Finanzen Weserstadion: Namensrechte, Beteiligungen etc.

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von Stefane, 3. Februar 2009.

Diese Seite empfehlen

?

Wie stehst Du zu einem möglichen Verkauf des Stadionnamens?

  1. DAFÜR! Wir können das Geld gebrauchen.

    20,8%
  2. EHER DAFÜR! Aber die Summe müsste dann schon wirklich äußerst hoch sein.

    19,8%
  3. EHER DAGEGEN! Ab einer bestimmten Summe könnte man schwach werden, aber tendenziell eher dagegen.

    24,8%
  4. DAGEGEN! Für kein Geld der Welt.

    34,6%
  1. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Dann stell doch bitte auch nicht Behauptungen auf, die du dann nachher doch nicht so darlegen kannst.
     
  2. Klunz

    Klunz Guest

    Welche Behauptung bitte?
     
  3. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    u.a. das man aus deinem Link erkennen kann, wie viele Einnahmen Werder daraus generieren kann.
     
  4. Klunz

    Klunz Guest

    Erstens ist das keine Behauptung, sondern der Link zeigt auf, das andere Vereine Einnahmen über die Namensvergabe generieren.
    Zweitens zu dem Thema hast Du außer hinterlistigen Fragen oder Antworten nichts beizutragen, deswegen werde ich mich aus dieser Diskussion mit Dir zurückziehen.

    Dafür ist mir meine Energie und Zeit zu schade, um mit Dir Erbsen zu zählen.
     
  5. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    "Hinterhältig" was doch eher du mit deiner Polemik Anspielung und dem Link, da besonders der Link ein völlig falsches Bild darstellt (er ist immerhin mind. 5,5 Jahre alt).
     
  6. Klunz

    Klunz Guest

    siehe Beitrag #465 letzter Absatz "Dafür...." Viel Spass Dir weiterhin beim Erbsen zählen. :wink:
     
  7. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Beleidigen wir mal lieber den diskussionspartner, wenn man nicht gegen ankommt. auch gut.
     
  8. Klunz

    Klunz Guest

    :zzz:
     
  9. diego88

    diego88

    Ort:
    OHZ
    Kartenverkäufe:
    +6
    Wenn Du seriös argumentieren wolltest, würdest Du ausgewogene Beispiele nennen. Warum nicht Dortmund, Bayern, Mainz, Hannover, usw.? Ach ja, zu viel Realität ist schädlich für ein vorgefertigtes Meinungsbild...ich vergaß.

    Natürlich ist die Zusatzeinnahme aus der Vermarktung des Stadionnamens keine Garantie für eine glückliche Zukunft. Es ist aber ebenso klar, dass man ohne diese Einnahmen entsprechend weniger Geld zur Verfügung hat. Für Werder hieße das, wir hätten jetzt noch Geld für einen weiteren Spieler, für den HSV bedeutet das, sie haben etwas weniger Schulden.
     
  10. Du vergleichst den 1. FC Saarbrücken, der durch die Misswirtschaft seiner früheren Vorstände zwischenzeitlich bis in die fünfte Liga abrutschte, mit Werder in Bezug auf den nicht vermarkteten Stadionnamen und willst mir etwas von Realität und seriöser Argumentation erzählen? Du bist wirklich putzig.
     
  11. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13
    Ich finde es wirklich sehr Bemerkenswert das von Fanseite ein verkauf des Namens geradezu gefordert wird. Glaubst du wirklich das alle im Vorstand und Management bei Werder doof sind oder nicht bis drei zählen können? Das würde genau wie der Deal mit dem Hühnerbaron ablaufen wenn es ein sehr gutes Angebot gäbe. Der Erfolg des Vereins hängt aber nicht vom Verkauf der Namensrechte ab. Wenn Saarbrücken den Stadionnamen verkaufen würde dann ändert sich für den Verein nichts, oder nicht viel.
     
  12. diego88

    diego88

    Ort:
    OHZ
    Kartenverkäufe:
    +6
    Wo vergleiche ich Werder mit dem 1. FC Saarbrücken? Habe ich nicht getan. Ich habe lediglich beispielhaft darauf verwiesen, was passieren kann, wenn man wirtschaftliche Vernunft vernachlässigt. Du nennst das Misswirtschaft...andere Vokabel, gleiche Aussage. Der freiwillige Verzicht auf nennenswerte mögliche Einnahmen benachteiligt uns im Wettbewerb mit anderen Clubs, die diese Einnahmen generieren und sinnvoll verwenden und ist somit wirtschaftlich unvernünftig. Der HSV ist sicherlich ein Negativbeispiel, aber dennoch reduzieren sie ihr jährliches Defizit um den eingenommenen Betrag. Es gibt aber zahlreiche Beispiele für einen sinnvollen Einsatz der zusätzlichen Mittel...die verschweigst Du aber. Meine Frage danach hast Du dann auch ignoriert und stattdessen wieder den persönlichen Angriff gewählt...wie üblich, wenn Argumente nicht greifen. "Putzig" darf mich allenfalls meine Frau nennen...
     
  13. diego88

    diego88

    Ort:
    OHZ
    Kartenverkäufe:
    +6
    Das ist entweder kompletter Unsinn oder ich verstehe den Zusammenhang einfach nicht. In diesem Fall bitte ich Dich, das doch etwas zu erläutern: Warum sind die Verantwortlichen bei Werder doof, was hat das mit einem "Deal" mit dem Hühnerbaron zu tun und wieso würde sich bei Saarbrücken dadurch (fast) nichts ändern?
     
  14. Und das tatest du in einem Thread, in dem es um den Namen des Weserstadions geht und nicht um Stadionnamen allgemein. Wenn es also keinen Bezug zu Werder hatte, war es Off Topic-Geschwätz, richtig?

    Die von dir aufgestellte Gleichung Namensverkauf=wirtschaftlicher Sachverstand ist einfach Blödsinn, weil sie viel zu kurz greift und zahllose Variablen unberücksichtigt lässt. Der Verkauf kann eine Option sein, wenn der zu erzielende Erlös die vor allem im Marketing entstehenden Nachteile aufwiegt, aber er ist kein Mittel, das auf jeden Fall und unter allen Umständen genutzt werden muss.

    Wenn du jeglichen Widerspruch als persönlichen Angriff verstehen willst, dann habe ich das wohl getan.

    Ach, findet sie deine Argumentationsweise auch so amüsant? Ansonsten wirst du damit leben müssen, dass ich selbst entscheide, wie ich meine Eindrücke formuliere.
     
  15. Klunz

    Klunz Guest

    Genauso habe ich es auch verstanden.

    Was mich aber immer wundert, wenn man nicht der gleichen oder ähnlichen Meinung ist, wieso dann persönliche Angriffe oder hinterf... Fragen/Antworten dann kommen.

    Anstatt zu sagen, ich finde es nicht sinnvoll den Stadionnamen zu verkaufen, weil man damit ein Stück Identität verliert oder der Kosten / Nutzen Faktor vllt nicht passt oder oder oder.....

    Dann hätte man eine Grundlage zu diskutieren und den anderen Standpunkt zu verstehen und selber seinen Standpunkt zu überdenken.

    So kommt es mir aber vor, daß eine Diskussion gar nicht gewünscht ist, sondern das es nur darum geht den Anderen abzuwatschen bzw. mit dummen Fragen zu kompromittieren.
     
  16. Zur Zeit spielen nur noch vier Vereine aus der Bundesliga im Stadium mit traditionellem Namen. Finde das zum einen sehr schade, sehe das aber zum anderen als wichtige Identifikation für einen Verein wie Bremen. Ohne den Verkauf seiner Tradition trotzdem noch gut zu wirtschaften, das ist für mich lobenswert. Und das Stadion samt Namen ist halt nunmal das Aushängeschild des Vereins.
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Also wenn der Stadionname das Aushängeschild des Vereins ist frage ich mich, was der sportliche Erfolg ist?

    Lieber zweite Liga im Weserstadion als Bundesliga in einem anderen Stadion?

    Mit den gut 2. Mio Mehreinnahmen im Jahr könnte man den Kader jetzt noch gut ergänzen.
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Können Moderatoren auch entlassen werden wenn sie sich im Ton vergreifen? Man sollte das alles mal ausdrucken und an die verantwortlichen bei Werder Bremen schicken.
     

  19. Das haste aber provokant formuliert. ;)
    Für mich stehen 2 Mio. Mehreinnahmen halt in keinem Verhältnis zu dem Seelenverkauf.
     
  20. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13
    2 Millionen sind zum Sterben zu viel und zum Leben zu wenig.