Finanzen Weserstadion: Namensrechte, Beteiligungen etc.

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von Stefane, 3. Februar 2009.

Diese Seite empfehlen

?

Wie stehst Du zu einem möglichen Verkauf des Stadionnamens?

  1. DAFÜR! Wir können das Geld gebrauchen.

    20,8%
  2. EHER DAFÜR! Aber die Summe müsste dann schon wirklich äußerst hoch sein.

    19,8%
  3. EHER DAGEGEN! Ab einer bestimmten Summe könnte man schwach werden, aber tendenziell eher dagegen.

    24,8%
  4. DAGEGEN! Für kein Geld der Welt.

    34,6%
  1. Stadionnamen verkaufen, das geht gar nicht.
    Am schönsten finde ichs ja in HH, wo die Fans alle zwei Jahre in ein "neues" Stadion fahren - mal AOL, dann irgendso ne Pleitebank ;-), und was sie jetzt haben, weiß ich nicht mal genau. HSH-Nordbank ja nicht mehr, aber...
    Und schwupps, ist der Werbeeffekt auch wieder dahin, wenn die Leute den Namen nicht mit dem Stadion in Verbindung bringen.

    Am schlimmsten fand ich bisher ja das Playmobil-Stadion. Und ich warte noch auf die Allways-Ultra-Arena.
     
  2. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Hat doch was. Da können sich die Ultras mal so richtig austoben.
     
  3. SPORT1: Ist es möglich, dass das Weser-Stadion einmal Targo-Bank-Arena heißen wird?

    Allofs: Targo-Bank-Arena sicher nicht, weil diese Bestrebungen bei unserem Sponsor nicht da sind. Und was unsere aktuellen Planungen anbetrifft, haben wir nicht vor, unseren Stadion-Namen zu verkaufen.

    SPORT1: Ist der Verkauf des Stadionnamens ein Tabu-Thema?

    Allofs: Aus der Situation heraus ist das etwas, was wir im Moment nicht machen wollen. Aber das kann sich in einigen Jahren ändern.

    http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_339294.html, 20.01.2011
     
  4. Bei einigen Vereinen geht es mit den Ultras auch manchmal ähnlich blutig zu... :lol:
     
  5. DonRocario

    DonRocario

    Ort:
    Essen
    Kartenverkäufe:
    +37
  6. levin78

    levin78

    Ort:
    NULL
    ist schon komisch,daß die pläne immer alles so schnell umgeworfen werden
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Und Merte in "Ey, erste Halbzeit ist vorbei, Mann"-Merte
     
  8. Dieter Bode

    Dieter Bode Guest

    Ich finde diese Verstrickungen von Glücksgas + Holocaust richtig bescheuert. Nur weil es um Gas geht!? Na und?

    Wenn ich sage, ich gehe ins Lager (in meiner Firma) verbinde ich das auch nicht mit Konzentrationslagern. Wenn ich die Abk. Dr. lese denke ich auch nicht an Dr. Mengele...

    So ein Blödsinn. Aber halt typisch Deutschland, sich über jeden Murks aufzuregen.


    EDIT: Wobei der Name Glücksgas sich natürlich schon ziemlich bescheuert liest ;-)
     
  9. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wir reden hier aber von Dynamo Dresden, die sowieso schon bekannt sind für ihre rechten Anhänger. ;)
     

  10. Eben, eben! Der Stadionname in Dresden geht garnicht, auch wenn die Entstehungsgeschichte des Markennamens plausibel klingt.
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Warum werden 3-4 Mio. als Klacks bezeichnet, der sich kaum auf den Umsatz auswirkt?

    Jetzt nimmt man einen Kredit auf um den erweiterten Stadionumbau zu finanzieren. Das wäre gar nicht nötig, wenn man neue Einnahmen generieren würde. 3 Mio sind beileibe nicht wenig. Sorry, wenn ein Manager einer Firma jedes jahr 3 Mio. verschenken würde, wäre er einen absolute Niete und er würde gefeuert werden.
     
  12. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wenns aber nun nicht notwendig ist? Transfertechnisch ist das nun einmal kaum ein Unterschied und ansonsten ist es halt im Moment nicht nötig. Kann man sich damit vielleicht mal zufriedengeben? Werder wird keine teuren Stars kaufen, egal ob der Name verkauft wird oder nicht. Und bitte hört mit Querverweisen in die Wirtschaft auf. Wir sind immer noch beim Fußball und da zählt Tradition teilweise noch was.
     
  13. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Nochmal, aufgrund der Verträge wegen der Sonnenenergienutzung des Stadions ist der Stadionname quasi verkauft, da die EWE damit wirbt. Ob und wieviel das einbringt weiss ich nicht, aber es gab die Aussage man habe den Namen Weserstadion für eine bestimmte Zeit zugesichert. Wenn man diesen Ausagen glaubt, kann man den Namen zur Zeit nicht verkaufen.
     
  14. Grundsätzlich hat der Verkauf des Stadionnamen aktuell nichts mit möglichen Transfers zu tun. Denn Erlöse aus dem Verkauf flößen in die Stadion GmbH und die würde die Mehreinnahmen zur schnelleren Tilgung der Baufinanzierung verwenden. Für die Werder GmbH hätte dieses weder kurz-, noch mittelfristig einen Effekt, dass man nun plötzlich durch dieses Geld Transfers tätigen könnte. Deshalb ist die Diskussion hier für die aktuelle Situation vielleicht unterhaltsam, aber eigentlich unsinnig.

    Nicht ganz, die EWE hat zumindest eine Option darauf, sollte der Name mal verkauft werden. Dieses wird aber eher erst dann interessant, wenn Werder zu 100 % Eigentümer der Stadionsgesellschaft ist. Die EWE und die SWB sind in der Finanzierung des Umbaus schon mit eingebunden, d. h. die Werbegelder für den Werderstrom fließen ans Stadion und die Einspeisungserlöse der Photovoltaikanlage.
     
  15. GreenEnemy

    GreenEnemy Guest

  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Na ja, wenns nicht notwendig ist hat Werder ja doch noch genug Geld in der Hinterhand.
     
  17. Commando Tasdorf

    Commando Tasdorf

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +489 / -3
    :lol::lol::lol:
     
  18. Ein Manager, der sofort sein Pulver verschießt und ohne Not jegliche stille Reserven aufbraucht, beraubt sich seiner Handlungsmöglichkeiten in wirklich klammen Zeiten und wird erstrecht zum Teufel gejagt.
     
  19. weserstadion!!!auf ewig:svw_schal: