FC Schalke 04

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. :tnx::tnx:

    Ein perfekter Fußballsonntag, schöner gehts nicht. Dazu noch die Häme über den auch weiterhin NULL-Tore-di Santo..:lol:

    Was bin ich froh, das der unser Megaangebot abgelehnt hat! Allein die Vorstellung, das der für diese Darbietungen so ein Gehalt bezogen hätte bringt mich zum Gruseln...
     
  2. Ich muß doch endlich mal wieder diesen Thread aufleben lassen. Meine Güte, der ist schon über einen Monat tot...

    ...ähnlich tot wie S04...:lol:

    Außer gegen die Gurkenmannschaft von H96 seit gefühlter Ewigkeit kein Sieg mehr in der BL. Absolutes Mittelmaß, und das bei diesem Wahnsinnsspieleretat..

    Royal Blue, wo steckst Du??? Ich vermisse Deine Schönrederei. Damit passt Du eigentlich wunderbar zu Werder, die auch immer alles schönzureden versuchen...:D
     
  3. corox

    corox Guest

    Mit Breitenreiter wird das auch nicht besser werden.
     
  4. "Liebe" neuegrünewelle",

    Du erinnerst mich immer mehr an den User "Werder-Oldie", nur hatte der etwas mehr Humor. :cool:

    Was habe ich denn schönzureden?:lol:

    Schalke steht mit 24. Punkten auf Platz 8 der Tabelle, 2 Punkte weg vom
    Tabellenvierten. Und die Mannschaften die davor stehen sind alles keine Übermannschaften. Die werden ihr Niveau auch nicht die ganze Saison hoch halten können. Und gestern hatte Schalke außerordentlich Pech, das passiert auch nicht jeden Spieltag. Sonst wären wir 4.

    In der EL ist Schalke Gruppenerster und überwintert.
    Verloren ist zur Zeit noch nix aber auch gar nix. Angesichts der Veränderungen im Kader zu Beginn der Saison und wenn ich mir die junge
    Truppe anschaue, bin ich mit dem momentan Erreichten zufrieden.


    Eh, was guckst Du denn?

    Mit Breitenreiter ist schon jetzt alles besser als letzte Saison.

    Wenn ich mir die junge Truppe anschaue, wie sie geschlossen auftritt, nach innen und nach außen und wie schnell jetzt vorwärts gespielt wird, dann ist das um längen besser als das was letzte Saison und auch die Jahre vorher dargeboten wurde. Schalke ist auf dem richtigen Weg - mit Breitenreiter und den Leuten aus der eigenen Jugend.

    Einfach mal genauer hingucken - vielleicht merkste dann auch was.
     
  5. corox

    corox Guest

    Letzte Saison stand man nach 16 Spieltagen auf dem 5.ten Platz. Schlechter als der 8. Platz nach 16 Spielen war man übrigens zuletzt 2010/11 unter Magath.

    Das bringt nur nichts wenn dabei keine Punkte rumkommen.

    Naja es kann ja nur im Interesse von Fußballdeutschland sein wenn Schalke sich nicht international Qualifiziert, daher nur weiter so.
     
  6. Ich würde einfach mal auf die Punktezahl schauen. Ich habe es doch geschrieben: nur 2 Punkte von Platz 4 weg. Wenn wir gestern in Augsburg nicht betrogen worden wären, würde es noch besser aussehen.

    Und zum letzteren kann ich nur den :crazy: zeigen.

    Schau einfach mal nach wer denn nach Bayern die besten UEFA - Koeffizienten hat.

    Wir liegen auf Rang 3 bei den deutschen Mannschaften knapp hinter dem BVB.

    Genau solche Mannschaften/Vereine wie Schalke braucht Fußballdeutschland in den internationalen Wettbewerben um den 3. CL-Platz und den 4. CL Quali-Platz auf Dauer zu sichern und die Bundesliga wettbewerbsfähig zu halten.
    Die letzten Jahre in der CL hat Schalke die Gruppenphase jedes mal bravourös überstanden. Im Gegensatz zu den "Emporkömmlingen" wie Gladbach, Leverkusen oder Wolfsburg.
     
  7. ptotheizzo

    ptotheizzo

    Ort:
    Rapture
    Kartenverkäufe:
    +4
    Was bei den vielen, vielen CL-Teilnahmen von Gladbach und Wolfsburg sicher statistische Relevanz hat.
    Und welchen Vorteil hat der Rest der Bundesliga, wenn zum Wohle der Bundesliga jedes Jahr nur die gleichen vier Mannschaften mit Erfolgsaussichten am europäischen Fußball teilnehmen?
     
  8. Nö, ich will damit sagen, es kommt selten etwas besseres nach.

    Zumindest sieht es momentan so aus. Kann sich aber auch noch ändern in den nächsten Jahren.

    Auf jeden Fall ist es absurd, Fußballdeutschland wünschen und es für gut zu heißen, daß Schalke nicht mehr international vertreten ist.
     
  9. :tnx:

    DAS frage ich mich auch! Es reicht, das die Bayern scheinbar uneinholbar -sportlich wie auch finanziell- von dannen gezogen sind. Was waren das für schöne Zeiten, als auch noch andere "kleine" Mannschaften wie Werder, Stuttgart oder Kaiserslautern (als Aufsteiger!) um die Meisterschaft spielen konnten, als es noch "Herzschlagfinales" gab...

    Schön übrigens, das dieser Thread wieder "lebt"..

    Und an Royal Blue: Im Gegensatz zu Dir sehe ich nur die Fakten, und da steht S04 nunmal nur im Mittelfeld der Liga. Und für mich ist er erbärmlich für S04, mit einem solchen Wahnsinnsetat z.B. glatte fünf Punkte hinter einem Team wie Hertha zu stehen.
    Und das es nur zwei Punkte Abstand zu Platz 4 sind liegt vor allem daran, das a) Gladbach einen desaströsen Saisonstart hatte und b) Wolfsburg und Leverkusen in der Hinrunde maßlos enttäuschten.

    Aber ich wette mit Dir: Diese drei Mannschaften werden eine ganz andere Rückrunde hinlegen. Was ich bei S04 nicht glaube...
    Und ich bleibe bei meiner Vorhersage nach dem 1.Spieltag (als S04 nach dem 3:0 in Bremen hier im Forum als Superteam hochgelobt wurde :lol:), das S04 sich wieder NICHT für die CL qualifizieren wird...
    Mit der Folge, das es finanziell immer enger werden wird und der nächste Talenteverkauf bevorsteht, vielleicht Sane?

    PS: An meinem Humor werde ich noch arbeiten...:D :bier:
     
  10. Keinen, wenn ihr mich fragt. Denn durch die in der CL allein in der Gruppenphase zu erzielenden Einnahmen werden die finanziellen Verhältnisse und somit die Vormachtstellung einiger Vereine zementiert.

    Deswegen halte ich es für abwegig, wenn sich Anhänger "kleinerer" Vereine, bzw. von Vereinen die selten bis nie international spielen oder spielen werden, sich darüber echauffieren, wenn einer der üblichen Verdächtigen sich in Europa einmal nicht mit Ruhm bekleckert.

    Vereine wie Werder, Köln, Frankfurt, Hertha oder HSV werden davon kaum bis gar nicht profitieren. Die Bundesliga allgemein auch nicht unbedingt, es sei denn man geht bei Erfolg von einer erhöhten Aufmerksamkeit für Teams aus der BL aus, wovon letztlich doch am ehesten die Akteure auf internationaler Bühne, denn der Rest profitieren würden.

    Deswegen sag ich ja schon länger man sollte die CL auf max. 2 Teilnehmer pro Verband zusammenstutzen und etwas abwerten sowie im Gegenzug die EL ausweiten und auch aufwerten. Wenn dann in der EL auch wieder vermehrt größere Namen aus dem europäischen Fußball vertreten sind, dann würde diese auch wieder entsprechend attraktiv werden, auch für die Vermarkter.
    Da es sich bei der UEFA aber auch nur um eine dem Kommerz verpflichtete Organisation handelt, wird dies ein frommer Wunsch bleiben.
     
  11. Beides sind doch Fakten, sowohl der Tabellenstand als auch der Punktestand. Wenn dir der Tabellenstand von Schalke so gefällt, bitte, mich interessiert die Punktezahl und die besagt eben, daß derzeit noch gar nichts verloren ist.
    An was es liegt ist doch letztendlich im Nachhinein egal. Auch Schalke hatte teilweise Pech und könnte noch mehr Punkte haben. z.B. hat ein wichtiger Spieler wie Johannes Geils der Mannschaft fünf Spiele gefehlt.
    Wenn die anderen ihre Chancen nicht nutzen ist das deren Problem, so wie es ein Schalker Problem ist, einige Heimspiele zu vergeigen.
    Ich denke, die Leistungsdichte der Mannschaften von 2 bis 8 liegt nicht ziemlich eng beieinander.
    Ja, natürlich kann es sein, daß sich Schalke nicht für die CL qualifiziert, ist unter Umständen für diese junge Mannschaft auch besser. Ja, dann fehlen erneut CL-Einnahmen. Nur ist Schalke mittlerweile trotz immer noch hohem Kreditstand hinsichtlich der Liquidität besser aufgestellt als noch vor 3 Jahren, wo es denn wirklich eng gewesen ist.

    Talenteverkauf:

    Es gibt da immer 2 Möglichkeiten und beide bringen Schalke einen Vorteil.
    Die Talente bleiben auf Schalke und bringen die Mannschaft sportlich weiter oder sie stabilisieren sie zumindest.
    Oder aber sie gehen und bringen Schalke eine hohe Ablösesumme ein, die zur weiteren Konsolidierung der Finanzen und zur Investition in die Mannschaft verwendet werden kann.
    Wenn ich denke, was Schalke allein für Manuel Neuer und Julian Draxler bekommen hat, ja das hat sich gelohnt.
    Wobei ich sportlich nur dem Neuer eine Träne nachweine.

    Was Dein Humor anbelangt, da hast Du noch Potential nach oben.:D

    Hinsichtlich Deines ersten Absatzes gebe ich Dir recht. Die beiden größten
    "Herzschlagfinales" an die ich mich erinnern kann waren
    im Jahr 2000, als Leverkusen mit Trainer Daum in Unterhaching das letzte Spiel verloren hat und 2001 als es am letzten Spieltag nach der Nachspielzeit in Hamburg nur zum Schalker "Meister der Herzen" reichte.

    In diesem Sinne: Glück auf...............
     
  12. corox

    corox Guest

    :lol:

    Bravourös! 2014-15
    2013-2014
    2012-2013
    Ja man hat sich quasi schwindelig bis ins Achtelfinale gespielt. Ganz Europa war verzückt.


    Also aktuell würde ich die Spielweise von Schalke wie folgt beschreiben:
    Wir gurken so 85 Minuten rum und hoffen das Sane irgendwas zaubert.
     
  13. Ich habe geschrieben "bravouriös" - von überlegen hat niemand geredet.
    Ob Europa verzückt war weiß ich nicht - ich jedenfalls habe mich gefreut.:D

    Die Spielweise von Schalke aus den ersten 6 Spielen war überzeugend.
    Auch die Ergebnisse, bis auf das Remis gegen Darmstadt, waren i.O.
    Sie konnte jedoch nicht konserviert werden, was schade war, das ich aber der jungen Truppe nachsehe.
    Von rumgurken kann überhaupt nicht die Rede sein, vor allem wenn man sich an die Schalker Spiele in der Rückrunde der letzten Saison betrachtet.
    Heuer wird selbst bei Niederlagen besser gespielt als in der Rückrunde bei Siegen gegen VfB Stgt. und Paderborn.

    Seit den Niederlage in Gladbach, der Pokalniederlage gegen Gladbach in der Arena und dem Fehlen von Geis ist ein Riss in der Leistungskette.

    Aber, wir kommen wieder zurück. Es geht aufwärts.:cool:
     
  14. Letzteres war nicht nur das größte, sondern -im Nachhinein- auch das schönste Herzschlagfinale...:)

    Denn wenn ich Schalke eins nicht gönne, dann ist es diese Salatschüssel. Wie oft, wie oft wolltet ihr die erzwingen, erkaufen? Egal wieviel Schulden dafür gemacht werden. Habt einmal sogar geglaubt, wir holen uns jetzt die Meister Ailton und Kristajic von Werder, die ja wußten wies geht und werden es dann auch...:D Was für ein Fehlglaube...:lol:
     
  15. Wenn Du das immer noch nicht verkraftet hast, kann ich Dir auch nicht helfen. Das sind doch olle Kamellen und gehören längst der Geschichte an.

    Und vor allem wird so was immer wieder vorkommen. Kein Verein wird davon verschont bleiben.
    Glaubst Du ich habe Jubelsprünge gemacht als uns Bayern den Neuer weggelotst haben?

    Wechsel gibt es in jeder Saison und gehören zum normalen Alltag im Fußball. Und vor allem sind immer zwei daran beteiligt. Verein und Spieler.
    Folglich müßte Deine Antipathie auch Ailton und Kristajic treffen. Aber das scheint nicht so zu sein.
     
  16. Ailton war damals schlichtweg dumm! Schmeist alles weg wegen einer Million mehr im Jahr. War wohl der größte Fehler seines Lebens, das weiß er selbst.

    ABER: Ailton ist im Herzen immer ein Bremer geblieben. Und deshalb mag ich ihn heute noch wie kaum einen zweiten vor und nach ihm...:)

    Davon kann ein di Santo nur träumen. Ein reiner Geldgeier. Bin mittlerweile -GANZ EHRLICH- sowas von froh das der damals weg ist. Leider erst nach einem endlosen Rumgeeiere, verbunden mit der Hoffnung bei ihm, noch einen Vertrag mit viel, viel Kohle woanders zu bekommen. Den hat er ja dann bei S04 noch bekommen, kurz vor Transferschluß.

    Mit der Folge, das Werder geradezu panikartig noch Ersatz besorgen mußte und nicht nur einen überteuerten, sogar auch noch mit beachtlicher Krankheitsakte belasteten Johannsson holte. Auch ein "Mitverdienst" von di Santo.

    Aber dessen Wechsel zu S04 entpuppt sich so langsam als richtiger Reinfall. Vier Mios im Jahr für einen Stürmer mit EINEM BL-Tor in der Hinrunde. Und zuletzt nur noch -zu Recht!- Bankdrücker...:lol:

    Danke im Nachhinein für diese Abnahme. Die damals günstig erscheinenden 6 Mios Ablöse ist er heute vielleicht nur noch zur Hälfte wert und allein beim Gedanken, dem 4 Mios im Jahr zahlen zu müssen bei Werders aktueller Finanzlage, würde bei mir zu diesem hier führen: :kotz::kotz::kotz:
    Weiß der Kuckuck, was Eichin da geritten hat, dem so ein Angebot zu machen. Gott sei Dank hat S04 es verhindert. Dafür nochmals ein großes DANKE von mir...:lol:
     
  17. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Heute ist letzte Schicht auf der Zeche Auguste Victoria in Marl. Herr Tönnies nimmt an der "Zeremonie" - mir fällt kein passendes Wort ein, "Feier" geht ja auch nicht - teil und lädt die ca. 1000 Mitarbeiter zum Spiel ein. Grundsätzlich finde ich das ja eine nette Geste, aber hätte er es bei einer attraktiven Paarung auch gemacht?
     
  18. Darüber zu spekulieren ist müssig.

    Eine solche Geste spekulativ abzuwerten ist - völlig daneben und somit nicht angebracht.

    Ich denke, die 1000 Mitarbeiter freuen sich auf einen schönen Abend, mit dem Jahrhunderttrainer vom FC Schalke 04, Huub Stevens, seiner sympathischen Mannschaft aus Hoffenheim und wenn möglich einem knappen Sieg für den FC Schalke 04.
     
  19. Hahaha, jetzt haben auch die größenwahnsinnigen Schalker ihre Grenzen aufgezeigt bekommen:

    Renato Augusto will doch glatt mindestens 8 Mios pro Jahr...:crazy:

    Für Heldt ist damit "das Thema erledigt"...:applaus:

    Im Ernst: Langsam aber sicher nehmen die Forderungen der Balltreter groteske Formen an. Aber so lange es immer noch genügend Verrückte gibt, die diesen Irrsinn mitfinanzieren, wird das noch weiter ausufern.

    In England z.B. scheint Pay-TV ja so zu boomen, das die es sich leisten können, Milliardensummen an die Vereine zu geben, welche das Geld dann regelrecht für und an die Spieler rauswerfen.
    Einfach nur noch krank!

    Ich werde auch nie verstehen, warum mittlerweile über zwei Millionen Deutsche für Sky extra bezahlen. Schön blöd! Würde man Sky ignorieren, wären die schneller von der Bildfläche verschwunden als manche denken können.
    Hatte nicht Uli Hoeness sogar mal die Vision, für ein Livespiel im Pay-TV 5 EUR zu verlangen, was seiner Meinung nach ja angemessen und viel günstiger sei als ein Stadionbesuch? Wäre eine schöne Rechnung gewesen, wenn "nur" eine Million Bayern-Fans darauf anspringen würden, wären es 5 Mios pro Spiel. Genug Geld, um den Ablösen- und Gehälterwahnsinn fast ohne Grenzen mitzumachen...

    Leider sind die Kühe die gemolken werden sollen dann doch nicht ganz so doof...:lol:
     
  20. Nur kurz etwas zu Sky.
    Ja, ich habe es auch. Und ich habe es gerne. Es bietet MIR mehr als nur Fußball. Insbesondere im Serien- und Dokubereich. Und es ist ohne Werbeunterbrechungen, wenn die Sendungen laufen.
    Dafür gebe ich gerne meine Kohle aus. Andere gehen jedes Wochenende in die Kneipe und lassen da ihr Geld. So what....?

    Fußball ist für mich ein guter Bonus.
    Ich schaue mir gerne die Spiele von Werder an (auch wenn meine Familie sich in letzter Zeit immer wieder fragt warum, da ich nach den Spielen meistens sehr mies gelaunt bin :D ), kann aber nicht immer ins Stadion auf Grund der Entfernung.
    Und es live zu sehen, statt einer Zusammenfassung in der Sportschau, ist für mich schon ein großer Unterschied. Dafür bin ich dann auch bereit, etwas mehr zu bezahlen. Bei meinem Paket macht es nicht ganz 10€ im Monat dafür aus. (Also nur für die Bundesliga, wenn ich mir das mal ausrechne... für den Rest zahle ich ja auch was).
    Und wer glaubt, dass die ÖR alle Spiele live zeigen würden, wenn keiner mehr Sky hätte, der irrt.

    Sorry für das OT, ich bin es aber langsam leid, mir immer wieder dieses Gemeckere über Sky anzuhören. Als wenn die nur Bundesliga hätten.
    Ich gebe gerne mein Geld dafür aus, solange ich es habe. Weil es eben mehr als nur Bundesliga zu bieten hat.