Fussballfans sind keine Verbrecher!

Dieses Thema im Forum "Fan-Themen" wurde erstellt von WerderFalke1899, 10. Mai 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. @SportvereinWerderBremen
    Du kannst so argumentieren - aber ich argumentiere so wie ich es tat. auf das Gegenübertreten mit dir auf meinen damaligen angestammten Stehplatz hätte ich mich auch gefreut. Wie gesagt ich verstehe schon deinen Ansatz -aber du dann nicht oder nur ungenau wie es in der Kurve abgeht - das man das als Außenstehender bescheuret finden muß, habe ich nie verhehlt und verhehle ich auch nicht - allein: Es ist so - das muß und kann man als relativ Unbeteiligter wahrscehinlich auch nicht vertehen und muß es sogar verurteilen.

    @Mick
    Ich sehe es nicht so daß Rheinbacher und HB... die diskussion in eine bestimmte richtung lenken wollen - vielmehr sprechen sie gegen u.a. Linienrichter Jablonski aber auch Sportvereinwerderbremen die nämlich genau mitderselben INtention wie die erstgenannten ihre Meinung hier "durchsetzen" wollen oder so verstanden wollen "als sei es die alleinseligmachende" - auch wenn es nicht klar gesagt wird oder von sich gwiesen wird - es schwingt mit.
    Also auch von den Linienrichtern und Sportvereinen und den Micks dieses threads.

    Zudem - auch das habe ich hier schon mehrmals gesagt ist die Diskussion abgedriftet und bewegt sich nicht mehr im threadthema.

    Familie, Kinder, Frauen, Schwule und was weiß ich im Stadion: Immer mehr davon und das ist auch gut so. Ich habe nichts gegen Randgruppen und neue Gruppen im Stadion die dort "nur" zugucken, nur situativ supporten oder wie auch anders ihren Werder erlben wollen.

    Allerdings: Das ganze wär nichts wenns die gäbe die permanent supporten - wie auch immer - denn support ändert sich.
    Die Ihre fahnen schwenken - auch die größe und masse der Fahnen hat sich verändert.
    Das ist das eine - das finden die meisten - auch die 20.000 die Sportvereinwerderbremen bemüht - zwar witzlos aber diese Gruppen haben Fußball zudem gemacht was es ist: ein Event der etwas besonderes ist und verspricht.

    @Sportvereinwerderbremen Teil II
    So wie ich das archaische Reglement in der Kurve beschrrob so ist es nunmal
    - leider oder zum Glück? wer weiß es -ich habe aber, da hast du vielleicht drüber weggesehen (sicher nicht aus Absicht), selber eingeräumt, daß das nicht mit Vernunft zu erklären ist. Es ist rauer und es ist anders und abweisend für die einen und anziehend für die anderen. Man lässt sich drauf ein oder lässt es. Oder steht solchem Verhalten eben grundsätzlich verneinend gegenüber und hält das für voll besscheuert.

    Daneben: Ich glaube nicht das rheinbacher und HB was gegen "andere" Gruppen im Stadion haben. Auch nicht gegen Familien oder so. Wenns allerdings in der Kurve ist, dann ist das für sie anders. Und ich sage ganz ehrlich: Mit meiner Familie würde ich nicht in die Kurve gehen, allerhöchstens 58 oder 56 aber eigentlich nichtmal das. Nen Familienausflug habe ich letzte Saison ins Weserstadion gemacht - habe das Spiel Bochum ausgewählt, weil da die Fans "zahm" sind. Und dann den Familienblock für alle. Das ist auch meine Empfehlung für alle diejenigen, die das auch vorhaben.
    Muß jeder wissen - im familienblock ist es sicher in der Fankurve allerdings nicht. Das ist so - das - und ich drehe mich im Kreis - wird man nicht ändern und man ist - auch nur meine Meinng - ein wenig naiv wenn man nicht wahrhaben will geschweige denn ändern möchte.

    So und was an meinem Beitrag lächerlich ist weiß ich nun wirklich nicht. WEr den einen Unverständnis vorwirft der solte den anderen Meinungen nicht Lächerlichkeit vorwerfen. Das ist dann Intoleranz - das was in deiner Kritik mir gegenüber aber auch den Ansichten anderer mitschwingt.
    An das Recht deine Meinug kundzutun und zu vertreten rüttele ich nicht - Personen und Meinungen sind mir heilig und ich bin nicht müde das immer und immer wieder zu sagen.

    Mein Post Post war eine Art Zustandsbeschreibung - auch das habe ich immer wieder betont. Mehr nicht. Und das ich selber nach diesen archaischen Regeln die ich beschrieb, ermangelt nicht, das ich mich auch ein Stückweit selber dafür kritisiert habe. Steht alles in meinen vorigen Beitrag.

    Also: Nichts für ungut :beer:

    Wenn Ultras nicht Ultras wären dann wären sie was anderes. Es wird immer eine Gruppe geben die die Kurve für sich reklamiert so war es seitdem in der Ost gestanden wird - so wirds sein wenn die Ultras älter werden als sie jetzt sind und sich langsam auf die Sitzer wie so viele (so auch ich) verziehen. Dann wird es einwenig anders sein was die Ausprägung betrifft aber die alten archaischen bescheuerten und vielleicht sogar verachtenden Regeln der Kurve werden bestehen bleiben - höchstens anders ausgeprägt. man ist naiv zu glauben das zu ändern. Apelle hats genug gegeben. Nicht hier sondern schon weit vorher.

    Was das mit "Verbrechern" zu tun hat wie gesagt erschließ sich mir nicht. Man kann die "Hardcoresupporter" nicht deswegen verurteilen, weil sie ein gruppendynamisches Erlebnis abhalten das sich gerade daraus definiert, das man anders ein will. Ein paar tanzen dann vollendsaus der Reihe. Aber dies ist auch selbst im Familienblock oder gar auf der Tribüne - oftgenug vorgekommen, das sich da mitmal ältere Leute in die Haare kriegten und dann plötzlich schechen wollten.
    Einzelfälle gibts immer.
     
  2. SportVereinWerderBremen

    SportVereinWerderBremen

    Kartenverkäufe:
    +49
    @schmolle Vorab ein ernstgemeintes Danke für die Mühe und Zeit, die Du in Deine längere Antwort gesteckt hast.

    Ich habe 15 Jahre Kurve mitgemacht und mein Platz ist auch heute noch in der Kurve (inzwischen auf den Sitzplätzen im Oberrang) Mein damaliges und aktuelles Fan-Verständnis hat leider mit Trend zum heutigen "Ultra-Verhalten" wenig bis nichts gemeinsam aber ich möchte mal mit dem Irrglauben aufräumen, dass alle anderen Fans abgesehen von den Ultras und deren Sympathisanten nicht supporten wollen oder können. Dem ist einfach nicht so.

    Zu den Zeiten als ich in der Ost gestanden habe (OHNE Dach, OHNE Anzeigetafel, etc.) war bei weitem auch nicht alles bestens aber jederzeit war man ein Team mit dem Rest des Stadions und supportet wurde gemeinsam. Man schönt die Vergangenheit vielleicht auch ein wenig aber um bei Deinem Beispiel zu bleiben, wenn jemand an "meinem" Platz gestanden hätte, wäre man damals zusammengerückt und gut wäre gewesen.

    Es geht auch nicht darum, hier den Weltfrieden und den Stein der Weisen zu predigen aber es ist deprimierend, dass durchaus begründete Vorschläge und fundierte Post hier im Forum mit Floskeln abgetan werden und ebenso sachliche Kritik, die im Stadion direkt angebracht wird (Hoffenheim, Frankfurt, Hamburg, Berlin) null Resonanz findet.

    Die "neue" Gruppe im Stadion sind die Ultras. Ein großer Teil der Zuschauer geht länger zu Werder als die Mehrheit dieser Vertreter überhaupt alt ist und es ist von der Ultra-Fraktion allein schon durch den beschränkten Horizont und mangelnde Lebenserfahrung relativ anmaßend, ihre Philospohie als die einzig wahre zu vertreten.

    Zum Verhalten innerhalb der Kurve nur kurz angemerkt. Es wird Toleranz und Anti-Rassismus, usw. gepredigt (aber wehe es steht jemand an "meinem" Platz oder es beklagt sich jemand über mangelnde Sicht oder es werden Aktionen gegen Polizei&Ordnungsdienst kritisiert oder oder...da hört es mit der Toleranz auf Seiten dieser Fans schnell auf)

    "anders sein wollen" ist ja gut und schön. Ob das Stadion bzw. das Fußballumfeld der richtige Ort ist, um sich wie die Axt im Walde zu benehmen, stelle ich zumindest infrage.

    Ich würde mir einfach wünschen und kann aus eigener Erfahrungen sagen, dass man sich sehr wohl als "guter" Werder-Fan fühlen kann, ohne Pyro-Einsatz, Klebe- oder Sprühaktivitäten und im normalen Umgang mit Polizei- und Ordnungsdienst.

    gwg

    svwb
     
  3. Platz11

    Platz11

    Ort:
    Weyhe/ Hannover
    Kartenverkäufe:
    +6
    Schwachsinn, ganz großer Schwachsinn! :wall::wall::wall:
    Wenn Pyro gebraucht würde, wäre es wohl nicht nur nicht verboten sondern vermutlich auch im Fanshop zu besorgen... Is aber nich so.

    Was du darstellst ist nichts anderes als deine durch und durch subjektive Meinung, die nichts mit der Meinung einer Mehrheit zu tun hat... Also genau das, was du ein paar Posts später bei deinen "Gegnern" aufs Schärfste kritisierst.

    Seufz... :roll:

    (PS: eigentlich können wir den Thread mit dem Stimmungsthread zusammenlegen und beide schließen... ODER wir versuchen wirklich mal ohne Hintergrund nur rational an der Lösung eines Themas zu arbeiten...)
     
  4. Ohh, weil du dich wieder nicht mit dem Motiv identifizieren kannst, ist das wieder ganz ganz großer Schwachsinn? Dir ist schon klar das es anderswo durchaus sowas wie ein ganz normales Fanutensil ist? Beschränkt bis in die Fußspitzen mein Lieber.

    Nirdgendswo schreibe ich etwas darüber eine Mehrheit darzustellen oder so, du meinst aber wieder einmal anderen ihr Motiv streitig zu machen und ihnen Spinnerei zu unterstellen, was ja im Grunde im diesen Thread damit gleichgesetzt werden kann kein richtiger Fan zu sein.
     
  5. mrb82

    mrb82

    Ort:
    Bremen
    Beleidigungen haben hier nichts zu suchen.

    Nur weil es woanders ein normales Fanutensil ist, muss es dort nicht auch erlaubt sein. Meiner Meinung nach kann man Pyro bei besonderen Spielen(Jubiläum, Saisonfinale o.ä.) durchaus einsetzen(mit dem Verein abgesrochen und nicht direkt in der Kuvre sondern im Innenraum). Allerdings ist Pyro m.M.n. nicht notwendig um Spielen ein besonderen Rahmen zu verpassen. Da gibt es ja noch andere möglichkeiten. Es sprechen m.M.n. einfach zu viele Sachen gegen Pyro(teilweise giftiger Qualm, Verbrennungen[hab ich schon bei verschiedenen Pyro-Aktionen gesehen]). Ist nur meine Meinung.
     
  6. Es wundert mich überhaupt, dass diejenigen die beispielsweise nicht viel von Pyro halten, einem etwas über das Motiv warum man Pyro zündet erzählen wollen.
     
  7. Platz11

    Platz11

    Ort:
    Weyhe/ Hannover
    Kartenverkäufe:
    +6
    Nein, es ist deswegen ganz großer Schwachsinn, weil es per Gesetz VERBOTEN ist und dem Verein bei Missachtung dieses Verbotes ein Schaden entsteht (sowohl monetär (völlig egal, ob der bei dem Etat ins Gewicht fällt oder nicht) als auch vom Ruf her). Daher kann es einfach nicht gebraucht werden. So ist die Sachlage nunmal. Da gibts nichts dran zu rütteln. Stattdessen sollte die Energie und das Geld, die sonst in Pyroaktionen gesteckt würden lieber anderweitig in die Kurvenshows einfließen, um sie noch n Stück eindrucksvoller zu machen... Das wäre das sinnvollste.
     
  8. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +7
    Es wundert mich, das du mit Beleidgungen (beschränkt) argumentieren musst.

    Was sagen den die PyroFreunde zu Bochum heute?
     
  9. rheinbacher

    rheinbacher Guest

    Das war ein Böller, soweit ich weiß...
     
  10. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +7
    Zählt zu Pyro und zeigt, das es nicht wirklich einen verantwortlichen Umgang mit dem Thema gibt.
     
  11. rheinbacher

    rheinbacher Guest

    Aber pro Böller ist hier glaube ich auch niemand!
     
  12. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +7
    Hab ich auch nicht behauptet, ich bin nur der Meinung, das man dort schwerlich differenzieren kann.
     
  13. rheinbacher

    rheinbacher Guest

    Und was soll man dazu jetzt groß sagen? Wenn hier vermutlich sowieso niemand so etwas haben will, warum fängst du dann mit dem Thema an? Der Böllerwurf in Bochum war einfach scheiße! Ende!
     
  14. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +7
    Die frage die ich mir stelle ist, wie man das Unterbinden will, wenn man tatsächlich auch noch einen Teil der Pyro (Bengalen, Rauchtöpfe) legalisiert.
     
  15. rheinbacher

    rheinbacher Guest

    Das verstehe ich jetzt nicht so ganz! Was hat denn die Legalisierung von Bengalen und Rauchtöpfen mit dem Zünden von Böllern zu tun?
     
  16. Alarith

    Alarith

    Kartenverkäufe:
    +3 / -1
    er schmeisst böller bengalen rauchtöpfe und labomba und einen topf. und fragt sich WO pyro aufhört und anfängt.

    denke ich mal !
     
  17. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +7
    Stimmt im Ansatz.

    Ich schmeisse es zwar nicht in einen Topf, aber frage mich schon, wie man dort differenziert.
    Es wird immer die von der Legalisierung von Pyro gefordert, dazu würden halt auch Böller zählen. Zudem frage ich mich, wie man ein teilverbot handhaben wollen würde.
     
  18. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Ist die Diskussion angebracht, wenn man überlegt, dass es eh verboten ist? Ein generelles Verbot ist doch in Ordnung. So weiß jeder, woran er ist. Außerdem möchte ich nicht wissen was passiert, wenn so ein Ding mal fehlgezündet wird... Sieht zwar alles schön und ungefährlich aus, man kann aber nie wissen.
    Ich unterstütze das Verbot. Böller haben ja eh nichts im Stadion zu suchen(was hier auch geschrieben wird). Und andere Pyros müssen auch nicht sein.
     
  19. Also Fackel und Böller, das isn Unterschied, ist doch leicht zu differenzieren.

    Ich bin doch nur auf den Vorwurf von svwb eingegangen, dass das alles nur Selbstinszenierung wäre, meine Antwort galt nur dem, es geht hier nicht um eine Pro/Contra-Pyro Diskussion.
     
  20. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +7
    Es gibt auch Fackeln die kann man aus der Hand abschiesen (wie Leuchtraketen). Wie soll man das auseinanderhalten?