Fussballfans sind keine Verbrecher!

Dieses Thema im Forum "Fan-Themen" wurde erstellt von WerderFalke1899, 10. Mai 2009.

Diese Seite empfehlen


  1. Zum Glück laufen hier nur Leute rum die den Plan haben :wall:
    Sorry aber find es einfach lächerlich, wie du "gewaltbereiter... Fanclub" zitierst und das auch noch ernst nimmst und dich darüber aufregst, merkt man das du wohl mal null Ahnung hast, wodrum es geht. Ich kenne die Schickeria persönlich nicht aber nein, sie schlagen nicht jedem auf die Fresse wer ihre Musik nicht mag. Wobei diese Aussage auch von sehr viel Wissen zeugt. Wenn du nur halbwegs wüsstest, wodrum es bei der Schickeria geht, würdest du (hoffentlich) nicht so einen scheiß schreiben !

    PS: Frag jetzt nicht hier wodrum es bei der Schickeria geht, wirst nicht viele finden die dir helfen können, mach dich einfach mal im Inet schlau ;) (FSB, Schickeria HP und sämtliche Blogs)
     
  2. FBremer1

    FBremer1 Guest

    Gottseidank hast du den Durchblick...

    Im Endeffekt braucht man sich nur die Ultras in Bremen, Hamburg oder sonstwo anschauen. Nichts anderes ist die Schickeria. Nur eben in München. Haben mit Sicherheit auch ihre Halbstarken dabei, die denen den Ruf versauen, wie auch unsere hier in Bremen...
    Hab gerade mal n blick in deren Südkurven-Bladdl geworfen... Eine Geschichte von Paul und Paula beschreibt wie man sich gegebüber der bösen Polizei verhalten soll, wenn man - wie immer völlig zu unrecht - angehalten und personaltechnisch überprüft wird...
     
  3. :tnx: Tja, wie gesagt: So`n Tüdelkram wie Ultrasein ist nur in einem bestimmten Alter attraktiv, ab 25 sollte man da herausgewachsen sein.
     
  4. Timmey

    Timmey

    Ort:
    Bremen
    :18:
    So'n Tüddelkram wie immer nur am Rummeckern sein ist nur in einem bestimmten Alter attraktiv, 25 sollte man da mindestens sein.
     
  5. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +7
    oh, da kann ich als Jugendbetreuer aber andere Sachen berichten und in "meiner" Gruppe ist es insgesamt sehr ruhig.
     
  6. rheinbacher

    rheinbacher Guest

    Nur mal so nebenbei nochmal zur Doppelmoral der Medien: Bei Sport1 wird im Moment unter der Überschrift "Party in rot-weiß-rot" ein Pyro-Bild von österreichischen Fans beim Skispringen gezeigt. Von Krawallen oder Ausschreitungen steht da nix.
    http://www.sport1.de/
     
  7. genau das hab ich mich letztens als ichs im tv gesehn habe auch gedacht. komisch die machen pyro show in rotweissrot. wenn werder in st etienne grün-weiss-grüne pyro action macht, ist es ein skandal und unsportlich etc.

    aber beim skispringen, wo natürlich keineswegs so viele menschen auf einem fleck sind ist das 'party'....schwachsinn ey :wall: :roll:
     
  8. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Das ist grundsätzlich bei Beamten so, wenn sie Scheisse bauen. Einmal gibts ein strafrechtliches Verfahren, dann gibts noch ein Disziplinarverfahren.

    Ich bin auch nicht immer für die Art und Weise, wie die Polizei handelt. Dennoch muss ich sie auch in Schutz nehmen. Grade bei Fussballspielen haben sie oft einen harten Job. Auf dem Rückweg von Hamburg nach Hause war ich froh, als sie in unser Abteil kam. Da waren nämlich total dumme, asoziale Hamburgfans, die u.a. auch gewaltbereit waren.

    Auch nach der vorletzten Niederlage gegen Frankfurt war ich froh über die Anwesenheit der Polizei. Da muss ich auch sagen, dass es "Fussballfans" gibt, die ich in die Kategorie Verbrecher einstufen würde. Natürlich sind das keine richtigen Fussballfans, sondern nur Leute, die ein Trikot tragen, um im Stadion nicht aufzufallen, da sie nur da sind, um sich zu prügeln. Dennoch sind sie da und das stört. Hätte damals fast ne Flasche an den Kopf geworfen bekommen, da diese Leute damit um sich geworfen haben (diese Leuten trugen Shirts mit der Aufschrift "rechte Szene Frankfurt"). Deren Gewalt ging grundlos gegen die Werderfans. Das war heftig. Die Polizisten haben oftmals nur mit solchen Leuten zu tun. Daher müssen sie hart durchgreifen.
     
  9. Jou, Durchblick. Die Rechte Szene Frankfurt ist für ihre Aktivität bekannt.
     
  10. Ich habe das zwar in einigen Fällen auch schon kritisiert (Doppelmoral der Medien), im speziellen Fall St. Etienne aus den BLÖD Links ist die Kritik aber durchaus berechtigt, da sie sich hauptsächlich gegen das Werfen des Bengalos auf den Platz, als auch auf das Schießen der Rakete in den Heimblock richtet. Pro/Contra Pyro Diskussion hin oder her - diese beiden Taten sind absolut verachtenswürdig.
     
  11. rheinbacher

    rheinbacher Guest

    Da hast du natürlich recht. Werfen auf den Platz ist nicht toll und werfen auf die Ränge geht natürlich überhaupt nicht. Ich hatte mein Beispiel aber auch nicht unbedingt auf St.Etienne bezogen, sondern auf andere Artikel, die Bilder mit Pyro als Beispiel für Krawalle zeigen.
     
  12. Wie die Polizei ihren Job ausübt ist die eine Sache. In der Bundesliga halte ich den Polizeieinsatz für völlig überzogen - 300 wenn überhaupt angeblich latent gewaltbereite Fans sorgen für den Einsatz von bis zu tausenden Polizisten (wenn von "kritischen" Spielen die Rede ist, z.B. Nordderbies), diese 300 "latent gewaltbereiten fühlen" sich drangsaliert von den Maßnahmen - im Kessel zum Stadion ohne Möglichkeit auf Toilette zu gehen, Geld am Automaten zu holen, Essen zu kaufen bzw. trinken zu kaufen - da werden ihnen Grundrechte verweigert mit der Begründung, sie seien "gewaltbereit". Wenn überhaupt tanzt vielleicht einer aus der Reihe und begeht eine strafbare Handlung. Darunter leidet dann die ganze Gruppe und wird durch Fesselung, Filmung etc. weiter in ihren Grundrechten beschnitten.
    Dagegen bin ich als Normalo Fan.

    Denn wir müssen uns auch genau überlegen ob wir unsere Colours tragen (Schal reicht aus um genauso behandelt zu werden wie die Ultras, die genausowenig böse sind wie wir, wir Normalos betrachten sie in ihrer Sichtweise nur liebevoll als Spinner) um nicht genauso behandelt zu werden wie ein so drangsalierter Fan, dem aufgrund einer Unterstellung (gewaltbereit) eine Behandlung zuteil wird, als sei er ein Mitglied einer terroristischen Vereinigung (da genügt auch die Vermutung und man kann in U-Haft. Ohne Möglichkeit seinen Anwalt einzuschalten etc.pp. Ein in Polizeigewahrsam genommener Fan muß nur ein wenig sich dagegen wehren und kommt erst einmal in U-haft-. solange bis das Spiel zu Ende ist und oftmals aus Spaß an der Freude erst dann, wenn seine Zugverbindungen geplatzt sind und er keine Möglichkeit hat mehr günstig nach Hause zu kommen).

    Den einzelnen Polizisten der Bereitschaft will ich auch nicht verurteilen.
    Die Polizeigewerkschaft allerdings und die Tinten****** in den Präsidien die haben keine Ahnung wies auf der Straße abgeht. Und dann schön die Mär von der zunehmenden Gewaltbereitschaft ausposaunen - die Bürger glauben doch alle Fußballfans in den Kurven sind potentielle Kinderschänder und OmavormBusschubser.
    Ich hab mit zwei HSV Neutralos (erstes Auswärtsspiel!) beim vorletzten Derbie in Bremen geschnackt, die waren erschrocken über das Auftreten der Bereitschaftspolzei und ich sagte zu denen: Ihr hattet Glück das ihr früher angekommen seid, sonst wärt ihr von denen jetzt freundlich begrüßt worden.

    Die wirklich gewaltbereiten Fans - und das sind oftmals nicht die Ultras - kommen neutral. Und können so immer wieder den polizeilichen Maßnahmen, die ihnen gelten quasi entfliehen. Nach 40 Jahren Gewalt im Fußball (leider so alt wie das Aufkommen der Fanszene überall in der BuLi) haben die Polizisten abgesehen von den Szenekundigen Beamten kaum eine Scheckung über das Auftreten und Erscheinungsbild der Fußballfans. Und das bestimmt die Art wie sie ihren Einsatz oktroyiert bekommen.
    Die Sesselfurzer sind wahrscheinlichnichtmal Fußballfans sondern vorstitzender einer Randsportart und werden alle Jubeljahre auf die Loge eingeladen und freuen sich über die "Stimmung in der Kurve" die trotz aller Repressalien durch Staatsgewalt als Ablaßventil für uns Fans herhält.

    Leute aus meinen Dunst, Bekannten und Freundeskreis die bei der Bereitschaft sind, stellen - für mich - die positive Ausnahme dar (sind größtenteils ebenso Fußballfans und Privat-Besucher von Fußballspielen auswärts und heim)

    Und ich sage es ganz echt: Als Fernsehfußballfan kann man getrost seinen Mund darüber halten, was Fußballfans sind. Besucht ein Auswärtsspiel, um zu wissen was gehauen und gestochen ist.
     
  13. a.-rohde

    a.-rohde

    Ort:
    NULL
    Teilweise ist das Vorgehen der Polizei sicherlich voreilig, aber zum einen müssen sie in einer solchen Präsenz auftreten da eigentlich nie wirklich vorausgesehen werden kann wo und in welcher Stärke solche Vollidioten die den Fussball als Tarnkappe nutzen um Gewalt ausüben zu können auftreten.

    Klar treten diese auch ohne jegliches Fan Farben auf aber oftmal kommt es doch gerade in diesen Massenansammlungen zu Ausschreitungen auch weil viele sich in der Masse sicher fühlen da sich ja jederzeit untertauschen können. Vielem kann man aber auch ganz einfach aus dem Weg gehen, wenn man weiß das die Polizei das Spiel als brisant eistuft versuche ich nicht mit dem Mob anzureisen und verzichte vieleicht sogar auf ein Trikot oder Schal oder trage diese so das sie nicht erkannt werden.

    Und was Du generell über die Polizei sagt kommentiere ich mal lieber nicht, da Dir anscheinend gar nicht klar ist welch eine Verantwortung die Planenden da haben und das diese wenn etwas passiert Rede und Antwort stehen müssen.
     
  14. Jeder hat seine Ansichten - die werde ich sicherlich nicht auf deine nicht abgegeben Kommentare wegen ändern. Ich habe live berichtet.
    :beer:
     
  15. Das größte Problem ist einfach nur das 99% der Polizisten das Phänomen Fankultur, Enthusiasmus und vllt. sogar Fanatismus überhaupt nicht nachvollziehen können. Die denken ehrlich wenn 55.000 Leute ins Stadion gehen, dann sind das in der absoluten Mehrzahl Leute die einen schönen Tag haben wollen und ein Fußballspiel als Sport genießen wollen, so ähnlich als würde man ins Kino gehen. Vereinsidentifikation welches irrationales Verhalten auslöst ist den MEISTEN Beamten völlig fremd, die verstehen das nicht, weil es in ihrem Weltbild kein Platz für sowas gibt. Es ist doch alles nur ein Fest, wie Schützenfest. Das sind dann aber meistens die die als "Fans" bezeichnet werden.
    Alle, wirklich alle, die sich in irgendeiner Form vom normalen Zuschauer unterscheiden stellen ein Sicherheitsrisiko dar.
     
  16. SportVereinWerderBremen

    SportVereinWerderBremen

    Kartenverkäufe:
    +49
    ach ja, lange nichts los gewesen hier im Thread, ein paar Denkanstöße fallen mir zu den letzten Beiträgen ein:

    @schmolle Es geht zum einen nicht primär um die Gewaltbereitschaft sondern die speziell von größeren Fan-Gruppierungen ausgehende "Gefahr" von Sachbeschädigungen und sonstige Ordnungswidrigkeiten.
    Hier stimme ich der Meinung zu, dass speziell aus der anonymen Gruppen heraus, das vermeintliche Recht ableitet, sich asozial verhalten zu können.
    Das "Schützen" von Straftätern bis hin zu regelmäßig versuchten "Befreiungsaktionen" spricht da Bände.
    Aussagen zum Thema Vermummungen (Schals, Sonnenbrillen, Kapuzenpullis, etc.) erspare ich mir.
    Solange potentielle Straftäter sich innerhalb des Mobs (bzw. sogar mit Billigung der anderen Fans) aufhalten können, sind vermeintliche Repressalien in vielen Fällen gerechtfertigt. Wer die Stellinger bei uns in Bremen erlebt hat, ist über jeden Polizeibeamten dankbar, der für Sicherheit sorgt.

    Wer das Wort "Ablaßventil" in einer Art versteht, sich einer "autonomen Kurve" zu verschreiben und meint, eigene Regeln aufstellen zu können, ist weder im Stadion noch in der Gesellschaft gut aufgehoben.
    Warum es zum Fußball gehören soll, Züge&Busse unter aller Sau zu hinterlassen, die Stadt mit Aufklebern zu bepflastern, sich um gegebene Regeln und Gesetze, Stadionordnungen und Anordnungen von Ordnungsdiensten einen Dreck zu scheren, etc., leuchtet mir nicht ein.

    Solange Pöbeleien und übelste Beschimpfungen zum selbstverständlichen Sprachgebrauch bestimmter Fan-Gruppierungen gehören und in schöner Regelmäßigkeit die Schuld einseitig entweder der Polizei, den Medien oder dem Ordnungsdienst zugeschoben wird, ohne das eigene Verhalten auch nur einen Moment kritisch zu reflektieren, ändert sich ebenfalls nichts.

    Wir fahren seit über 15 Jahren deutschlandweit zu Auswärtsspielen und sind auch in größeren Gruppen niemals in die Gefahr und/oder in Verdacht geraten, in irgendeiner Art und Weise für Stress sorgen zu können. Es scheint also durchaus zu funktionieren, ohne Streß Heim- und Auswärtsspiel besuchen zu können.

    @hb2108 Definiere mal bitte "normaler" Fußball-Fan und fülle die Bedeutung von Fankultur, Enthuisasmus und Fanatismus mit Leben (bitte ohne Pyro, Rauch, Aufkleber, Beschimpfungen und Platzübernahme/Hoffenheim auszusparen)

    Der Begriff "irrationales Verhalten" ist auch schön. Auf Deine Erläuterung bin ich gespannt (s.o.)

    Du wirst es kaum glauben, es gibt durchaus die Möglichkeit, unseren Verein nach Leibeskräften zu unterstützen, ohne (unvermeidlich) in Konflikte zu geraten und man stelle sich mal die Frage, wieviel Prozent der Stadionbesucher, die keine besseren oder schlechteren Fans sind, nachvollziehen können, wie bestimmt Gruppierungen deren Fan-Sein definieren.

    gwg

    svwb
     
  17. Würdest du auch nur halbwegs wissen, wie andere Fan-Gruppen ihr Fan-Sein definieren und warum, und würdest du dich auch nur bemühen das Motiv zu verstehen, dann würdest du nicht immer so einseitig daher reden.

    Ich habe keine Lust mit dir darüber zu reden, Energieverschwendung. Das beruht wohl auf Gegenseitigkeit.

    Das du auch bei mannigfacher Aufforderung und Erklärung nicht in der Lage bist dein bescheuertes Profilbild zu ändern, spricht auch ziemlich Bände.
     
  18. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Bevor man die Polizei stark kritisiert, sollte man überlegen, was passieren würde, wenn sie nicht in der Menge antereten würden... Was ist, wenn eine gewaltbereite Gruppierung aus heiterem Himmel auf eine normale Fangruppe losgeht. Wenn Flaschen fliegen, wenn Menschen angegriffen werden, die einfach nur im Stadion ihren Spaß haben wollten, wenn die Polizei aus Mangel an Einsatzkräften nicht dazwischen gehen kann... Wenn Fans von gewaltbereiten Asozialen schwer verletzt werden, weil diese gewaltbereiten Deppen blind anderen Fans Flaschen über die Birne ziehen... Es passiert nicht in der Form, da z.Z. genug Polizisten anwesend sind und jede noch so kleine Randale unterbinden können. Doch haben die gewaltbereiten Deppen das Gefühl, sie können Randale machen, weil nicht genügend Polizisten anwesend sind, dann siehts mal ganz schnell böse aus. Vorsehen ist besser als Nachsehen. Grade bei Brisanzspielen müssen viele Polizisten da sein...

    Außerdem frage ich mich, wo das Problem liegt, wenn viele Polizisten da sind. Ich als normaler Fussballfan habe da keine Nachteile durch. Ich gehe ins Stadion, fühle mich sicher, komme heile nach Hause und alles ist gut. Da ich weder agressiv noch gewaltbereit bin, bekomme ich keinen Stress mit der Polizei. Sie sind da, sie schützen die Fans, also was will man mehr??? Gewaltbereite Leute werden aus dem Verkehr gezogen. Ist doch super. Gewaltbereite Vollpfosten haben sowieso nichts im Stadion zu suchen. Wenn diese Leute durch die Polizei ferngehalten werden, ist das doch positiv für jeden Fan, der einen schönen Stadionbesuch genießen will...
     
  19. Timmey

    Timmey

    Ort:
    Bremen
    Schwachsinn.
    Es geht nicht um die Anzahl der Polizisten, sondern um deren Verhalten. Und dank diesem hast du meinetwegen keine Nachteile, andere "normale Fußballfans" aber vielleicht schon. Wenn deine Personalien aufgenommen werden, nur weil du keinen orangenen Schal und ein Trikot trägst und dir keine hässlichen Werder-HaakeBeck-Tattoos ins Gesicht ballerst, empfinde ich das z.B. als Nachteil.