Florian Kohfeldt (SV Darmstadt 98)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 26. Oktober 2014.

Diese Seite empfehlen

  1. WOMLSascha und opalo gefällt das.
  2. Der Einfluss von Kohfeldt auf Werder war wohl, hier in negativer Hinsicht, gravierender als der von Werder auf Kohfeldt.
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  3. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Es mag ja durchaus sein, dass ein erfahrener, gerissener Felix Magath ganz allein bei einem Club mehr Schaden anrichten kann, als dieser bei ihm. Aber dass ein Rookie als Profi-Trainer ausgerechnet bei seinem Herzensclub dazu in der Lage wäre, damit überschätzt du Wirkungskräfte der Schwächen in der Arbeit von FK gewaltig. Denn 1. war das Werder-Schiff war schon länger in Seenot bevor FK das sportliche Steuerruder übernahm und 2. hielten es die Offiziere (=Geschäftsführer) offenbar nicht / zu selten für nötig, bei der Kurswahl ihres unerfahrenen Steuermanns in Richtung Untergang des Schiffes regulierend einzugreifen - womit sie diesen Untergang begünstigten.
     
  4. Juri

    Juri Guest

    Auch wenn es aus heutiger Sicht schwer fällt, dass so einzuschätzen - FloKo kam aus der zweiten Mannschaft und blieb dann fast vier Jahre Trainer. Das ist heutzutage eine Seltenheit und muss als Erfolgsgeschichte eingestuft werden. Zum Abstieg, das war ehrlich gesagt nicht viel anders als schon früher in zwei, drei Saisons, außer dass es in der Bundesliga jetzt erheblich mehr Konkurrenz gibt. Was früher knapp gereicht hat, hat heute knapp nicht gereicht. Ganz vergessen sollte man auch nicht, dass FloKo selbst nicht abgestiegen ist. Ich glaube, dass er das Ruder rumgerissen hätte. Werder war damals im Pokal gegen Leipzig, in der Liga gegen Leverkusen und Augsburg ordentlich und teilweise besser, gegen Gladbach hätte das reichen können. Ich würde mir wünschen, dass FloKo irgendwann mal wieder eine Rolle bei Werder spielen kann, nachdem noch ein bisschen Wasser die Weser runtergeflossen ist.
     
  5. Ernsthaft, er hätte deiner Meinung nach das Ruder in einem Spiel noch herumgerissen?!?!?:ugly:
     
  6. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Unwahrscheinlich... Aber nicht unmöglich.
     
  7. Hier wird jetzt nicht ernsthaft versucht die Arbeit von Kohfeldt bei Werder schön zureden... :confused:
     
  8. Andere Meinungen kann man akzeptieren oder tolerieren.

    Viele haben kein Problem mit FK, ist halt so.

    Hätte mich gefreut am ersten Spieltag vs FK zu spielen... aber VW wollte ein erfolgreicheres Tochterunternehmen.
     
  9. Das hat nix mit Toleranz zu tun, ich versteh es nur nicht, aber gut. Wurde schon oft genug durchgekaut.
    Und ja. Wäre natürlich das Salz in der Suppe gewesen mit Kohfeldt als Trainer.
     
  10. Das man mit ihm kein Problem hat ist ja okay, aber sein sportliches Wirken sollte man schon etwas objektiver und
    fachlich gebundener verfassen können.
     
    mezzo19742 und Cyril Sneer gefällt das.
  11. Persönlich hab ich auch kein Problem mit Kohfeldt, ihm nehm ich die Verbundenheit zu Werder auch zu 100% ab.
    Die wortreichen theoretischen Erklärungen nervten mich irgendwann aber nur noch und dann war es auch irgendwann zu Ende hier, deutlich zu spät aber das hatten wir alles schon und bitte nicht wieder hochwürgen.
     
    mezzo19742 gefällt das.
  12. Juri

    Juri Guest

    Ich kann es mir vorstellen. Wir wissen es nicht, aber ich denke, diesen kleinen Einschub hat er sich verdient, da es oft heißt, er sei abgestiegen. Da FloKo vielleicht mal zurück kommt, ist dieses Thema auch nicht ganz abgehakt. Bei Thomas Schaaf war es ja auch schade, dass sein Abgang von kleineren Streitigkeiten begleitet war, auch wenn ich nicht glaube, dass bei TS und seiner ganzen legacy viel davon hängen bleiben wird.
     
  13. Vorstellen kann man sich ja immer viel....
    Bei TS bleibt bei mir bei allen Erfolgen auch noch eine ganze Menge Negatives hängen.
    Ist halt Schade zu sehen, wenn Manche nicht wissen, wann deren Zeit vorbei ist und sie damit ihr eigenes Denkmal beschädigen.
     
    opalo gefällt das.
  14. Herrlich. Was für Argumente wieder.

    Ein Rookie kann wohl keinen Schaden anrichten, nur ein Trainer mit Erfahrung kann es. Kann mir das jemand logisch erklären?.

    Und dazu noch "bei seinem Herzensclub". Nur weil es sein Herzenclub scheint zu sein (kann man drüber streiten), kann er dann keinen Schaden anrichten? Kann mir auch das jemand logisch erklären?

    Und dann das Argument "Das Werder-Schiff war schon am sinken"...richtig ist, dass es bis zu einem gewissen Level gesunken ist (Platz 10-15 in den Jahren ab 2011). Erst unter Kohfeldt ist es noch weiter gesunken, d.h. Platz 16 (2x) und immensen Einfluss an Abstieg.
     
  15. fanvomsee

    fanvomsee

    Ort:
    FN
    Eine Erfolgsgeschichte. OK. Dann will ich den Misserfolg gar nicht sehen :trost:
     
  16. Als linker Torpfostenschreier oder als Ballpfleger (aufpumpen, einfetten, reinbeißen) - und das alles ehrenamtlich.
    Geld hat der den SVW schon mehr als genug gekostet...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2022
  17. Kohfeldt und Bode waren die Architekten des Zusammenbruches und des Abstiegs. Der eine als unfähiger Trainer-Protege und der andere als Machthaber und Idealist, der alles gedeckelt hat. Whatever ...hat uns eine der geilsten Seasons aller Zeiten eingebracht. Und man hat diese Saison gesehen, wie ein guter Trainer arbeitet.

    Es sollen ja jetzt neue Spieler kommen, vielleicht hoffen ja die Kohfeldt Befürworter auf Osako als falsche Neun ..... alleine bei dem Gedanken wird mir ganz schlecht ........ Kohfeldt ist sicherlich ein sehr Werder Verbundener freundlicher Mensch, aber ein guter Bundesliga-Trainer ist er nachgewiesenermaßen nicht!

    PS .... ich dachte mir während ich auf neue Spieler warte gehe ich mal kurz in den Kohfeldt Fred und stifte wieder ein bißchen Schattenboxen an. Da sehe ich doch das das hier schon in vollem Gange ist ..... Euch ist wohl auch langweilig ...:D
     
    LüneburgerHeide und sergeant_mumm gefällt das.
  18. Oh gibt nix neues zu ihm.
    :zzz:
    Alles schon tausendmal gelesen.

    Weitermachen.....
     
    mezzo19742 gefällt das.
  19. Juri

    Juri Guest

    Ole Werner muss es natürlich auch erst noch richtig beweisen.
    Nehmt wen ihr wollt... Tedesco war bei Schalke eine Saison ganz gut, dann unterirdisch, er war der Erste, bei dem Schalke nicht nur zweitklassig, sondern viertklassig gespielt hat, danach sind sie nicht mehr hochgekommen. Trotzdem kommt Tedesco jetzt bei einem übersichtlicheren Club gut zurecht. Fast jeder Trainer wird irgendwann entlassen, da würde ich - wenn schon - wirklich eher die Verantwortlichkeit bei dessen Vorgesetzten sehen, die die Reißleine nicht ziehen, denn "Rücktritte" gibt es außerhalb von Impfpassaffären ziemlich selten.
    Meine Hoffnung bei Ole Werner ist tatsächlich, dass er es nicht zu kompliziert macht, das könnte ein Unterschied sein zu vielen Trainer, die einen guten Start haben, dann "an den Feinheiten" arbeiten und dann abrutschen.
     
    beckstown gefällt das.
  20. fanvomsee

    fanvomsee

    Ort:
    FN
    Naja! Der Schwäche von Dortmund, Leipzig und Leverkusen geschuldet. Je 53 - 55 Punkte. Just for the record.