Gefahr von Rechtsaußen - Nazis im Fussball

Dieses Thema im Forum "Fan-Themen" wurde erstellt von st3vie, 31. März 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    @LJ
    Danke für die ausführliche Antwort! Dann haben wir in diesen Punkten in etwa die gleichen Anischten. Gut zu wissen. ;)
     
  2. Ja. Das ist mal ganz erholsam. ;)
     
  3. ist zwar Off-topic aber ich hänge ein Fußballspiel nicht über alles, für mich ist das immer noch Sport...

    ...und wenn der Gegner besser ist, erkenne ich das auch gerne an...

    Wegen einem Fußballspiel verliere ich nicht Dinge aus den Augen, wie z.B. Gastfreundschaft.

    Weiß auch, das Deutsche im Ausland mittlerweile als gastfreundlich gelten und das finde ich gut!
     
  4. :tnx::beer:
     
  5. Lieber Schmolle,

    du hast in deiner Aufzählung doch glatt den 3. Typ Mensch vergessen:
    Den Hobby-Rebellen, der genau diese Art Gutmenschen braucht, um sich zu definieren.
    Dazu sucht er sich einfach ein Diskussionsforum unter der Rubrik Allgemein, da dort sicher die grösste Ansammlung von ethischen und politischen Gutmenschen zu finden sind und lässt dann gezielt kleine Sch.eisshaufen (oder Mehlhaufen?) ab, bis der Thread anfängt zu stinken.

    Geh zu Hause, in deine heile Kurve und immer hübsch die Äuglein schliessen.

    P.s.: Jetzt da es nur noch eine Frage von Stunden ist, bis die ersten Trittbrettfahrer auf den Rebel-train aufsteigen, kann man wirklich darüber nachdenken, den Thread zu schliessen.

    Ich, für meinen Teil, bin übrigens kein Gutmensch, bin FDP-Wähler.
     
  6. Es bleibt mir ja auch nix anderes übrig. :) Zum Ruf selbst habe ich weiterhin eine etwas andere Meinung als du, aber ansonsten ist das ein Nenner, dem ich zustimmen würde (auch wenn ich dazu neige, immer alle von meiner Meinung überzeugen zu wollen :D) :beer:

    Naja, diejenigen, die diesen Schlachtruf nicht mögen, als Sozialromantiker oder arbeitslose und berufstätige Berufssozialarbeiter zu bezeichnen, führt nicht wirklich weiter (wie man spätestens bei Sopho merkt). Bisher war die Diskussion interessant, weil es um den Austausch von und den Streit über Standpunkte ging. Aber Spekulationen über die Psychologie dieser Äußerungen sind so eine Sache. Ich würde auch niemanden, ob Wächter, Werder-Mick oder sonstwen als politischen und historischen Ignoranten oder gar als Symathisanten der (vermeintlichen) Urheber dieses Schlachtrufs bezeichnen. Das kann nur nach hinten losgehen.

    Ich sag mal so: Es gibt eine Zeit, bei einem Fußballspiel ohne historische Hintergedanken die Sau rauszulassen und es gibt eine Zeit, über die Form des Saurauslassens zu streiten. Und dann finde ich schon, dass nicht per se alles in Ordnung ist, nur weil es bei einem Fußballspiel passiert ist.
    Und beim Spiel selber würde ich bei den Sieg!-Rufen schlicht und einfach nicht mitmachen, warum, habe ich erklärt.

    Ich bezweifle ja nicht, dass die Sieg!-Rufe zum Spiel gehören und auf das Spiel und einen Sieg bezogen sind. Aber auch hier: Über die Form wird man ja noch diskutieren dürfen, von mir aus auch bei dem Guevara-Doppelhalter (wobei ich wenig von Gleichsetzungen bei Vergleichen halte, also nur, weil es irgendwo einen Che-Guevara-Doppelhalter gibt, müssen die Schlachtrufe und erst recht teilweise dubiose Hintergedanken nicht in Ordnung sein.

    Das ist etwas sehr pauschal ausgedrückt. Sowohl ich als auch andere haben mehrfach betont, dass die Sieg!-Rufe nicht zwangsläufig für eine faschistische Gesinnung sprechen. Aber wer durch sie an Sieg Heil erinnert wird, erst recht, wenn man nun die Herkunft kennt, ist nicht zwangsläufig ein Heuchler.

    Zweifellos. Das hat auch niemand für die große Mehrheit der Rufer bestritten. Ich habe auch mehrfach betont, dass das natürlich legitim ist. Aber es kann trotzdem nicht schaden, sich über Konnotationen und Herkunft von Phänomenen Gedanken zu machen, natürlich eher nach dem Spiel als währenddessen.
    Und ein Hineindeuten von Konnotationen ist es nur bedingt, wenn die Herkunft belegt, dass es da einen Zusammenhang gibt und mehrere leute unabhängig voneinander ähnliche Eindrücke haben.

    Das Fußball und erst recht das Stadion nicht der ideale Ort für das Vorzeigen politisch korrekter Einstellungen ist - auch d`accord.
    Aber ich würde vorschlagen, dass wir uns einig sind, dass es da Grenzen gibt. Du setzt sie vielleicht weiter an als ich, aber auch ich habe nicht verlangt, Die Kurve zu schließen wegen der Rufe, Stadionverbote oder Platzverweise zu verteilen gegen die Rufer o.ä.
    Und nachgeplappert habe ich auch nix. Du kannst einem schon zutrauen, sich ein eigenes Bild von diesen Rufen zu machen.

    Grundsätzlich will ich da auch nicht reinreden. Allerdings könnte ich da auch Gegenbeispiele finden. Und wenn es so sein sollte (ich kann das nicht beurteilen, da nie in der Kurve), dass auch nur wenige Kurvenbewohner an das Sieg! ein Heil anhängen, aber auch schon wenn Beschimpfungen von Spielern stattfinden, weil sie einen Bewegungsablauf oder eine Hautfarbe haben, die dem weißen männlichen Fan mit einer bestimmten Einstellung nicht passt, dann würde ich schon meinen, dass da Kritik erlaubt sein muss.

    Selbst wenn der Thread witzlos geworden sein sollte, sehe ich dazu im Moment keinen zwingenden Grund. :beer:

    MFG dkbs
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Und wäre eben auch falsch, wie man auch deutlich erkennen kann. :)
     
  8. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23


    Du hast mich anscheinend nicht richtig verstanden... Ich rede von den vielen Fans, die sich über Tore und über die Mannschaftsleistung freuen. Das nicht alle über 90 Minuten wie verrückt schreien, rufen usw. ist klar. Fast alle Fans im Weserstadion freuen sich halt über die Tore, über die Mannschaftsleistung und über gewonnene Zweikämpfe. Die meisten im Stadion pfeifen ihre Mannschaft nicht aus, sondern stehen hinter der Mannschaft. Das will ich damit sagen...
     
  9. @Dkbs :tnx:

    Oder frei nach Sophokles: ;)

    Allzu tiefes Schweigen macht mich so bedenklich wie zu lauter Schrei
     
  10. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Dann sind wir ja wenigstens hier mal wieder einer Meinung und einer Gesinnung. Siehste! :beer:
     
  11. :lol::beer:
     
  12. Pff

    Ihr seid also die Nudeln, die den Vollspaten Westerwelle wählen... :p
     

  13. Sorry, das passt jetzt nicht mehr ganz zum Thema, will es aber trotzdem nicht unbeantwortet lassen.

    Wenn du es so verstanden hast, hab ich mich falsch ausgedrückt.

    Die Meinungen, Reaktionen und Rückmeldungen anderer Menschen, also auch wildfremder, ist insofern wichtig, dass sie in mir (und in jedem von uns) etwas auslösen, nämlich Gefühle, über die wir unser Selbstbild und Selbstbewusstsein beziehen.

    Das heißt aber nicht, dass ich mich nach deren Meinung richte und es allen recht machen will!

    Aber diese Meinung/Reaktion/Rückmeldung bewirkt etwas in mir, (es macht was mit mir, wie man so schön sagt), welches, je nachdem, wie die Rückmeldung aussieht, mein Selbstbild und -bewusstsein hebt oder beschädigt. Wird es beschädigt, ist die Kränkung erstmal da.
    Darauf wird auf unterschiedliche Weise reagiert: Angriff oder Rückzug.



    ... und dass er dir gestohlen bleiben kann, daraus höre ich schon die Kränkung ..... :)
     
  14. :tnx: Mehr gibt es dazu wirklich nicht zu sagen!
     
  15. Das ist, mit Verlaub, das unlogischste Zeug, das ich hier seit sehr langer Zeit gelesen habe. Man kann kaum weiter von der Realität entfernt sein.
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Dann hörst du was Falsches. Diese Leute sind einfach nur erbärmlich und ich bin sicherlich nicht "gekränkt", wenn ich mit solchen Leuten nichts zu tun habe.

    Wieder einmal ein Fehlschlag mich richtig "deuten" zu können. :)
     

  17. Man sagt mir nach, dass ich gute Ohren haben soll ..... ;)



    :confused:

    Was schlägst du vor?
     
  18. Action

    Action

    Ort:
    NULL
    Könnt Ihr Eure Energie nicht darauf lenken, Lösungen zu finden? Es geht nicht weiter, es wird langweilig...

    Vielleicht ist meine Idee nicht die beste, aber Ihr könnt ja helfen, dann macht der Thread wieder Sinn...

     
  19. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Sieht wohl eher so aus, dass der Thread langsam aber sicher überhaupt keinen Sinn mehr macht. Obschon ich Dein Beispiel okay finde, würde ich sogar mitmachen. Wenigstens ein paar Mal als Testversuche, um die tatsächliche Wirkung feststellen zu können. So lassen sich vermutlich mehr Schlüsse ziehen, als wir das jetzt und hier noch erreichen können.

    Solange könnte mE hier geschlossen werden, weil der Stand im Thema ist doch der, dass es hier zwei Parteien mit Ansichten gibt, die mMn sicherlich beiderseits irgendwo gerechtfertigt sind. Die eine Seite hat die Entstehungsgeschichte des ,,Rufs" plausibel unterlegt, drückt berechtigt gewisse Gefühle in diese Richtung aus, akzeptiert aber insofern nicht die Meinung der anderen Seite, die, nun auch wissentlich, trotzdem ihr Auftreten nicht grundlegend ändern möchte, weil a) die Verbindung der mit dem Ruf zusammenhängenden Verhaltensmuster nicht eineindeutig herzustellen ist und b) das sportliche Interesse überwiegt und sich niemand den Mund verbieten lassen will. Beide Seiten verteidigen mit Vehemenz und immer neuen Beispielen/Argumenten. Heraus kommt ein allmählich ermüdendes Drehen im Kreis......
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Thema des Threads ist aber nicht der Gesang, das ist es nur nebenbei geworden.