Gefahr von Rechtsaußen - Nazis im Fussball

Dieses Thema im Forum "Fan-Themen" wurde erstellt von st3vie, 31. März 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Anis

    Anis

    Ort:
    138 km vor Bremen
    Kartenverkäufe:
    +47
    Rechtes Gedankengut zu verbreiten, ist in Deutschland verboten. Natürlich darf nicht jeder NPD-Wähler präventiv mit Stadionverbot belegt werden. Wenn es Nazis im Stadion gibt, die nur Fußball gucken, spricht da ja gar nichts gegen. Aber wenn sie diskrimierendes (und sogar gesetzlich verbotenes) Verhalten zeigen, einschüchtern oder aufhetzen, dann kann der Verein einschreiten und Stadionverbot verhängen. Es gibt ja diverse Dinge, die man gesetzlich gar nicht darf wie z.B. das Tragen gewisser Kleidungsstücke oder den Hitlergruß. Der Verein ist also durchaus handlungsfähig gegen Nazis, ohne willkürlich aufgrund der Parteienzugehörigkeit Menschen aus dem Stadion zu werfen. Und das ist doch erfreulich - außer aber man steht der rechten Szene nahe.
     
  2. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Das sehe ich anders. Was den Nazis in die Hände spielt, ist, dass die Plakate von vielen durch die Häufigkeit, in der sie gezeigt werden, nicht mehr beachtet oder, schlimmer noch, als nervig empfunden werden, und die - inhaltlich richtige und wichtige - Botschaft dadurch in den Hintergrund tritt.

    Daneben unterstellst Du mit Deiner Aussage, dass Zusammenrotten in schlechten Zeiten gleichbedeutend ist mit Tolerierung von Nazis. Und dazu kann ich nur sagen "Sorry, das ist Quatsch", ich sehe da null Verbindung. Ob und wie weit sich Nazis in den Stadionalltag integrieren können, hängt doch zuallererst einmal davon ab, ob und in wie weit sie überhaupt ins Stadion reinkommen.
     
  3. barrie

    barrie

    Ort:
    Kiel
    Kartenverkäufe:
    +2 / -1
    Wer sich mehr über die Vielzahl an Plakaten aufregt, als zumindest kurz über den Inhalt nachzudenken, ist eh ein nicht ernstzunehmender Idiot. Die Leute kannst du sowieso nicht erreichen.

    Klar ist da eine Verbindung. Es wird ein übergeordnetes Ziel festgelegt (Unterstützung der Mannschaft), dass zu erreichen alles andere (eigene Gedanken und Meinungen) untergeordnet wird, wodurch ein Zusammenhalt und Gruppengefühl entsteht. Der Nazi neben einem, der laut mitsingt, ist dann willkommener und wird eher akzeptiert als der Antifaschist, der nicht mitsingt und vielleicht noch auf Probleme der Gruppe hinweist.

    Beachte beispielsweise in diesem Video mal die Zwischenrufe im Hintergrund. Das zeigt das Problem ganz gut, finde ich. (Links im nebenliegenden Block steht die Karlsbande, rechts die Aachen Ultras und befreundete Gruppen)

    Oder auch dieses Video.

    Damit haben die Fans aber nichts zu tun, da sie glücklicherweise keine SVe aussprechen können.
     
  4. Gutes Statement. danke.

    Allerdings ist Drogen verkaufen in Deutschland auch verboten. Ich hab leider noch kein Plakat gegen Drogendealer gelesen. Dabei gäbe es davon im Stadion wahrscheinlich weitaus mehr, als Nazihools.
     
  5. Anis

    Anis

    Ort:
    138 km vor Bremen
    Kartenverkäufe:
    +47
    Kurze Frage: Willst du provozieren, hast du einen geringen IQ oder stehst du der rechten Szene nahe? Die Frage ist durchaus ernstgemeint und ich bitte um eine Antwort, da dies eventuell eine weitere Diskussion überflüssig machen könnte.
     
  6. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13

    Diese Frage kann nicht dein Ernst sein, oder?

    Wer solch menschenverachtendes Gedankengut wie die Neonazis oder die NPD verbreitet muß geächtet werden.
     
  7. Warum sollte ich provozieren wollen?

    Mich stört nur der inflationäre Gebrauch politischer Plakate im Stadion. Punkt.

    Und die Diskussion warum das Denunzieren von Rechtswählern erlaubt sein sollte, ist auch nicht schlüssig.

    Ich stehe weder der rechten noch der linken Szene nahe. Ich möchte meinen SV Werder spielen sehen und mich nicht politisieren lassen.

    Mit deinen Fragen hast du aber schon gezeigt, wie niedrig ich deinen IQ einschätzen darf.
     
  8. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13
    Das ist pure Provokation und das weist du sicher.

    diese Idiologie ist weit schlimmrer alls zb. zu schell auf der Autobahn zu fahren.

    Eine absolute Verhöhnung der Opfer dieser Leute
     
  9. mika09

    mika09

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +30
    Und ein Plakat gegen die Osterdeichmafia, die die Eintrittskarten zu Wucherpreisen verhökern (gegen Ebay- überteuerte Karten- sind die linken Ultras übrigens auch) und auch im Stadion sitzen habe ich auch noch nicht gesehen....
    Oh, entschuldigung-das sind ja unserer Türkischen Mitmenschen, da darf man ja nichts gegen sagen.


    PS: Nicht falsch verstehen, bin kein Nazi.
     
  10. fullcollapsed

    fullcollapsed

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Achso, dann ist dein rassistischer Kackscheiss, den ich nicht zitiert habe, gar nicht so schlimm.

    http://ichbinkeinrassistaber.tumblr.com/
     
  11. mika09

    mika09

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +30
    Man, das war jetzt aber ein rassistischer Beitrag von mir.
    Das war nur ne Feststellung...und genau so ist es auch.
    Wer euch nicht nach dem Mund redet ist ein Rassist...so sieht es doch aus.
     
  12. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Diese Leute denken aber nur deshalb nicht über den Inhalt nach, weil sie sich - was ich total verständlich finde - nicht mehr die Mühe machen, das gefühlt 1243. Banner zu immer demselben Thema bewusst zu lesen, denn sie sind nun einmal für Werder im Stadion und nicht zum Banner lesen....


    Und das läuft nur bei den Nazis so? Ganz und gar nicht, das funktioniert in anderen Gruppen ganz genauso: Es wird ein übergeordnetes Ziel festgelegt (politische Botschaft gegen Rechts rüberbringen), dass zu erreichen alles andere (Unterstützung der Mannschaft) untergeordnet wird, wodurch ein Zusammenhalt und Gruppengefühl entsteht. Der Fan neben einem, der mitmacht, ist dann willkommen und wird eher akzeptiert als der Kritiker, der nicht mitmacht, sondern sich dazu bekennt, ins Stadion zu gehen, weil er Werder verfolgen und unterstützen will.

    @Stadionverbote. Nein, die können die Fans natürlich nicht aussprechen, aber sie sind der Weg, Nazis aus dem Stadion zu entfernen - mit Bannern funktioniert das nicht, auch nicht, wenn sie in jedem Spiel 90 Minuten lang hochgehalten werden. Daher bleibe ich bei meiner Meinung - die Energie, die darauf ver(sch)wendet wird, sollte meiner Meinung nach gerade jetzt eher der Mannschaft zu Gute kommen....

    EDIT: Es gab schon einen Thread zum Thema Nazis, und da das ja nur sehr bedingt etwas mit der Stimmung zu tun hat, habe ich ihn hochgeholt und verschiebe die Beiträge dorthin.
     
  13. Forza_HB

    Forza_HB

    Ort:
    NULL
    Ja opalo, dann werd' doch aktiv und zeig' uns, wie das geht. Du weißt es ja scheinbar besser. Oder möchtest du gar nicht aktiv werden, weil die Nazis dir ja eigentlich gar nichts tun?
     
  14. Das ist Quatsch.


    Natürlich darf man etwas gegen den Schwarzmarkt sagen und auch gegen "türkische Mitmenschen". Aber Du darfst uns gerne verraten, inwiefern die Nationalität der in der Schwarzmarktmafia Involvierten relevant ist. Wenn Du nämlich behaupten willst, dass nur Türken Schwarzmarktverkäufer sein können, dann begibst Du Dich nämlich auf rassistisches Terrain. Das ist das Eine.

    Das Andere ist: warum dürfen sich die Ultras nicht gegen Nazis im Stadion aussprechen, wenn sie nicht gleichzeitig auch alle anderen negative Phänomene rund ums Stadion thematisieren?

    Und ich find's auch ziemlich daneben, dass Du und Johnnie_Walker Nazis mit Drogendealern und Schwarzmarktverkäufern gleichsetzt. Dass eine sind Menschen, die eine menschenverachtende Ideologie vertreten, das andere sind einfach "nur" Kriminelle.
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Der größte Quatsch ist doch, ein Plakat gegen Nazis gegen die Unterstützung der Mannschaft auszuspielen. Am besten sagt man dann noch: Gegen Augsburg müssen wir alle zusammenstehen, ob Nazi, Konservativer, Unpolitischer oder Linker. Da kenne ich keine Parteien mehr, da kenne ich nur noch Werderaner.
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Also ich glaube nun wird es wirklich etwas bunt! Jetzt ist man also schon ein Rassist wenn man die Tatsache festhält das die Osterdeichmafia aus türkischen Mitmenschen besteht. :crazy:
     
  17. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    @ForzaHB. Ich verstehe Deinen Beitrag nicht.... Was genau soll ich machen, weil ich es ja vermeintlich besser weiß?

    Meine Kritik ist, dass die inflationäre Verwendung der Banner das Risiko birgt, dass damit genau das Gegenteil von dem erreicht wird, was Ihr erreichen wollt - nämlich Gleichgültigkeit bis hin zu Ablehnung von den Leuten, die der Auffassung sind, dass im Stadion die Unterstützung der Mannschaft oberste Priorität haben sollte - und klar vor irgendwelchen politischen Bekenntnissen steht. Ihr seht das anders, das ist Euer gutes Recht, wir haben ja schließlich Meinungsfreiheit. Aber ihr solltet dann auch akzeptieren, dass es verschiedene Meinungen gibt, und dass nicht jeder, der an der Verwendung der Banner Kritik übt, pro Nazis ist.
     
  18. barrie

    barrie

    Ort:
    Kiel
    Kartenverkäufe:
    +2 / -1
    Nein, aber auch und das ist das Problem.
     
  19. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    In dem Fall sind die Nazis aber nunmal nicht anders als jede andere Gruppe auch, sprich, man kann ihnen nicht vorwerfen, bestimmte Mechanismen zu verwenden, die man selbst auch einsetzt.
     
  20. *dass

    Wo liest Du das?