FC Schalke 04

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Duke

    Duke

    Ort:
    NULL
    Ich verstehe überhaupt nicht, warum die Wurstfabrikanten Mike Büskens & Co. nicht wollen. Er hat sich schon Respekt erarbeitet, die Leistung der Mannschaft und die Ergebnisse stimmen auf jeden Fall. Büskens wäre nicht teuer, ist vollblütiger Schalker, erreicht mit seiner Art die Spieler und passt zum Arbeiterverein Schalke 04. Aber hier liegt wahrscheinlich der Hund begraben, er ist eben ein Trainer ohne Star-Allüren und internationales Flair, einer der in alten Trainingsklamotten erscheint und einfach seinen Job macht. Und mit so einem Kerl können sich die Fabrikanten und Millionäre eben nicht schmücken.
     
  2. Magath war bei Bayern erfolgreich, hat Wolfsburg (!) auf Platz 1 gebracht.... ich muss zugeben, die Vorstellung Magath bei Schalke macht mir ein wenig Angst.
     
  3. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    :tnx: Wenn Magath tatsächlich nach Gelsenkirchen geht, wird das meiner Meinung nach ein ähnlicher Flop wie Klinsi in München, und Magath erlebt, so mein Tipp, das Ende der nächsten Saison nicht als verantwortlicher Trainer/Manager. In Wolfsburg kann Magath schalten und walten wie er will, auf Schalke dagegen würden jede Menge Leute mit- und reinreden, sieht man einmal davon ab, dass das gesamte Umfeld Erfolg auf Knopfdruck sehen will und Magath wenig Zeit zum Einarbeiten und Aufbauen bleiben wird.

    Ganz unabhängig davon schwächen die Diskussionen, Spekulationen und (halben) Dementis aber Wolfsburg im Endkampf um die Meisterschaft erheblich. Ich glaube nicht, dass das Ganze aus der Luft gegriffen ist, sondern einen wahren Kern hat, so dass es mich an den Abgang des U in in Bremen erinnert. Ich wünsche den Wölfen wirklich, dass sie das ausschalten und oben bleiben können, denn am Ende den FCB als Gewinner aus dem ganzen Hickhack mit der Meisterschale zu sehen, wäre das Allerletzte.
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Magath passt von der Mentalität her überhaupt nicht ins Ruhrgebiet. Schalke geht da ein verdammt hohes Risiko ein, denn eine vorzeitige Entlassung würde verdammt teuer werden...wobei schon die Verpflichtung selbst ganz schön ins Geld geht, wenn das mit den 5 Mios jährlich stimmen sollte.

    Fazit: Die Meisterschaft kann man nicht kaufen, und Schalke schon gar nicht! Leid tut es mir für Wolfsburg, denn dieses ganze Theater zum jetzigen Zeitpunkt könnte die Meisterschaft und evtl. sogar den CL-Platz kosten. Auch mir ist unverständlich, warum man Büskens/Mulder keine Chance gibt, denn die passen wirklich zu Schalke...

    Gruß vom
    Werder-Oldie

    PS: An Wolfsburgs Stelle würde ich eine saftige Ablöse von Schalke fordern (Magath hat Vertrag bis 2010), was man dann auch als Art "Schmerzensgeld" sehen kann.
     
  5. Werderlike

    Werderlike Guest

    Angeblich ja Schalke an Boro dran. Glaub ich aber nicht. Der ist 2010/11 in Hannover.


    Schalke sollte mal überlegen, das System umzustellen. 4-4-2 wäre doch sinnvoller, Kuranyi und Farfan kann ich mir als Sturmspitzen gut vorstellen, ein Goalgetter und ein Vorbereiter, außerdem kann Farfan durchaus Tore schießen. Dann 2 Offensive und 2 DMs. Westermann sollte mit Höwedes DM spielen und ein neuer RV her, wenn Rafinha geht. Aber man soll ja der Konkurrenz keine Tipps geben. Ich finde nur, die Außenstürmer bringens nicht so.
     
  6. Duke

    Duke

    Ort:
    NULL
    Boro will weg? Na sowas, Geld alleine macht doch nicht glücklich? Er wäre mit seiner arroganten Art und bestenfalls durchwachsenen Leistungen schnell das Hassobjekt Nummer eins für den Pöbel im Stadion.
     
  7. Grundsätzlich richtig, nur eine kleine, aber entscheidende, Sache hast Du vergessen.

    Sowohl die Bayern, als auch WOB, haben etwas, womit Schalke nicht in dem Maße dienen kann, nämlich die finanziellen Mittel. Und immer so ein Glück wie damals in Stuttgart, wo er einen Jahrhundert-Jugendjahrgang zur Verfügung hatte, wird er so schnell nicht nochmal finden.

    Von Gazprom kann Schalke auch nichts erwarten, die sind in diesem Jahr sicher ganz froh, dass Schalke so erfolglos ist, wodurch die weniger Prämien zahlen müssen. Denn das Unternehmen hat 75 % (!!!) seines Börsenwertes verloren, da kann Magath nicht erwarten, dass die ihm mal eben so das Geld überreichen, wie VW es immer gemacht hat.

    Aber wenn Schalke ihm wirklich die geforderten 5 Millionen pro Jahr zahlen will, dann kann man ihm persönlich nur beglückwünschen, Erfolge wird er in Gelsenkirchen aber keine erreichen, da bin ich mir absolut sicher.
     
  8. Was sollte das denn heute?

    Ich dachte, die Schalker wollen nächste Saison international spielen!
     
  9. Wenn Die Schlagzeilen "Magath Trainermanager auf Schalke ab 2009/2010" bedeuten, daß Wolfburg nicht, Schalke nie, und Bayern dieses Jahr Meister wird, dann ist das alles gut so!

    Solange wie Mr Ed schreibt, auf Schalke jeder Pups zur Schlagzeile (O-Ton Labbadia) hochsterilisiert wird, darf dieser Klub nicht Meister werden, sollen sie lieber schon mal den Meister Spielzeug LKW 2011 rausbringen oder den Straßenteppich auf den man mit ihm Spielschubsen kann.

    Wolfsburg darf nie Meister werden siehe Leverkusen, Hoffenheim - Retortenklubs halt.

    Ob Bayern nun 22, 23 oder elfhunderachtzundneunzig mal die Schale stemmt interesiert nur zwei Personenkreise: Die Spieler, die zum erstenmal das Teil dort hochwuchten und die die den ganzen Zinnober putzen müssen.
     
  10. Hey, provozier nicht so:D
    In dieser Saison habe ich in der Meisterfrage die Wahl zwischen Pest, Cholera und Schweinegrippe. Auf keinen Fall sollen die Bauern oder Stuttgart Meister werden. Dann lieber Wolfsburg. Retortenverein hin oder her, die spielen in dieser Saison einfach den geilsten Ball und hätten es sich verdient. Sag mal, schenkt Werder in der Buli jetzt die Punkte ab? Da können sich ja die Vereine freuen, die jetzt noch gegen Werder spielen. So, der musste sein;)
     
  11. Dann bekommen nur die Guten Punkte. Ergo wird WOB Meister.

    Das ist auch voll ok so.
     
  12. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    1899% Zustimmung. Ein Titelgewinn der Bayern dieses Jahr kann man dann, sofern der SVW selbst nicht im Meisterschaftskampf mitmischt, mit "business as usual" abhaken und das ist mir selbst bei über 30 Jahren Antipathie gegenüber dem FCB lieber als wenn einer drei Retortenclubs die Schale bekommt. Und wenn Magath wirklich zu S04 gehen sollte, werden die Schalker auch noch die nächsten Jahre vergeblich auf den Titel warten
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nur nimmt nicht jeder Verein die Geschenke an oder sie tun sich damit verdammt schwer.

    Wie ich gestern schon nem Kollegen sagte: Werder muss diese Saison noch genau 3 Spiele gewinnen, die restlichen in der Liga sind mir alle vollkommen wumpe.
     
  14. außer das Wolfsburg-Spiel, das ist mir nicht ganz egal...
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich weiß nicht ob es daran liegt, dass ich älter und dadurch auch reifer, erfahrener oder was auch immer, aber die Zeiten wo ich bspw. Hamburg unter keinen Umständen die Meisterschaft gegönnt habe sind langsam aber sicher vorbei.

    Aber vor allem muss ich sagen (und das hätte ich auch schon vor Jahren gesagt), dass mir alles andere rund um den Fußball (und somit auch die Meisterschaft) egal ist, wenn wir denn tatsächlich dieses Jahr 2 Titel nach Hause holen.
     
  16. Da Bayern in der ganzen Saison noch kein einziges mal Tabellenführer war, gönne ich denen das auch am letzten Spieltag nicht. :D
     
  17. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Seh' ich genau so, naja bis auf dem Abstiegskampf in der 2. Liga ;)
     
  18. Heute um 12 Uhr Ortszeit soll gibts eine PK. Wird damit gerechnet, dass Magath verkündet wird.
     
  19. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Dürfte stimmen. Habe gestern irgendwo mitbekommen, dass Magath ebenfalls heute etwas bekannt geben möchte.
     
  20. Die Russen geben das Geld, sonst würde Magath gar nicht kommen, jede Wette! Wenn man einen Börsenwert von 300-400 Millarden auch um 75% kürzt, ist immer noch der Rubel fett. Den Magath und seine Investitionen bezahlt bei Gazprom der Briefträger aus seiner eigenen Portokasse. Die brauchen PR in Europa, deshalb streben die nach Erfolgen und gutem Image!