FC Schalke 04

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Ich glaube nicht, dass sich Magath das antut. Rational begründbar wäre das sicher nicht. In WOB kann er alles alleine bestimmen und auf Schalke würde ihm Schnusenberg, Thönnies, etc. etc. mit reinreden. Ich würde das nicht aushalten.
     
  2. hakli

    hakli

    Ort:
    NULL
    noch ein beleg, dass ein paar unserer geschäftsstelle extrem lustig sind... besondern die ersten drei absätze beachten:

    http://www.bvb.de/?%87%ECZ%1B%E7%F4%9CZh%E2%86%9E
     
  3. Soviel zu Magaths Projekt. Noch glaube ich aber nicht dran.
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Magath auf Schalke? Das würde passen!

    MfG/d.na
     
  5. Das glaub ich erst wenn der wirklich an der Seitenlinie für die Schlacker steht...
     
  6. Habs grad im Fernsehen gehört. Für mich erklärt sich das Ganze nur mit Geld. Aber bei Wolfsburg sollte er doch auch ganz gut verdienen. Wenn es Stimmt ist es für mich eine sehr Schlechte Entscheidung die Magath da getroffen hat. Schalke hingegen hat einen guten Transfer gemacht. Hätte ich denen nicht zugetraut.
     
  7. Kommentar von Heiko Neugebauer: Die Tatsache, daß die Nachricht von vielen unterschiedlichen Quellen berichtet wird und daß Schalke was Geheimhaltung anbetrifft als nicht wasserdicht einzustufen ist, sagt vielen, daß da was dran sein könnte!"

    @d.na
    Der einzige, der Schalke zur Meisterschaft führen kann, ist Chuck Norris! :lol:
     
  8. Vor allem hat er auf Schalke garnicht den finanziellen Spielraum wie in Wolfsburg. Wenn man sich da die Transferbilanz von Magath ansieht ist die schon sehr hoch im Minus. Wenn er nach Schalke kommt und da dann für 2 Spieler 14 Mio ausgeben will, dann schütteln die doch mit dem Kopf.
     
  9. Wie dumm kann man nur sein?

    Magath habe ich für klüger gehalten! (wenn es denn wahr ist)

    Oder auch: jeder verdient, was er haben will / bekommt!
     
  10. Selbst wenn, sind die Schalker irgendwie bescheuert. Da haben sie zum ersten Mal seit Ewigkeiten mit Büskens einen guten Trainer, der dazu nur ein Co-Trainer-Gehalt bezieht, dann holen sie Magath aus seinem Paradies Wolfsburg mit massig Kohle weg. Verstehe einer den Gelsenkirchener.
     
  11. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    Ich freu mich. Die lassen sich gerade von Magaths Erfolg blenden, der auch viel von den finanziellen Möglichkeiten abhängt, die er auf Schalke nicht hat. :D
     
  12. Falls das mit Magath und Schalke stimmen sollte (angeblich soll's finanzielle Differenzen zw. Magath und WOB gegeben haben), wäre das v.a. erstmal eine gute Nachricht für die Bayern. Die Kombination von sehr viel Geld im Hintergrund durch VW und Felix Magath als Alleinherrscher hat den Wobbern Erfolg gebracht und könnte sie für die kommenden Jahre zum Dauerkonkurrenten um die Meisterschaft machen. So einen müssen die erstmal wieder finden. Bei Schalke würde es für Magath natürlich um einiges schwerer, mal eben 40 Mios. vor der Saison raushauen dürfte da nicht drin sein.
     
  13. Die Frage ist ob er in Wolfsburg wirklich noch den größeren finanziellen Spielraum hat, denn es dürfte sich ja mittlerweile überall herumgesprochen haben das die weltweite Wirtschaftskrise den VW-Konzern eisern im Griff hat und demnach wird man sich wohl beim VFL überlegen ob man Meldungen vertreten kann in denen Magaths neuer Vertrag zur verdoppelten Bezügen sowie erneute Millionenausgaben in den Kader gefeiert werden wenn gleichzeitig tausende von VW-Mitarbeitern wegen Kurzarbeit usw. um ihre Existenz fürchten müssen.

    Ähnliches war gerade auch bei "Bundesliga aktuell" zu hören und damit hat diese Sendung die ansonsten einer Daily-Soap gleicht ausnahmsweise mal Recht.
     
  14. Da haste Recht. Das hab ich mich bei WOB schon seit Beginn der Wirtschaftskrise gefragt, ob die das demnächst noch vertreten können, weiter 40 bis 50 Mios. pro Saison rauszufeuern, wenn gleichzeitig Kurzarbeit geschoben oder Personal entlassen werden muss. Das sind zwar für VW nun wirklich - Krise hin oder her - Peanuts, aber für die Optik ist das halt nicht so toll.
     
  15. @Gilgalad
    In das Horn würde ich auch stoßen wollen.
    Der VFL Wolfsburg ist - da braucht man nur mal in die Bilanzen zu gucken, ne lupenreine VW Tochter. Wie will Winterkorn in Stöcken, Wolfsburg, Emden und sonstwo den Facharbeitern Lohnkürzungen erklären, wenn in die Bundesligatruppe noch und nöcher Geld reingepumpt wird, nur weil ein Teamchef das meint? Dann brennt da die Luft. Die haben sich ob nötig oder unnötig Porsche ans Bein gewickelt/wickeln lassen.

    Da könnte sich beim VfL daß, was Bayer 2002 widerfuhr, wiederholen.
     
  16. Ich meine mich zu entsinnen, dass Magath bei einer anstehenden Vertragsverlängerung in Stuttgart (???) auch mal mit einem Angebot des FC Schalke (???) gewuchert hat um mehr Gehalt heraus zu verhandeln.

    Vielleicht ist es hier ja ähnlich gelagert.

    ---
    Ich bin mir bei den Vereinen nicht sicher.....korrigiert mich falls ich irre.
     
  17. Duke

    Duke

    Ort:
    NULL
    Ich habe zunächst gedacht, diese Ente hat Hoeneß lanciert um für Unruhe in Wolfsburg zu sorgen, aber mittlerweile wird der bevorstehende Wechsel auch in seriöser Presse verkündet.

    Sehr interessante Entwicklung... guter Mann, aber bestimmt sehr teuer und wird sicher sehr viel Geld für neue Spieler fordern. Woher soll Schalke das Geld nehmen? Von Gazprom oder Tönnies leihen? Zumal jetzt Büskens & Co. nicht gerade motiviert sein werden, Schalke könnte vom UEFA-Cup Kurs wieder abkommen. Mal wieder dilettantisch, dass Schalke-Bosse nicht dicht gehalten haben.

    Das wird spannend.
     
  18. Dr. House

    Dr. House Guest

    Das hast du richtig in Erinnerung.


    Was ich nicht verstehe ist, wieso die Schalker ein jetzt doch offensichtlich erfolgreiches Trainerduo aus dem eigenen Club nicht halten wollen? Für mich vollkommen unverständlich, aber irgendwie auch "typisch Schalke". Mulder & Büskens als Coach, dazu nen fähigen Manager verpflichten...das wäre meiner Meinung nach der richtige Weg gewesen.
    Sollte es so kommen, das Magath Teamchef wird, darf man gespannt sein, wie viel Geld Magath zur Verfügung gestellt wird/werden kann....
     
  19. Also Mädels und Jungs - nun mal den Ball flachhalten.

    Nur weil ein Schreiberling der Stuttgarter Zeitung wiederholt ein Gerücht in die Medienlandschaft setzt wie einen "Haufen ........" , heißt es noch lange nicht das es stimmt was er verbreitet.

    Schalke hat erklärt, daß am 23. Mai 2009 bekanntgegeben wird, wie Trainerposten und Managerposten personell besetzt werden.
    Und auf diesen Tag warte ich. Alles andere bis dann ist Spekulatius.

    Daß auf Schalke mal wieder jemand die Klappe hat nicht halten können, glaub ich auch net, denn dann hätten die des net dem Haid aus Stuttgart erzählt, der, obwohl es den nen Scheiß angeht, keine Gelegenheit ausläßt, über Schalke herzuziehen.

    Herr Haid hat wohl die Absicht, Unruhe auf Schalke reinzubringen, weil er Muffe hat, daß Schalke seinen Langweilerclub und Kleckerlesverein VfB
    noch einholt. :lol:

    Interessant ist das Datum der Bekanntgabe. Da ist die Bundesliga ziemlich fertig und es könnte durchaus sein, daß ein gewisser Christoph Daum als Trainer bekanntgegeben wird.
    Denn dann ist auch klar ob Köln absteigen wird oder drin bleibt.
    Bleibt Köln drin, dann hat Daum seine Mission, den 1. FC in die Bundesliga zu führen und die Klasse zu halten, erfüllt und wäre dann frei - auch für Schalke.
    Steigt Köln ab, ist es fraglich, ob man mit Daum weitermacht.
    Aber auch hier von mir: Alles Spekulatius.

    Wenn Magath kommen würde, dann braucht er auf jeden Fall keine 40 Mio wie in Wolfsburg, weil wir schon ne gute Mannschaft haben, die nur auf zwei Positionen ergänzt werden müßte.
    Und eins wäre auch sicher: Die Mannschaft hätte zu Beginn die Kondition die man für die deutsche Bundesliga braucht und nicht die, die gerade mal in der holländischen Ehrendivision ausreicht.

    Die Lösung Büskens und Mulder halte ich, obwohl sie letztes Jahr und bis jetzt gute Arbeit geleistet haben, für nicht zukunftsfähig auf Schalke. Denn deren Effekt wird nach dem letzen Spiel (oder schon vorher) verpufft sein.
    Nicht überall und alles funktioniert wie in Bremen. (Magath -----> Schaaf)

    In diesem Sinne

    Glück auf und ........................Allez les Bleus:)

    P.S.

    Ich wünsche dem SV Werder Bremen Viel Erfolg in Berlin und in den
    restlich(en) Spiel(en) im UEFA-Cup :applaus:
     
  20. Naja, Magath scheint einer zu sein der möglichst viel auch mitnehmen möchte in seiner Laufbahn(nicht nur finanziell). Er hat ein Wolfsburg eine Mannschaft nach seinen Wünschen zusammenstellen können und haut trotz riesigem Erfolg schon nach 2 Jahren ab. Was soll denn bei Schalke passieren, wenn er nach 1 oder 2 Jahren ein Angebot vom HSV bekommt? Dann steht Schalke ohne Manager und Trainer da, hat aber eine nach Magath´s Philosophie zusammengestellte Mannschaft.