Frauen-Nationalmannschaft

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von werderfan0406, 16. September 2010.

Diese Seite empfehlen

  1. ohne jetzt hier beleidigen zu wollen: Schau dich mal im Stadion um wer so Fussball schaut und so wirds hier im Forum von der Zusammensetzung auch aussehen. Manchmal wünsch ich mir das alle Welt mal ein bisschen toleranter wird und nicht nur diese "Schubladen-Sterotypen-Denke" drauf hat ... und anders wie du´s schon gesagt hast:

    Wenns euch nicht gefällt dann schauts einfach nicht! Was ist daran so schwer? :O
     
  2. ...weil eine Randsportart für ein paar Wochen - künstlich - von den Medien gepushed, omnipräsent sein durfte. Niemand interessiert sich für Frauenfussball, es ging lediglich um etwas Zeitvertreib und die Tatsache, dass die Bundesliga noch etwas auf sich warten lässt. Nach dieser WM wird es so sein wie immer - wer kennt Turbine und den 1.FFC, oder eventuell Bergisch-Gladbach ? Am meisten ärgert man sich nun bei der Gebührenmafia und ab Montag ist der Frauenfussball wieder da wo er immer war, eine Randnotiz auf der letzten Sportseite, direkt nach den Ergenissen der US-Baseball Liga.
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nochmal die Frage was hat der Hype mit dem Sport an sich zu tun und warum haben die Mädels es verdient das man solche Töpfe von Häme über sie ausschüttet?

    Und ja die Männer werden kritisiert und oft auch heftig. Dabei bleibt es aber wenigstens ansatzweise sachlich. Das hier hat doch aber nunmal gar nichts mehr mit sachlicher Kritik zu tun!
     
  4. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Schau mal in die Spieltagsthreads der letzten Saison. Da geht weit mehr ab! Das hier ist humane Kritik. Und wie gesagt, hätte man sich den Hype nicht sonaufgebaut und die Leistung der Frauen so hochgelobt und die Leistung der Männer schlecht geredet, dann wäre die Kritik geringer...
     
  5. howie

    howie Guest

    Wurde doch bei der letzten WM, bei der vorletzten WM, bei den letzten Europameisterschaften gemacht. Aber wenn man die Anerkennung und Aufmerksamkeit erzwingen will, dann geht der Schuß nach hinten los.
     
  6. Naja mal ehrlich ... wie muss sich dann einer der kein Fussball mag 2006 gefühlt haben? Das war noch viel schlimmer ... jetzt wird zwar berichtet nun gut, aber 2006 konntest du eigentlich nirgendswo mehr hin ohne überall Deutschland, Deutschland, Deutschland ...
     
  7. Ich glaube nämlich nicht, dass ihr euch schon mal mit 'ner Spielerin unterhalten habt und wisst, wie es dort abgeht.
     
  8. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Was ist unsachlich, wenn man sagt, dass die Frauen keinen guten Fussball spielen und Herren-Landesligisten gegen sie gewinnen würden?

    Was ist unsachlich, wenn den Hype nicht nachvollziehen kann.

    Oder Du beziehst Dich auf anderer Leute Aussagen...
     
  9. Tja nun bleiben mir nun mer die Französinen und die Schwedinen ;)
     
  10. Das hat genau das damit zu tun, das die für die meisten Sportarten (von Ausnahmen wie Skispringen mal abgesehen) die Regel gilt, dass die Nachfrage den Preis regelt und ich schon bei vielen Sportarten hohes Niveau zu einem Preis verfolgen konnte, den es mir wert ist. Wenn ich aber an einem Stadion in der Erwartung vorbeigehe, das mir mal bei einem natürlich nicht annähernd ausverkauftem, mittelgroßen Stadion anschauen zu können und dann mit Karten ab 30 Euro konfrontiert werde, dann denke ich mir schon, dass Sportinteressierte hier weniger gefragt sind.
     
  11. doch,sogar mit einer von werder...:tnx:
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Na das nenne ich doch mal objektiv. Weil die Medien ein Bild kreieren was nicht den Tatsachen entspricht, mache ich eine ganze Sportart runter und tu so als ob die Frauen dort keinen Sport betreiben würden und sie auch keine Leistung bringen würden?
     
  13. Hab ich mich verhört? Hat die ZDF Tussi tatsächlich zur Angerer gesagt sie sei beim 1:0 machtlos gewesen ???
     
  14. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    :beer:

    Nicht gleich alles persönlich nehmen ;)
     
  15. Dann habt ihr eben beide relativ hohe bzw. überzogene Erwartungshaltungen. Von den 10 englischen & französischen geschossenen Elfer waren mehr als die Hälfte vom Feinsten platziert und getroffen.

    Fußball krampfhaft als letzte echte Männerdomäne zu beschwören ist ohnehin lächerlich, bei den olympischen Spielen boykottiert niemand die Frauenwettkämpfe.
    Aber natürlich tun sich die Veranstalter/Medien mit diesen schnippischen girl-power Slogans auch keinen Gefallen: sowas geht dann auch gern ins Aug ;)
     
  16. Auch schon mit einer, die in der ersten Bundesliga und beim besten deutschen Verein spielt?
     
  17. werder ist der beste deutsche verein du flitzpiepe
     
  18. Genau, wenn man (Frau) nicht den Konflikt (M vs. F) gesucht hätte, wären mehr Männer auf den Zug aufgesprungen. Es ging doch eigentlich um die Frauen-WM und nicht um den Kampf der Geschlechter, aber das wollten einige wohl nicht so sehen.
     
  19. Du verstehst es einfach nicht...:roll:
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Interessante These:p

    Nochmal meine Frage, begründe mir doch bitte was denn diese Preispolitik ,von wem auch immer (keine Ahung wer die Preise festlegt) festgelegt, mit dem Sport an sich zu tun. Ob die Karte nun 15euro kostet oder 30euro ändert doch an dem Sport nichts. Und deswegen ist es vor allem trotzdem noch Sport! Was hier ja einige abstreiten wollen.