Florian Kohfeldt (SV Darmstadt 98)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 26. Oktober 2014.

Diese Seite empfehlen

  1. Könnte 1:1 von hier stammen aus der letzten Saison. Dachte ich auch
     
    LüneburgerHeide gefällt das.
  2. Ich frage mich, ist das jetzt pampig und/oder von der Seite angemacht? :denk:
     
  3. Typisches Bild. Wieder einmal verloren....menno. Gegentore waren absolut, maximal dumm. Aber hey, einmal geil durch die Haare gehen und ein cooles Interview gleich mal abliefern. Läuft...

    [​IMG]
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  4. Verbringst Du dein ganzes Leben um Florian Kohfeldt?:lol:
     
    WOMLSascha gefällt das.
  5. Nee. Interest Rate Risk/Trading, pricing of swaptions, local and stoch vol models. Sowas halt. Nicht wichtig. Dann noch ganz, ganz viele andere Dinge. Lese gerade noch einmal von Kahnemann „Think fast and slow“. Kann ich dir empfehlen. Und du? Kohfeldt ist nur Unterhaltung. Lach doch mal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2022
    Lübecker und Cooper1978 gefällt das.
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wurde dort ggf. auch das Offensivspiel thematisiert? Ich frage deshalb, weil die Radkappen in den 11 Ligaspielen unter FK gerade einmal 8 Tore erzielten. Zum Vergleich: Der Tabellenletzte Fürth traf im gleichen Zeitraum 11x ins gegnerische Tor. Mit einem Kader, dessen Marktwert ca. 88% geringer ist als dem der Radkappen.
     
    beckstown gefällt das.
  7. Ich hab nur kurz im Kohfeldt Thread gelesen. Dort gibt es noch viele andere Threads, in denen du auch gerne selbst nachlesen kannst ;)
     
    LüneburgerHeide gefällt das.
  8. Dauer-Motivation: Kohfeldts Einstellung stimmt. An der Seitenlinie feierte er gegen Leipzig erfolgreiche Grätschen wie einen Titelgewinn. Statt Kritik gibt es von ihm Dauer-Applaus und Anfeuerung. Zur Halbzeit wird jeder einzelne Spieler abgeklatscht.

    Der Ex-Bremer glücklich: „Ich freue mich über diese glasklare Rückendeckung und schätze das Gemeinsame.“

    :D Wir-Gefühl. Einer für alle, alle für einen.

    :D MEEEEEGA GEIL. Wenn man inhaltlich nicht mehr überzeugen kann, dann kommt die "Wir"-Keule, um seinen Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) zu retten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2022
  9. Es ist genau die gleiche oberflächlich gut-klingende und PR-wirksame inhaltslose Worthülsen Hinhaltetaktik wie bei uns. Einziger Unterschied wird sein, in Wolfsburg reagieren sie nach ein paar Monaten und beenden den Mummenschanz. Unser vollkommen ideologisch getränktes Management inkl. assimiliertem AR brauchten hingegen zwei Jahre um zu reagieren. Richtig erkannt haben sie das m. M. n. bis heute nicht :D .... immer noch eine der krassesten Kopf-in-den-Sand-Nummern, die ich je erlebt habe ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2022

  10. Kann dir leider nur 1 like geben. Tut mir aufrichtig leid.

    Hättest 2 x verdient.
    1. Für deine Aussage(n) zum Thema.
    2. Für den "Mummenschanz"
    ... lange nicht gehört; was für ein geiles Wort :lol: :XD:... und, es passt auch noch hier rein.
     
    beckstown gefällt das.
  11. Darüber wird es in ein paar Jahren einen Film bzw. ausführliche Reportage geben. Bin mir sicher. Wenn alles raus kommt.
     
    beckstown gefällt das.
  12. Das glaube ich kaum. Oder arbeitest du gerade daran?
     
    Werder Dirk, svw1311 und Cyril Sneer gefällt das.
  13. :lol:

    "Vielleicht" wird die gesellschaftliche Relevanz von FK hier ein wenig überhöht....
     
    Werder Dirk und svw1311 gefällt das.
  14. Es geht um Werder, nicht um den Schnacker. Fragen: Wie konnte es so weit kommen? Welche Risiken wurden übersehen? Wie waren die Beziehungen untereinander, Stichwort: Seilschaften? Wie die Struktur? Welche marktüblichen Handlungen wurden nicht vollzogen und wieso?

    Und und und....

    Dann wird man in der Doku schnell auf Bode und sein Freund Baumann kommen. Dann noch HHG, Filbry im Schlepptau. Dann noch Lemke als Initiator und Befürworter von Bode. Die Fehler von Bode, Baumann werden dann nur aufgedeckt (siehe Kohfedlt). Jeder "Manager" mit Menschenkenntnis sollte wissen, dass Kohfeldt ein sehr guter Schnacker ist, der es nicht auf den Platz bringt. Die Frage dann: Wie konnte man sich davon blenden lassen? Vllt kommt man dann ja zu dem Schluss, dass Bode, Baumann und Co. einfach unfähig sind die Dinge zu erkennen und dementsprechend zu handeln. Könnte ja sein, muss aber nicht. Könnte auch eine Doku kommen, in der Corona die alleinige Schuld hat und das arme Werder mit Spielunglück unter Kohfeldt. Ist für manche vermutlich auch ganz plausibel und ist einfach zu verstehen. Einige Menschen sind dafür ja affin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2022
  15. Würde ich nicht ausschließen. Gab es über den 1. FCK auch. Siehe SWR.
     
  16. Und das geilste ist das WOB (Schmadtke) diesen Supertrainer geholt hat. Bin froh aber auch fassungslos wie blöd Schmadtke ist. Werder ist diesen Dampfplauderer los, nun hat ihn WOB auf der Payroll, die müssen genauso leichtgläubig sein in WOB wie unser Manager und seine Konsorten. Der Erklärbär Floko wird ihnen alles erklärt haben wie einfach es ist ERFOLG zu haben, wenn er Trainer ist. Ironie off
     
    LüneburgerHeide und Madagon gefällt das.
  17. Das kannst du glaube ich ganz unironisch so stehen lassen. Es gibt einfach Leute die extrem gut sind ihre Konzepte und sich selbst zu präsentieren und zu verkaufen. Wenn sie dann aber liefern müssen was sie versprochen haben enttarnen sich die "Bullshit Artists" unter den Kandidaten dann doch meist schnell.
     
    Cooper1978 gefällt das.
  18. Da Geile ist, dass ja anscheinend alle Experten davon beeindruckt sind wie selbstbewusst Florian Kohfeldt in dieser Situation auftritt (Schmadtke, Schäfer, Friedhelm Funke und und und). Die sind davon begeistert. Ganz ehrlich: 2 von 27 Punkten geholt und dann noch selbstbewusst auftreten und das soll beeindrucken??? :D
     
    Cooper1978 gefällt das.