Fussballfans sind keine Verbrecher!

Dieses Thema im Forum "Fan-Themen" wurde erstellt von WerderFalke1899, 10. Mai 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. tsubasa

    tsubasa Guest

    schreibt der, der für die äußerung man könne verhältnismäßigkeiten beachten lange freiheitsstrafen fordert. nunja.
     
  2. Und das ganze Thema mit der Pyrotechnik hätte sich gelöst, wenn es ernsthafte Bestrebungen von Verband und Politik geben würde, um Pyrotechnik in gewisser Weise zu legalisieren.

    Aber die meisten von euch vertreten ja eh die Meinung: für mich gibt es da nichts zu diskutieren. Ohne Kompromisse kommt man aber nicht weiter...

    Und so wird sowieso alles bleiben wie es ist, da könnt ihr euch noch 1000 Mal aufregen.
     
    dieeeter gefällt das.
  3. R.Schröder

    R.Schröder Guest

    Warum sollten die Vereine auf diese Leute zugehen, wenn diese schon überhaupt keinen Willen zeigen, die einfachsten Regeln einzuhalten? Meiner Meinung nach sollte der erste Schritt von den Pyros kommen und nur dann, wenn diese "Fans" endlich Einsicht zeigen, kann man darüber reden, wie man die Pyrotechnik legalisieren könnte.
    Die Pyros schaffen es immer so schön, sich selber als Opfer darzustellen, dabei sind sie es, die jede Woche auf's neue grundlos über die Strenge schlagen.
     
    SkyHigh, Eisenfuss57 und Weserbear gefällt das.

  4. Weil ja auch jede Woche über die Strenge geschlagen wird...

    Aber um sachlich zu bleiben: 2011 während der Gespräche wurde nahezu komplett auf Pyro verzichtet, bis die Gespräche abgebrochen wurden ...

    Die Ultras haben nun schon mehrfach angedeutet, dass sie gesprächsbereit sind. Darauf wird von Verbandseite aber nicht ernsthaft eingegangen.
    HHG wollte ja ein Pilotprojekt mit kalter Pyro in Bremen starten, und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Ultras da mitgemacht hätten und die ein oder andere schöne Choreo, untwrmaluvon Pyrotechnik, auf die Beine gestellt hätten... Aber auch das ist von Politikseite nicht gewollt...

    Wie lange sollten denn Ultras deiner Meinung nach auf Pyro verzichten, bis man Gespräche starten kann.
     
  5. dieeeter

    dieeeter Guest

    Wenn du zumindest ansatzweise konstruktive Kritik an den Artikeln üben würdest. Aber da kommt ja gar nichts, außer ein paar Smileys und so komplett sinnfreien Äußerungen wie "Erich-Honecker-Parteiorgan". Das ist schon sehr bezeichnend.
     
  6. genau :XD:

    Bin Für die Schließung des Threads.
     
    SkyHigh und Eisenfuss57 gefällt das.
  7. dieeeter

    dieeeter Guest

  8. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    so unterschiedlich können die Sichtweisen sein.
     
    opalo gefällt das.
  9. Ja, allerdings.
    Die Wahrheit, wird, wie eigentlich meistens in diesen Fällen, genau in der Mitte sein.
     
  10. dieeeter

    dieeeter Guest

    das mag für den auslöser der situation gelten. zu den vorwürfen unter anderem des einsatzes von pfefferspray ohne vorwarnung in einem geschlossenen waggon, dem stundenlangen einkesseln auch von minderjährigen, der fehlenden versorgung im polizeikessel und gleichzeitigem verbot, zur toilette zu gehen und dem einschließen der paulifans im gästebereich des stadions äußert sich die polizei ja gar nicht. die bleiben erstmal so stehen.
     
  11. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Genauso wenig wie sich Deine Quellen zu den Provokationen äussern, die den Einsatz ausgelöst haben. Oder zu den Gegenständen, die gefunden wurden.
     
  12. dieeeter

    dieeeter Guest

    es wird von einer ordnungwidrigkeit gesprochen. woanders kann man lesen, dass die provokation darin bestanden haben soll, dass im zug geraucht wurde.

    dass sich dazu nicht groß geäußert wurde, ändert ja auch nichts daran, dass die oben genannten vorwürfe gegen die polizei vorerst bestehen bleiben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. November 2018
  13. Hätte mich auch gewundert wenn sich die "braunweissehilfe" da anders geäußert hätte. Bevor man loslegt, erwähnt man kurz
    "eine vermeintlich Owi" als Grundlage des "polizeilichen Übergriffes.
    Kurze bildliche Darstellung:
    Ein überfüllter Waggon mit FCP -Fans die eine provozierende, drohende Haltung gegenüber Polizeikräften einnimmt, als diese
    Personalien feststellen wollten. Zu diesem Zeitpunkt war die Polizei mit relativ schwachen Kräften im Zug.
    Wenn man die Darstellung der Bundespolizei sieht/liest steht dem ein

    Als die Zugbegleitkräfte der Bundespolizei die Identität der Provokateure mit Halt im Bahnhof Melle feststellen wollten, folgte eine Solidarisierung aller Beteiligten im Zug gegen die eingesetzten Beamten.

    Die Beamten der Bundespolizei wurden unvermittelt körperlich und mit mitgeführten PVC Stangen angegriffen. Aufgrund des Ausmaß der Angriffe gegen die eingesetzten Polizeibeamten musste für ca. 30-40 Minuten die Streckengleise im Bahnhof Melle gesperrt werden, da sich eine Vielzahl von Personen im Gleisbereich aufhielten. Mit starken Unterstützungskräften der Landespolizei Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen sowie Kräften der Bundespolizei aus Osnabrück gelang es die Situation zu beruhigen.

    Aufgrund der Straftaten und dass es den Gewaltstraftäter zunächst gelang in der Masse der friedlichen Fußballfans unter zu tauchen, wurde durch die Bundespolizei mit Unterstützung der Landespolizei NRW im Hbf. Bielefeld "Aufgang Neues Bahnhofsviertel" eine polizeiliche Bearbeitungsstrasse zur Täteridentifizierung eingerichtet.
    ewundert, wenn sich die genannten Quellen nicht geäußert hätten.
     
    Weserbear gefällt das.
  14. dieeeter

    dieeeter Guest

    Ja den Polizeibericht können wir alle lesen, denke ich. An den oben genannten Vorwürfen ändert das doch aber nichts, dazu wird sich in dem Polizeibericht ja auch gar nicht geäußert.
     
  15. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    @dieeeter
    Stimmen die genannten Vorwürfe gegenüber der Polizei denn auch, oder sind das ggf. nur die verqueren Wahrnehmungen der Paulianer?
    Die ganze Diskussion ist doch für'n Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;). Sollen sich die "Fans" wie normale Reisende in den Zug setzen und alles ist gut. Man muss sich das mal vor Augen führen, da müssen Polizisten als Begleitung im Zug mitfahren, nur weil einige wenige auf Krawall gebürstet sind. Fans ab sofort nur noch in Sonderwaggons (ausgemusterte Altwagen), hinten angehangen, ohne Durchgangsmöglichkeit, transportieren. Dort können sie dann randalieren, bis der Arzt kommt, es gibt keinen Konflikt mit der Polizei mit allen nachrangigen Folgen. Was gehen mir solche Menschlein auf den Keks!
     
  16. Was soll eigentlich diese Diskussion?
    Die eine Seite sieht nur die "Fans" oder was das da sind, die andere nur die Polizei.
    Naja, macht mal weiter.
     
  17. dieeeter

    dieeeter Guest

    da auch der verein fc st. pauli selber eine stellungnahme herausgegeben hat, in der ebenfalls vorwürfe gegen den einsatz der polizei erhoben werden, nehme ich mal an, dass das ganze nicht komplett aus der luft gegriffen wurde.

    nein, die diskussion ist eben nicht für'n Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;). mit dem argument, die fans sollten sich doch einfach brav benehmen, dann würde auch nichts passieren, kannst du jede diskussion über unverhältnismäßige polizeieinsätze abwürgen und rechtfertigst quasi jede reaktion von polizisten auf leute, die eine regel übertreten haben.

    wer sagt denn überhaupt, dass da polizisten mitfahren müssen?
     
  18. Bei den ganzen Vorfällen der letzten Jahre mit demolierten Waggons, würde ich als Bahn auch nur solche Reisen mit entsprechender Begleitung erlauben.
     
    opalo gefällt das.