FC Schalke 04

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Ich weiß, wovon ich rede. Ich frag mich das ja bei meinem Verein auch immer mal wieder. :ugly:

    Natürlich ist da das Renommée des Vereins. Und wenn man es als Trainer schaffen sollte, trotz aller Widrigkeiten erfolgreichen Fußball spielen zu lassen, dürfte sich das im Lebenslauf durchaus positiv auswirken. Daneben gibt es auch genug Fans unter den Trainern von einzelnen Vereinen. Für die gelten eh andere Regeln bei der Wahl ihres Arbeitgebers. Von daher war die Frage von mir eher rhetorischer Natur.

    Dass natürlich mit Marc Wilmots einer der "Euro-Fighter" auch den Verein verlassen musste, ist für eingefleischte S04-Fans ein harter Schlag. Auf der anderen Seite scheint er ja auch nicht die perfekte Lösung gefunden zu haben. Sofern es diese überhaupt gibt. Und auch Huub Stevens dürfte mittlerweile andere Prioritäten haben.
     
    meister4ever und Cyril Sneer gefällt das.
  2. Die Eurofighter sind doch ein Teil des Problems, überhaupt quatschen da viel zu viele ehemalige und andere Personen mit bei Schalke.
    Aus der Distanz betrachtet.
    Da hast du immer Unruhe.
     
  3. Wilmots und Büskens sind raus, quatschen nicht mit rein, ebenso Asamoah. Das kann mangutboder schlecht finden; ich sehe die Beschäftigung eines verdienten ehemaligen Leistungsträger, neutral bis entspannt, ist wie mit externen Leuten, kann gut gehen, oder auch nicht.
    Die momentanen Probleme sind Hausgemacht, und alle momentanen Protagonisten sind Externe, also haben mit den Eurofighter nix zu tun.

    Der eine sagt, gut aufgeräumt, würde Zeit,
    der andere feindliche Übernahme. Nein, weder noch, die Vereinsleitung muss miteinander, nicht gegeneinander arbeiten, der Stallgeruch ist dabei nicht wichtig.
     
  4. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Das liegt aber auch am Umfeld. Hamburg, Köln etc. haben doch ähnliche Probleme. Dort kann nichts entstehen und wenn doch, wird der Großteil größenwahnsinnig. Geht es dann wieder bergab, wird direkt der Knüppel raus geholt.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  5. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Bei uns quatsch(t)en zu viele Ehemalige mit und es war/ist meistens ruhig ;)
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:

    Wie in vielen anderen Bereichen auch, muss auch hier die Balance stimmen. Gänzlich ohne Stallgeruch. d.h. ohne dass handelende Protagonisten die internen Abläufe, Philosophien, Werte, vorhandene Netzwerke etc. kennen dürfte es einen Profiverein bzw. eines anderen Unternehmen schwierig werden, sich im Verdrängungswettbewerb zu behaupten. Zu viel Stallgeruch ist dagegen ein Nährboden für z.B. Betriebsblindheit, dass die persönlichen Verbindungen über den Belangen des Vereins / Unternehmens stehen und birgt die Gefahr, dass das vorhandene Netzwerk nicht bzw. nicht ausreichend wächst.
     
  7. Nee, Keule, da sind wesentlich mehr Leute im Umfeld, die mitreinquatschen.
    Und bei aller Liebe, du willst uns doch nicht ernsthaft mit diesem Chaosverein vergleichen oder?
     
  8. green66

    green66

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +1
    Wenn der neue Kaderplaner Menga sich öffentlich beschwert, dass der Trainer nicht seine Spieler einsetzt, dann stimmt einiges nicht im Verein. Kurze Zeit später ist der Trainer weg, wo Olaf Thon noch sagte, wir brauchen Geduld mit der neuen Mannschaft und Kontinuität auf der Trainerposition. Der Manager ist auch weg und Herr Menga sucht jetzt einen neuen Trainer. Das ist doch aberwitzig.
    Und was ist mit der Kappenschmiede?
    Die können froh sein, wenn sie nicht absteigen.
     
  9. Du hast doch selbst das Fass mit den viele Ehemaligen aufgemacht und jetzt wunderst Du Dich über den Vergleich? Den wirst Du Dir gefallen lassen müssen.
     
    Bremen gefällt das.
  10. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    :lol::lol::lol:
     
  11. Hochmut kommt immer vor dem Fall.
     
    Bremen und Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  12. Nee, ist kein Hochmut, ich mag die halt einfach nicht.
    Weil die so hochmütig sind unter Anderem, naja oder oft.
    Hat auch was mit Erfahrungen zu tun.
     
  13. :zzz::zzz::zzz:
     
  14. Ich werde nie müde das zu erwähnen, sorry, sonst mag ich dich ja.:wink2:
     
  15. Der Start von Kees war gruselig. Kaum ne Torchance rausgespielt, wenig Dynamik auf dem Feld. So geht's nicht.
     
  16. Und das Tor war auch wieder ein Bock der Abwehr.
     
    DerKracher gefällt das.
  17. Die sind einfach nicht wach in Kopf in solchen Situationen. Ich verstehe das nicht. Das sind alles gute Jungs, einzelnd betrachtet. Der Coach muss es schaffen da wieder Leichtigkeit hinzukriegen. Sonst sehe ich schwarz für die Saison
     
  18. Er muss aus den einzeln betrachteten, ein Team schmieden; ist doch kein Wunder das da anscheinend jeder sein eigenes Süppchen kocht, die Vereinsführung hat es ja prima vorgemacht.

    Momentan sieht es so aus, als ob es mindestens 2 grosse Argumente gibt auf die JHV zu fahren, der eine ist meine Stimme pro Hybridveranstaltung.
    Und wenn es so weiter geht, werden paar faule Eier und Tomaten mitgenommen.
     
    DerKracher gefällt das.