FC Schalke 04

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Aber schon komisch, dass sofort eine Klausel eingeführt wurde für den Fall eines Wechsels zu einem anderen Verein. Zufall oder Hintergrundwissen?
     
    Cyril Sneer und werderlpz gefällt das.
  2. Na gut. Baumann hat immer gesagt, dass er mit 50 (?) eine Pause einlegen möchte.
    Im Endeffekt war er noch nicht ganz 50 und hat die Pause aber angetreten.
    Ob das mit Schalke schon länger köchelt, können wir nur vermuten. Ich denke,die werden schon mal angefragt haben und nun sind sie sich einig.
    Ich gehe aber nicht davon aus, dass das schon geschah, als er hier noch aktiv war.
    Immerhin hat er nach seinem Ausscheiden ja noch Geld investiert, welches ja jetzt so gut wie rückgängig gemacht wird.
    Schon deshalb glaube ich nicht, dass es da schon echte Kontakte gab.

    Was S04 in seiner Personalie sieht, werden wir nicht erfahren, aber es würde uns wahrscheinlich auch sehr wundern.
    Dass er dort nicht so ruhig leben wird wie in Bremen, weiß er spätestens, wenn dort das erste Mal der Baum brennt.
     
    werderlpz und Chrissi282 gefällt das.
  3. Die wollen vermutlich Ruhe....An seiner wahnsinnigen Expertise, bzw. den hier erworbenen Meriten oder gar Erfolgen wird es eher nicht liegen.
    Erfahrung, ja.
     
    svw1311 gefällt das.
  4. Eine sehr interessante Frage......!
     
  5. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Welche Klausel meinst du? Dass einer der Investoren seine Anteile veräußern muss, wenn er bei einem Mitbewerber in welcher Funktion auch immer einstiegt?

    Falls ja, so sind solche Klausen nicht unüblich, um nicht zu sagen obligatorisch. Denn diese dienen dazu, dass alle Beteiligten beim Eintreten solcher Fälle mit der Folge von Interessenkonflikten über Rechtssicherheit verfügen und somit die Gefahren, ggf. auch juristischer, Streitigkeiten reduziert / gänzlich vermeidet werden. Denn ohne eine solche Klausel hätte es zumindest theoretisch passieren können, dass FB seinen Job auf Schalke angetreten und trotzdem seine Anteile behält, was sowohl bei Schalke als auch bei Werder Missstimmung wegen des Interessenkonflikts gegeben hätte.

    Prinzipiell ist eine solche Klausel vergleichbar mit deinem Berufsleben. Wenn du einen Arbeitsvertrag unterschreibst, ist darin die obligatorische Klausel enthalten, dass du einen Nebenjob nur nach Genehmigung deines Arbeitgebers vereinbaren darfst. Auch wenn du dir bis zur Unterzeichnung dieses Arbeitsvertrags noch keinerlei Gedanken über einen Nebenjob gemacht hattest.
     
    Chrissi282 gefällt das.
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Aus Schalker Perspektive war die Ära von Baumann schon erfolgreich, denn auch durch ihn ist Werder nur 1x abgestiegen, Schalke dagegen in seiner Amtszeit bei Werder gleich zweimal :ugly:

    Ironie beiseite. Ähnlich wie bei Trainern ist doch auch Sportvorständen, Geschäftsführern Sport oder wie auch immer die Chef-Posten der für den sportlichen Bereich tituliert werden, oft zu beobachten, dass sie trotz zu viel fabrizierten Mist woanders wieder einen Job bekommen. Wenn auch nicht in dieser Häufigkeit wie bei Trainern, weil diese Bosse es ja selbst sind, die die Trainer feuern - auch um ihren eigenen Kopf zumindest vorübergehend zu retten.
     
    werderlpz und Cyril Sneer gefällt das.
  7. Jau, ich sag nur Knäbel, der hat doch auch nur Müll gemacht oder hatte der irgendwo mal Erfolg? Wo is der überhaupt? Mal googeln.
     
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Sucht wahrscheinlich irgendwelche Parkbänke nach einem Rucksack mit vertraulichen Personalunterlagen ab...
    :ugly:
     
    meister4ever, Cyril Sneer und werderlpz gefällt das.
  9. Die, dass Baumanns Anteile von den anderen beiden Investoren übernommen wird. Somit hat man das Risiko ausgeschaltet, keinen zu finden der die Baumann Anteile übernimmt. Und das ist nicht ganz so üblich.
     
  10. Am Ende ist es mir schnuppe solange es 1.) nicht so ein Possenspiel wird, wie mir R. Schröder, der sich quasi selber zum Ruhrpottkind ernannt hat, Schalke im Interview die ewige treue schwört und einen Monat später dem Ruf des Geldes nach Leipzig folgt - richtig schäber Typ - und 2.) Schalke in der 2. Liga bleibt.
     
  11. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    :XD::top:
     
  12. ....ich höre gerade, wie in Oberfranken eine Glock 19 durchgeladen wird...Tscha @Zille1976, da wars dann wohl mit der Forum Karriere :D
     
  13. Sooo...

    Käs van Fuß kündigt getrennte Wege nach der Saison an.

    Der Weg für FloKo ist somit frei. Baumann übernehmen sie :D :D
     
  14. Supergau incoming!
     
  15. :D

    Er hat offen den Vorstand kritisiert und offen gelegt dass auf Schalke nix ist mit "wir stehen zusammen". Es scheint nicht mal eine klare Marschrichtung intern zu geben.

    Ich denke die werfen den die nächsten Tage raus.
     
  16. Problem ist halt, derjenige der übernimmt, is am Ende schon wieder verbrannt.
    Ich würde den quälen und bis zum Saisonende halten. Wenn er gehen will, soll er doch. Spart man sich ein Jahr Gehalt.
     
  17. Wenn das klappt wäre es für Anfang fast ein nahtloser Übergang vom FCK zu S04.
     
    Weserpizarro24 gefällt das.
  18. Die erste Baumann Handlung, wie kann er die vornehmen, er kann doch in dieser kurzen Zeit gar kein richtiges Bild von der Qualität oder Nichtqualität des Trainers haben. Kees van Wonderen hat den Vorstand öffentlich kritisiert und im Zuge des Geklüngels bekam es Baumann geflüstert und er ist wie eine Marionette gesprungen. Ich verwette meinen A**sch darauf. Das Konstrukt S04 bleibt interessant...welchen neuen Trainer, der die Schalker in die höheren Sphären führt, wird Baumann nun aus seinem Zauberhut springen lassen?
     
  19. Na was ein Zufall. Heute morgen kommt die Meldung, dass Anfang frei wird und zwei Stunden später verkündet Schalke, dass Käs gehen muss.