Gefahr von Rechtsaußen - Nazis im Fussball

Dieses Thema im Forum "Fan-Themen" wurde erstellt von st3vie, 31. März 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Der springende Punkt ist, dass ich das nicht tue, wenn es keine Situation gibt, in der jemand eine Äußerung tätigt, die ich nicht unwidersprochen stehen lassen möchte. Das kommt höchst selten vor, so dass meine politische Haltung in > 99 % der Stadionbesuche irrelevant ist. Und ich denke, Du gehst mit mir konform, dass in den < 1 %, in denen mir rassistischer Müll zu Ohren kommt, eine Antwort besser ist als Schweigen.

    "Extrem" ist eine Haltung aus meiner Sicht in dem Moment, in dem keine klare Distanzierung zur Anwendung von Gewalt oder anderen ggf. auch Dritte schädigenden Mitteln zur Durchsetzung seiner Ansichten vorhanden ist. Und ich denke, das trifft zumindest auf einen Teil der Leute zu. Und dazu gehört auch die Bereitschaft, sich mit Nazis o. Ä. zu prügeln oder Sachbeschädigung.

    Zum Rest - es steht Dir frei, Dich bei Werder darüber zu beschweren, dass ich dieses Forum moderiere. Wenn Werder Deine Auffassung teilt, trete ich sofort vom Mod-Amt zurück. Ich stehe jedenfalls zu meiner Meinung, dass nicht alles, was Leute tun, die Nazis bekämpfen, per se gutzuheißen und richtig ist.
     
  2. 0DarkNight0

    0DarkNight0 Guest

    Der namenlose Mit Organisator der Demo

    ,,Wir haben gezeigt dass nicht wir das Problem sind sondern die Nazis"

    Natürlich, ihr Antifanten seid ja alle total lieb, tolerant, weltoffen und gegen jegliche Art von Gewalt ... :lol::crazy:
    Sieht man ja ständig wie friedlich ihr seid, man muss sich nur die 1. Mai Demos anschauen ...

    Haut endlich aus unserem schönen Stadion ab und macht Platz für Leute die Werder wirklich unterstützen wollen und das Stadion nicht als Werbe Zone betrachten
     
  3. dieeeter

    dieeeter Guest

    vielleicht kommen andere aber öfter in solche situationen. und was an einem plakat so schlimm ist, hab ich immer noch nicht verstanden.

    soll vorkommen, wenn mehrere tausend leute in der kurve stehen. aber dann kann man natürlich auch direkt alle über einen kamm scheren. sind alles böse linksextremisten.

    "bereitschaft sich mit nazis prügeln" ist auch so eine sache. was ist, wenn die antifaschisten angegriffen werden? sind sie dann extremisten, wenn sie sich wehren?

    gegen die meinung hat auch nie jemand was geschrieben. aber toll, dass du nochmal dazu stehst. :daumen:
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Diese Diskussion ist mal wieder ganz großes Kino. :roll:

    Es ist bezeichnend, dass ein User es noch nicht mal bemerkt (oder nicht bemerken möchte, da dessen Scheuklappen andere Ansichten nicht wahrnehmen können), dass es nicht um das Selbstverständliche geht, sondern um die völlig unangebrachte Glorifizierung der Antifa.
     
  5. dieeeter

    dieeeter Guest

    es gibt hier keine unangebrachte glorifizierung der antifa, sondern vielmehr eine verharmlosung der bedrohung von seiten der nazis in bremen. aber was soll man in einem forum, in dem user wie der blockwart und posts wie der von darknight geduldet werden, auch anderes erwarten?
     
  6. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    :tnx: Damit hast Du meinen Punkt zu 1899 % getroffen.
     
  7. Bremervörde

    Bremervörde

    Ort:
    Bremervörde
    Kartenverkäufe:
    +2
    Argumente?
     
  8. dieeeter

    dieeeter Guest

    ne, die kann man leider nicht erwarten, sondern nur völlig ahnungloses, sinnentleertes geschwafel von wegen "zu viel politik im stadion". dem zitronenmann gefällt das.
     
  9. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Ich weiß nicht, wem Du das unterstellst, bei mir liegst Du damit jedenfalls falsch. Mir geht es nicht darum, die Bedrohung zu verharmlosen, wobei ich jedoch für mich nicht in Anspruch nehme, bewerten zu können, wie hoch sie tatsächlich ist, denn a) wohne ich nicht in Bremen und b) stellt sich zur Bemessung der tatsächlichen Bedrohung zuallererst die Frage, wer denn überhaupt unter die Definition "Nazi" fällt. Und da wird es mehr als eine Meinung / Auslegung geben.

    Mir geht es darum, WIE gegen Nazis vorgegangen wird. Dieses WIE schließt für mich, anders als zumindest für Teile der Antifa, Gewalt und Sachbeschädigung eindeutig aus. Und genau das ist der Kernpunkt meiner Kritik und der Grund, warum ich mich damit nicht solidarisieren will.
     
  10. dieeeter

    dieeeter Guest

    und da liegt halt das problem. du gibts selber zu, die situation in bremen gar nicht richtig zu kennen, meinst aber trotzdem sagen zu können, dass von den antifaschisten unnötig viel politik ins stadion gebracht würde. ein weiteres problem ist, dass du nicht fähig bist zu differenzieren und anscheinend bei jedem plakat gegen nazis schnappatmung bekommst, weil du meinst, die bösen linksextremisten wären wieder am werk.
     
  11. raptor89

    raptor89

    Ort:
    NULL
    Normalerweise lese ich hier zwar ab uns zu, schreibe aber nicht. Aber bei dieser Diskussion möchte ich mich mal klar äußern:

    Was vielen Antifa-Sympathisanten mal gut tun würde, wäre eine differenzierte Sicht auf die Dinge. Nicht jeder, der gegen die Antifa ist, ist gleich für Nazis.

    Tatsache ist, dass große Teile der Antifa es mit Gesetzen und Rechtsstaat es selbst nicht so genau nehmen - das Thema Sachbeschädigung wurde schon genannt, allerdings gibt es auf vielen Antifa-Demos auch oft Gewalt und Körperverletzung. Wie kann man eigentlich die Demokratie verteidigen wollen, wenn man selbst grundsätzliche Elemente des Rechtsstaats ablehnt/ignoriert?

    Zum Thema Stadion: Rassismus tolerieren würde wohl kaum ein Fan in Bremen. Allerdings ist es ein Unterschied ob ich aktiv Leute anspreche wenn sie mit fremdenfeindlichen Sprüchen auf sich aufmerksam machen, oder ob ich die ganze Zeit "Keine Nazis" brülle bzw eine entsprechende Flagge zeige. Ersteres ist Zivilcourage, das andere ist reine Politik. Zu behaupten, dass diejenigen, die keine politische Disskussionen im Stadion wollen, Rassismus tolerieren, ist als würde man sagen ich toleriere Rassismus, weil ich beim Bier mit den Kumpels auch nicht über Politik reden will.

    Zum Thema Umgang mit Nazis: Wenn ich die ganze Zeit fremdenfeindliche Personen (oder das, was die Antifa dafür hält) verbal oder körperlich angreife, sorge ich lediglich für einen Solidarisierungeffekt bei denen. Die fangen dann genauso an "wir gegen die" zu denken und kapseln sich ab. Dann muss man sie zwar nicht mehr erleben, verstärkt aber das Problem.

    Man kann auch einfach auf die Leute zugehen und mit ihnen diskutieren. Klar ist nicht jeder mit Argumenten zu überzeugen, aber diese Personen kann man auch mit Gewalt und Repression nicht überzeugen. Aber wenn man durch die vernünftige, argumentative Diskussion ein paar Leute überzeugt, sie vielleicht davon überzeugt mal ihre Argumente zu hinterfragen, hat man mehr erreicht als die Antifa.
     
  12. Wow...Goile Thematik!

    Um es mal auf den Punkt zu bringen...

    1. Wie kann ein "Nazi", "Faschist", "Braungesinnter" eigentlich Fan einer Mannschaft sein, die wenige Spieler aus unserem Heimatland spielen haben??
    Da fange ich schon an nachzugrübeln und im inneren Lache ich mich krumm...Typische Hoo(h)lbirnen halt! Aber DANKE für das Geld und gerne wird davon wieder ein super netter "Ausländer" Profispieler gekauft...warum auch nicht??

    2. "Antifaschisten" sind mir in diesem Sinne lieber, mit nur einen kleinen Widerhaken: nur auf den Staat rumzuprügeln, gegen alle Gesetze zu sein und dann sich Karten kaufen können für ein Spiel und Steuern bezahlen? Passt nicht! Auch da gibt es andere Länder, wo diese Gesinnung bestimmt so leben kann wie sie mag! Überlegt mal!

    Also im großen und ganzen, sollten diese zwei "Parteien", wenn sie ihrer Gesinnung gerecht werden wollen, 10km vor dem Stadion sich treffen und sich austauschen...

    WIR wären dann zu 1899% entspannter und hätten einen tollen Verein mit vielen guten Szenen...
     
  13. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Mir ist völlig egal, ob ein Plakat oder Politik im Stadion von der Antifa oder einer weniger extremen Gruppe kommt. Situationsbezogen auf einen bestimmten Vorfall oder ein bestimmtes Ereignis bezogen habe ich noch ein gewisses Verständnis für Plakataktionen, weil in dem Fall bewusst auf das betreffende Ereignis reagiert wird, anstatt es unkommentiert zu lassen (siehe meine Äußerung weiter oben). Bei situationsunabhängigen politischen Statements im Stadion fehlt mir jedoch selbst dieses Verständnis.

    Meine Kritik an den Plakaten ist in jedem Fall unabhängig davon zu verstehen, WER sie platziert.

    Zur Bedrohung durch Nazis in Bremen. Ja, ich kann die Bedrohung nicht einschätzen. Ich glaube aber ebenso wenig, dass - beispielsweise - die Antifa diese Bedrohung einschätzen kann. Die Schwierigkeit liegt schließlich darin, dass aus einer linksextremen Ecke betrachtet Leute oder Gruppen als Nazis eingestuft werden, die - würde man sich das Ganze aus einer weniger linksextremen Ecke anschauen - nicht als solche eingestuft werden. Sprich, wo ist die "Grenze", dass eine Person oder eine Gruppe "Nazi" ist, und wer legt das überhaupt fest? Das zu wissen ist der erste Schritt, um überhaupt feststellen zu können, wie groß die Bedrohung ist.

    Im Kleinen war das Problem doch vor Kurzem schon hier im Forum sichtbar, als wir Moderatoren dafür kritisiert wurden, hier im Forum Nazis zu dulden, was User sogar (leider aus meiner Sicht) dazu bewogen hat, das Forum zu verlassen. Das Verständnis, welche Aussagen einen User als "Nazi" klassifizieren, war für die betreffenden User ein anderes als für das Moderatorenteam.

    Das Problem "Wer ist Nazi" zeigt sich in der Gesamtbetrachtung einer Stadt / Region noch viel deutlicher als in so einem Mikrokosmos wie diesem Forum. Daher glaube ich nicht, dass irgendjemand - und zwar egal wer - objektiv beurteilen kann, wie groß die "Bedrohung" durch Nazis in der betreffenden Stadt oder Region ist.

    Ziel kann es somit nur sein, sich, wo nötig und in angemessener Form, gegen Nazis zu positionieren - egal, wie groß die Bedrohung ist.

    Wo nötig - aus meiner Sicht heißt das bezogen auf konkrete Situationen.
    In angemessener Form - aus meiner Sicht heißt das ohne Gewalt, Sachbeschädigung & Co.

    @raptor89. :tnx:
     
  14. dieeeter

    dieeeter Guest

  15. celine1912

    celine1912

    Kartenverkäufe:
    +2
    danke, dann disqualifiziere ich mich also auch selbst
     
  16. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Willst Du mir jetzt noch 20 Fotos einstellen und ich soll ja/nein/vielleicht ankreuzen? Verstehst Du den grundsätzlichen Punkt, den ich angesprochen habe, oder nicht? Ganz unabhängig von Deinem Foto bin ich nämlich der Auffassung, dass die Antifa die Bedrohung dramatisiert, während Rechtskonservative sie unterschätzen, d. h. die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte, und wo genau weiß niemand.

    BTW: Ich habe Beiträge mit persönlichen Angriffen gelöscht.
     
  17. völlig pumpe ob da hakenkreuze oder antifa zeichen drauf sind. die gleichen bilder gibt es von antifa. kannste selbst nach googlen. oder waren es gar antifa-leute???
     
  18. wenn dem so ist? ja natürlich.
     
  19. dieeeter

    dieeeter Guest

    opalo, willst du nicht verstehen, dass es in bremen eine tatsächliche bedrohung rechter hools inklusive mehrerer gewalttätiger übergriffe von nazis auf antifaschisten gibt? meine fresse ist das lächerlich hier.

    du schreibst selber, dass du die situation nicht einschätzen kannst, behauptest aber gleichzeitig, dass sie von seiten der antifaschisten auf jeden fall übertrieben wird. fällt dir da nicht was auf?