Finanzen Weserstadion: Namensrechte, Beteiligungen etc.

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von Stefane, 3. Februar 2009.

Diese Seite empfehlen

?

Wie stehst Du zu einem möglichen Verkauf des Stadionnamens?

  1. DAFÜR! Wir können das Geld gebrauchen.

    20,8%
  2. EHER DAFÜR! Aber die Summe müsste dann schon wirklich äußerst hoch sein.

    19,8%
  3. EHER DAGEGEN! Ab einer bestimmten Summe könnte man schwach werden, aber tendenziell eher dagegen.

    24,8%
  4. DAGEGEN! Für kein Geld der Welt.

    34,6%
  1. ..........,als könnte man sich dauerhaft diesem Thema verschließen!
    Nicht umsonst hatte Eichin schon vor Wochen erklärt,daß es nicht nur darum geht zu sparen,sondern darum mehr Phantasie zu entwickeln,Gelder zu generieren.

    Solange man den guten Ruf noch vermarkten kann,darf man nichts unterlassen,alle Vermarktungsstrategien durchzuspielen.

    Es kommt halt auf das Gesamtpaket an!

    Ewig Gestrige spielen anscheinend lieber im Mittelfeld der 2.Liga Fußball,als sich einem ganz normalen Prozeß ökonomischer Notwendigkeiten zu stellen.

    Wenn man in so kurzer Zeit den Namen Wiesenhof auf der Brust ertragen kann,warum sollte das nicht auch bei der "formellen" Umbenennung eines Stadions gehen,was im Herzen immer Weserstadion heißen wird?

    Entscheidend ist,inwieweit damit eine sportliche Aufwertung verbunden ist.
    Mit anderen Worten,was bleibt als Masse für den Verein selbst über.

    Es ist doch Schöngeisterei,wenn man im Jahr 2013,in der womöglich besten Liga der Welt,wie ein kleinkarierter Schützenverein an einem Stadionnamen festklebt?!

    Die alten Hasen mögen sich noch daran erinnern,wie der Fuzzi aus Braunschweig die Brüste der Spieler mit Werbung(Jägermeister)bedrucken wollte.
    Was war das ein Aufstand!Der Kapitalismus frißt den Sport auf,etc!
    Hatte nur keiner gemerkt,daß der längst jede Zelle in unserem Leben vereinnahmt hatte.

    Keiner regt sich mehr über Trikotwerbung als solche auf!

    Fast alle BL-Vereine haben ihre Stadiennamen inzwischen vermarktet,und keiner ihrer Fans regt sich heute noch darüber auf!

    Nur Werder tastet sich JETZT erst langsam konturenhafter an dieses Thema heran.
    Ich kann nur hoffen,daß die verschlafene Vereinsspitze von Eichin wachgerüttelt wird,die Zeichen der Zeit zu erkennen!
     
  2. Ich sage schon seid Jahren, verkauft endlich den Namen!!!

    Da wird immer rumgejammert das kein Geld da ist, aber seid Jahren lässt man so eine lukrative Einnahmequelle ungenutzt, gerade in dem Zeitraum wo wir regelmäßig CL gespielt haben und mit unserer Art von Fußball für Wirbel gesorgt haben, hätte man bestimmt ein lukratives Angebot einhohlen können.

    Aber nein, jetzt wo wir wieder ein "niemand" sind kommt man mal auf die Idee das anzugehen. Werder denkt einfach nicht Zeitgemäß und ist noch im letztem Jahrtausend.

    Was auch einer der Gründe ist, dass wir wieder am Boden sind, es gab da ja mal eine Thread im altem Forum was Werder tun muss um einen Spitzenverein zu werden, Stadionnamen verkaufen wenn der Marktwert hoch ist wäre schonmal eine wichtige Maßnahme gewesen.
     
  3. Meine Fantasie:
    Unser geliebter Trikotsponsor übernimmt den Stadionnamen, über dem Stadion hängt sein Logo!
    Dann spielen wir wo? Genau.. Im Wiesenhof!
    "Und nun schalten wir schnell rüber in den Wiesenhof nach Bremen!"
    :wink:
     
  4. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Das Thema gab es schon, daher habe ich die beiden verknüpft, aber die alte Umfrage durch die aktuelle Umfrage ersetzt.

    BTW: Ich bin dagegen, den Namen zu ändern ;)
     

  5. Ich habs hier schon mal geschrieben: ich denke nicht, dass Werder primär ein finanzielles Problem hat. Die Aktuelle Tabellensituation hat nix mit der mangelnden Qualität der einzelnen Spieler zu tun. Wenn jeder von denen an seinem spielerischen Leistungsmaximum spielen würde, dann wäre mit dem Kader eine EL Quali auf jeden Fall drinn gewesen statt Abstiegskampf (siehe Hinrunde)! Den alten Erfolg kann man auch mit einer überdimensionierten Finanzspritze nicht wieder über Nacht herstellen! Das ginge mittelfristig auch mit dem aktuellen Kader, wenn es bei den Spielern vom Kopf her stimmen würde. Wenn alle Spieler ihre beste Leistung abrufen, dann könnte man sich nächste Saison für Europa qualifizieren, dass würde auch Kohle bringen und den Verein wieder für neue, gute Spieler attraktiver machen. Der Kader könnte sich auch dann verstärken ohne seine Seele weiter zu verkaufen! Kleinkarrierter Schützenverein????? Also guck dir doch mal Golfsburg und Hoppenheim an. Die haben viel Kohle und bekommen trotzdem nichts geschiessen! Wie Du siehst, das alleine bringt es auch nicht. dafür haben diese Vereine keinen Charisma! Wenn dich das traditionelle bei Werder stört, warum bist Du denn dann nicht Fan von einem Verein der immer mit der Zeit geht und für Kohle alles macht? Werder ist eigentlich immer so erfrischend anders gewesen. Das Gegenteil von Vereinen wie Bayern, Golfsburg und Hoffenheim, die mehr oder weniger erfolgreich versuchen sich den Erfolg zu erkaufen. Werder hat solchen Vereinen immer gezeigt, dass es auch anders geht! Das war etwas was ich und auch andere und sogar Nicht-Werderfans an unserem Verein immer geschätzt haben. Fußballerisch, was z.B. das Spielsystem angeht, da gebe ich Dir Recht, da sollte man mit der Zeit gehen. Aber das hat ja mit der Kohle nix zu tun, ne?
     
  6. Muhahahaha.....:daumen:
     
  7. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Ich bin zu 99,9 % voll dagegen!

    Das 0,1% wäre folgender Name: Beck's Kasten
     
  8. Heutzutage ist es wirtschaftlich gesehen grob fahrlässig die Rechte nicht zu verkaufen. Bei Werders finanzieller Lage kaum zu verantworten.
     
  9. Eigentlich ist es doch völlig egal ob man den Namen verkauft oder eben nicht.
    Das wird nicht genug sein um auf einem hohen Niveau Spieler zu verpflichten.
    Ergo wird die Summe in irgendeinem "Blödsinn" investiert deren Nutzen man als normaler Fan ohnehin nicht nachvollziehen kann.
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich habe gerade dein Bild gesehen und deinen Beitrag gelesen....
     
  11. Anis

    Anis

    Ort:
    138 km vor Bremen
    Kartenverkäufe:
    +47
    Nicht schlecht der Ansatz. Müsste zwar noch ein vernünftiger Sponsor her, damit ich mich damit anfreunden kann und schön finde ich es trotzdem noch nicht, den Namen so zu vermarkten, aber wenn es ordentlich Geld gibt, der Sponsor einigermaßen ok ist (NICHT Wiesenhof) und wir dafür den Namen retten können -> ok!

    Edit: Hast du die Idee mal an Werders Fanbetreuung geschickt?
     
  12. Nein, noch nicht.
    Nehme aber jede Kontaktadresse gerne entgegen.
    An wen wende ich mich da am besten?
     
  13. Anis

    Anis

    Ort:
    138 km vor Bremen
    Kartenverkäufe:
    +47
    Auf jeden Fall direkt an die Fanbetreuung, die antworten dir eigentlich immer (im Gegensatz zu Werder). Das sind die E-mail-Adressen, kann dir aber nicht sagen, an wen von den Vier du dich am besten wenden solltest: julia.ebert@werder.de, till.schuessler@werder.de, jermaine.greene@werder.de, jens.staskewitsch@werder.de - Was sagen die anderen? Egal oder favorisiert ihr einen?
     
  14. diego88

    diego88

    Ort:
    OHZ
    Kartenverkäufe:
    +6
    Wenn ich mich richtig erinnere, gab es zu der Zeit ein sehr gutes Angebot, ich glaube es waren 5 Mio. Das wurde damals von WL kategorisch abgelehnt.
     
  15. im Vergleich zu den geldverbrennenden Fehleinkäufen der jüngeren Historie sind 5 Mio ein Fliegenschiß
     
  16. diego88

    diego88

    Ort:
    OHZ
    Kartenverkäufe:
    +6
    Pro Jahr...
     
  17. die Fehleinkäufe waren ja auch Jahr für Jahr.
     
  18. diego88

    diego88

    Ort:
    OHZ
    Kartenverkäufe:
    +6
    Naja, mit dem Geld hätten wir dieses Jahr unser Minus fast ausgeglichen. Allerdings würden wir zur Zeit bestimmt nicht so viel für den NAmen bekommen.