankfurt oder Hannover z.B. hätten ihm glaube ich besser zu Gesicht gestanden. Aber mal abwarten...vielleicht ist er ja der eine ;)
     
  9. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Das fragst nicht nur du dich :ugly:

    Allerdings glaube ich, dass Breitenreiter einen Vorteil gegenüber Keller hat: er ist extrovertierter und wird sich mMn auch zu wehren wissen. Aber ob das reicht?
     
  10. Minko

    Minko

    Ort:
    Bremen
    :daumen:
     
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Nein, ich bezog es darauf, daß wenn ein "großer Name" wird, bzw. jetzt muß man ja schreiben geworden wäre, die Erwartungshaltung im Schalker Umfeld schwindelerregende Höhen erreicht hätte.
     
  12. DR AKR

    DR AKR Guest

    Letzteres hängt eher vom eigenen Selbstverständnis ab als vom Namen des jeweiligen (Übergangs)Trainers. Insofern wird die Erwartung jetzt kaum anders sein als unter einem Trainer Wilmots oder einem CL-Sieger di Matteo.
     
  13. :tnx:

    Wahrscheinlich nicht.
     
  14. Ist euch eigentlich schon mal aufgefallen, wie ähnlich sich Horst Heldt und Andre Breitenreiter sind?
    Zwillinge?
     
  15. Ich glaube, dass das was werden kann mit Breitenreiter und Schalke. Der hat eine gute Ausstrahlung und trotz geringer Erfahrung die nötige Autorität. Vor allem scheint er mir ein Trainer zu sein, der in der Beziehung zur Mannschaft das richtige Maß anwendet, Begeisterung entfachen und ein echtes Team formen kann. Di Matteo war eine extrem nüchterne Autoritätsperson, dem haben all diese Dinge offensichtlich gefehlt. Breitenreiter ist ein taktisch kluger Trainer mit einer guten Spielphilosophie, die Paderborner haben wirklich guten Fußball gespielt unter ihm, da wurde das Optimum rausgeholt.

    Für mich seit einigen Jahren die erste gute Trainerverpflichtung der Schalker. Bezeichnend, dass er wohl alles andere als die Wunschlösung ist.
     
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Natürlich ist die Erwartunsghaltung auch von dem eigenen Selbstverständis abhängig, aber nicht allein. Denn daß ein großer Name Einfluß auf die Erwartungshaltung hat, wurde von @Royal Blue in Bezug auf Klopp hier bereits angemerkt:
     
  17. :crazy:
     
  18. Sauhaufen???

    Ich würde das schon etwas differenzierter und damit realistischer betrachten.

    Daß Schalke einige Söldner an Bord hat (te) ist eine Sache.

    Daß damit der gesamte Kader als "Sauhaufen" betrachtet wird, eine andere
    meines Erachtens nicht (mehr) stimmende Tatsache.

    Ob Schalke sich von dem "Sauhaufen", der trotz aller Entäuschungen und Erwartungen den Sprung in die EL geschafft hat, entfernt in Richtung Mannschaft mit Engagement werden wir hoffentlich in der nächsten Saison erleben.
    Ich bin überzeugt, Herr Breitenreiter wird alles versuchen.
     
  19. Da laß uns doch erst mal abwarten.
     
  20. Wenn er nicht die (eine von mehreren) Wunschlösung(en) wäre, dann hätte er ganz sicher keinen Vertrag bekommen.

    Jeder Verein, der einen Trainer oder anderes Personal sucht, ist nach mehreren Seiten offen und prüft verschiedene Alternativen für den Fall das es nicht beim ersten Mal klappt. Und das ist selten genug der Fall.

    Letztendlich wird später man nicht wissen, ob es mit der favorisierten
    Wunschlösung besser geklappt hätte, als mit der verpflichteten Lösung 2, 3 oder soagar 4.

    Jetzt lassen wir Andre Breitenreiter mal kommen und arbeiten, dann sehen wir schon, was dabei herauskommt.

    Zumindest hat er den Mut und das Selbstvertrauen, den Job auf Schalke zu machen.