Fussballfans sind keine Verbrecher!

Dieses Thema im Forum "Fan-Themen" wurde erstellt von WerderFalke1899, 10. Mai 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. 1.) Ich sehe vllt. zu Hoffenheim schon einen Unterschied, da gebe ich dir doch Recht. Aber Wolfsburg hat mittlerweile eine bessere Stimmung als Bremen, die haben zwar nicht so viele Fans wie Werder, dafür ist das aber auch ein ziemliches Kaff.

    2.) Ich rede ja nicht von dem Feuerwerk auf dem Platz sondern von der Pyroshow auf der Südtribüne.

    http://www.youtube.com/watch?v=oJO82Y47JIQ

    Das meine ich. Mit der Offenheit gegenüber anderen Stadionteile gegenüber sehe ich eigentlich umgekehrt. Die Dortmunder Szene besitzt eine ziemliche Lobby, die müssen sich nicht anpassen.

    3.) Schätzt du nicht auch die Ultras geringer ein als dich? Jetzt sagst du vllt. das du das nur tust weil die sich für was besseres halten. Im Grunde vertreten die ja eigentlich auch nur ihre Meinung, genau wie ja jeder Ultra ein "Selbstdarsteller" oder sowas ist. Das hat auch eine ganz klare Wertung.
     
  2. SportVereinWerderBremen

    SportVereinWerderBremen

    Kartenverkäufe:
    +49
    Schön (und verwunderlich), dass Du Dich dieser Gruppe offensichtlich nicht zugehörig fühlst. Also mache ich mir auch nochmals die Mühe und schreibe ein paar Zeilen. Glücklicherweise kann ich mich da selbst zitieren, es ist ja nicht so, dass ich mich da nicht schon deutlich zu geäußert hätte:

    Zum Avatar: Hallo ?!:stirn: Das ist ein Photo, das TATSACHEN zeigt und mir persönlich sehr gut gefällt, weil es das Dilemma deutlich macht.
    Das Bild enthält keine Unterstellungen, Vorurteile, Diffamierung sondern ZEIGT, dass eben genau der Teil, der sich für die Stimmung verantwortlich fühlt und zeigt ein ganz zentrales Element der STADIONÜBERGREIFENDEN Stimmung boykottiert. Nicht mehr und nicht weniger.
    Zum einen wird dieses von den Gruppierungen bewußt gemacht und man ist noch stolz darauf, dass man bei LLGW nicht mitmacht. Dann soll man bitte auch damit leben, dass es Fans gibt, die dieses Verhalten mißbilligen und dieses auch zum Ausdruck bringen.
    schwachsinnige Aktionen (um nur ein paar zu nennen):

    - Übergriff auf Hamburger Fans während der Derby-Wochen, der den Angriff auf den P&R-Bus nach sich zog.
    - Pyro jeder Art (bspw. im Bremer Hauptbahnhof nach dem Spiel in Hamburg)
    - Vertreiben der eigenen Fans von bezahlten Sitzplätzen wie in Hoffenheim geschehen
    - körperliche Auseindersetzungen mit Ordnungspersonal wegen Banner
    - verbale Auseinandersetzungen mit Polizei (a.c.a.b. etc.)

    Wenn ich der Einfachheit halber Ultras schreibe und nicht einzelne Personen innerhalb einer Fan-Gruppierung, die unter dem Begriff "Ultras" oder "aktive Szene" zusammengefaßt werden können, ist das trotzdem durchaus zu verstehen, denke ich.
    Es geht darum, dass die Fan-Gruppen gegenüber Außenstehenden ( und bzw. in meinem Fall im Ost Oberrang Sitzenden) als geschlossene Gruppe auftreten. Natürlich mag es innerhalb der Gruppen auch verschiedene Meinungen, Typen, Interessen geben, die mir aber mangels Zugehörigkeit nicht bekannt sind. Und das, was man sieht und hört, wird dann halt DEN Ultras zugeschrieben.

    Leider scheinen die diskussionsbereiten Ultras den Weg hierher nicht zu finden.

    Was mir an der Haltung der "aktiven Szene" nicht gefällt?
    Wo soll ich anfangen? :lol:


    Desweiteren gefällt mir persönlich nicht, wie laut offiziellen und damit in welcher Art auch immer autorisierten Meldungen auf den dazugehörigen Gruppen-Homepages, bei nahezu allen Zwischenfällen, die es mit Mitgliedern aktiven Szene gibt, stets die Polizei, die Medien, der Ordnungsdienst oder wer auch immer Schuld ist und eine kritische Selbstbetrachtung nicht stattfindet.

    Mir gefällt weiterhin nicht, dass aus der anonymen Masse begangene Straftaten nicht geahndet werden bzw. die Täter durch die Gruppe geschützt werden (und genau das sind dann immer keine Ultras gewesen sondern nur Mitläufer, die keiner kennt, usw. usf., von Selbstkritik oder gar Ahndung/Disziplinierung innerhalb der eigenen Reihen keine Spur)
    Zum Fußball zu gehen hat mit Gewalt, Sachbeschädigung, Körperverletzungen und Beleidigungen einfach nichts zu tun und insbesondere vor diesem Hintergrund mit den Begriffen Ehre und den Verein repräsentieren zu hantieren, finde ich noch schlimmer.

    Ich weiß, dass sind wieder ein paar Zeilen mehr geworden und ich weiß auch, dass sich gleich irgendein schlauer Vogel lediglich einen Satz heraussuchen wird, um eventuell sogar gerechtfertigte Kritik anzubringen.

    Vielleicht gelingt es ja, den Beitrag ansich und im Zusammenhang mit dem, was bisher auch von anderen Usern und mir konstruktiv zur Diskussion beigetragen wurde, als Ganzes zu verstehen. (bitte ersparen wir uns: "Du hast vom Ultra-Sein keine Ahnung" und "Du bist kein richtiger Fan" :lol:)

    gwg

    svwb
     
  3. ich denke, jeder der älter ist,
    weiß doch, welche art von asozialem verhalten
    tatsächlich auch schon vor ultrazeiten (in den 80ern)
    von fußballfans praktiziert wurde.


    jetzt denke ich, gibt es tatsächlich zwei
    möglichkeiten de sozialisation:
    a)entweder lehne ich das komplett ab,
    oder b)bestimmte momente faszinieren mich
    und ich verbinde sie mit dem besuch eines
    fußballspiels.

    wie weit jetzt diese nonkonformen
    teile bei person typ b) gehen,
    kann natürlich ganz unterschiedlich sein.
    der/dem einen genügt verbale demütigung des gegnerischen
    vereins und lautes singen von wörtern,die nicht zum standardwortschatz gehören, dem anderen befriedigt erst der adrenalinschub
    einer körperlichen auseinandersetzung

    der dialog zwischen a) und b)
    ist natürlich, auch ehrlich und aufrichtig geführt,
    sehr schwer, da beide völlig verschiedene
    motivationen für den besuch eines fußballspiels
    besitzen.

    was ich nun an der aktuellen ultraszene in bremen
    im prinzip gut funktionierend finde,
    dass es ihr gelingt, typ b) auf einem doch
    recht selbstkritischem level einzubinden,
    als "role modell" für teenager.
    niemand muss angst haben ins weser stadion zu gehen.

    sagt einer, der sowohl durch den spaß am fussball, aber
    auch durch das drumherum a la typ b) (in sehr moderater
    form) gerne ins weserstadion geht.
     
  4. Alarith

    Alarith

    Kartenverkäufe:
    +3 / -1
    Alter....
    immer dieses ewige Gebashe....hab ich auch kein Bock zu diskutieren....so um mich mal den Niveau anzupassen....

    Um wieviel cm ist dein Penis jetzt gewachsen?
     
  5. rheinbacher

    rheinbacher Guest

    Das Foto zeigt aber auch die Tatsache, dass LLGW von vielen nicht mitgemacht wird, nicht nur von den Ultras.
    Das Buld mit seinem Titel enthält eben schon eine Unterstellung, nämlich die, dass die Ultras alle schwarz tragen und nicht grün-weiß. Wenn du nicht checkst, dass das falsch ist, kann man die Diskussion eigentlich auch ganz lassen...
    Übrigens ist LLGW für mich sicherlich keine "stadionübergreifende Stimmung", da bei dem Lied 1. viel zu wenige mitmachen, um von stadionübergreifend zu sprechen und 2. Stimmung für mich nicht über die Lautsprecheranlage gemacht wird.
    Du kannst gerne deine Mißbilligung zum Ausdruck bringen, aber bitte nicht mit einem Bild, was die Ultras als Boykottierer der Vereinsfarben zeigen will und dann biite auch mit Kritik an den restlichen Leuten, die bei LLGW nicht mitmachen.

    1. Jo kann man natürlich drüber diskutieren, da haste Recht. Gehört eben für einige dazu, für andere eben nicht. Aber das der Angriff auf die Stellinger im Stadion den Angriff auf den Bus nach sich zog, würde ich so nicht sagen. Die Stellinger haben uns schließlich auch vorher schon nicht gemocht.
    Berücksichtigen, wenn du mit so etwas anfängst, kannst du dann aber auch den Aufruf der Wanderers vor dem Derby im Dezember.
    2. Tja eine Pyro-Diskussion würde jetzt natürlich wieder sehr lange dauern. Meinen Standpunkt dazu kennst du.
    3. Ich war nicht da, aber ich beziehe mich mal auf Stimmen hier aus dem Forum. Demnach wurde niemand vertrieben, sondern die Ultras kamen in den Block und haben sich da hingestellt, aber vorher die betreffenden Leute noch gefragt. Das ganze ging angeblich ziemllich höflich ab und einige der Betroffenen haben dann wohl zusammen mit den Ultras im Block für Stimmung gesorgt. Allerdings wie gesagt, ich war nicht dabei, sondern beziehe mich hier nur auf Stimmen aus dem Forum.
    Im FSB gab es aber durchaus auch Selbstkritik, wenn ich mich richtig erinnere. Zwar nicht von vielen, aber es wurde schon gesagt, dass man es hätte besser regeln können.
    4. Ich schätze du meinst das Spiel gegen Bilbao. Für eine Diskussion dazu müsste man wissen, was vorher an Vorgesprächen gelaufen wäre und wie das mit dem Verein abgesprochen war.
    5. Also ACAB ist glaube ich nicht besonders stark in der Bremer Szene vertreten. Ist ja auch eine ziemlich dumme und unüberlegt Haltung.
    Was findest du denn an verbalen Auseinandersetzungen mit der Polizei so super schlimm? Darf man mit denen nicht reden? Oder meinst du eine bestimmte Situation?

    Und da könnte auch ein Fehler liegen, da es eben auch viele Poser gibt, die sich im Ultra Umfeld cool finden und dann dumme Sachen machen. Das soll jetzt aber nicht heißen, dass es immer diese Leute sind, nur das eben nicht alles ultra ist, was wie ultra aussieht.

    Oder du scheinst den Weg in den OKS, zu den Delegiertentreffen oder auch zur Werder-Bude (13.Januar) nicht zu finden. Aber das Thema hatten wir ja auch schon.

    Da gebe ich dir sogar ausnahmsweise Recht. Viele Stellungnahmen der Ultras sind auch für mich sehr einseitig geschrieben und kommen dann doch ab und zu ziemlich unglaubwürdig rüber. Darin gleichen sie allerdings denen der Polizei. Die Wahrheit weiß man sowieso nur, wenn man dabei war.

    Es gibt Selbstkritik bei den Ultras. Zum Rest empfehle ich nochmal der Text der Wanderers vorm Derby.
    Das die Täter durch die Gruppe geschützt werden finde ich bei solchen kleinen Sachen wie z.B. Pyro selbstverständlcih. Aber in diesen Sichtweisen unterscheiden wir uns nunmal. Du wirst meine nicht verstehen, ich werde deine nicht verstehen.
     
  6. Alarith

    Alarith

    Kartenverkäufe:
    +3 / -1
    Ich werf mal eben eine Frae in den Raum:

    Welche Stellungnahme it den bitte nicht subjektiv...:eek:
    Das fängt bei den Stellungnahmen der Ultra´s an und hört bei den Polizeiberichtn auf.....
     
  7. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Die Personalien von meinem Freund wurden noch nie aufgenommen. Und grade in dieser Jahreszeit trägt er seine Fanbekleidung auch nicht unbedingt sichtbar. Der Schal verschwindet meist kältebedingt unter den Jackenkragen. Die Polizisten haben sich nicht mal für ihn interessiert. Auf der Rückfahrt aus Hamburg zurück waren total nette Polizisten in unserem Zugabteil.

    Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber kann es nicht sein, dass es auch ein wenig an Dir liegt? Ich will damit nur sagen, dass die Polizei meines Erachtens nach nicht grundlos irgendwelche anonym-bekleidete Leute kontrolliert. Man muss meiner Meinung nach erst sein eigenes Verhalten hinterfragen, bevor man sich über gewisse Situationen aufregt (ohne dir da böswilliges Verhalten zu unterstellen). Bei den Fussballrandalen, die ich bisher miterlebt habe, trugen die Bekloppten kein Trikot, keinen Schal (wenn Fanschal, dann um das Gesicht zu verdecken). Die Bekloppten (so wie ich es mitbekommen/gesehen habe) outeten sich u.a. als rechtsradikal. Das die Polizei verschärft kontrolliert, kann ich nachvollziehen. Wäre ich bei der Polizei, würde ich bestimmt auch den ein oder anderen konztrollieren, der für mich nach Randale aussieht. Ganz normal... Würden sie es nicht tun, einer von den Bekloppten verletzt einen Werderfan schwer oder prügelt ihn in den Rollstuhl, dann ist das Geschreie nach der Polizei groß. Dann heißt es nur, wo war die Polizei?
     

  8. nun wirds lächerlich
     
  9. Warum bezweifelst Du ihre Aussage? Sie schreibt nichts von irgendwelchen Ultras, sondern allgemein von Chaoten beim Fussball, wenn ich das richtig verstehe.
     
  10. rheinbacher

    rheinbacher Guest

    Welche Randalen hast du denn miterlebt?

    Davon mal abgesehen hört sich dein Text irgendwie leicht übertrieben an, als warten jedes Wochenende Hunderte darauf endlich mal "normale" Leute zu verprügeln.
     
  11. Timmey

    Timmey

    Ort:
    Bremen
    Genau das ist ein ganz großes Problem, viel zu viele Leute können sich beim besten Willen nicht vorstellen, vielleicht einfach weil sie es nicht besser wissen (können), dass die Polizei auch mal Fehler macht und überzogen handelt. Immer frei nach dem Motto:"Irgendwas werden die schon gemacht haben, die Polizei hat nie Schuld..."
     
  12. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Du kannst das sicherlich beurteilen. Du warst ja auch dabei, als ich plötzlich auf dem Rückweg zwischen irgendwelchen Bekloppten lief, fast ne Flasche von einem dieser Vollpfosten an den Kopf bekommen habe, weil diese durch die Luft geworfen wurden. Du warst auch nicht dabei, als einer dieser Bekloppten auf mich und meinen kleinen Neffen zugerannt kam und von 3 Polizisten überwältigt wurde. Viele Chaoten waren plötzlich da und haben Terror gemacht. Die meisten von ihnen trugen schwarze Shirts mit der Aufschrift rechte Szene.

    Und Du nennst meinen Beitrag lächerlich? Ich bitte Dich. :wall:
     
  13. 100% Zustimmung! Ich weiß nicht warum hier noch User dagegen Argumentieren. Ich will sicher meine Zeit im und um den Stadion verbringen.
    Ausserdem sollten Fussballspiele wieder Familienevents werden, wo Kinder und Frauen keine Angst haben müssen, nicht sicher wieder Nachhause zu kommen. Leider ist bei vielen Spielen eine hohe Polizeipräsenz notwendig.
     
  14. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    :tnx:
    Du hast es verstanden. Ich schreibe nichts gegen Werderultras, ich schreibe nichts gegen Werderfans, ich schreibe einfach nur von den Chaoten, die den Ruf des Fussballfans kaputt machen... Chaoten, die beim Fussball nichts zu suchen haben... Aber das ist zu viel fürs Verständnis einiger User hier... :wall:
    Aber man kann ja nicht von jedem hier erwarten gewisse Beiträge mit Verstand zu lesen und die Meinungen und Erfahrungen anderer zu akzeptieren.
    Aber wer weiß warum sich durch allgemeine Aussagen hier einige Leute persönlich angegriffen fühlen... :stirn:
     
  15. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Ich verstehe deine Aussagen nicht so ganz. Bevor ich hier was falsch verstehe, hilf mir bitte mal weiter!

    - Ich sitze gerne in den Blöcken 10,8,6 und noch 12. Jedes angestimmte Lied wird von mir mitgesungen. Ich leide im Stadion, ich freue mich im Stadion, ich feuere die Mannschaft an. Mache eigentlich das, was viele Fans in Nord machen. Macht dies mich und die anderen zu schlechten Fans? Wenn ja, wieso?

    - Macht es mich auch zu einem schlechten Fan, dass ich im Stadion aufgrund meiner Rückenprobleme lieber sitze, als in der Ostkurve zu stehen?

    Reg dich doch lieber über einige Leute im Stadion auf , die die Mannschaft schlecht reden, obwohl sie 1:0 führt. Oder rege dich über die Leute auf, die sich darüber aufregen, dass man sich von seinem Sitzplatz erhebt, weil im Stadion "steht auf, wenn ihr Bremer seid" gesungen wird (habe ich mal in Block 40 miterlebt).
     
  16. Und genau das ist auch wieder falsch. Ich glaube, es gibt niemanden, der die Polizei von jeglichen Fehler freispricht. Auch ich war z.B. schon in zwei, drei Situationen, in denen mich das Handeln der Grünen (bzw. einzelner Beamter) tierisch aufgeregt hat. Komischerweise immer in Hannover. Ich bin zwar durch diese Situationen nicht benachteiligt worden, ich habe aber eingesehen, dass ich am kürzeren Hebel sitze und verhalte mich seitdem bei Spielen in Hannover so, dass ich gar keinen direkten Kontakt mehr mit der Polizei habe. Funktioniert eigentlich ganz gut, komischerweise.
     
  17. rheinbacher

    rheinbacher Guest

    Schön dass du jeden Gesang mitsingst, aber das machen sicher nicht viele Fans auf der Nord, sonst wäre die Stimmung wohl viel geiler! ;)

    @Werder-Dirk:
    Man meint wir leben hier in Südamerika, wo es teilweise wirkliche Sicherheitsprobleme gibt. Wenn man nicht direkt in den Mob von Stellingen/Hannoi oder vielleicht noch FFM reinläuft, braucht hier niemand Angst zu haben nicht unverletzt nach Hause zu kommen. Und auch die gennanten prügeln nicht wahllos auf Frauen und Kinder, mal ganz davon ab, dass eine ungewollte Begegnung mit denen nur in den seltensten Fällen vorkommen sollte..
     
  18. @rheinbacher
    Fußball ist ein Familienevent geworden. Das sieht man in der Westkurve sehr beispielhaft - und das ist auch gut so.
    Der riesige Polizeiaufwand und Polizeieinsatz ist einer geringen Anzahl Personen gschuldet die sich mehr oder weniger genauso verhalten wie der stinknormale Besuscher einer Disse. Euphorisiert halt.
    Wie auch in der Disse kommt es schonmal zu ganz lapidar gesagt "nicht alltäglichen Handlungen".
    Dies soll diesen Polizeiaufmarsch rechtfertigen?
    Warum dafür "Planungen"?
    Warum die inkesselnahme von gerade am Bahnsteig angekommenen Fans?

    Das ist nicht gerechtfertigt - da wrden Bürgerrechte beschnitten, oder will einer der Befürworter dieses Polizeieinsatzes (Stichwort: ich fühl mich sicherer!) dies nicht wahrnehmen? Oder meint ihr es ist gerechtfertigt, weil die "bösen" (welche Fnsplittergruppe auch immer) es "verdient" haben?
    Oder ihr relativiert es mit dem Verweis darauf, daß die "bösen" es drauf anlegen?

    Ich hatte wie SportVerein auch nie Probleme mit den Polizisten - aber ich frage mich seit geraumer Zeit (1998) ob das alles so richtig ist, und ob es nicht bessere Einsatzmöglichkeiten für unsere von uns bezahlten Polizisten gibt.

    Denn die sorgen in ihrer mssiven Anwesenheit auch dafür das sie "bös" behandelt werden.

    Da dreht sich vieles im Kreis.
    Oder mal ganz anders gesagt: WEr soviele Polizisten zu Fußballspielen schickt der will auch ein Stückweit, daß der Einsatz gerechtfertigt ist. Und dieses halte ich eben für haltlos, diese Gerechtfertigung.

    Die Pauschalverurteiung liegt darin, daß man die Fanszene und ihre inhomogenität seitens des Polizeiappartes nicht oder nur wenig kennt und wahrnimmt.
     
  19. rheinbacher

    rheinbacher Guest

    @Schmolle: Hä? Wo hab ich denn gesagt, das ich die Polizeiaufmärsche befürworte?
    Ich wollte mit meinem Post vorher nur ausdrücken, dass einige User (z.B. Werder-Dirk) meiner Meinung nach stark übertreiben, was die Gewalt bei Fussballspielen angeht.
     
  20. Woher soll ich wissen das du Rückenprobleme hast? Woher soll ich wissen das du auch in diesen toten Blöcken die Mannschaft anfeuerst? Du bildest halt eine Ausnahme, deswegen brauchst du dich doch nicht angesprochen fühlen.

    @Schmolle: Unglaublich gut geschildert. Aus deinem Blickwinkel, wirklich respekt.