Gefahr von Rechtsaußen - Nazis im Fussball

Dieses Thema im Forum "Fan-Themen" wurde erstellt von st3vie, 31. März 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Anis

    Anis

    Ort:
    138 km vor Bremen
    Kartenverkäufe:
    +47
    Im Viertel war auf jeden Fall gegen 19.30 Uhr ein riesiges Polizeiaufgebot.
     
  2. Genau diese Meinung vertrete ich ja auch, ich gehe zum Fußball ins Stadion um Werder zu supporten, und nicht, um politisch aktiv zu sein.

    Aber diese Meinung zu vertreten ist in Bremen leider etwas schwierig, ich habe schon einige Diskussionen hierzu gehabt, die immer wieder darauf hinausliefen, dass man sich nicht unpolitisch verhalten kann...
    ... ich behaupte jedoch: Man(n) kann!!

    Es ist mir nämlich eigentlich scheißegal, wer unseren geliebten Verein supportet, Hauptsache er tut es. Und lässt für diesen Moment die Politik außen vor. Was sowohl für Rassismus, Nationalsozialismus als auch für Antifaschismus (die Antifa-Fahne hat m. E. im Block auch nichts zu suchen) und antihomophobe Spruchbänder gilt. Die Aufzählung ist nicht unbedingt vollständig...

    Lasst diesen Müll aus dem Stadion raus und konzentriert euch auf den Support unseres Teams!!!
     
  3. dieeeter

    dieeeter Guest

    bist du dieser zitronenmann?
     
  4. Was meinen dieeeter??? :confused:
     
  5. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    :tnx:
    100% meine Meinung. Ob links oder rechts, beides hat im Stadion nichts zu suchen. Es mir persönlich vollkommen egal, ob der Supporter neben mir ansonsten ein verblödeter Fascho ist, solange man davon im Stadion nichts mitkriegt.
     
  6. RuDe

    RuDe

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +31
    .
     
  7. VikdaSVW

    VikdaSVW

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +57
    :face:

    Ich bin auch der Meinung, dass es im Stadion natürlich hauptsächlich um den Support gehen sollte, aber ich bin froh darüber, dass sich bei uns aktiv gegen jegliche Form rechten Gedankenguts eingesetzt wird, da ich nicht zusammen mit einem Fascho unterstützen will bzw einen solchen nicht neben mir haben möchte, und da macht es für mich auch keinen Unterschied, ob man es erkennt, oder nicht.
     
  8. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ganz ehrlich, wenn du es nicht merkst, dann weißt du davon auch nicht und es kann dir egal sein. Ansonsten kannste auch gleich noch gegen Pädophile, Frauenschläger, Tierquäler und heimliche Fans von Justin Bieber mobil machen. Du weißt nie welche Gesinnung dein Nebenmann im Stadion hat, solange er dies nicht publik macht. Und im Grunde ist es dann auch egal. Jeder hat das Recht, Werder-Fan zu sein, ob er nun kriminell, rechtsradikal, linksradikal oder sonstwas ist, solange er eben nicht entsprechend agiert. Rechtsradikale Parolen haben im Stadion nichts zu suchen und das ist auch gut so, aber das gilt ebenso für linke Parolen, Banner, etc.
    Meinetwegen kann Kim Jong-Un Fan von Werder Bremen sein, solange er nicht auf seinem Einhorn ins Stadion reitet und seine Propaganda verbreitet.
     
  9. dieeeter

    dieeeter Guest

    und wenn er diese publik macht?
     
  10. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Sind wir wieder beim Punkt wo wir uns alle einig sind, dass dies im Stadion nichts zu suchen hat und dann auch gerne entsprechend angegangen werden darf. Mir gings nur um den Punkt, wenn derjenige eben nichts Nennenswertes macht.
     
  11. dieeeter

    dieeeter Guest

    na also. da bleibt nur noch die frage, wieso du den beitrag von dem diaspora typen abnickst.
     
  12. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Weil er zumindest in dem einen Post genau dies gesagt hat. Linke und rechte Parolen gehören nicht ins Stadion. Ansonsten sollen aber meinetwegen ruhig Faschos Werder Bremen supporten. Das ist mir vollkommen egal, sofern sie nicht Werder als Bühne benutzen. Das gilt genauso für Linke.
     
  13. dieeeter

    dieeeter Guest

    sorry, aber das einfach nur dummer bullshit und auch meilenweit an der realität vorbei. was genau sind denn für dich überhaupt linke parolen?
     
  14. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Was spielt das jetzt für eine Rolle? Politik ist Politik, ob nun rechts oder links.
    Und da haben eben auch u.a. Antifa-Banner keine Daseinsberechtigung im Stadion, zumal der Begriff Antifa etwas mehr beinhaltet als die Anti-Rassismus-Kampagnen im Fußball. ;)
     
  15. dieeeter

    dieeeter Guest

    haben antihomophobie banner dir zufolge eine berechtigung im stadion, wenn es homophobe äußerungen von anderen fans gibt?
     
  16. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das ist eigentlich genau derselbe Fall wie beim Rassismus. Wenn es die Situation hergibt, dann ja. Wenn wochenlang oder monatelang nix dergleichen passiert ist, dann ist es irgendwo unpassend, da man die Energie dann lieber in SVW-Banner hätte stecken können. Grundsätzlich finde ich aber weder Banner gegen Rassismus, noch gegen Homophobie im Stadion sehr schlimm. ABER, Antifa z.B. ist da nochmal ein anderes Thema, das man nicht einfach als Antifaschismus im Fußball abstempeln kann. Genauso haben Tierschutzproteste wegen Wiesenhof nix im Stadion zu suchen.
    Grundsätzlich sollte jede Politik im Stadion aktuell und situationsbedingt sein und vor allem Bezug zum Fußball haben. Wiesenhof als Beispiel hat eigentlich nix mit Fußball zu tun, nur eben als Sponsor.

    Btw. finde ich auch, dass Übergriffe von rechten Hools abseits des Stadions auf Ultras auch recht wenig mit Fußball zu tun haben. Das ist eher politisch.
     
  17. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    :tnx: - und zum letzten Satz: :lol: - you made my day!

    :tnx: Zumal manche sicherlich sinnvolle Botschaft aus meiner Sicht auch Gefahr läuft, unterzugehen, wenn das entsprechende Banner jede Woche ohne jeden Situationsbezug hochgehalten wird. Da wäre ab und an gezielt Aufmerksamkeit wecken aus meiner Sicht effizienter.
     
  18. dieeeter

    dieeeter Guest

    schick, wie hier rechts und links mal wieder in einen topf geworfen werden und auch ganz nebenbei antifaschistische und antihomophobe plakate etc. als müll bezeichnet werden. dass diese leute unter anderem mit ihren politischen aktionen im stadion dafür gesorgt haben, dass die kurve nazifrei ist und vergleichsweise wenig diskriminierender scheiß bei uns gebrüllt wird, wird wohl schnell vergessen.
     
  19. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Wer wirft hier was in einen Topf?

    Mich stört die pauschale Einstellung, die Rechten sind die Bösen und die Linken die Guten, denn so schwarz-weiß ist das Ganze nicht. Wenn es ins Extreme geht, ist weder Rechts noch Links gut.
     
  20. Anis

    Anis

    Ort:
    138 km vor Bremen
    Kartenverkäufe:
    +47
    Solange Wiesenhof Sponsor ist und auf den Trikots der Mannschaft prankt, die man anfeuert, haben Anti-Wiesenhof-Proteste was im Stadion zu suchen. Haben wir einen neuen Sponsor, wären diese Proteste der Situation nicht mehr angemessen (aber vllt. Proteste gegen den neuen Sponsor, je nachdem wer das ist). Hat rein gar nichts mit Politik zu tun, sondern mit Kritik an einem Missstand. Da Werder im Moment durch seinen Trikotsponsor für etwas steht, was mir persönlich missfällt, ist es mir wichtig, dieses zum Ausdruck zu bringen, da ich mich als Fan als Teil von Werder sehe, aber nicht für Wiesenhof stehen möchte.

    Zu Anti-Rassismus / Anti-Homophobie-Plakaten: Es gibt mir ein gutes Gefühl, in einer Kurve zu stehen, in der es Menschen gibt, die sich klar gegen Diskriminierung positionieren.

    Zu Politik im Stadion: Letztendlich is das ganze Leben "Politik". Durch unsere Einstellung und unser Verhalten werden wir jeden Tag "politisch" tätig. Ich lasse meine Einstellung und meine Verhaltensweise nicht am Stadiontor zurück, wenn ich die Kurve betrete, weil "Politik" im Stadion unerwünscht ist. Auch das Fußballstadion ist die Realität.