Finanzen Weserstadion: Namensrechte, Beteiligungen etc.

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von Stefane, 3. Februar 2009.

Diese Seite empfehlen

?

Wie stehst Du zu einem möglichen Verkauf des Stadionnamens?

  1. DAFÜR! Wir können das Geld gebrauchen.

    20,8%
  2. EHER DAFÜR! Aber die Summe müsste dann schon wirklich äußerst hoch sein.

    19,8%
  3. EHER DAGEGEN! Ab einer bestimmten Summe könnte man schwach werden, aber tendenziell eher dagegen.

    24,8%
  4. DAGEGEN! Für kein Geld der Welt.

    34,6%
  1. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    http://www.weserstadion.de/weser-stadion/historie/

    Scheinst dich ja sehr mit dem Thema beschäftigt zu haben?!

    Richtig, 1930 wurde es Weserstadion genannt, dannach aber auch wieder anders....
    1935 haben es die Nazis umbenannt und nach dem Krieg die Amis..
     
  2. stephanre

    stephanre Guest


    1930
    Der SV Werder Bremen trägt jetzt den Großteil seiner Spiele in der nun "Weser-Stadion" genannten Arena aus...
     
  3. stephanre

    stephanre Guest

    Ach!
     
  4. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Du sprichst ja immer von 83 Jahre Weserstadion, dass ist so nunmal falsch....
     
  5. stephanre

    stephanre Guest

    1930-2013 = 83?
     
  6. :tnx:
     
  7. Falsch. Zwischen 1934 und 1947 hieß es nicht Weserstadion.
     
  8. stephanre

    stephanre Guest

    Na, dann mögen es "nur" 70 Jahre sein...
     
  9. "Zwischen 1934 und 1945 hieß das Stadion Bremer Kampfbahn und diente vor allem der NSDAP. "

    Aha, daher der "kämpferische" Name ......................
     
  10. DerTobi

    DerTobi Guest

    Ist doch jetzt sch**** egal, wie lange es Weserstadion heißt, oder geht's hier wiedermal nur ums Recht haben?
    Fakt ist, es trägt diesen ehrwürdigen Namen sehr lange und das sollte mMn auch so bleiben.
     
  11. Jupp........
    Hieß vorher auch schon mal ABTS-Kampfbahn, von 1926-1930.......


    @DerTobi
    Wenn jemand mit falschen Fakten wirft muss man sich nicht wundern, wenn das verbessert wird.



    Unterm Strich:
    Wir Fans haben in der Sache so oder so kein Mitspracherecht, das man drüber nachdenken muss, ab einer gewissen Summe ist denke ich verständlich, wir sind im Profifußball und nicht in der Traumwelt - im Fußball regiert (leider) das Geld und wenn davon eine Menge fließt könnte unsere GF schwach werden. Verständlich.
    Für mich bleibt es immer das Weserstadion, egal was in irgendwelchen Verträgen steht.
     
  12. stephanre

    stephanre Guest

    Ich bin in Bremen geboren und ich will das "Weserstadion" behalten.
    Mir egal in welcher Liga!
     
  13. Das wird ja immer schlimmer, da klingt Wiesenhof-Arena ja geradezu sensibel .............
     
  14. Nur rein vom Gefühl her wollen wir das doch alle;
    Problem: Wenns ums Geld geht, hört auf uns mal wieder kein Schwein ;)
     
  15. stephanre

    stephanre Guest

    Dafür schreiben "wir" ja im offiziellen Werder-Forum...
     
  16. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Er hat nun sehr auf sein Argument 83 behaart, auch mit der Aussage wir schaffen auch das 84. Jahr. Ich wollte es nur klar stellen.

    Kampfbahn war damals (und ist es glaube ich noch heute) eine Zusammenfassung von diversen Sportanlagen (spezielle wohl Leichtathletik).
     
  17. stephanre

    stephanre Guest

    Ich beharre nicht drauf...auch 70 bzw. 71 Jahre wären mir recht.
     
  18. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Die 83 warfen also nicht wichtig?
     
  19. stephanre

    stephanre Guest

    Willst du wegen des Begriffs Tradition jetzt um 10 Jahre feilschen?
     
  20. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Nein, es geht darum, das man hier so tut als habe man Ahnung und dann mit Argumenten kommt, die einfach so falsch sind.

    Wenn ich dir immer wieder erzähle "Tomas Schaf" müsse entlassen werden trotz seiner "48 Jahre" bei Werder, würdest du mich dann für einen Fachmann halten?