Gefahr von Rechtsaußen - Nazis im Fussball

Dieses Thema im Forum "Fan-Themen" wurde erstellt von st3vie, 31. März 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. barrie

    barrie

    Ort:
    Kiel
    Kartenverkäufe:
    +2 / -1
    Von was für Mechanismen, die man selbst einsetzt, redest du denn jetzt überhaupt? Es ging doch ursprünglich darum zu zeigen, dass die Zurückstellung von Spruchbändern in Bezug auf Nazis aufgrund der schlechten Situation der Mannschaft Unsinn ist, da eine Gemeinschaft entsteht, die letztendlich alle, also auch Nazis, akzeptiert. Ich verstehe nicht, was du mir jetzt mit den Mechanismen sagen willst. :confused:
     
  2. Forza_HB

    Forza_HB

    Ort:
    NULL
    Da du ja meinst, dass das in die falsche Richtung geht, könntest du diesen Leuten ja mitteilen, wie sie es besser machen können/ sollen bzw. du könntest selber aktiv werden und gegen Nazis im Stadion vorgehen, so wie du es für richtig hälst.
     
  3. Anis

    Anis

    Ort:
    138 km vor Bremen
    Kartenverkäufe:
    +47
    Hat sie doch schon gesagt. Und zwar Plakate seltener und dafür gezielter einsetzen.

    Ich persönlich bin über jedes Plakat gegen Nazis froh, dass im Stadion ist und denke nicht, dass man die Plakate seltener einsetzen sollte.
     
  4. Unterschreibe ich voll und ganz.
    Ich denke wir sind alle gegen Rechtsextreme aber irgendwann nervt es einfach nur noch.
    Würde mir mal lieber Banner wünschen wie "Heute Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) aufreißen für Grün Weiß" etc.
     
  5. Forza_HB

    Forza_HB

    Ort:
    NULL
    Ist es denn nicht genau jetzt, wo die Nazis sich wieder im Stadion aufhalten, der RICHTIGE Zeitpunkt?
     
  6. Forza_HB

    Forza_HB

    Ort:
    NULL
    Dann mal doch so ein Banner. :confused:
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    aber müssen es denn mehrere Plakate pro Spiel sein? Warum nicht eins für die Mannschaft und eins gegen rechts?:confused:

    Und ich finde den Beissreflex hier schon etwas bedenklich, wie man hier anderen Usern sofort ne Nazidenke nachsagen will:eek:
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das ist immer das Allergeilste. Leute, die nie Banner malen und denen, die Banner malen, erählen, was sie malen sollten und was wichtig wäre. Es mag vielleicht einige überraschen, aber es gab vor nicht allzu langer Zeit einen Angriff von Nazihools auf eine Ultra-Veranstaltung. Und dass es denen, die Opfer dieses Angriffs waren, ein Bedürfnis ist, diese Leute öffentlich bloßzustellen, sollte niemanden überraschen. Die ganze Kritik daran ist plemmplemm, um es mal diplomatisch zu formulieren. Immer getreu dem Motto: Wenn es keiner anspricht, dann sind auch keine Nazi-Schläger da.
     
  9. Ich bin gespannt. :)
     
  10. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +7
    u.a. hier:
    kann man das reinlesen.
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    du bist doch ein gutes Beispiel und das zieht sich doch durch die gesamt Diskussion! Du bringst hier ein Thema auf, was die Person so gar nicht gesagt hat! Sie hat nur angemerkt das man ja wohl scheinbar nicht sagen darf, das die Osterdeichmafia aus türkischen Mitbürgern besteht! Und du konstruierst daraus etwas, was der User so überhaupt nicht gesagt hat! Ich finde das einfach komisch, wie man dann um so viel Ecken denkt!
     
  12. Ist vielleicht ein bisschen drüber, aber die Frage stellt sich schon, warum plötzlich Schwarzmarktverläufer ins Spiel gebracht werden, wenn es um Nazis im Stadion geht.

    Das Thema "Schwarzmarktverkäufer" hab ich nicht aufgebracht und es erschließt mir auch nicht, inwiefern das überhaupt relevant ist.

    Ich hab nichts konstruiert. Zeig mir bitte, was Du meinst, ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
     
  13. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +7
    Vielleicht weil das auch ein Thema ist, was von Interessse ist?!
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Dann macht nen Schwarzmarktthread auf und hört auf hier den Thread vollzuspammen! Und die Mods können den Quatsch hier mal durchwischen, das braucht keiner in diesem Thread.
     
  15. Forza_HB

    Forza_HB

    Ort:
    NULL
    Mehrere pro Spiel? Es waren jetzt genau zwei - einmal das "Heute in der Westkurve - Bremer Nazi-Hools" und im Anschluss daran das "Kein Fußball den Faschisten", welches vor dem Umbau bei (fast) jedem Spiel (?) in der Ostkurve hing.
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
     
  17. Ja, und?

     
  18. Krieg dich mal wieder ein.
    Ich habe niemanden vorgeschrieben was er malen soll.
    Ich habe nur geäußert das ich mir anstatt bei jedem Spiel ein Antirechts Banner zu sehen lieber wünschen würde ein Banner FÜR Werder zu sehen.
    Mir auch egal, macht doch was ihr wollt.
    Mir wird das langsam echt zu dumm hier.
     
  19. Ich kann mich opalo im großen und ganzen nur zustimmen. Politik lässt sich aus den Stadien nicht vertreiben. Versucht man es, erreicht man nur, dass die rechten das als Chance sehen und das Stadion als Bühne nutzen. Fußball ist in Deutschland die Sportart Nummer 1. Von etwa 80 Millionen Deutschen haben geschätzte 70 Millionen schon einmal ein Fußballspiel im Fernsehen gesehen. Geschätzte 50 Millionen tun das regelmäßig. In den Stadien stehen geschätzte 15 TV-Kameras, die nicht nur das Spielfeld, sondern auch die Tribünen zeigen. Für Leute, die groß Meinung machen wollen, ist das ideal. Neonazis wollen groß Meinung machen. Sie können ihre Ziele nur durchsetzen, wenn eine Mehrheit oder wenigstens eine große Minderheit sie unterstützt. Dies ist derzeit noch nicht der Fall. Die Nazis haben inzwischen einige intelligente Leute in ihren Reihen. Diese Nutzen Wege aus, ihre Meinung publik zu machen, gegen die der deutsche Rechtsstaat zurecht nichts unternehmen kann. Also kann man ihnen nur mit Protest begegnen. Da die Neonazis die Stadien als Bühne nutzen, muss der Protest auch da stattfinden. Das, was DFB, DFL, UEFA und FIFA veranstalten ist von der Idee her gut, von der Umsetzung her lächerlich. So, wie die Ultras das machen, ist das im Grunde genommen gut. Aber, wie opalo schon mehrmals angeführt hat, zu viel ist eben auch nicht gut. Man muss die breite Masse der unpolitischen und politisch links eingestellten Menschen ansprechen. Dazu muss man durchaus in den Stadien aktiv werden. Aber wenn das zu viel wird, nervt man zunächst die unpolitischen und am Ende sogar die links eingestellten. Von letzteren ist dann zu erwarten, dass sie die Füße stillhalten. Problematisch sind die unpolitischen. Die können durch so ein zu viel an Protest politisiert werden. Und zwar nicht gegen die Neonazis, sondern gegen diejenigen, die in ihren Augen nerven. Also gegen die Ultras. Zum Teil geschieht dies schon. Wie sieht also in meinen Augen der richtige Protest aus? Die Saison ist lang und zählt jeweils 17 Heim- und Auswärtsspiele. Die Ultras sollten sich jeweils vier Spieltage markieren. An den Heimspielen kann ein großer Protest, unter Umständen sogar in Form einer Choreo (sowas aber nur einmal im Jahr) veranstaltet werden, an den Auswärtsspielen könnten im kleineren Rahmen Banner präsentiert werden, evtl. auch in Absprache mit den Heimultras. So bleiben die Aktionen im Kopf und erzielen ohne zu nerven genau die gewünschte Wirkung: Die Leute werden wachgerüttelt gegen Rechts und dabei nicht genervt. So wird eher sogar die Zahl der Unterstützer steigen.
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    mmh also 2 sind bei mir schon mehrere! Und dann gabs noch ein Plakat, was jetzt nicht gegen Nazis ging, sonder irgendwas mit Jugendhäusern zu tun hatte. Ist ja schön und gut, das man sich für sowas engagiert. Aber wenn dann so gar nichts für Werder kommt, wirkt das auf mich komisch! Aber gut, diskutieren ist hier sowieso eher sinnlos, weil gleich wieder der Satz kommt! Dann mal doch selber was!