FC Schalke 04

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. :tnx:
     
  2. Bitte, dann widerlege mich doch argumentativ.
     
  3. @Mr. Ed - spar es Dir, wenn Du auf die Belehrung verzichten kannst, dass Moderatoren ja auch als User ihre Ansichten posten können und in dem Moment die Vorbildfunktion ihrer Moderatorenrolle temporär außer Betrieb gesetzt wird.
     
  4. Das ist nicht dein Ernst, oder? Wenn ich etwas widerlegen soll, dann muss das zu Widerlegende ja selbst Argumente haben, oder? Da in deinem post eigentlich nichts ist, was ich mit Argument bezeichnen würde, erübrigt sich das von vornherein.

    Aber vllt. sagst du mir ja noch, was es denn zu widerlegen gibt. Und bitte nicht noch mal so etwas wie "[...] Schuldenclub".

    Bemerkenswert, dass du auf deinen ersten post noch mal so antwortest:eek:
     
  5. Doch, ist es.

    Dann sollte dir das Widerlegen doch um so leichter fallen.

    Über das Adjektiv lässt sich streiten, aber mir geht es vor allem um den Schuldenclub.

    Warum denn nicht? Du hast mich doch angesprochen.
     
  6. @Niedersachse
    Schlaf einfach mal ne Nacht drüber. In der Zwischenzeit kannst du ja überlegen, was du unter Schuldenclub (darum geht es vermutlich ja) verstehst. Dass S04 verschissene Schulden hat, weiß ich übrigens.:wink:

    Ich habe als selbständiger Unternehmer übrigens auch Schulden. Bin also auch quasi ein Schuldenclub. Mir/uns geht es allerdings blendend. Ohne diese Schulden stünden wir übrigens nicht da, wo wir heute stehen.

    Und dann wüsste ich auch noch gerne etwas zu "Putins Gnaden". Sollte am Ende tatsächlich eine sachliche Diskussion stattfnden, wäre ich dir dankbar. Dafür bin ich immer zu haben.
     
  7. Dass Schulden nicht per se schlecht sind, sondern in vielen Fällen notwendig, um investieren zu können, ist mir durchaus bewusst. Das Ausmaß der Schulden, wie es sich in Gelsenkirchen geleistet wird, halte ich jedoch für übermäßig und an der Grenze zur Wettbewerbsverzerrung - vor allem, wenn von Financial Fairplay die Rede ist.

    Das bezog sich auf den Sponsor Gazprom, der in Zeiten von Krieg in der Ukraine und Annexion der Krim zumindest einen fragwürdigen Beigeschmack hat. Der aktuelle Hauptsponsor von Werder ist auch nicht unbedingt ein Sympathieträger, aber er ist zumindest etwas weniger fragwürdig als ein russisches Staatsunternehmen.
     
  8. Ich weiß nicht wo hier der Sinn liegt, Pest und Cholera gegeneinander aufzuwiegen:roll:
     
  9. Klunz

    Klunz Guest

    Das hat etwas mit einem Wertesystem zu tun. Wenn ich einen Menschen eine Körperverletzung zu führe (Pest) ist daß, denoch etwas anderes, wenn ich einen Menschen umbringe. (Cholera)

    Beides sche...aber dennoch unterschiedlich zu bewerten...machen ja auch die Gerichte.
     
  10. snork

    snork

    Ort:
    Kiel
    Also dass er nun nach Schalke geht :roll:
    Ich dachte wenn, dann käme irgendein etwas fetterer Club - was weiß ich Milan, Irgendwas-England oder so

    Äh, naja, das hätte auch besser laufen können.
    Liegt aber wohl an den abzuwartenden Farfan- und vielleicht Draxler- Millionen, dass das jetzt deutlich unter "ok" lief.

    :lol: Habe ich verpasst - aber das finde ich witzig und auch nicht unangemessen - also so für ein, zwei Tage mal.
    Ist ja auch schon wieder geändert.
     
  11. Ok, so langsam bekommen deine Beiträge auch Inhalt, über den man diskutieren kann.

    Schalke ist hoch verschuldet. Das ist richtig. So lange die Regelannuitäten geleistet werden und sogar noch Geld für Sondertilgungen da ist, würde ich nicht von übermäßigen Schulden sprechen.

    Warum wird S04 eigentlich nicht die Lizenz entzogen, wenn man angeblich so sehr gegen das financial fair play verstößt?

    Rein wirtschaftlich und sportlich gesehen ist das Investieren in die Mannschaft alternativlos. Um eben die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, die Annuitäten auch zukünftig leisten zu können.

    Wenn andere Vereine hier das Risiko scheuen, ist das deren Sache. Solange S04 nicht gegen Gesetze verstößt, ist auch das zu akzeptieren. Man muss es ja nicht gut finden. Mir wäre es auch lieber, wenn wir die Spielerkäufe durch Eigenkapital finanzieren könnten.

    Den Bogen mit den anrüchigen Sponsoren kann auch überziehen. Als Gazprom Sponsor auf Schalke wurde, gab es übrigens noch keinen Krieg in der Ukraine. Willst du das jetzt etwa den Schalkern anhängen?

    Wir können uns auch über Wiesenhof unterhalten, die natürlich bei weitem nicht so schlimm sind wie Gazprom. Oder über die Telekom, die Milliarden Euro in die Bauern pumpt, um auf der anderen Seite seit Jahren zig tausend Leuten zu kündigen. Der Großteil von denen lebt heute unterhalb der Armutsgrenze. Ok, da werden keine Leute abgeschlachtet, aber nenne mir bitte mal genau den moralischen Punkt, wo hier die Grenze gezogen werden soll.

    Zu guter Letzt noch die "Wettbewerbsverzerrung". Wo bitte soll das denn zutreffen? Nur weil Werder nicht bereit ist, Risiken einzugehen? Niemand zwingt Eichin, so sparsam zu sein. Das ist auch alles ok. Bedeutet aber nicht im Umkehrschluss, dass alle anderen hier Wettbewerbsverzerrung betreiben.
     
  12. Natürlich hätte es deutlich besser laufen können. Trotzdem war es ok und legitim aus Schalker Sicht. Dieser Punkt geht klar an di Santo selbst.
     
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    @ Mr Ed

    Ich will jetzt keine Debatte darüber beginnen, ob aufgrund der Verbindlichkeiten Schalke 04 die Lizenz hätte entzogen werden müssen oder nicht. Aber selbst wenn die Zahlen dafür sprächen (bewußt im Konjunktiv geschrieben), kann ich mir nicht vorstellen, daß ähnlich wie die UEFA z.B. bei Real oder Inter DFB/DFL salopp formulert die Kühe schlachten, die die meiste Milch geben - Lüdenscheid-Nord vor 11(?) Jahren ist dafür ein hervorragendes Beispiel...
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:
     
  15. Ich bin beim Niedersachsen, Schalke ist ein Scheissclub, der sich einfach selbst viel zu wichtig nimmt.
    Unfassbar unsympathisch.

    Die Nummer mit di Santo ist branchenüblich, da mach ich denen gar keinen Vorwurf aber der wird dort eh nichts bringen, dessen bin ich mir ziemlich sicher, ausser Huntelaar hat da kein Stürmer in den letzten Jahren was gerissen.
     
  16. WeizenOlli

    WeizenOlli

    Ort:
    MH
    Kartenverkäufe:
    +94
    Schalke 04 bleibt für mich für immer Meineid 04. Ich weiß, dass man sich als Fan nicht seinen Verein bewusst aussucht (@Mr Ed), aber Schalke wird für mich immer gaaaanz unten auf der Sympathie-Liste stehen. Da kann der HSV so lächerlich sein, wie er will.

    Dass das einem Spieler natürlich völlig egal ist, Hauptsache die Kohle stimmt, ist mir auch klar. Soll er glücklich werden, wie Ailton.
     
  17. Junas

    Junas

    Ort:
    NULL
    Das FFP hat aber nunmal auch einfach nichts mit Schulden zu tun. Da geht es einfach nur darum, dass man in einem bestimmten Zeitraum nicht (viel) mehr ausgeben darf, als man einnimmt.
    Keine Ahnung, wie es da bei Schalke aussieht, aber da die ja in den letzten Jahren das ein oder andere Mal eine Sondertilgung vorgenommen haben wird's so schlimm schon nicht sein.
     
  18. Ich hab ja auch nichts gegen Mr.Ed oder Royal blue, die sind ja wohltuende Ausnahmen, bei dem was mir sonst so an Königsblauem begegnet.
    Es gibt glaube ich kaum Fans die so fixiert sind auf sich selbst, das mag ganz toll sein für manche, mich nervt das einfach nur tierisch, wenn es so gar kein anderes Thema gibt.
    Das ist halt auch das Schöne an Werder, klar gibt es hier auch Fans, die "verstrahlt" sind und nur Werder sehen aber halt nicht in dem Ausmaß wie das bei denen ist, deshalb sind wir meiner Meinung nach auch einer der wenn nicht der sympathischte Klub in der Liga, abgesehen vom HSV begegnet man kaum mal jemandem der Werder unsympathisch findet.
     
  19. Das Lizensierungsverfahren ist ein ganz eigenes Kapitel, denn hier lassen sich in den letzten Jahren diverse Beispiele dafür finden, dass offenbar die Regelungen nicht für alle Vereine gleichermaßen streng angewandt werden. Das ist ein Ärgernis, kann aber den Vereinen, die davon profitieren, nur bedingt zum Vorwurf gemacht werden.

    Mir geht es aber um das Ausmaß der Verschuldung. Mehr als 160 Millionen Euro Schulden ist keine Summe, die auch nur annähernd vernünftig erscheint.

    Nein, das will ich nicht dem Verein anhängen und habe ich auch nirgendwo getan. Dennoch muss es erlaubt sein zu kritisieren, wie sich beispielsweise Tönnies nach Ausbruch des Krieges geäußert und verhalten hat.

    Oh ja, what about ist eine beliebte Ausflucht, wenn einem nichts mehr an Argumenten einfällt. Ich hätte nicht gedacht, dass du dazu greifen musst.

    Diese Verschuldung hat unter anderem dem Verein ermöglicht, in den beiden letzten Spielzeiten den zweithöchsten Lizenzspieleretat nach den Nordösterreichern zu haben: Klick!
     
  20. Tobbi

    Tobbi

    Ort:
    Deutschland
    Kartenverkäufe:
    +8
    Ich finde, die sollten eine Fanfreundschaft mit St. Ellingen ernsthaft in Erwägung ziehen :ugly: