Finanzen Weserstadion: Namensrechte, Beteiligungen etc.

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von Stefane, 3. Februar 2009.

Diese Seite empfehlen

?

Wie stehst Du zu einem möglichen Verkauf des Stadionnamens?

  1. DAFÜR! Wir können das Geld gebrauchen.

    20,8%
  2. EHER DAFÜR! Aber die Summe müsste dann schon wirklich äußerst hoch sein.

    19,8%
  3. EHER DAGEGEN! Ab einer bestimmten Summe könnte man schwach werden, aber tendenziell eher dagegen.

    24,8%
  4. DAGEGEN! Für kein Geld der Welt.

    34,6%
  1. Grundsätzlich ginge das Geld ja erstmal in die Stadion GmbH. Und es ist eben kaum denkbar, dass die Stadt Bremen nicht an zusätzlichen Einnahmen teilhaben möchte.

    Dazu kommt, dass ein Vermarkten des Namens vorallem mit einem strategischen Partner Sinn macht.
     
  2. Bloß nicht " VWeserstadion" :kotz:
     
  3. Verkaufen, auf jedem Fall verkaufen!

    Im Endeffekt, natürlich auch nur eine geringe Summe, aber in der aktuellen Lage braucht Werder einfach das zusätzliche Geld plus Transfererlöse um den Kader komplett umzukrempeln nach den wünschen von Trainer Dutt!
     
  4. Aber sehr kreativ, muss man dir lassen:tnx:
     
  5. Japp! Haargenau meine Meinung! Natürlich hängt auch mein Herz am Weserstadion und all den alten Erinnerungen aus Zeiten von "Wundern an der Weser"! Ich würde auch gut finden wenn der Name teilweise erhalten bliebe, z.B. "EWE Weserstadion".
    Aber: Haargenau JETZT in dieser Situation brauchen wir jeden Cent für den Neuaufbau! Da können 2-3 Millionen pro Saison für das Gehalt eines entscheidenden Leistungsträger schon wahre Wunder bewirken!!!
    Also: Auch wenns weh tut: Der Zukunft unseren SV Werder zuliebe: lasst uns den Stadionnamen vermarkten! Es wird doch sowieso immer unser Weserstadion bleiben! In unseren Köpfen und Herzen sowieso und optisch auch!
     
  6. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Mal ganz ehrlich und Hand aufs Herz, wer ausser den Medien würde denn den "neuen Stadionnamen" verwenden??? Doch keine Sau! Jeder würde weiter vom Weserstadion sprechen, auch wenn dann irgendwie ein Sponsorenlogo auf dem Dach oder an der Fassade prangt und es offiziell "Wirgebeneuchunsergeld-Arena" heißt!

    Ich finde diese Umbennungen halb so wild!
     
  7. DR AKR

    DR AKR Guest

    Es würde auf jeden Fall ein weiteres Stück "Identität" verloren gehen. Wenn ich an die ständigen Namenswechsel der Arena in Hamburg denke oder an die in anderen Städten! :( Da weiß man doch manchmal wirklich gar nicht mehr, von welchem Stadion, von welcher Stadt da gesprochen wird.

    MMn geht so etwas nur langfristig, mit einem strategischen Partner, wie im Fall der "Allianz-Arena" in München oder der "Commerzbank-Arena" in Frankfurt.
     
  8. Aber Wiesenhof-Arena? Oder Bruzzler-Kampfbahn?
     
  9. DR AKR

    DR AKR Guest

    "Bruzzler-Voliere am Osterdeich" :cool:
     
  10. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Ehrlich? Mich interessieren die Sponsorennamen mal so gar nicht. In Frankfurt steht das Waldstadion, in Hamburg das Volksparkstadion und in Freiburg das Dreisamstadion. Es ist ne Einnahmequelle mehr nicht. Feierabend. Was die neuen Satdien wie in München oder Mainz angeht, so sind das für mich völlig unterschiedliche Sachverhalte zu den "alten" Stadien.
     
  11. Also jeder Verein wäre froh über zusätzliche Geldeinnahmen. Es wird für uns schwer in nächster Zeit zusätzliche Gelder über die Euro-League oder so gar über die Champions League einzunehmen.
    Da wird man dann froh sein, einige Millionen über den Stadionnamen zu bekommen. Unser Verein zählt im Moment nicht zu den finanzstärksten und ab einer gewissen Summer ist es schon reizbar den Stadionnamen zu vermarkten.
    Natürlich hat der Name "WESERSTADION" Tradition.
    Trotzdem glaube ich, dass nicht weniger Leute hingehen, wenn sich am Namen etwas ändert. Allerdings wünsche ich mir auch keine abstrusen Namen wie Playmobil-Stadion oder Montanhydraulik-Stadion (Spielvereinigung Holzwickede).

    Von dem Geld kann man sicher den Kader stärken und ausserdem wird es für mich immer das Weserstadion bleiben.
     
  12. Ich weiß nur wie es hier in Bielefeld war.
    Als die Umbenennung von "Alm" zu "Schüco Arena" kam, sagte auch jeder, der Name wird sich niemals wirklich durchsetzen, Arminia wird weiterhin auf der Alm spielen. Und da waren die Arminen ja auch noch in der 1. Liga!
    Wenn man heute jemandem sagt "Ich geh auf die Alm!", guckt man einen doof an von wegen "Alm? Hä? Was?" Das ist dann schon irgendwie traurig...:unfassbar:

    Ich finde, das Weserstadion hat grade als solches und mit diesem Namen einfach Tradition. Nicht einer dieser Namen, aus dem man sofort raushört, wer denn da jetzt Geld reingesteckt hat. Und wenn das Geld nicht wirklich ganz dringend gebraucht wird, fände ich es schöner, wenn das Weserstadion auch solches bleibt. Mit Namen und allem drum und dran.
    Keine Bruzzler-Bahn oder ähnliches! :ugly:
     
  13. Bruzzler-Grill am Osterdeich :D:D:D:D:D
     
  14. wb-dan

    wb-dan Guest

    was wollen denn die oberen Herren den verkaufen wenn alles verkauft ( verramscht ) wurden ist ?

    ich weiß es nix mehr dann danken sie ab und werder verschwindet aus der bulli.

    vielen dank dafür schon mal.

    P.S alle muss raus
    :applaus::applaus::applaus:
     
  15. Jawoll, das musste mal gesagt werden. :daumen:
     
  16. Da ich ja hier, im Exil, südlich von HH wohne, kann ich nur sagen - Die HS.er :kotz:sprechen nach wie vor vom Volksparkstadion (die Paulianer vom Stadion, an der Müllverbrennungsanlage :D) . Alleine schon, weil kaum einer weiß, wie das hässliche Ding zur Zeit gerade heißt ! ;)
    Ich kann mir nicht vorstellen, daß die "echten" Fans was anderes sagen würden, als Weserstadion, selbst wenn irgendein Sponsorenname hinzugefügt werden würde.
     
  17. Rivalität hin oder her.... "hässlich" finde ich persönlich das Stadion in Bahrenfeld von der Architektur her nicht. Dem HSV ist damit ein riesiger Schritt gelungen.

    Zum "Weserstadion" :

    Kommt immer auf den Namensgeber an. Wenn auch hier ein Geflügelwurst-Hersteller her hält, wird unser Stadion zur Würstchenbude oder Hühnerstall der Liga. Gegen Banken, Versicherungs- oder Energiekonzerne habe ich nichts einzuwenden.
     
  18. jighead

    jighead

    Ort:
    NULL
    Man sollte den Stadionnamen schnellst möglich verkaufen, für Tradition kann man sich nichts kaufen.

    Es sieht so aus das einige "FANS" lieber in die zweite Liga gehen, nur um den Namen Weserstadion zu erhalten.

    Fußball ist ein Geschäft geworden und das sollte mal einigen Träumern mal klar werden.

    Also, das maximale an Geld rauslocken.
     
  19. Mike44

    Mike44

    Ort:
    NULL
    Warum nennen wir es nicht einfach: Zum Wiesenhof. :wand: