Gefahr von Rechtsaußen - Nazis im Fussball

Dieses Thema im Forum "Fan-Themen" wurde erstellt von st3vie, 31. März 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Es gibt da im Thread "Ordner" zum Bilbaospiel auch einen interessanten Beitrag von Theonlein (mit Video dazu!).
    Fände es ganz interessant wenn zu diesem mal ein paar Beteiligte Stellungnehmen würden, denn dort klingt das dann doch ein wenig anders.
     
  2. einfach ich

    einfach ich

    Kartenverkäufe:
    +64
    Wer, Wie Wo , Wann kann man eh nicht festsstellen und deshalb müssen doch aber nicht gleich 3 Threads damit beschrieben werden!
     
  3. Für wen genau das nun scheiße ist, wenn Leute wie Du im Stadion mit Begeisterung einen von Neonazis mit eindeutigen Hintergedanken erdachten Schlachtruf schmettern, lasse ich mal dahingestellt. Fühl' Du Dich halt wohl dabei. Das ist ausschließlich Dein Problem. Es gibt genügend Schlachtrufe, bei denen ich vor Überzeugung laut mitbrüllen kann, ohne mich fremdzuschämen. Wenn Du auf so Nebensächlichkeiten wie rechtsradikale Hintergründe hinter Schlachtrufen keine Rücksicht nehmen magst, steht Dir das absolut frei.

    Aber das Thema war hier eigentlich schon durch.

    @ 203

    Aber das ist doch genau das Problematische an der Vorgehensweise der Leute, die am letzten Donnerstag die Ordner bedrängt, gestoßen, geschlagen und geschubst haben: Wie will man das Fehlverhalten vom Ordnungsdienst ernsthaft zur Sprache bringen, so lange Elko und Werder darauf verweisen können, dass es hier (wie eigentlich immer bei derartigen Vorkommnissen) zu solchen Dingen gekommen ist? Wäre das alles nicht geschehen, dann könnte man jetzt super mit dem Zeigefinger auf die Ordner zeigen und hätte Werder gegenüber sehr gute Argumente. Solange Werder aber entgegnen kann "Unser Ordnungsdienst ist bei der Ausführung einer begründeten Anordnung von uns leider wieder einmal angegriffen worden!", hat man gar nichts.

    Und es muss Dir doch auch klar sein, dass nicht die geringste Möglichkeit für eine bessere Kommunikation besteht, so lange Werder (wie auf diversen Videos deutlich zu sehen ist) das Gefühl hat, dass man es hier zum Teil mit Leuten zu tun hat, die kurz davor waren, vor lauter blinder Wut Ordner über das Geländer in den Unterrang zu schubsen.

    Ich kann das Fehlverhalten anderer nicht sachlich und glaubhaft anklagen, wenn ich mein eigenes Verhalten nicht unter Kontrolle habe. Und deshalb muss es das erste Ziel sein, dass solche Dinge vielleicht ein paar mal passieren, ohne dass Ordner aggressiv angegangen und teilweise genötigt, teilweise auch angegriffen werden. Wenn die übrlichen Verdächtigen das irgendwann mal hinkriegen, können sie Werder gegenüber super auftreten. So leider nicht. Das sollte eigentlich jedem klar sein.

    Und deswegen verstehe ich nicht, weshalb bei solchen Vorfällen IMMER nur auf die anderen (hier also wieder mal: ELKO und Werder) gezeigt wird, statt erstmal selbst dafür zu sorgen, dass man sich nichts zu Schulden kommen lässt, um bei ähnlichen Anlässen dann wirklich ein für Werder akzeptabler Gesprächspartner zu sein. Überleg' doch mal, was ihr für eine super Gesprächsposition hättet, wenn ihr friedlich akzeptiert hättet, dass das Transparent abgehängt wurde. Mal abgesehen davon, dass es in diesem Fall womöglich nicht beschädigt worden wäre: Wenn die Aktion friedlich verlaufen wäre, könnte man jetzt fantastisch mit Werder argumentieren, ob das Vorgehen von Verein und Ordnungsdienst okay waren. So aber hat man sich diesen Vorteil selbst genommen.

    Das Problem ist nämlich, dass es einen ganz tiefsitzenden Reflex zu geben scheint: Wenn die Ordner in irgendeiner Sache vorgehen, wird hier beinahe nie selbstkritisch das Verhalten von beteiligten Fans hinterfragt, sondern immer ganz automatisch davon ausgegangen, dass Werder irgendeine sinnlose Scheiße angeordnet hat und unfähige Ordner auf unfassbare Weise gegen friedliche Fans vorgegangen sind. So ist es aber leider in der Realität nicht oft. Und so lange dieses Selbstverständnis innerhalb der Fanszene so gepflegt wird, wird es in brenzligen Situationen auch immer wieder passieren, dass sich Fans danebenbenehmen und damit genau das tun, was sie nicht wollen: Das Verhalten der Ordner im Grunde zu legitimieren. So lange es so ist, dass Ordner immer und zu jeder Zeit als Feindbilder dienen müssen, wird sich nichts ändern. Man kann nicht in der Theorie seriöse Diskussionen mit Werder fordern, wenn in der Praxis nach außen hin hauptsächlich uneinsichtige Troublemaker mit den Ordnern aneinandergeraten.
     
  4. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +7
    Mag sein, nein ich denke sogar das sich einige dort so benehmen, an der Aktion aber kann man das nicht erkennen, da man eben nicht weiss was für eine weisung kam (vom Verein/Sponsor/Chef)
    Auch hier, das mag vielleicht passen, aber man konnte es an der Situation NICHT festmachen, es sei den man hatte alle Infos!
    Manchen Fangruppen ist dagegen die Selbstdarstellung wichtiger als das Ansehen und die Einnahmen des Vereins. (Ist jetzt nichtauf den fall bezogen, du hast es ja auch allgemein gehalten).
    Das manche wirkliche meinst ein cleveres (nicht Werbung verdeckendes) wäre "unlustig§, spottet wirklich jeder Beschreibung (merkste selber oder??)
    Es geht auch BANNER und WERBUNG, wenn man sich clever anstellt....
     
  5. Die Selbstdarstellung der Fangruppen hat für mich ziemlich viel mit dem Ansehen des Vereins zu tun. Das ist jetzt irgendwie total Off Topic, aber das wollte ich mal gesagt haben. :) Wobei man dann noch nachhaken muss, ob das dann noch wirklich SELBSTdarstellung ist. Man stellt damit ja nicht sich selber, sondern den Club dar.
     
  6. scheint wohl mode zu sein das gleiche problem haben wir in kiel auch gerade :o
     
  7. fvw1899

    fvw1899

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +37
    Also erst mal halte ich es doch da wie waechter, und zwar würde ich gerne sicher wissen, dass dieser ruf auch wirklich von rechten in den 80gern eingeführt wurde. Selbst wenn dem so wäre habe ich zwanzig Jahre später kein Problem damit ihn zzu rufen, da er für mich nur die Bedeutung des gewonnen Spiels hat. Da es ihn Bremen (bis auf diese paar Iditoiten) zum Glück keine Nazis im Stadion gibt, finde ich besteht auch nicht die Gefahr, das man denk es handelt sich um rechtsradikale Sprüche.

    Du bist dann auch bestimmt so konsequent und nutz keine Autobahnen (wurde auch vorwiegend vom bösen Mann mit dem kleine Bart gebaut um schnell Menschen und Material für den Krieg zu bewegen).
    Du gehst bestimmt dann auch nicht ins Berliner Olympiastdion und jubelst dort wenn Werder spielt bbzw. gewinnt? Dies könnte eine doch auch stark an die Veranstaltungen im 3. Reich erinnern wo 10 tsd. dort Hitler zugejubelt haben.

    ---> nur weil rigendwas mal eine rechten Hintergrund gehabt haben könnte (den Beweis das diese Rufe von Neonazis iniziert wurde sind du und andere mir und wächter schuldig geblieben) muss es noch lange keine erechten Hintergrund mehr haben. Aus diesem Grund kann ich und andere auch weiterhin bedenklos Sieg rufen, da wir damit lediglich das gewonnnen Spiel meinen.
     
  8. FBremer1

    FBremer1 Guest

    Was für ein Schwachsinns-Vergleich... Ich sehe die Siegrufe nebenbei völlig neutral, kann aber beide möglichen BEtrachtungsweisen verstehen. Allerdings ist es ja der letzte Quatsch, Autobahnen und das Olympiastadion Berlin zu meiden, nur weil sie im Dritten Reich entstanden sind. Beide transportieren ja keine rechte Botschaft... Sollte der Ursprung der Sieg-Rufe aber tatsächlich in der rechten Szene beim Fußball in den 80ern zu suchen sein, kann ich diejenigen bestens verstehen, die sich darüber kritisch äußern...
     
  9. :tnx:

    ich habe übrigens beantragt, den Strom im Krankenhaus abzustellen, ist nämlich unter anderem Strom aus einem Kernkraftwerk dabei...
    ihr wisst ja schon, Atombombe usw...
     
  10. Auf das Posting von fvw1899 ernsthaft einzugehen, scheint mir aus meheren Gründen nicht besonders sinnvoll, aber darüber scheint ja auch weitgehend Einigkeit zu herrschen.

    Ich schließe das Thema "SIEG!"-Rufe jetzt für mich ab, indem ich noch einmal darauf hinweise, dass Mannschaft, Trainer und Mitarbeiter des SC Freiburg in den Neunzigern ihre Fans in einem offenen Brief gebeten haben, diese Rufe zu unterlassen. Es dauerte zwei, drei Spiele, bis sie völlig aus dem Dreisamstadion verschwunden waren. Erfreulicherweise haben die Fans diesen Wunsch respektiert, ohne nach Belegen für den rechten Hintergrund dieser Rufe zu fragen.

    Und Volker Finke hat sich damals folgendermaßen geäußert: "Fans, selbst wenn ihr selbst damit keine rechtsradikalen Positionen zum Ausdruck bringen wollt, mich stört es und mich erinnert es an Rechtsradikalismus bzw. den historischen Nationalsozialismus. Ich würde es begrüßen, wenn ihr es unterlassen würdet."

    Respektablerweise hat das funktioniert. Eine ähnliche Umgehensweise mit dem Thema würde bei uns auch nicht schaden.
     
  11. Nyro

    Nyro

    Ort:
    Forst
    Ihr vergeßt bei all den Diskussionen nur Eines.
    Worte / Gesten / Symbole die im 3. Reich verwendet wurden gabs auch schon vorher.
    Ich laß mir meine Muttersprache nicht kaputt machen nur weil einige meinen Ihre heile kleine Welt geht zu Grunde wenn man das nicht alles aus dem Wortschatz streicht.
     
  12. @ Linienrichter Jablonski Das finde ich einen guten Vorschlag, den man in die Tat umsetzen sollte!:svw_applaus:

    @Nyro Und was willst du damit erreichen? Ich verzichte gerne auf Bestandteile meiner Muttersprache, wenn ich damit nicht in Verbindung mit dem rechten Sch....ßh....en gebracht werde! Meine Mannschaft kann ich auch so anfeuern, weil ich über einen ausreichen Wortschatz in meiner Muttersprache verfüge, der es mir ermöglicht, auf die zweifelhaften Bestandteile zu verzichten!
     
  13. Gute Antwort,sehe ich genauso.
    Schade,dass sie kaum einer wirklich verstanden hat,bzw. kaum einer verstanden hat wie du es gemeint hast.
     
  14. Lachhaft

    Wenn sich die Gutmenschen im Fußball durchsetzen dann wird er bald nicht mehr gespielt. Es gibt nur ein zwei Vereine die während der NS Zeit ein leuchtendes Beispiel dafür gaben nicht mit der braunen soße zu schwimmen und Werder gehörte nicht dazu.

    Es wird immer nur hanebüchende Vergleiche geben, wie beim "Sieg!" Ruf. Und wenn die Feiburger das sich verbitten dann bitte.
    Unsere Kurven fans können in der Regel sehr gut abschätzen was Nazi-Scheiße ist und was nicht.

    Der Internet Werderfan will die Weichspüer Variante und da gilt das total bescheuerte Wort: Mach sein, aber Fußball ist nicht für Weichspüler. Immer noch nicht - auch wenn die "Sommerfest Leute" einen "Multkulti Tingel Tangel Event" machen wollen.

    Werder hat wie die meisten Bundesliga Verein KEIN Neonazi Problem - das man auf die Problematik mit Neonazigruppierungen die versuchen Fußball als Akquiseinstrument für bescheuerte Ideologieverherrlichung zu nutzen, hinweist (Stichwort: Fanprojekt) ist vorbildlich und wird immer wieder bundesweit ausgezeichnet.

    Mehr gibts dazu nicht zu sagen. Thread kann sowas von zu!
     
  15. Bilbo

    Bilbo

    Ort:
    Lüneburg
    Kartenverkäufe:
    +28
    Genau, weil es bei uns angeblich weniger Nazis in der Kurve gibt als bei anderen Vereine, müssen wir uns darüber nicht aufregen! Danke... dann werden es eben mehr... na und? So lange es bei anderen Vereinen noch mehr sind?

    Das ist mal ein Argument! :roll:
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Finde ich traurig. Etwas zu fordern ist eine Sache, es einzuhalten ohne zu hinterfragen warum finde ich unverständlich.

    Warum würde das nicht schaden? Nur weil Volker Finke es so sieht, muss es jeder Freiburger auch so sehen? Hieße also, wenn Thomas Schaaf das fordert, müssen wir es auch umsetzen. Eine eigene Meinung bilden finde ich da doch besser.
     
  17. Ich glaube, ich habe selten so viele Seiten eines Threads (im vgl. zur Größe des Threads) gelesen wie hier und ich weiss für viele ist dieses Thema schon durch, möchte mich aber dennoch dazu äußern:

    Es kann ja sein, dass dieser Ruf bewusst von Rechtsradikalen in die Stadien gebracht worden ist. Das möchte ich nicht bestreiten...
    Wer es aus diesem Grund nicht mitsingen will, der solls halt lassen. Den Fans, die diesen Fangesang aber als normalen und neutralen Stadion"Ausspruch" ansehen, gleich als Geschichtsdumme zu bezeichnen und Nazi-Toleranz zu unterstellen ist einfach nicht korrekt.
    Auch wenn der Vergleich mit den Autobahnen etc hinkt, wenn man die Sichtweise von LJ(dessen Beiträge ich i.d.R. sehr schätze) konsequent betreibt, muss man zu diesem Schluss kommen.
    Des weiteren sehe ich diese Diskussion nur als eine weiteres Indiz dafür, wie sehr der gemeine Deutsche noch immer unter Geschichte leidet. Man darf diese Zeit nie vergessen und solchem braunen Abschaum keinen Raum geben sich zu entfalten. Aber mann sollte auch in der Lage sein zu differenzieren und nicht gleich hinter jedem Busch etwas rechtsradikales sehen. Geschweigedenn sich seiner eigenen Meinungsfreiheit berauben zu lassen, nur weil solche Proleten meinen sich profilieren zu müssen.

    Darüber hinaus stimme ich einem Beitrag zu, der relativ weit am Anfang steht: Wie bereits erwähnt man sollte Neo-Nazis und ihrer Ideologie keinen Raum geben sich zu entfalten. Aber genau solche Diskussionen geben ihnen die Plattform, die sie brauchen. Die rechten Gruppierungen wollen doch nur das man über sie redet, damit sie weiter am Leben gehalten werden können. Wenn das öffentliche Interesse... nicht die Zivilcourage oder die Aufmerksamkeit gegenüber solchen Personen, sondern das allgemeine öffentliche Interesse nachlasen würde, man es vllt. auf ein Mindestmaß reduzieren könnte, gäbe es mMn bald überhaupt keinen Nährboden mehr für solche Ideen.
     
  18. jungs
    macht euch mal frei von dem ganzen scheisss.
    erzählt mal einen hitler witz und lacht darüber.

    die entnazifizierung sollte doch langsam abgeschlossen sein.
    die welt glaubt euch das ihr keine nazis seit, ihr müsst es niemandem mehr beweisen.

    von euch hat keiner auch nur im entferntesten etwas mit den verbrechen des 3. reiches zu tun.
    also hört auf euch schuldig zu fühlen.

    und wenn ihr euch schon politisch engagiert, dann macht euch mal gedanken darüber was aktuell alles schief läuft.

    warum deutsche soldaten in afghanistan töten und sterben müssen??
    was andere länder so alles anrichten und sich trotzdem der deutschen unterstützung sicher sein können??
    usw
    das ihr, aufgrund längst vergangener verbrechen, an denen möglicherweise der eine oder andere ur-opa von euch mitgewirkt haben könnte, heute in eurer freien meinungäuserung eingeschränkt seit, vor bestimmten tatsachen die augen verschließen müsst weil jegliche kritik tabu ist, und nicht mal den korekten ausdruck für ein gewonnenes spiel nähmlich "sieg" in einem stadion schreien könnt.......................................................
    das sollte euch zu denken geben

    gez. der türke von nebenan
     
  19. @Werderbahce
    Danke - das ist meine Erfahrung als Deutscher im Ausland und als Fan in der Kurve auch.

    Es gibt aber Personen, wie z.B. unser Herr Bilbo die mich an eine Folge aus der Sesamstraße erinnern.
    Bert kommt in die Küche die über und über voller Mehl ist. Ernie steht darinnen. Bert fragt, was das solle.
    Ernie: "Dann kommen keine Krokodile her!"
    Bert: "Ernie, hier gibts keine Krokodile!"
    Ernie: "Siehst du Bert, kannst mal sehen wie das hilft!"

    Wer es nicht kapieren sollte und parallel nicht witzig findet: Ihr - stellvertretend sei Herr Bilbo genannt - habt Angst vor etwas was nicht da ist.
     
  20. @werderbahce

    Gruss vom Türken weit weg
    Wenn du die meisten Seiten dieses Threads gelesen hast, sollte dir meine Einstellung zu diesem Thema bekannt sein und - Überraschung - meine Grosseltern haben rein garnichts mit dem 3. Reich zu tun.

    Wie du vielleicht bemerkst geht es hier niemanden um die Befriedigung seines Schuldbewusstseins, sondern vielmehr um ein VERANTWORTUNGSGEFÜHL. Nicht ob der Vergangenheit, sondern vielmehr aufgrund der - noch eine Überraschung - immer noch vorhandenen Nazis, vor allem in Stadien, wie AUCH, lieber Schmolle, in unserem geliebten Weserstadion.
    Dass ihr die nötige "Reife" besitzt, um solche Dinge auseinander zu halten, sagt leider noch nichts über euren Sitz-(Steh-)nachbarn aus, der immer noch nach seiner Zugehörigkeit sucht und ein leichtes Opfer für solche Gruppierungen ist.

    Die Fans die hier http://www.stern.de/sport/fussball/bundesliga-bremer-fans-gehen-auf-nazis-los-645006.html
    Zivilcourage gezeigt haben, sollten vielleicht das nächste Mal aufgehalten werden, bevor sie den armen Nicht-Nazis die Ausübung der deutschen Sprache in Reinform verbieten.
    Und genau dein Verhalten erinnert da eher an die Sesamstrasse:

    Augen auf - Nazis
    Augen zu - keine Nazis
    Augen auf - Nazis
    Augen zu - keine Nazis
    ...