FC Schalke 04

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Hab schon ein Pferd :kotz:gesehen..
    Wollen wir hoffen, das es sich nicht wiederholt.
     
  2. schauen wir heute erst mal, noch sind einige Punkte im Topf, für alle
     
  3.  
  4. Bis zur Verfassung des Beitrags waren sie es.
     
  5. In einem sind wir uns sicher einig.... Der Abstiegskampf geht bis zum letzten Spieltag dieser Saison. Anders als der Kampf um den Titel
     
    Bremen gefällt das.
  6. Er meint den, den du scheinbar auf ignore hast.
    ;)
     
  7. Torodde verlässt den S04 im Sommer.
    Die werden seine Tore in Liga zwei gebrauchen.
    ;)
     
  8. Naja, logische Konsequenz.

    Unter Reis spielt er nur noch die Rolle des Jokers, der nie sticht. Wenn er clever ist und genug Geld beisammen hat, beendet er einfach seine Laufbahn bei Schalke.
     
  9. Würde ich an seiner Stelle so machen. Aber wahrscheinlich spielt er noch eine Saison in der 2.Liga. Einen Klub sollte er finden
     
  10. Ist schade, aber für beide Seiten so ok. Bei einem Klassenerhalt, der schwierig aber weiterhin möglich ist, würde er wieder wenig spielen. Und er will halt früh genug Planung, die hat er nun. Weiterspielen wird er mit Sicherheit, fraglich nur wo. Wird aber wohl ein Verein werden, der nahe seine Heimat ist. Will mit Sicherheit nah an seiner Familie bleiben
     
  11. Du musst die Artikel schon richtig lesen: Er wird Schalke im Sommer verlassen.
     
  12. Habe heute das Gerücht vernommen, Hannover 96 könnte der neue Klub von Simon Terodde werden.
    Weiß nicht ob das nur Spekulation ist.
    Ich würde ihm schon noch 2 gute Jahre wünschen.
    Echt ein feiner Kerl
     
    osterdeich_hb gefällt das.
  13. Ein schöner Heimerfolg 5:2 gegen Hertha.

    Tja, meine lieben Schalker, es ist immer Mist, auf entsprechende Ergebnisse der Konkurrenz angewiesen zu sein. Geht aber meist nach hinten los, gerade zum Ende der Saison hin, also mal lieber an die eigene Nase fassen, dass man überhaupt erst in diese Situation gekommen ist.

    Es macht aber trotzdem oder auch deswegen unheimlich viel Freude, bei euch in den Spieltagsthreads mitzulesen. Es lässt sehr tief blicken ... :D
     
  14. Es gibt Spekulationen, dass er kommende Saison den nächsten Verein in Liga 1 bomben möchte... ;)
     
  15. @Svartur in so einer Situation wäre es aber egal, in welche spieltagsthreads man guckt. Es wäre überall so. Nicht nur dort.
     
  16. Ber Schalker STT ist immer übel, egal in welcher Situation. Dagegen war es hier bei uns zu schlimmsten Zeiten im Vergleich ein Ponyhof.
     
    Svartur gefällt das.
  17. Könnte auch damit zusammen hängen, dass da auch immer ein bisschen mehr los ist als hier - auch im Bezug auf Anzahl der Foristen
     
    Everton_1878 gefällt das.
  18. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Moin, hier ein kleiner Abriss der nicht gelungenen Auswärtsfahrt am Samstag - einmal ganz unabhängig vom Ergebnis....

    Es fing alles damit an, dass wir vor dem Spiel gut eine Stunde (!) zunehmend dichter gedrängt vor dem Einlass warten mussten. Zuerst wussten wir gar nicht warum, ganz spät kam eine Durchsage, dass Werderfans zwischen Einlasspunkt 1 (Körperkontrolle) und Einlasspunkt 2 (Ticketkontrolle) verantwortlich seien, weil diese den Zugang zum Stadion an der Ticketkontrolle blockierten. Es wurde dann durchgesagt, dass diese Fans entweder endlich reingehen sollten oder mithilfe der Polizei entfernt würden, damit alle anderen eingelassen werden könnten.

    Mehr: Körperverletzung: Polizei-Ärger für Werder Bremen-Fans gegen Schalke! | News (deichstube.de)

    Mir ist absolut unerklärlich, dass eine gute Stunde mit den Blockierern diskutiert oder sonstwie herumgehampelt wurde. Wer auch immer das entschieden hat, kann froh sein, dass alle draußen zwar zunehmend frustriert und genervt, aber ruhig geblieben sind. Das hätte gewaltig schiefgehen können.

    Im Stadion bedanke ich mich beim S04 für die Blockaufteilung (Heimfans über dem Gästeblock, das ist genauso schwachsinnig wie Heimfans unter dem Gästeblock im Weserstadion) sowie bei den Schalker ***, die uns von oben regelmäßig mit Bier vollgeschüttet haben. Sorry, sowas muss echt nicht sein. Das war kein Pech beim Torjubel oder Ähnliches, das war komplette Absicht.

    Last, but not least, brauchten wir nach dem Spiel ca. 1,5 Stunden bis zum Gelsenkirchener Bahnhof, weil die Busse - ohne jede Durchsage, warum - einfach nicht am Stadion losfuhren. Für uns mit kurzem Heimweg ärgerlich, gerade nach so einem Spiel, aber okay. Richtig ätzend war es für die vielen, die per Nahverkehr noch nach Bremen zurück mussten. Statt 0:50 waren sie gegen 3:50 in Bremen, weil sie den Zug Richtung Norden ab Gelsenkirchen um ein paar Minuten verpasst hatten. Da verstehe ich nicht, dass die DB keine Info bekommen hat, den Zug die paar Minuten warten zu lassen. So eine Kommunikation muss doch möglich sein? Nachträglich habe ich erfahren, dass die Ursache für die Verzögerung ein Unfall in Stadionnähe in der zweiten Halbzeit mit Straßensperrung zur Unfallaufnahme war. Somit ist die Verzögerung total nachvollziehbar, aber eine Koordination Busse/Züge hätte ich schon erwartet, zumal es - wie immer - reichlich Polizeibegleitung für die Busse gab.

    Fazit: Die Turnhalle steht für mich erstmal auf der Shitlist in Sachen Auswärtsfahrten, und selbst wenn es die Begegnung 2023/2024 in welcher Liga auch immer geben sollte, müsste ich schon seeerhr motiviert sein, um hin zu gehen ;)
     
  19. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Das sollte eigentlich keinen Unterschied machen.
    Selbst in diesem schwach frequentierten Forum lese ich längst nicht alles.
    Für mich ist es so wie ein Schluck aus einem kleinen Glas im Vergleich zu einem Schluck aus einem großen Glas.
     
  20. Erneuter Sturz in die 2. Liga, das nennt man wohl "Boden der Tatsachen".

    Es ist ein äußerst schwieriger Gang für den Verein, sportlich, finanziell und vom Anspruchsdenken her.

    Schalke als drittgrößter Verein in Deutschland gehört natürlich genauso in die 1. Liga wie Hertha BSC oder der Hamburger SV.

    Vielleicht begreift man in Gelsenkirchen die Situation nun mal als Chance. Der Verein muss sich neu aufstellen und solider arbeiten. Schauen wir mal, ob es Ihnen gelingt.
     
    syker1983 gefällt das.