Florian Kohfeldt (SV Darmstadt 98)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 26. Oktober 2014.

Diese Seite empfehlen

  1. Reaktionen, machste nix.
    Man will ja auch hin und wieder nix stehen lassen.:roll:
     
  2. James_19

    James_19 Guest

    Fehlt nur noch, dass er erwähnt, "dass er der Bestmögliche Mann für den Posten ist.." (, "VW in die 2.Liga zu führen)
     
    LüneburgerHeide gefällt das.
  3. James_19

    James_19 Guest

    Wie schon gesagt, die Bestmögliche Wahl für den VW ähhh VfL Wolfsburg
     
  4. James_19

    James_19 Guest

    Es kommt mir vor wie zu Bremer Zeiten. Seine Sprüche. etc... Fehlt nur noch, dass er ankündigt "das eigene Tor mit dem eigenen Leben verteidigen zu wollen... :
    Und zur Halbzeit liegt er mit 0:4 gegen Mainz zurück....
    Er ist ein Blender... Aber pssst.... Lass den Wolfsburgern noch 15 bis 16 Spiele Zeit, bis sie es selber merken
     
    LüneburgerHeide gefällt das.
  5. Ja stimmt wohl eher ... den Glasner war ja gut
     
  6. Ist er noch da - also nicht hier, sondern da? :kaffee:
     
  7. Ja, erfolgreich ins neue Jahr gesabbelt:D:klatsch::p
     
    qualedez und Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  8. https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/video-kohfeldt-keiner-erwartet-etwas-von-uns-100.html

    "Ich freu mich drauf", "Ausgangssituation ist simpel", "Wo man positiv überraschen kann", "Angenehme Ausgangssituation", "Vergangene Spiele waren nicht so gut", "Ausgangslage nicht so schlimm". Er ist so ein Blender. Wolfsburg und insbesondere Schmadtke sind aber auch Katastrophe. Stellt Euch ein Anleger vor, der noch mega in Wirecard investierte als die Aktie von 120 auf 40 abstürzte. Da er dachte die geht wieder nach oben. Richtig hohl und selbst schuld.

    Schade, dass nun Winterpause ist. Irgendwie war es die letzten 1,2 Wochen richtig amüsant mit dem.
     
    Cooper1978 gefällt das.
  9. Ja der Dampfplauderer redet nur Blödsinn. Wir Werder Fans kennen das ja. Dampfplauderer, Blender usw.
    Es gibt immer wieder genug Leichtgläubige die sich von seiner Quatscherei einlullen lassen und ihm blind folgen würden.

    Er sollte eine eigene Talkshow kriegen oder er könnte auch Podcaster werden, da kann er reden und allen zeigen wie geil er ist. Ich bin so froh dass er nicht mehr hier ist.
     
    Tyson81 und LüneburgerHeide gefällt das.
  10. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich hatte mal vorgeschlagen, sollte er als Trainer komplett scheitern, könnte er als Dozent an die Uni gehen. Er hat doch ein abgeschlossenes Studium "Sport und Gesundheitswissenschaft". Dort könnte er sabbeln.
     
    marc666 und Cooper1978 gefällt das.
  11. Ich glaube so schlau ist der auch nicht. Der hat den DFB Lehrgang als Jahrgangsbesten abgeschlossen. Toll, aber was für ein Vergleich ist das denn? Und dann hat er einen Bachelor oder Master in Gesundheitswissenchaften (?) von der Uni Bremen. Abgeschlossen mit 30 Jahre? Prima. An der Uni kann ich mir den nicht vorstellen. Was gut passt: Podcast (wie @Cooper1978 richtig sagte, oder Co-Kommentator oder das was Stanislawski gemacht hat, analysieren während der EM und WM Spiele am Board und paar Taktiken erklären. Kohfeldt ist sehr medienaffin. An der Uni würde er von der Bildfläche verschwinden. Er braucht Publikum, welches ihn anhimmelt. Darüber holt er seine Bestätigung und dadurch hat er sein Selbstbewusstsein. Der wird immer genügend dumme Leute finden, die ihm das abkaufen.
     
  12. https://www.bild.de/sport/fussball/...nsage-von-florian-kohfeldt-78677852.bild.html

    Herrlich, es geht wieder los.

    Für den Ex-Bremer ist das gemeinsame Aufräumen das Normalste der Welt: „Ich finde, das ist nichts Spektakuläres. Ich fand eher den anderen Zustand ein bisschen spektakulär vorher. Dass im Grunde alle reingegangen sind und gehofft haben, dass irgendeiner den Platz aufräumt.“

    „Es ist kein Vorwurf“, betont Kohfeldt. „Aber ein paar Dinge haben sich hier eingelebt, die diesem Zug, der Energie und Dynamik und dieser Haltung zum Spiel, die wir haben wollen, entgegenstanden.“

    Wieder Alibi und die anderen…und unterschwellig „jetzt wird alles besser“
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2021
  13. Er ist echt toll. Das hilft natürlich sehr das Spielerische zu verbessern. Hauptsache er hatte wieder was zu sagen damit er in den Medien ist. Bin gespannt ob die Kondition auch schlechter wird wie damals bei uns unter ihm.
     
    LüneburgerHeide gefällt das.
  14. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Blender vorm Herrn muss ich zugeben. Willkommen in der Realität VFL. ABER der kann super rhetorisch die Niederlagen erklären.
     
  15. Guckt euch mal den Rückblick 2021 Teil
    1 der Deichstube und seine Antworten und sein Auftreten dabei an.
     
  16. Ein Blender ist er ohne Frage, auch diese Aufräumaktion klingt erst einmal super so nach dem Motto: "Das machen wir als Team und schaut mal, wie beschissen das woanders läuft mit deren Hierarchiegedöns." Auch dieses "Es ist kein Vorwurf an van Bommel. Aber..." lässt mich an den alten Psychologensatz denken, dass man alles, was vor dem "aber" kommt, getrost vergessen kann. Symbolisch, das alles. Hoffentlich merkt man das in WOB noch ganz lange Zeit nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2021
    Tyson81, Cooper1978 und LüneburgerHeide gefällt das.
  17. Erinnert mich ein wenig an das damals aus unserem Traingslager gespielte Video, bei dem er irgendeinen jungen Spieler lautstark zur Sau machte weil dieser nach einem Zweikampf lamentierend sitzen geblieben ist. Wortlaut war ungefähr: Genau deswegen kommen wir nicht weiter. Das will ich nie mehr sehen.

    Spiel 1 nach besagtem Trainingslager: Osako bleibt zwei drei mal nach verlorenem Zweikampf sitzen, lamentiert und es passiert... nix.
     
    syker1983, Bremen, Cooper1978 und 2 anderen gefällt das.
  18. Daran musste ich auch denken.
     
  19. celine1912

    celine1912

    Kartenverkäufe:
    +2
    Im Trainingslager auf Mallorca versucht es der 37-Jährige mit einer Mischung aus Zuckerbrot und Peitsche. In den Trainingseinheiten ist der Trainer des Jahres 2018 sehr präsent, scheut auch nicht davor zurück, seine Spieler lautstark zurechtzuweisen. «So etwas will ich nie wieder sehen», schrie Kohfeldt zum Beispiel zu Beginn des Camps auf der Baleareninsel, als Marco Friedl im Training nach einem verlorenen Zweikampf einfach liegenblieb und seine Mannschaft dadurch ein Gegentor bekam. «Wir kassieren in der Hinrunde vier Gegentore, weil wir liegen bleiben.»
     
    LüneburgerHeide und CK82 gefällt das.