Formel 1

Dieses Thema im Forum "Andere Sportarten" wurde erstellt von Shorty, 5. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Naja, einen Taifun während des Rennens hättest du wahrscheinlich auch nicht gerne gesehen, also ist es doch eher schön, dass zumindest der Taifun das Rennen nicht bedroht. Regenwahrscheinlichkeit für morgen rund 30%.
     
  2. Ja ok. Am Ende wirds wahrscheinlich nur ein trockenes Rennen. Ist ja oft so, dass vorher Regen angesagt war und plötzlich war der weg.

    Ohne Regen wird Vettel das Ding wieder locker gewinnen...
     
  3. Mach et Sepp
     
  4. MarcelWerderBremen

    MarcelWerderBremen

    Ort:
    Tom Trybull <3
    Kartenverkäufe:
    +350
    Siiiieg :applaus::applaus:
     
  5. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Grandioses Rennen von Hülkenberg, Grosjean und Vettel. :tnx:

    Vettel war wieder mal langweilig - was man ihm ja als Kompliment auslegen muss. Ohne den Start, die Boxenstopps und die schnellsten Rennrunden, hätte man gar nicht gemerkt, dass er mitfuhr.

    Grosjean war das ganze WE bärenstark. Letztlich hat ihn nur der noch bessere Vettel und ein einziger kleiner Fehler gegen Kimi eine bessere Platzierung gekostet. Vor allem das Überholmanöver gegen Hamilton war saugut. So langsam hat der mal einen Sieg verdient.

    Und zu Hülkenberg braucht man wohl nichts zu sagen. Natürlich war das Setup des Autos so gut, dass sein Sauber schwer zu überholen war. Trotzdem muss man das erst so hinkriegen. Der hat das gesamte Rennen über entweder Hamilton oder Alonso oder beide im Rückspiegel gehabt. Die Nerven muss man haben, dann fehlerfrei zu fahren! Und als sich Gelegenheiten zum Überholen boten, hat er die auch eiskalt genutzt. Also wenn da der Lopez oder der Boullier nicht handeln, muss man deren Kompetenz ernsthaft anzweifeln.
     
  6. SRKKGURU

    SRKKGURU

    Ort:
    NRW
    Von Schumacher hat keiner gesagt, daß es bei seinen Rennen langweilig war.
    Warum bei Vettel ?
     
  7. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich fand die Rennen zu Schumacher-Zeiten teilweise sehr langweilig. Auf jeden Fall anders.

    Aber heute finde ich die Rennen überhaupt nicht langweilig. Heute z.B. hat eigentlich jede Runde mit Külkenberg für Spannung gesorgt und Spaß gemacht. Der Kampf um den Sieg ist natürlich auch spannender, wenn es ein wirklicher Kampf ist oder zumindest unterschiedliche Strategien. Das ändert aber nichts daran, dass a) Vettels Leistung brutal gut ist und b) die Rennen heute weiter hinten sehr viel mehr zu bieten haben.
     
  8. Also verglichen zu heute, waren die Rennen "damals" zu Schumachers Dominanz-Zeiten aber mal wesentlich langweiliger. Da ist dann ja auch gar nix passiert.

    Heute haben wir nur die Langeweile bezogen auf den ersten Platz, der zumindest diese Saison wohl von Vettel abonniert ist, mal gucken wie sich das nächste Saison entwickelt. Dafür passiert aber auf den Plätzen wesentlich mehr, Spannung gibt es in gewisser Form also immer noch in der Formel 1, nur der wichtigste Platz ist momentan nahezu immer schon Samstags oder spätestens Sonnntags nach der ersten Runde vergeben.


    Hab dieses Wochenende nix gesehen, deswegen kann ich das heutige Rennen nicht beurteilen. Glückwunsch aber an Hülkenberg zu Platz 4, das ist doch mal 'ne schöne Sache. :)
     
  9. :tnx:

    Wirklich langweilig finde ich da eher die Qualifings. Diese Q1-3 sollte man wieder abschaffen und es so handhaben wie früher. 1 Stunde jeder 12 Runden und geb ihm
     
  10. ich fand es damals auch langweilig

    aber die leistung von hülkenberg war echt gut, wenn der kein cockpit bekommt, wäre das echt schade
     
  11. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
  12. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Abgesehen davon, dass ich sie nicht als Talent, sondern als Jemand mit Talent bezeichnet habe, erklärt der von dir verlinkte Artikel doch vieles:
    Ob sie ein Rennen mit früherer Unterstützung hätte bestreiten können, weiß keiner von uns. Gerade sie hat ja auch eher vergleichsweise spät mit dem Rennfahren angefangen.
    Der Artikel enthält -leider - viel Wahrheit, man braucht sich dafür nur mal in der F1 umsehen. Auch da siehst genug weniger talentierte Fahrer, die aber genug Geld im Rücken haben.

    Trotzdem ist es schade - vielleicht nicht vordergründig um eine große Rennfahrerin, aber um einen Menschen.
     
  13. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Da wird man aber auch teilweise zu voreilig als Pay-Driver abgestempelt heute. Wie ich schon erwähnt hatte, hat selbst Alonso bei McLaren* und Ferrari seine spanischen Großsponsoren mitgebracht. Petrov z.B. wird/wurde auch gerne als Pay-Driver abgestempelt, aber mMn hat er durchaus ansprechende Leistungen gebracht als er noch im Renault saß. Maldonado und Perez sind auch solche Beispiele von Fahrern, die durch eigene Sponsoren gepusht werden, aber andererseits auch einiges an Talent mitbringen. Sie haben zwar auch frappierende Schwächen, die sie für ein Top-Cockpit eigentlich disqualifizieren, aber für Teams wie Williams oder Sauber reicht das.

    Ein richtiger Pay-Driver dürfte der 18-Jährige Russe sein, der nächstes Jahr bei Sauber fahren darf. :roll:

    * Neue Gerüchte um Alonso und McLaren

    Der Zeitpunkt 2015 könnte einerseits darauf hindeuten, dass Vettel doch vorzeitig zu Ferrari wechselt. Andererseits nimmt das jetzt schon Überhand mit den Wechselgerüchten um Alonso. Dem muss das gewaltig stinken, dass er einen starken Teamkollegen bekommen soll. Bei McLaren versteht er sich zumindest gut mit Button - und Button dürfte ohnehin zu den umgänglichsten Typen in der F1 gehören. Ich vermute tatsächlich, dass Alonso schon nach dieser Saison flüchtet.
     
  14. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Starkes Rennen von Vettel und Grosjean. Schön auch, dass es durch ein Überholmanöver auf der Strecke entschieden wurde. :daumen:

    2011 war der RB die ganze Saison über dominant, dieses Jahr erst seit der Sommerpause. Trotzdem ist Vettel noch weiter vor der Konkurrenz als damals. Ohne den technischen Ausfall in Silverstone wäre er ja bereits Weltmeister.
     
  15. MarcelWerderBremen

    MarcelWerderBremen

    Ort:
    Tom Trybull <3
    Kartenverkäufe:
    +350
    Welch eine überlegenheit heute von Vettel :unfassbar: :daumen:
     
  16. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Wenn Webber auf harten Reifen nur knapp hinter den Mercedes war und Vettel eigentlich das ganze Wochenende 2-3 Zehntel schneller war als Webber, hätte Vettel mMn sogar auf den harten Reifen die Pole erreichen können. Aber da wäre der Aufschrei natürlich groß gewesen, wenn es dann knapp nicht gereicht hätte (Arroganz und so). Daher die sichere Variante.

    Bei einem vernünftigen Start, sollte das aber auch so reichen. Webber und Alonso werden anfangs im Verkehr feststecken. Vettel würde als Führender seinen Reifenverschleiß wieder kontrollieren können und zwar früh, aber später als der Rest des Feldes wechseln können. Wenn Vettel beim Start die Führung behält, ist das Risiko nach dem ersten Stopp im Verkehr zu hängen mMn nicht sehr groß. Und dann hat er die Sieg-Strategie.
     
  17. Ist es denn heute etwas interessanter/spannender? Bin in England und schaue mirs nicht an.

    Am Anfang der Saison dachte ich ja noch, das wird ne spannende Saison. Aber nun sind die Rennen irgendwie immer mehr langweiliger geworden, gerade durch Red Bulls so überlegenden Auto.
     
  18. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    :applaus::applaus::applaus:

    Vettel musste ganz früh an die Box und kam so in den Verkehr. Dadurch kam erstmal schon etwas Spannung auf. Aber seinen zweiten Stint hat Vettel komplett im Quali-Modus durchgefahren, eine schnellste Runde nach der anderen. Dadurch war er ab Mitte des Rennens - nach den Boxenstopps - doch wieder 13 Sekunden vor Webber.

    Der einzige, der ihm heute gefährlich hätte werden können, war Grosjean. Wahnsinn was der Junge in den letzten Rennen zeigt. :daumen: Schade, dass man sich da gestern verzockt hatte. Aber bei Kimi haben die heute strategisch auch wieder Mist gebaut. 53 Runden wollten die mit einem Reifensatz fahren. :crazy: