Frank Baumann (Sportvorstand Schalke 04)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Rudi64, 22. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Frank Baumann hört im Sommer 2024 auf. Diese Entscheidung findet ihr...

  1. .... richtig

    55 Stimme(n)
    74,3%
  2. ... egal

    8 Stimme(n)
    10,8%
  3. ... falsch

    11 Stimme(n)
    14,9%
  1. Das musst du nicht nur auf den Fussball projizieren....
    Naja, vom doing selber hab ich auch wenig bis keinen Plan aber wenn ich sehe, dass Andere mit ähnlichen Mitteln deutlich mehr hinbekommen kann man das mMn ruhig auch in Frage stellen.
     
  2. Was ich allerdings auch nicht gemacht habe...!
     
  3. Hab mich vielleicht missverständlich ausgedrückt, wollte damit nur ausdrücken, dass ahnungslos vorzugsweise laut Meinungen zu brüllen kein Phänomen ist das es nur im Fussball gibt.:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2025 um 15:09 Uhr
    werderlpz gefällt das.
  4. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Keiner sagt, das es der Kritiker unbedingt besser macht, aber man sollte doch zumindest ansatzweise darlegen, wie es anders gehen könnte,
    ansonsten ist eben nur einfache Polemik.
     
  5. Ob FB mit seinen Anteilen etwas verdient hat?
    Denke er wird nur einen kleinen Teil Anteile besitzen im Vergleich zu den anderen Strategischen Partnern.

    Schalke und Baumann, passt einfach nicht.
    Immerhin hat FB jetzt mehr Netzwerk.
    Die Nummer von CF....:XD::XD::XD:

    :popcorn:
     
    svw1311 und Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  6. BOWLINGEFO

    BOWLINGEFO Moderator WVSC Sieger 282, 283, 285, 303

  7. Jetzt hör aber auf ;)
     
  8. Spekulationen bringen ja nichts, aber da würde ich gern mal wissen wollen, was da wirklich der Grund ist...schrieb ich doch noch ein Stück weiter oben, das Baumann doch im tiefsten Inneren ein Werderaner ist?
     
  9. Gojira

    Gojira

    Ort:
    NULL
    Es muss sich ja erstmal jemand finden, der bereit ist, ihm die Anteile abzunehmen. Die Konditionen sind für "normale" Investoren, die nur aus einem Euro möglichst zwei machen wollen, nicht super attraktiv. Wird also spannend, ob das überhaupt kurzfristig so einfach möglich ist.
    Auf dem Papier ist Baumann auf jeden Fall genau der Mann, den man haben will, wenn man einen Verein dauerhaft in die Bundesliga zurück führen möchte. Von allen Aufsteigern in den letzten 10 Jahren stehen aktuell nur Stuttgart, Freiburg, und Leipzig sportlich vor Werder. Von den Verantwortlichen da dürfte aber wohl kaum einer für Schalke zu begeistern sein und auch sonst dürfte jeder verfügbare Kandidat mindestens so große Dellen im Lebenslauf haben wie Baumann. Finde ich also gar nicht so überraschend, dass er bei einem ambitionierten aber unterperfomenden Zweitligisten als ernsthafter Kandidat gesehen wird.
    Wie gut das am Ende "passt" muss man abwarten. Beliebt waren bei Schalke ja meistens "kernige" Typen, die mit markigen Sprüchen das Publikum von sich begeistert haben. Ob die nun Assauer, Steevens, Magath, Büskens hießen. Zurückhaltende Typen hat man natürlich toleriert, solange der Erfolg da war, aber da bin ich für die Nahe Zukunft auch skeptisch.
     
    Eisenfuss57 und tz_don gefällt das.
  10. Was gibt es denn da zu spekulieren? Der Interessenskonflikt ist allerspätestens bei einem Schalker Aufstieg gegeben. Da aber Schalke und Werder beides Mitglieder der DFL sind, gilt das auch schon unmittelbar. Baumann hat finanzielle Interessen bei Schalke UND Werder (er ist Investor, kein Gönner), die Vereine stehen in Konkurrenz. Und somit ist das in die eine oder andere Richtung nicht aufzulösen. Außer eben durch einen Verkauf.
     
    svw1311, syker1983 und Lübecker gefällt das.
  11. :D....und ich dachte du kannst lesen, habe ich doch geschrieben, das Spekulationen nichts bringen.
     
  12. Vielleicht ist Baumann schon auf Schalke Geschichte bevor er seine Anteile los wird.
     
    svw1311 gefällt das.
  13. Du hast mich nicht verstanden. Die Sache ist doch sonnenklar, was braucht es da "gerne zu wissen" oder eben zu spekulieren? Die Antwort auf beides: nichts.
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Bei den Schleudersitzen auf Schalke durchaus denkbar.
     
    svw1311 und tz_don gefällt das.
  15. Ich feier das immer noch :klatsch::XD:
     
  16. BOWLINGEFO

    BOWLINGEFO Moderator WVSC Sieger 282, 283, 285, 303

    Freue dich nicht zu früh, am Ende landet er in Duisburg beim MSV. :D

    Lg EFO
     
    svw1311 gefällt das.
  17. Koan Baumann, Mia ham scho Preetz!
     
  18. Ich sehe da keine Spannung. Werder wird seinen Anteil zurückkaufen, um dann weiter vergeblich versuchen einen potenten, regionalen
    Investor zu finden. Das wird sich, wie wir sehen und auch mit Blick auf die derzeitige Wirtschaftslage, sehr schwer gestalten.
    Außerdem muss dieser Investor schon eine sehr deutliche Nähe zum SVW haben. Ich denke darauf legt nicht nur Werder wert, sondern
    auch die anderen Investoren.
     
    tz_don und svw1311 gefällt das.
  19. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Jetzt kann ich es ja sagen. Ich kaufe die Anteile.
     
    tz_don und Vorstopper gefällt das.